Arbeiten in der Pflege als alleinerziehende?

Ich bin seit fast vier Jahren alleinerziehend, seit letztem Jahr bin ich auf der Suche nach einem Job in der Pflege. Ich bekomme nur Ablehnungen aufgrund meiner arbeitszeiten, welche sich immer nach den kita-zeiten richten müssen. Also ab 7:30 Uhr ohne Wochenende. Bis jetzt wie gesagt immer Ablehnungen oder ich habe Probe gearbeitet und im Nachhinein hieß es dann ich müsste trotzdem am Wochenende arbeiten, wo ich dann jedes Mal ablehnen musste und umsonst Probe gearbeitet habe.

Morgen gehe ich in ein Hospiz Probearbeiten und freue mich schon total darauf, muss auch keine Wochenenden aber das Problem wird sein dass arbeitsbeginn 7 Uhr ist. Ich kann nicht mit einem nicht mal vierjährigen Kind regelmäßig um 5 Uhr morgens aufstehen, das habe ich ein paar mal gemacht zum Probearbeiten und mein Kind war super unglücklich und hat die ganze Zeit nur geweint. Ich weiß langsam nicht mehr weiter wo ich sonst noch in der Pflege anfragen kann. Ich habe wirklich alles durch, hat jemand einen Plan was man sonst noch so machen kann was irgendwie mit Pflege zu tun hat oder mit Arbeit am Menschen? Also nichts mit Putzen oder Küche, Depressionen habe ich schon die brauche ich nicht noch verstärkter.

Mein Sachbearbeiter vom jobcenter ist total locker weil er meine Situation versteht, ich bin aber mittlerweile echt genervt, will endlich wieder arbeiten zumindest teilzeit und ein bisschen mehr Geld haben.

Gesundheit, Arbeit, Kinder, Schule, Pflege, Schlaf, Gesundheitswesen, Hospiz, Jobcenter, Jobsuche
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.