sollte eigendlich gehen. Die Anlage muss das USB Signal nur auch verarbeiten können.

Ein USB Mikrofon z.B. funzt selten bis nie an so was. Die USB Anschlüsse sind eigendlich nur darauf ausgelegt, MP3 dateien von einem Stick oder so der Reihe nach, bestenfalls per Zufallsmodus etc. abzupsielen.

...zur Antwort

irgendwo muss ja ein zweites ende sein von dem neztzwerkkabel. meistens laufen sie alle irgendwo sternförmig zusammen. bei kleineren Anlagen dann irgendwo im Flur oder Büro, wo der router steht, bei größeren Anlagen gibts irgendwo einen kleinen Netzwerkschrank, wo sie auf einem Patchfeld zusammen laufen.

im aller einfachsten fall brauchst du dann ein patchkabel vom Router an die dose im Flur oder büro, und eines von der dose in deinem Zimmer zum PC...

Wenn ihr einen netzwerkschrank habt, und du nur die eine verbindiung brauchst, dann müsstest du eben zusätztlich dort am Patchfeld einfach eine querverbindung zwischen der dose im flur bzw. Büro und der an deinem PC schaffen. sollen mehrere lan dosen versorgt werden, bräuchtest du dann ggf. noch einen switch in dem netzwerkschrank.

...zur Antwort
Ja

hast du das letzte Bild von IKEA? wenn ja, sind das Pfeifen. in dem fall lässt du den Herd einfach von einem richtigen Elektriker anschließen.

Was die meinen, wenn sie sagen "allpolige Trennung" ist eigendlich ein dreipolig schaltender Leitungsschutzschalter.

Eine allpolige Trennung hast du in deinem Fall durch den Fehlerstromschutzschalter. diese Maßnahme ist unter drei Bedingungen vorgeschrieben

  1. Der Gerätehersteller schreibt dies in seinen Spezifikationen vor z.B. bei Pumpen oder anderen Maschinen
  2. Drehstromkreise werden ohne weitere Absicherung auf Wechselstrom aufgeteilt.
  3. In Netzformen wie IT oder TT. IT Netze gibt es im Haushalt nicht.

Sollte sich der Clown weigern, den Herd anzuschließen, lass das einen elekriker machen, der Ahnung hat.

Rein theoretisch, wenn Kochfeld und Backofen getrennt von einander, gemeinsam an dem Herdanschluss angeschlossen werden sollen, dann müsste ein dreipolig schaltender Leitungsschutzschakter verbaut werden. in der Praxis ist es aber so, dass hier keine Gefährdung vorliegt, weil die Geräte ja definiert angeschlossen sind.

und selbst WENN der Austausch der drei Leitungsschutzschalter durch einen dreipoligen vom Typ Eaton PXL B16/3 ist für einen erfahrenenen Elektriker innerhalb weniger Minuten zu bewerkstelligen. die Materialkosten beliefen sich hier auf ca. 20 €

...zur Antwort

Du wirst wahrscheinlich deinen Führerschein erst mit 20 machen dürfen, außerdem vorher eine MPU machen müssen, dazu kommen Sozialstunden und oder Freizeitarrest. Außerdem wird deine auf Mutter und oder ihr Arbeitgeber eine saftige Strafzahlung wegen unerlaubtem Überlassen eines Kraftfahrzeuges eine saftige Geldstrafe zukommen

Parallel dazu kann es sein, dass deine Mutter, wenn der Arbeitgeber sagt, dass sie nicht in der Lage ist, auf das ihr anvertraute Fahrzeug aufzupassen, vielleicht sogar ihren Job verliert...

lg, Anna

...zur Antwort
Ja

Nennt mich ruhig Nazi-Tussi! Aber ich bin der Meinung, dass wer hier in dieses unser Land als Gast kommt, egal ob die betreffende Person sich hier ein besseres Leben als zuhause aufbauen mag, oder aus der puren Not heraus kommt, weil sie verfolgt wird etc, sich an unsere geltenden Werte und Normen zu halten hat!

Damit meine ich jetzt nicht unbedingt statt freitags in die Mosche, sonntags in die Kirche gehen zu müssen, samstags das Auto in der Einfahrt waschen zu müssen, oder im Dezember einen Tannenbaum ins Wonzimmer zu stellen.

Ich meine eher so Dinger wie Gleichberechtigung, also auch und vor allem Respekt gegenüber Frauen, dass man nicht einfach seinen Müll nicht auf die Straße wirft oder ganz schlicht, andere Religionen und Glauben akzeptiert.

Den Islam als solchen akzeptiere ich Nicht aber die Tatsache dass er als Gesetz gelten soll!

...zur Antwort
sonstiges:

Nach derzeitigem Stand ist aus meiner Sicht ein E Auto eigendlich nur für Leute sinnvoll, die entweder zuhause oder und auf der Arbeit die Gelegenheit zum Laden haben. Laufendes Aufladen an der Schnelladesäule geht nicht nur auf den Geldbeutel, sondern ist auch sehr viel Stress für den Akku. Abgesehen davon haben wir, wenn wir unseren Fuhrpark durch rein elektrische Autos ersetzen, das Problem, dass wir garnicht genügend Strom dafür haben. Nicht nur gemessen an dem Äquivalent zwischen verbrauchtem und erzeugtem Strom, sondern auch und vor allem weil gerade beim Schnelladen schlagartig gewaltige Leistungen abverlangt werden.

