Wenn Leute während der Pandemie wegen der Maßnahmen von einer Diktatur gesprochen haben und der Meinung waren, dass die Menschen, die die Maßnahmen (wie Maske tragen) mitmachen, nichts aus der Geschichte (dem 3. Reich) gelernt hätten , aber jetzt gegen Einwanderer hetzen und ständig erzählen, wie toll sie Frau Dr. Weidel finden.

...zur Antwort

Sie fragen ja meist aus irgendeinem Kontext heraus. Z. B. wenn jemand fragt: "Habt ihr noch volles Haar?", dann ist die Frage nach dem Alter berechtigt. Ein 16-jähriger wird gerantiert noch keine Haare verloren haben, so dass die Antwort dann nichts hilft.

Man könnte aber auch genau so fragen: Warum einige hier ständig fragen, warum andere Dieses und Jenes fragen, anstatt diejenigen selbst zu fragen.

...zur Antwort

Doch, du kannst ihm ganz direkt die Meinung ins Gesicht knallen, dass es eklig ist. Wenn er sich an manchen Tagen mal die Zähne nicht putzt - aber drei Wochen, das ist schon grenzwertig.

Es ist ja schön für ihn, wenn er bisher Glück hatte und sich noch keine Karies entwickelt hat, heißt aber noch lange nicht, dass es nicht ekelhaft ist. Vor allem, wenn es anderen mal auffällt, denken die Leute wohlmöglich, dass du genauso bist.

...zur Antwort

Ob sich die sexuelle Orientierung aufgrund des Verhalten anderer ändert, kann ich mir nicht vorstellen, ich denke eher, das liegt in den Genen oder wo auch immer, welche sexuelle Orientierung jemand hat und ob sie oder er sie irgendwann ändert.

Aber das Verhalten der Männer kann trotzdem dazu führen, dass die Frauen irgendwann, auch wenn sie hetero sind, keine Lust mehr auf eine Bindung haben.

...zur Antwort

Dunkelhaarig ist derjenige auf beiden Bildern, nur auf dem oberen noch dunkler.

Ich finde das obere sieht besser aus. Er ist eh auch schon vom Teint her ein recht dunkler Typ, je dunkler das Haar, desto besser passt es.

Und auf dem zweiten Bild ist der Bart heller als das Kopfhaar, was nicht passt. Es sollte umgekehrt oder gleich sein.

...zur Antwort

Es heißt: "Der erste Eindruck bleibt immer." Leider gilt das nur, wenn es sich um einen schlechten Eindruck handelt.

Leider ist die Gesellschaft so fixiert darauf, andere nach Fehler zu bewerten, so dass ein einziger Fehler genügen kann, um sich unbeliebt zu machen. Man kann sich zwar, wenn man beliebt ist, jederzeit unbeliebt machen, aber wenn man unbeliebt ist, ist es so gut wie unmöglich, sich beliebt zu machen.

Ist der erste Eindruck ein guter, der letzte aber ein schlechter, dann wird der letzte Eindruck mehr gezählt.

...zur Antwort

Das Gesicht ist viel mehr der Sonne ausgesetzt als der restliche Körper. Und bei zu viel Sonne trocknet sie schneller aus. Daher auch, wenn du im Sommer nicht in der Sonne liegst, sondern nur spazieren gehst oder einen Stadtbummel machst, das Gesicht mit Sonnencreme einreiben. Ich habe es leider selbst versäumt.

Zum anderen ist die Gesichtshaut dünner, weshalb sie auch mehr Pflege braucht.

...zur Antwort

Eine pauschale Antwort ist nicht möglich, da es bei jedem anders ist. Es hängt viel vom Talent ab und vor allem auch vom Interesse und Durchhaltevermögen.

Manche lernen es seit Jahren und können nichts weiter als ein paar Akkorde, manche können schon nach zwei Monaten einiges Vorweisen.

Es ist nicht anders als beim Erlernen einer Fremdsprache. Manche sprechen nach zwei Jahren schon recht gut Englisch und dann gibt es Abiturienten, die kaum einen Satz auf die Reihe bekommen.

...zur Antwort
Nein, da bin ich dagegen, weil...

Eine Hand wäscht die andere. Im Moment ist - unter anderem - das Land, das Flüchtlinge aufnimmt. Aber es könnte ja irgendwann auch mal passieren (vielleicht auch sogar bald), dass es hier zu einem Krieg kommt und die Bürger selbst zu Flüchtlingen werden und hoffen, in einem anderen Land aufgenommen zu werden.

Daher ist es wichtig, sich gegenseitig zu helfen.

Natürlich darf es nicht sein, dass Einwanderer kriminell in Erscheinung treten, aber in solchen Fällen wird ja bereits dagegen vorgegangen. Es muss somit keine strengere Einwanderungspolitik erfolgen. Angst vor einer Islamisierung braucht auch niemand zu haben. In Frankreich hat es auch keine gegeben.

...zur Antwort

Arganöl kann helfen. Womit ich aber sehr gute Erfahrung gemacht habe, ist Kieselerde. Das kannst du bei DM kaufen, entweder als Kapseln oder als Pulver und dann etwa drei Monate lang einnehmen. Nach ca. 4 Wochen habe ich schon gemerkt, dass die Haare schneller wachsen.

...zur Antwort

Möglich ist es. Es gibt wenige Fälle, in denen junge Leute schon an Demenz leiden. Aber eine Demenz äußert sich nicht nur in Vergesslichkeit.

Sie ist gerade Mutter geworden, somit hat ein völlig neues Leben für sie begonnen, sie hat dadurch neue Aufgaben, womit sie erst einmal zurecht kommen muss und da vergisst man viel, weil man den Kopf nicht mehr frei hat.

Mir wurde auch schon, als ich noch Student war, von vielen Verwirrtheit vorgeworfen. Das lag einfach daran, dass ich schon immer unter Stress stand, weil ich für alle nur der Hampelmann ist, der sofort springen muss, wenn einer was will und ich irgendwann überfordert war.

...zur Antwort

Grundsätzlich gerne. Wenn ich daran denke, was ich vor 20 Jahren noch alles an Geld für CDs ausgegeben habe und jetzt kann ich alles kostenlos auf Youtube hören.

Und auch alte Filme und Serien sehe ich dort gerne.

Allerdings regt mich die Werbung auf. Früher konnte man immer nach fünf Sekunden die Werbung überspringen, aber jetzt kommt vor fast jedem Video diese nervige "Hallo, wir sind Coolblue und wir tun alles für ein Lächeln"-Werbung, die man nicht überspringen kann. Und manche Filme werden alle zwei Minuten unterbrochen.

...zur Antwort

Solche Leute kenne ich auch sehr gut. Irgendwann habe ich mich bei denen nicht mehr gemeldet und wenn sie sich gemeldet haben und treffen wollten, immer abgelehnt.

...zur Antwort

Im normalen Führungszeugnis werden die Einträge irgendwann gelöscht, wobei ich nicht weiß, wie es sich bei (versuchten) Mord und Totschlag verhält.

Im Strafregister wird die Strafe allerdings nicht gelöscht, d. h. wenn du irgendwann mal wieder eine Straftat begehen solltest, selbst, wenn es erst in 30 Jahren ist, dann können die Richter darauf zugreifen.

...zur Antwort