Glaub nicht, hab das auch schon mal gemacht, und die Polizei hat es nie gestört (lebe aber auch auf dem Land, wo sowas niemanden interessiert)

...zur Antwort

Hatte das auch einmal bis jetzt (auch W/14) kam danach Snow wieder

...zur Antwort

Das ist an der unteren Grenze vom normalgewicht, also okay. Ich würd aber zusehen, nicht viel mehr anzunehmen oder so.

...zur Antwort
Sie haben sich verbessert weil

Ich finde sie haben sich verbessert, da die kaputten Spitzen ab sind.
mich persönlich hab die Erfahrung gemacht, dass meine Haare ohne so ganzes Zeug wie Haarmasken, Conditioner, etc. besser wachsen und auch nicht trocken oder ähnliches ist.

es kommt aber ganz auf die Haare an.

...zur Antwort

Ich habe Schuppenflechte und bei mir ist es nicht ohne besser geworden. Irgendwann sind mir sogar ein paar Haare ausgefallen und ich hatte am Ende des Scheitels ein Loch. Meine Hautärztin meinte dass die nicht unbedingt nachwachsen (bei mir sind die nachgewachsen).

sonst mal zum Hautarzt, und als Tipp für ein Shampoo mit dem ich das gut in den Griff bekommen hab ist von Dermasence adopt Shampoo

...zur Antwort

Ich würde mal zum Arzt gehen

...zur Antwort

nein, da kann man als Klasse nichts gegen machen.

...zur Antwort

Man kann das so pauschal nicht sagen. Es kommt drauf an, wie fit du jetzt bist in welcher Zeit du die Strecke läufst und dann später laufen möchtest

...zur Antwort

So wie es am besten passt, wenn du fit bist kannst du die hintereinander machen

...zur Antwort
Was ist ein gutes Schulpferd?

Was muss es können?

Wie muss es ausgebildet sein?

Welche Eigenschaften sollte es und welche muss es unbedingt haben?

Welche Unterschiede ergeben sich bei Pferden für Anfänger, etwas Fortgeschrittene und Fortgeschrittene?

Optional:

Was muss ein/e Reitschulleiter/in veranlassen, um die Pferde über Jahre auf dem Stand zu halten, gesundzuerhalten, gegebenenfalls weiter auszubilden und für die Reitschüler ein möglichst sicheres Reiten und langjährigen Spass am Reiten ohne Angst zu ermöglichen? Was darf und was muss das kosten (Gruppenunterricht)?

Optional:

Wie sähe dein persönliches optimales Schulpferd aus (Eigenschaften, gerne auch Optik)?

Welche Eigenschaften davon hat dein Lieblingspferd in der Reitschule tatsächlich? Was könnte der Stallbetreiber ändern, um den Unterricht für die Pferde und Ponys und für dich zu verbessern?

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Bitte gebt euch etwas Mühe bei der Antwort und schreibt zu den Dingen etwas, zu denen euch etwas einfällt. Schreibt bitte ausführlich und nicht nur Stichpunkte.

Ich freue mich auf die Antworten von Reitschülern, Leuten, die gerne reiten möchten, aber noch nicht - oder nicht mehr - reiten, von Pferdebesitzern, Reitbeteiligungen, Trainern und Stallbesitzern.

Es geht hier darum, miteinander und voneinander zu lernen und im Idealfall darum, voneinander zu erfahren, welche Vorstellungen reines Wunschdenken und welche realistisch sind.

Vielen Dank.

...zur Frage

Hi, ich reite u.a. Auch im Schulbetrieb bei uns im RV. Ich finde, das immer perfekte Schulpferd gibt es nicht.
Kriterien, die ein Schulpferd auf jeden Fall erfüllen sollte:

1.ich finde, ein Schulpferd muss gut ausgebildet sein und sollte erfahren sein (in dem Sinne, dass es nicht noch super jung ist und noch typische Jungpferde Flausen im Kopf haben sollte)

2.meiner Meinung muss ein Schulpferd nicht alle Disziplinen können. (In vielen RVs ist es ja so, dass viele Pferde Dressur, Volti und Springen gehen) Das muss meiner Meinung nach nicht sein, denn in manchen Betrieben gehen die Pferde dann auch alles (zB wenn ein RV nur zwei Pferde hat, die Springen können, dass die dann nicht nur springen gehen sondern alles) das ist für viele Schulpferde zu viel.

3.Ich finde, Schulpferde sollten brav sein und Lehrmeister sein. Damit meine ich nicht, dass ein Pferd immer und in jeder Situation zu 100% gelassen und gechillt sein muss, sondern das man sich auf die Pferde verlassen kann.
Denn jedes Pferd kann sich mal erschrecken oder so, aber ich finde nicht, dass das bei einem Schulpferd ein Dauerzustand seien sollte.
4.Schulpferde sollten nicht super triebig seinen sollten.
Jedes Pferd ist irgendwann mal triebig, aber auch das sollte meiner Meinung nach kein Dauerzustand sein. Denn gerade in der Phase wo man von der Longe auf das freie Reiten umsteigt, machen es einen triebige Pferde unglaublich schwer

ich hoffe ich konnte dir damit wenigstens bei einem Teil der Frage weiterhelfen.

LG 😊

...zur Antwort

Hi, Hunde können NICHT aus jeder Pfütze Wasser trinken. ZB Nicht aus Pfützen dke auf Parkplätzen sind.Aber wenn die Wasser aus dem Wald oder so trinken, dann schadet ihnen das nicht, weil es sauber ist.

...zur Antwort

Hey, ich würde ca.3-4 Tage warten, bevor ich mehr mache als zu putzen und das Pferd ankommen lassen.
dann würde ich von Boden anfangen, erst mit Bodenarbeit, dann aber auch Handarbeit. Dabei könnt ihr euch erstmal kennenlernen. Natürlich kannst du auch longieren, Bodenarbeit stärkt aber auch die Bindung.
Du kannst dann ca, (je nach dem wie schnell dein Pferd sich an die Umgebung gewöhnt hat) auch schon nach ca. 1-2 Wochen langsam mit dem Training vom Sattel aus beginnen.

LG

...zur Antwort