Ich unterstütze Therians bin aber keiner

Warum sollte ich sie nicht akzeptieren? :3
Das ist ja basically wie transgender, nur nicht mit dem Gender, sondern der Speziesidentität.
Es ist finde ich nie ein Grund, jemanden nicht zu mögen, weil diese Person so ist, wie sie ist, falls sie dafür nichts kann.
Es ist nicht deine Schuld, dass du ein Therian bist. Also warum sollte ich was dagegen haben? Und da ich selber noch nicht sooo viel darüber weiß, interessiert es mich auch ziemlich. ^w^

...zur Antwort

Also ich bin transgender, allerdings weiß ich nicht so wirklich, ob man mein Umfeld als tolerant bezeichnen könnte...

Jeder weiß, dass ich transgender bin, und alle behandeln mich auch noch gleich, allerdings spricht mich niemand mit meinem bevorzugten Namen oder Pronomen an:

  • Meine Mutter wartet, bis ich mir absolut sicher bin, weil sie sich nicht auf eine Tochter umstellen will, wenn sie sich danach wieder auf einen Sohn/Enby umstellen muss.
  • Meine kleine Schwester interessiert meine Gender Dysphorie einfach überhaupt nicht.
  • Meine große Schwester (die übrigens auch genderqueer ist!) findet glaube ich meinen Deadname schöner und kommt die ganze Zeit mit dem Argument, dass sie findet, dass alle Namen geschlechtsneutral seien können. TwT

Keine Ahnung warum meine Freund*innen das nicht machen.

...zur Antwort

Ich würde sagen, dass gay okay ist, da sich gay denke ich auf alle Leute anwenden lässt.
Schwul bezieht sich nur auf männliche Leute.
Allerdings würde ich immer die Frau fragen, wie sie bezeichnet werden will. Es gibt auch Frauen, die nicht als gay bezeichnet werden wollen sondern nur als lesbian, und es gibt viele Menschen auf der Welt, ich wette also, dass es auch homosexuelle Frauen gibt, die die Bezeichnung schwul okay finden.

...zur Antwort

Ich kann mich nicht wirklich entscheiden...
Also definitiv, dass es keinen Hass mehr gibt. An erster Stelle wahrscheinlich keine Homophobie/Transphobie/Rassismus oder alles, bei dem man Leute hasst, weil sie anders sind, obwohl sie dafür nichts können.

Und das zweite wäre eine*n gute*n Freund*in.

...zur Antwort

Ich finde, dass man mindestens so viel darüber informieren sollte, dass man weiß, dass es existiert, und es als normal betrachtet (normal als neutraler Begriff).
Viele Leute, die das nicht verstehen, sagen, dass man das Kindern nicht beibringen sollte, weil es zu verwirrend ist. Aber das sagen die nur, weil sie es selber nicht verstehen. ;w;
Ich habe schon viele Kinder gesehen, die dass sofort verstanden und akzeptiert haben. Das geht in 10 Minuten, wie man hier sieht. Und auch hier sieht man, dass es eigentlich sehr simpel ist. :3

...zur Antwort
Eine Kombination aus Pronomen, nämlich:

Ich nutze she/they, oder sie/dey. Allerdings verwendet keine Person, die ich kenne, Neopronomen. ;w;
Außer meine Schwester, aber nicht für mich, und ein paar andere Leute die ich über das Internet kenne, aber keine Person, die Deutsch spricht, und im Englischen gibt es ja they/them.

...zur Antwort

Ich kenne eher online Leute, und bei denen kann ich das nicht richtig beurteilen, aber in echt wäre es denke ich eine Freundin aus der Schule, die aber leider nicht mehr auf dieser Schule ist. Wir sind auch nur Freunde in der Schule sage ich mal, weil wir treffen uns sonst nie. Darauf bin ich gekommen, weil alle anderen Leute, die ich kenne, oft irgendwie gemein zu Leuten sind. Z. B. sich schlägern, andere einfach beleidigen, ... Aber sie macht das nicht. :3

