Nein zu teuer

Wie stellt sich denn ein Incel wie du die Beratung und Warnung der Frauen vor solchen Typen vor?

Es gibt kein Alleinstellungsmerkmal für gewaltbereite Männer. In den einfacheren Fällen merkt man schon in der Kennenlernphase, wie gut die Impulskontrolle funktioniert, ob jemand schnell verbal ausfallend und laut wird oder ob er sich tolerant und kompromissbereit zeigt. In den anderen Fällen, also bei echten körperlichen Übergriffigkeiten ist es dann sowieso klar und die Frau zieht entweder sofort die nötigen Konsequenzen oder hofft auf Besserung und eine verzeihliche Ausnahme.

Bekanntermaßen gibts immer wieder Frauen, die die Gewalttätigkeit ihres Partners über eine lange -Zeit dulden und hinnehmen. Bei denen wären Warnungen zwecklos und bei allen anderen unnötig.

...zur Antwort

Da gibts nur eine Lösung: LESEN, LESEN, LESEN. Und damit meine ich keine Bedienungsanleitungen, sondern anspruchsvollere Literatur. Dort lernst du, wie vielfältig man dieselben Dinge verbal darstellen kann. Ob du dich nun für Belletristik, Krimis oder Fantasyromane entscheidest – Hauptsache, du liest überhaupt.

...zur Antwort

Gibt es inzwischen eigentlich noch irgendwelche körperlichen Eigenheiten, für die sich jemand NICHT schämt?

Du hattest genug Zeit, dich an ein paar nebensächliche, kaum sichtbare Narben zu gewöhnen. Die gehören zu dir und deiner Geschichte. Komm endlich klar damit. Anderen Menschen dürften die kaum auffallen und sie auch nicht interessieren.

...zur Antwort
Gute idee

Letztlich ist es völlig egal, ob man aus tiefster politischer Überzeugung, aus strategischen Erwägungen für wünschenswerte Koalitionen oder aus Protest und Empörung wählt, denn EINE Stimme ist eben nur EINE Stimme und im Vorfeld kann man bestenfalls die Familie und einige enge Freunde beeinflussen.

Am Ende machts die Masse und du kannst sicher sein, dass auch andere aus ähnlichen Erwägungen so abstimmen werden.

Alle Altparteien haben längst mehrfach bewiesen, dass und wie sie in Regierungsverantwortung versagen und die Bürger manipulieren, belügen und verraten. Leider vergessen die Bürger schnell wieder, denn täglich gibts neue Skandale und Vorkommnisse, die ihre Aufmerksamkeit beanspruchen. Aber was hier in den letzten 5 - 10 Jahren im Land vor sich geht, kann kaum jemand auf Dauer ignorieren. Dazu sind es nämlich inzwischen zuviele „bedauerliche Einzelfälle”.

...zur Antwort

Alles, was du hier auf der Erde an UFOs beobachten kannst, sind Flugzeuge, Helikopter, Drohnen, Scheinwerferspots oder China-Laternen. Hinzu kommen in die Luft gewirbelte große Folien (Abdeckungen im landwirtschaftlichen Bereich).

...zur Antwort

Mal wieder nutzt du die Gelegenheit, in einer Frage eine ganze Fotostrecke unterzubringen. Alleine in diesem Account über 100 Fotos. Du nervst hier und wenn du im realen Leben ebenso aufmerksamkeitsgeil und aufdringlich bist, dann musst du dich nicht wundern, dass die Leute dich beleidigen.

...zur Antwort

Menschen vereinfachen gerne. Darum „Rotkohl”, „Blaukraut”, „Blauer Riese” oder „Weiße”. Wir sind schließlich auch nicht weiß, sondern nur hellhäutig, fast schon rosa.

Aber wenn dir „Schwarze” nicht gefällt, nenne sie doch „Maximalpigmentierte”.

...zur Antwort

Was heißt schon „normal”? Vor allem ist es wünschenswert, wieder vollumfänglich rational denken zu können.

Die Mehrheit der Weltbevölkerung sind doch Christen

Ähm ... es sind ca. 2,5 Mrd Christen bei 8,8 Mrd. Menschen. Lediglich im Vergleich mit anderen Religionen führt das Christentum zahlenmäßig.

...zur Antwort
Ist unterschiedlich

Haben alte Familienbilder, z.B. auch die verstorbener Familienmitglieder oder Fotos von geliebten Haustieren für dich einen Wert oder wirfst du die weg, wenn die Person oder das Tier tot ist? Aha. Der Nutzen (Erinnerung) ist deutlich geringer als der Wert.

Oder nimm Werkzeug. Das hat einen immensen Nutzen, wenn man es besitzt und damit umgehen kann, ohne dass es sonderlich viel kostet (Ausnahmen bestätigen die Regel).

...zur Antwort

Ob er überfordert oder dein Spruch zu nichtssagend und unmotivierend war, weiß ich nicht.

...zur Antwort

Schwach, leise, kaum verständlich, ohne Selbstbewusstsein

...zur Antwort

Was glaubst du eigentlich, wo die Europäer während der letzten Eiszeiten waren, als Europa mit dickem Eis bedeckt war?

Wir sind erst seit gut 200 Jahren so verwöhnte Mimosen, die wegen ein paar Grad mehr oder weniger, wegen etwas Regen oder Schnee gleich ins Ausland fliegen oder fahren, wo es wärmer und schöner ist. Bis dahin sind die Menschen einfach mit dem klargekommen, was die Natur zu bieten hatte und erst in Extremfällen gabs Völkerwanderungen in eine angenehmere Gegend.

...zur Antwort