Du kannst nicht erwarten dass er sie löscht, schließlich ist die Erinnerung ein Teil von ihm und wird es immer sein. Aber ich finde schon dass du erwarten kannst, dass er sie woanders abspeichert, bzw. du sie nicht sehen musst. Dass dieser Aufwand nötig ist, würde ich ihm klar zu verstehen geben.

...zur Antwort
Ja

Ich nenne es zwar nicht Date, aber ja, hin und wieder verbringen wir Zeit zu zweit und gehen aus. Auch wenn das durchs Kind schwieriger geworden ist.

...zur Antwort

Ich halte es für einen Fehler. Ihr ward schon zweimal an dem Punkt, an dem ihr keinen anderen Ausweg als die Trennung gesehen hattet, ihr konntet die Probleme nicht lösen. Es kommt also darauf an ob ihr die Ursachen (nicht die Symptome) für eure Probleme erkannt habt und sie inzwischen lösen könnt. Ein Jahr ist wirklich keine lange Zeit um sich weiterzuentwickeln.

Gewissheit wirst du allerdings nur haben, wenn du es ausprobierst.

...zur Antwort
Schwangere Freundin ist oft irrational?

Also meine Freundin ist schwanger und fühlt sich oft wegen allem möglichen auf den Schlips getreten - so sehr, dass ich am Ende eigentlich gar nicht weiß, was ich wie hätte richtig machen sollen. Zum Beispiel wollte ich meinem besten Freund mitteilen, dass ich Vater werde (die beiden kennen sich nicht). Hab mir schon im Vorfeld überlegt, wie ich das machen soll und hab auch mit ihr darüber geredet, dabei sagte ich, dass es witzig sein und ich raushauen könnte, dass er Patenonkel wird (das war so ein Ding in unserer Jugend, ist also ein Insider). Da fing sie schon an, dass ich die ganze Zukunft des Kindes an mich reißen würde. Verstand nicht, was sie meint, ging darum, dass sie nicht will, dass es getauft wird (ich übrigens schon, aber das ist ein anderes Thema). Ich sagte ihr, dass das damals erstmal nichts zu tun hat, aber da war das Kind schon in den Brunnen gefallen und die Laune im Keller. Dann ging es später darum, dass ich es meinem Neffen sagen will, als Idee hatte ich einen Gutschein für einen Cousin, einzulösen bis zum Geburtstag des Kindes. Da reagierte sie auch abweisend, dass Kind sei nicht ein Geschenk für ihn oder ein automatischer Spielgefährte. Das habe ich auch nicht verstanden und fand das drüber. Sie meinte ber, ich solle den Gutschein einfach schreiben und gut ist. Hab ich dann auch gemacht, aber das hatte dann alles so einen Beigeschmack, weshalb ich das gelassen habe, der Gutschein lamdete einfach im Umschlag. Nun meinte sie, sie hätte das gar nicht lesen dürfen, ich würde sie ausgrenzen.

Heute habe ich dann mkt meinem besten Freund telefoniert. Weil ich ne telefonmacke habe und das nicht gerne mache, habe ich halt das Telefon genommen und mich in ein anderes Zimmer gesetzt - die verschlossene Tür verstand sie als Ausschluss, als ob ich sie nicht dabeihaben wollen würde. Das ist natürlich doof gelaufen, war aber wirklich nicht meine Absicht - dafür habe ich mich auch entschuldigt.

Ich weiß einfach nicht, was das immer soll. Ich denke oft, dass ich es ihr nicht recht machen kann und sie irgendwas auf mich projiziert (Angst vor der Taufe oder was weiß ich). Ich denke oft, dass es ihr eigentlich um etwas anderes geht. Hab mit ihr auch darüber geredet, aber so richtig bringen tut das nichts.

...zur Frage

Ich fühle deine Freundin.

Zu der ersten Sache: vielleicht bist du ihr gerade etwas zu euphorisch und voreilig. In ihr wächst gerade Leben heran und sie wird sich viele Gedanken über große Themen wie Verantwortung, Komplikationen, Ängste und richtige Entscheidungen machen. Die Art und Weise wie du es deinem Freund erzählst, ist für sie einfach nicht wichtig zur Zeit. Aber wenn du das Thema Patenonkel ins Spiel bringst, ohne sie vorher nach Taufe oder mögliche Paten gefragt zu haben, dann übergehst du sie in ihrem Mitspracherecht. Dass es ein Insider war und keine Bedeutung hatte, hätte sie nicht wissen können.

Dann ging es später darum, dass ich es meinem Neffen sagen will, als Idee hatte ich einen Gutschein für einen Cousin, einzulösen bis zum Geburtstag des Kindes.

Der Neffe "bekommt" einen Cousin, es ist mir klar wie du das meinst. Aber aus ihrer Sicht: euer kleines Kind wird nach der Geburt erstmal Monate brauchen um überhaupt mit sich und der Umgebung klar zu kommen und ganz sicher ist es lange kein Spielkamerad für deinen Neffen. Wahrscheinlich möchte sie auch nicht dass dein Neffe da irgendetwas erwartet, schon gar nicht kurz nach Geburt, wenn die beiden noch viel Ruhe zusammen brauchen.