Ich denke schon, dass batterielektrische Fahrzeuge Teil unserer Zukunft sind, aber schlagartig von Gegenwart auf Zukuft umzuschalten, das wird einfach nichts. da nützt auch noch so viel Tesla Mindset nichts.

Schaut man sich Kaufpreis, Zuladung und Reichweite in Relation zueinander an, wäre für mich als Dienstwagen, ein eSprinter z.B. vollkommen ungeeignet.

Sicherlich, eFuels sind ineffizient, das kann will und werde ich nicht leugnen, aber immernoch effizienter, als PV Anlagen herunter zu regeln oder windräder abzubremsen bzw. anzuhalten. es muss ja auch keine Ewigkeitslösung werden. Aber was spräche z.B. dagegen, aus überschüssigem Strom Gas und oder Treibstoff zu produzieren?

Übrigens: auch wenn immernoch kein Effizienzwunder, so wäre ein Umstieg auf gasförmige Treibstoffe wie Wasserstoff oder H-Gas noch ein kleiner fortschritt.

...zur Antwort

Mit gebrauchten Teilen, also Kotfülgel, Tür etc. lässt sich das schon notdürftig wieder hinbiegen. Wenn er allerdings wieder schick ausschauen soll, dann wird das Ganze wahrscheinlich teurer, wie das was man für ein vergleichbares, gebrauchtes Fahrzeug auf den Tisch legen muss. Das wäre dann ein sogenannter wirtschaftlicher Totalschaden.

Auch wenn man keinen Schaden an der Leitplanke sieht auf den ersten Blick kann es sein, dass da einer ist. in dem Fall würde sich die Straßenmeisterei an die Versicherung halten. denen wirst du den Unfall melden müssen.

Die Polizei hat grundlegend erst mal recht. Anhand der Spurenlage etc. ist es erst mal ein Fall für deine Versicherung. Klingt doof, ist aber so.

Bei all den schlechten Nachrichten habe ich aber auch ein paar gute:

Sollte der Jenige der dich da so doof abgedrängt hat, ausfindig gemacht werden, dann kann man ihn vielleicht belangen. Dafür müssten sich aber Zeugen finden.

Poste mal Bilder von deinem armen Autochen in den Sozialen Medien etc. schreibe was passiert ist, und so gut es geht, wen oder was du da genau gesehen hast, vielleicht findet sich ja jemand und meldet sich.

Erstatte mit den (wenigen) Informationen die du hast, Anzeige gegen Unbekannt. vielleicht kann die Polizei den Rowdy ermitteln.

Veruch dich möglichst genau zu errinnern, welches Fahrzeug das war. Marke, Typ, Farbe, Teile des Kennzeichens etc.

Wie gesagt, ich sehe die Chancen zwar gering, aber sie exisiteren.

Ach ja, und die andere gute Nachricht: an dir ist noch alles dran. Das musst du dir einfach vor Augen halten trotz allem Ehlend.

...zur Antwort

Nicht gut, sofern es denn stimmt. Es kann auch was Gutes daraus werden, wenn Promis nicht in eine Diskothek kommen. Ich denke da an Freak out! den größten Hit der Gruppe CHIK Hätte der Türsteher sie erkannt und oder der Inhaber daran gedacht, sie auf die Gästelisste zu setzen, hätte es Freak Out niemals gegeben. das war nämllich eigendlich ein Rachesong.

lg, Anna

...zur Antwort

In Absprache mit dem Arbeitgeber ließe sich die Frist ggf. auch verkürzen. Das könnte aber z.B. einen Verzicht auf eine Abfindung oder eine Minderung dieser bedeuten.

An sonsten drauf hoffen, dass der neue Arbeitgeber bereit ist, eben zu warten, bis die Kündigungsfrist abgelaufen ist.

lg, Anna

...zur Antwort

Das sind der obere und der untere Pegel.

  • Schleusen
  • Gezeiten
  • Natürliche Schwankumgen durch Niederschläge

all das lässt auch in Binnengewässern den Pegel schwanken.

...zur Antwort

Beide haben was!

So rein nach dem Design her würde ich aber tatsächlich die Orginalikone aus den 80ern leicht bevorzugen. Nicht nur von außen, auch von innen.

Teschnisch liegen zwischen den Autos welten. wenn es mir also (auch) um die Performance ginge, würde ich den neueren wählen, dem man ja seine Abstammung auch noch genügend ansieht.

Zum Glück muss ich nicht wählen! Hätte ich genügend Asche für beide, würde ich wohl beide holen. Aber viel viel viel weiter oben auf meiner Liste stehen noch einige andere schöne Fahrzeuge, Aus der Kathegrorie Hypercar z.B. den Toroidon One.

