Optik / Styling

Aber nur weil jeder zuerst jemand Anderen aus einer gewissen Entfernung sieht, und erst danach alle anderen von Dir aufgezählten Eigenschaften in Erfahrung gebracht werden können...nachdem man "Gesprächsnähe" erreicht hat...und auch miteinander redete!

Und wenn es eben visuell schon nicht stimmt, dann wird man eben auch dann in Gesprächsnähe befindlich wohl eher aneinander vorbei laufen...

...zur Antwort
CDU

Da hier keine Koalitionen gesucht werden um ggf. zusammen mit einer Mehrheit regieren zu können, sondern alleine nur die meisten Stimmen für jeden zählen...wird es die CDU sein die "gewinnt" bzw. die meisten Abgeordneten "nach Europa" entsenden kann.

Die einfache Mehrheit ist der CDU generell kaum zu nehmen, egal welche Politiker dort aufgestellt sind. Kaum einer erreicht alleine ca. 30%+X, bei jeder Wahl ist es so!

...zur Antwort
Ne

Nein. "Das schickt sich nicht!"...hätte meine Oma gesagt.

Also nur mal so gesagt...es wollten mich noch nicht so hyperviele Frauen schlagen, aber wenn, dann konnte ich Sie bisher immer noch gut abwehren bzw. festhalten.

Ich bin noch so erzogen worden, daß man Frauen als Mann nicht schlägt. Punkt!

Selbst beim "sich-nur-wehren" muß es da andere Intentionen geben, denke ich da.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Nach Messerangriff in Mannheim - wären mögliche Abschiebungen nach Afghanistan politisch umsetzbar?

Die Messerattacke in Mannheim in der vergangenen Woche sorgte bundesweit für Entsetzen. Viele Politiker und Bürger fordern inzwischen wieder direkte Abschiebungen nach Afghanistan oder Syrien. Doch wären diese in der Praxis überhaupt problemlos durchführbar?

Der Fall von Mannheim

Am heutigen Freitag wird an die Opfer der Messerattacke vom vergangenen Freitag erinnert. Hier hatte ein 25-jähriger Afghane, der 2014 als Asylbewerber nach Deutschland gekommen ist, den islamkritischen Aktivisten Michael Stürzenberger sowie weitere Personen mit einem Messer angegriffen und teils schwer verletzt. Im Zuge des Geschehens wurde zudem ein Polizist attackiert und lebensgefährlich verletzt. Der Beamte Rouven L. verstarb vor wenigen Tagen im Krankenhaus. Auch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wird heute auf dem Mannheimer Marktplatz sein, wenn um 11:34 Uhr eine Gedenkminute eingelegt wird.

Der Fall hat bundesweit für Aufsehen gesorgt und die Debatte über mögliche Abschiebungen nach Syrien oder Afghanistan erneut entfacht..

Politiker fordern Abschiebungen

Kurz nach der Tat kündigte Bundesjustizminister Marco Buschmann an, das Strafrecht im Falle von Angriffen auf Polizisten und Ehrenamtliche verschärfen zu wollen. Wie sich das Ganze jedoch in der Praxis widerspiegeln würde, ließ er offen.

Angesichts der politischen Brisanz des Falls äußerte sich der Bundeskanzler am gestrigen Tag im Bundestag zu einem weiteren möglichen Vorgehen. Olaf Scholz bekräftigte, dass das Sicherheitsinteresse in solchen Fällen schwerer als das Schutzinteresse des Täters wiegen würde. Konkret bedeutet das: Schwerstkriminelle und Straftäter sollten künftig schneller und konsequenter abgeschoben werden. Selbst, wenn diese aus unsicheren Ländern wie Syrien oder Afghanistan stammen.

Weiterhin bekräftigte er, dass man die Verherrlichung terroristischer Straftaten sowie den Aufruf zu Nachahmertaten nicht länger dulden würde. Der Bundeskanzler kündigte an, die Ausweiseregelungen dergestalt zu verschärfen, so "dass aus der Billigung terroristischer Straftaten ein schwerwiegendes Ausweisungsinteresse folgt".

Zeitgleich warnte er allerdings davor, alle Menschen mit Einwanderungsgeschichte in Deutschland unter Generalverdacht zu stellen.