Zu der Telefon Angewohnheit, erkläre es ihr so gut du kannst.

Du musst verstehen, sie steht unter Hormonen. Vielleicht hilft es euch besser zu verstehen, wenn ihr mehr miteinander redet und mehr erklärt. Ansonsten versuche Konflikte zu vermeiden und über Kleinigkeiten hinwegzusehen.

...zur Antwort

Ich würde mein Zimmer abschließen.

...zur Antwort

Du kannst nach einem Treffen fragen. Daraus kann sich eine Kennenlernphase entwickeln, wenn die Chemie stimmt und man sich versteht. Das kann man vor einem näheren, persönlichen Treffen nicht einschätzen. Mach nicht den zweiten Schritt vor dem ersten.

...zur Antwort
Ist meine Exfreundin unhöflich oder bin ich das Problem?

Hallo,

Meine Exfreundin (Frau, 27) und ich (Mann, 33) waren ein paar Monaten zusammen und sie hat Schluss mit mir gemacht aber wollte, dass wir Freunde bleiben, dass wir uns nicht vermeiden usw. Das war auch mein Wunsch. Da wir aber weiterhin viel Zeit zusammen verbracht haben, ist wieder etwas zwischen uns passiert auf ihre Initiative. Danach meinte sie, wir sollen nur Freunde sein denn sie will einen neuen Partner finden. Ich habe 'ok' gesagt aber sie hat begonnen sich zu distanzieren und das weh getan. Ich habe gestanden, dass ich immernoch Gefühle für sie habe und wir haben uns darauf geeinigt für eine Weile nicht zu zweit zu treffen sondern nur in der Gruppe mit anderen Freunden.

Bei den Gruppentreffen war sie distanziert aber sie hat mit mir gesprochen. Ich war vielleicht naiv denn ich dachte nach einer gewissen Zeit können wir uns normal verstehen und befreundet sein.

Unser letztes Gespräch war eigentlich ganz normal. Als ich sie aber nach ein paar Wochen gesehen habe, hatte sie schon einen neuen Freund und sie hat mich total ignoriert, sogar kein 'Hallo' gesagt. Das verstehe ich nicht. Unsere Trennung war nicht schlimm, sie meinte, ich habe nichts Falsches gemacht aber wir passen nicht so gut zusammen. Wenn sie einen neuen Freund hat, können wir natürlich nicht so eng wie früher sein aber kein 'Hallo' zu sagen finde ich extrem. Ich habe mich danach wie ein wertloser Mensch gefühlt.

Beim nächsten Mal habe ich gewinkt und sie auch dieses Mal aber ich habe nicht versucht mit ihr zu sprechen denn ich glaube sie will das nicht. Ich habe mich auf von der Gruppe distanziert, ich gehe nicht mehr zu diesen Treffen hin denn ich finde, meine Anwesenheit stört sie. Im Moment vermeide ich sie denn ich weiß, es wird mir schlecht gehen, wenn sie mich wieder ignoriert.

Am Ende hat sie einen neuen Freund und die Gruppe mit Freunden und ich bin der Außenseiter.

Ist sie gemein oder habe ich etwas Falsches gemacht? Ich stelle mich diese Frage seit Monaten.

...zur Frage

Du hast nichts falsch gemacht. Eine Freundschaft funktioniert manchmal aber einfach nicht. Sie distanziert sich vielleicht, weil sie dir keine falschen Hoffingen machen möchte und auch für sich selbst, weil sie mit klaren Verhältnissen besser zurecht kommt und kein erneutes Gefühlschaos riskieren möchte.

...zur Antwort
Ist mir egal, weil

Interessiert mich nicht, deshalb habe ich auch bis heute nicht danach gefragt. Als ich meinen Mann kennengelernt habe, begann für mich eine neue Zeitrechnung. Die Vergangenheit hatte keine Rolle mehr gespielt.

...zur Antwort

Habt ihr denn generell schon nach dem Streit wieder miteinander gesprochen? Wenn nicht, dann klärt erstmal den Streit.

...zur Antwort
andere Meinung:

Ich würde die Freundin dann fragen, warum man das Treffen nicht dingfest macht. Klar kann man es ausnahmsweise verschieben, wenn etwas wichtiges dazwischen kommt, aber das sollte man dann entschuldigen und erklären. Und wenn ihr deine Vorschläge nicht passen, würde ich sie bitten selbst Vorschläge zu machen. Mir scheint als funktioniert eure Kommunikation nicht.

In meinem Freundeskreis gibt es auch 2 Leute bei denen es dann schwieriger ist sich zu treffen. Aus dem Grund machen wir in Gruppenchats dann Umfragen, und den Tag den die meisten Leute auswählen wird dann genommen. Wer nicht kommt hat frei.

...zur Antwort

Ja, eine Entschuldigung wäre angebracht. Vielleicht bekommst du auch irgendwann die Einsicht, ich hoffe es für dich.

...zur Antwort