Und noch eine Person, die ich zwar nicht so gut kenne, aber eine Freundin meiner Schwester. Sie spendet glaube ich Blut, macht irgendwas mit Ärzt*innen (ich glaube, sie studiert), ist eine totale Pazifistin und ist denke ich sehr oft zu allen Lebewesen nett. Aber ich kenne sie nicht so gut und weiß auch nicht, ob das alles stimmt. Aber wenn ja, dann wahrscheinlich sie. ^^

...zur Antwort

Dass ich ich bin. X3
Ich hätte jeder andere Mensch seien können. (Die Wahrscheinlichkeit, dass ich ich bin, ist dadurch 0,0000000125%) Muss nicht mal ein Mensch sein, ich hätte jedes andere Tier auf dieser Erde seien können. (Wahrscheinlichkeit wahrscheinlich kleiner als 0,0000000000000000000000000001%) Oder jedes andere Lebewesen in dem Universum! Aber nein, es bin ich. Das ist sooo unwahrscheinlich. Und dann auch noch, dass ich überhaupt geboren wurde.

Oder, dass wir überhaupt alle Leben. Ich kann denken. Ist das nicht lustig? >w<
Ich kann sehen und riechen und fühlen. Ich bin. Alle sind. Ich finde das cool. ^^

...zur Antwort

Ich habe Gewaltphantasien, und zwar sehr oft, sehr viele und sehr Brutale, und das will ich nicht! Egal, wie sehr ich diese paar Menschen nicht ausstehen kann!

Ich bin zwar Pazifistin, allerdings stören mich auch schon die Phantasien. Einmal, weil ich mich dadurch sehr schlecht fühle, und zweitens, weil ich Angst davor habe, dass ich einmal auch sehr, sehr schlimm werde. Was ich damit meine: Bei Dahmer, Denke und Haarmann waren es am Anfang wahrscheinlich auch "nur Gedanken".
Und in Filmen oder Serien oder so finde ich das nicht sooo schlimm weil das ja nur Schauspieler*innen sind, aber ich will das nicht bei anderen haben. Das macht mich kein Stück besser, bis auf, dass es jetzt nur Gedanken sind. Und ich glaube, dass das so bleiben wird, ich habe aber sehr viel Angst, dass es das nicht wird!

...zur Antwort
0

Null, leider...
Online kenne ich viele, die allerdings in Finnland, Indien, Amerika oder Russland leben. ;w;

...zur Antwort
Nein

Nicht wirklich. X3
Ich fast immer mein Handy dabei, es gibt schon viele Uhren überall, und wenn ich keine Uhr habe, kann ich einfach fragen. Und wenn nicht mal das geht (was echt unwahrscheinlich ist), kann ich immer noch auf die Sonne/den Mond gucken und schätzen. :3

...zur Antwort
Homosexuelle Menschen (lesbisch, schwul)

Ich denke, dass das bei Homosexuellen so ist.
Bei bi-/trans-/omni-/...-sexuellen höre ich oft sowas wie Entscheide dich.
Bei Transgender-Leuten halt die üblichen transphoben Sätze wie Es gibt nur XY und XX Chromosomen oder Ist nur eine Phase.
Nichtbinäre Menschen denke ich am aller wenigsten, wegen den beiden von oben genannten Gründen.

...zur Antwort

Also wenn ich z.B. nicht binär bin, aber mich nur zu männlichen Leuten angezogen fühle, ist das Monosexuell.
Hetero- als auch Homosexualität sind auch Monosexualität. Mono kommt aus dem Griechischen und bedeutet einzig oder allein, usw. Kennst du vielleicht auch von dem Wort Monolog.
So sieht die Flagge aus :3

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Wie man Nomen im finnischen ins Plural setzt. (So:...)

Bild zum Beitrag

Warum ich gerade im Bett liege. Ich könnte essen, Mathe machen, Finnisch lernen, Videospiele spielen, aber nein, ich liege im Bett...

Versuche, viele meiner Gefühle zu verstehen...

Wie ich leicht Geld verdienen kann(könnte versuchen, Nachhilfe zu geben)

Wann wohl die Riemannsche Zetavermutung gelöst wird. (Mathematisches Millenniumproblem mit 1000000$ als Preis)

Das war's. :3

...zur Antwort