Kritik an und Probleme von möglichen Abschiebungen

AfD-Fraktionschefin Alice Weidel gab der derzeitigen Ampel sowie deren Vorgängerregierungen die Schuld an der Messerattacke. Weidel forderte als Konsequenz sofortige Grenzschließungen und konsequente Abschiebungen.

Ob und inwieweit Abschiebungen von schwerstkriminellen Afghanen oder Syrern in ihre jeweiligen Herkunftsländer möglich sind, ist jedoch umstritten. Nach der Machtübernahme der radikalen Taliban 2021 hatte die Bundesregierung Rückführungen in das Land ausgesetzt. Zwischen den Vertretern beider Staaten bestehen seitdem keine diplomatischen Beziehungen.

Vor allem die Grünen sehen mögliche Abschiebungen skeptisch. Fraktionschefin Britta Haßelmann plädiert dafür, dass diese Täter erst ihre Strafe in Deutschland verbüßen sollten, bevor diese abgeschoben werden. Mit Blick auf Afghanistan sei laut Pro-Asyl eine Abschiebung angesichts der Menschenrechtslage mehr als schwierig.

Weiterhin bezweifelte Haßelmann, ob etwaige Abschiebeabkommen mit den radikalen Taliban zielführend seien, da diese quasi einer Anerkennung der Taliban gleichkämen. Grünen-Parteichef Nouripour warnte zudem vor Zahlungen, die am Ende des Tages in Waffen oder terroristische Netzwerke hierzulande fließen könten.

Diskutiert wurden darüber hinaus Abschiebungen in benachbarte Drittländer. Haßelmann fragte sich hier, für welches Land die Aufnahme von Kriminellen und Terroristen attraktiv sein würde. Sie plädierte weiterhin für eine massive Verschärfung des Waffenrechts sowie einer Stärkung der Sicherheitsbehörden. Olaf Scholz sprach sich zur Gewährleistung der Sicherheit z.B. für bundesweite waffen- und messerfreie Zonen aus.

Unsere Fragen an Euch:

  • Sind Abschiebeforderungen von Schwerstkriminellen nach Afghanistan oder Syrien Euer Meinung nach in der Praxis umsetzbar?
  • Wären mögliche Abkommen zwischen den Taliban sowie der Bundesregierung politisch ratsam?
  • Sollten Straftäter ihre Strafe vor einer Abschiebung in Deutschland verbüßen oder möglicherweise direkt abgeschoben werden?
  • Was sollte Eurer Meinung nach aus sicherheitspolitischer Sicht passieren, um derartige Szenarien wie in Mannheim künftig besser einzudämmen?
  • Wären - auch mit Blick auf die EM - waffen- und messerfreie Zonen und mehr Kontrollen denk- und umsetzbar?

Wir freuen uns auf Eure Antworten.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/scholz-abschiebungen-afghanistan-102.html

https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/mannheim-gedenken-messerattacke-100.html

https://www.zeit.de/politik/deutschland/2024-06/afghanistan-abschiebung-straftaeter-gruene-pro-asyl

https://www.spiegel.de/politik/deutschland/olaf-scholz-will-schwerkriminelle-nach-afghanistan-und-syrien-abschieben-a-190c0240-dbe3-44a6-8497-d0c3a6e68357

...zur Frage
Andere Meinung und zwar...

Grundsätzlich sollte eine hier begangene Tat auch hier geahndet und bestraft werden. Also hier einsperren!

Allerdings wäre ich dafür alle aber auch wirklich alle Gelder des Einsitzenden zur Mitfinanzierung seines Knastaufenthaltes heranzuziehen, und auch nach der Haft noch! Selbst bis dahin hier evtl. erarbeitete Rentenansprüche sind einzuziehen, u.ä.!

Über Abschiebungen kann man dann immer noch reden, doch halte ich es ggü. Afghanistan eher für einen frommen Wunsch...denn dazu müßte die Regierung erstmal die Taliban dort als legitime Regierung anerkennen, bevor es da div. Verhandlungen geben könnte. Eine eher schwer zu nehmende Hürde, denke ich da mal...

Für alle zusätzlichen Maßnahmen wie Zufalls-Waffenkontrollen in Innenstädten fehlt vielleicht inzw. weniger die Bereitschaft der Bevölkerung, aber das notwendige Personal zur Durchführung fehlt auf jeden Fall! Also wohl eher müßig, solche Diskussionen...

Ich kenne auch keinen "Königsweg" für ein mehr an Sicherheit. Würde ich sonst sagen bzw. machen!

...zur Antwort

Ich bin das erste Mal in 1978 aus Berlin weggezogen, eher ungewollt damals.

In 1985 zog ich wieder zurück in die Stadt, das erste Mal...der Liebe wegen, ansonsten wäre ich wohl eher im Großraum Düsseldorf geblieben wo ich hauptsächlich hängenblieb...

In 1991 hieß es dann erneut "Weg aus Berlin", diesmal beruflich bedingt.

Und in 1998 kehrte ich erneut nach Berlin zurück...

Manches ist inzw. so lange her, daß ich da bereits kl. Erinnerungslücken habe... ;-))

Ich bin und lebe also in Berlin, und schließe mich hier weitestgehend dem Statement vom User "markboy" an.

Dennoch schlagen inzw. 2 Herzen in meiner Brust! Mag ich Berlin wirklich noch, so wie es sich entwickelt hat? Oder ist es größtenteils nur noch eine Art von Nostalgie in für mich wichtigen Bereichen?

Hm...ich bin zwar momentan bereit es hier weiter "auszuhalten", aber wenn ich jetzt noch woanders wohnen/arbeiten/leben würde...würde ich glaube ich ebenso, wohl eher nicht mehr nach Berlin zurückziehen wollen...?!

Eine für mich wirklich schwierige Frage...hätte ich früher so nicht gedacht daß...

😅🤔😉

...zur Antwort
Ja, weil…

...weil ich Das für ganz normal halte. Nicht nur während der Pubertät!

Es kommt doch immer mal vor daß sich Gefühle ändern oder zumindest mal schwanken. Es gibt einfach zu viele Lebenseindrücke, da denke ich daß es nicht/nie immer gleich bleiben kann! Einzig bei grundsätzlichen Dingen kann man treu an seinen Gefühlen festhalten, wenn man sich im Laufe von Jahren als gefestigt ansehen kann, glaube ich.

Und auch: "Zweifle nicht an Dem der Dir sagt er hat Angst - aber hab' Angst vor Dem der Dir sagt er kennt keinen Zweifel...!" (Erich Fried). 😉

...zur Antwort
NEIN - Nicht verbieten

Zuerst möchte ich anmerken, daß ich noch nicht einmal das "nackte originale Lied" kenne, erst recht nicht die umgetextete Version. Beides immer noch nicht! 😑

Ich weiß nur, daß auch viele andere Lieder bzw. Liedtexte schon mal umgetextet wurden z.B. bei Fußballspielen von den Fankurven!

Mag hier die Lage etwas anders liegen, so ist doch aber sowas nie zu verhindern...bei keinem Lied, bei keinem Liedtext.

Muß jetzt jeder Interpret ggf. mit einem Bann seiner Lieder rechnen, oder ist das Ganze nur wieder ein Beispiel für eine "gewollte übertriebene woke Korrektheit"??

Ich weiß es nicht. "Das Volk" wird sich aber sicher auch in dieser Frage ganz toll spalten lassen wie schon in ganz anderen Fragen, glaube ich jedenfalls ganz ohne Texte... 🙄😏😐😑🥱

...zur Antwort
Ja:

Dienst ist Dienst und Schnaps ist Schnaps. Basta!

Wenn ich nach Hause komme, ist der Dienst für mich so weit weg wie die Zeitung von letzter Woche...einzig der Muskelkater bleibt mir manchmal etwas erhalten, je nachdem wie anstrengend es war.

Ich habe aber auch inzw. keine Arbeit mehr, bei Der man im Kopf noch groß etwas nach Hause mitnimmt!

So relativ kurz vor der Rente ist mir "mentaler Stress" unlieb. Ich arbeite nur noch mehr körperlich nun. Und Das ist auch gut so, weil es wie ein Fitnessstudio ist bei Dem ICH das Geld bekomme und nicht das Fitnessstudio... 😉

...zur Antwort
Ja

Wenn es wirklich die Person ist die mir damals mal half und ich Sie wirklich wiedererkennen würde, dann würde ich Ihr helfen. Ansonsten aber eher nicht.

...zur Antwort