EIn Fahrzeug das ein wenig auschaut wie eine Kreuztung aus Lamborghini Miura und Ford GT40, befeuert von einem 1000 kW Elektromotor.

lg, Anna

...zur Antwort

Du solltest dir ernsthaft überlegen, weil der PC nicht so mobil ist, wie ein Laptop, ob es wirklch WLAN sein muss, oder ob es nicht sinniger wäre, die Maschine an die Leine zu legen. sprich Netzwerkkabel.

Solltest du warum auch immer, zu dem Schluss kommen, dass dir WLAN lieber ist, würde ich auf jeden Fall dafür sorgen, dass die WLAN Antenne, die entweder am Board oder an einer WLAN Karte im PC verschraubt wird, besser positioniert werden kann, als irgendwo hinter dem Rechner.

Ich würde hier zwischen zwei möglichen Optionen schwanken:

https://www.wlan-shop24.de/magnetfuss-fuer-wlan-antenne-rpsma-stecker-2x2mimo

Damit kannst du die Antennen besser positionieren. oder du besogtst dir einen Repeater, den du an einer besseren Stelle postieren kannst und der über eine LAN Buchse verfügt. Damit kannst du dann den PC über LAN an das Netzwerk anschlließen.

die zweite Methode hat einen entscheidenden Nachteil: etwas mehr (stand by) stromverbbrauch, aber eben auch zwei vorteile:

  1. du kannst dein heimisches WLAN ggf. etwas verbressern
  2. du musst nicht druaf achten, dass dein PC WLAN kann, bzw. brauchst du keinerlei Schrauberexpertiese oder so.

lg, Anna

...zur Antwort

Sieht mir hier nach einer Siedle AIB150 aus. Hier lässt sich die Ruftonmelodie für den Etagenruf und den Haustürruf, bei mhereren Haustüren auch für jede einzeln umschalten.

  1. gewünschte Ruftaste drücken z.B. an der Haustüre
  2. gleichzeitig die Sprechtaste und die Türöffnertaste für 3 Sekunden drüken.
  3. Durch drücken der Sprechtaste die Melodie auswählen.
  4. wenn nach kurzer Zeit ein Quitierton ertönt, ist die neue Meldodie gespeichert.

Sollte von den 11 vorhandendenen Melodien keine zusagen, blieben noch zwei Möglichkeiten:

ein BTS 850 Wohntelefon, ausgerüstet mit einem ZAR 850 Rufanschaltrelais. oder ein NSC 602 Nebensignalcontroller parallel an den Bus angeschlossen. Dieser ist in der Lage auf zwei unterschiedliche Rufsignale von zwei unterschiedlichen Außenstellen oder zwei unterschiedlichen Ruftasten auf einer Außenstation zu reagieren. nicht aber auf den Etagenruf.

Was kann man damit machen? nun, die eingebauten Relais können bis zu 2 Ampere bei bis zu 30 Volt schalten. entweder man bedient damit direkt mechanischen oder elektronischen Gong, oder man steuert damit ein Relais an um z.B. den Drehstrommotor einer E57 Feuerwehrsirene zu steuern. oder eben ein kleines Nebelhorn wie dieses:

Bisschen Spaß muss natürlich sein :-D

Bild zum Beitrag

https://www.youtube.com/watch?v=sgw-P-lBFsU

...zur Antwort

Ich weiß es ehrlich gesagt nicht, Ich glaube schon irgendwo an gottes ewiges Himmelreich. Aber das goldene Tor vor dem ein Fischer als Türsteher steht und das kuschelige Bett auf der Wolke entsprechen denke ich eher weniger der Warheit.

Aber mal ganz ehrlich unter uns? egal was kommen möge, fühle ich mich vorbereitet.

für den Fall dass nichts mehr kommt, genieße ich mein Leben. Ich lasse es nicht sprichwörtlich krachen, als gäbe es kein Morgen, aber ich lasse mir mit irgendwelchen Versprechen auf das ewige Himmelreich nicht jeden Spaß vermiesen.

Ob ich wirklich gut genug gelebt habe, um nicht in der Hölle zu enden? wer weiß! und wenn ich als Stubenfliege, Beutelratte, Hering, Pferd, Huhn, Katze oder was auch immer wieder komme... Darauf kann man sich eigendlich nicht wirklich vorbereiten. Mein Plan ist dann, einfahc das Beste daraus zu machen.

...zur Antwort

Ich denke, wenn du dich wirklich gut kleidest, würden sie es vielleicht akzeptieren. Die Frage ist nur, wie du dich als Personal kenntlich machen kannst.

Ne freundin von mir ist mal mit einer schwarzen Weste über einer orangefarbenenen Windjacke in den örtlichen OBi gegangen und wurde laufend von irgendwelchen Leuten angequatscht "WO habt ihr Spaxschrauben?" oder "können Sie mir sagen, welche Farbe ich für Fensterrahmen brauche?"

...zur Antwort

Ja, duchaus, so einen Blick hätte ich mir auch gewünscht. Aber deswegen will ich jetzt nicht gleich in Trauer versinken. Gibt denke ich deutlich schlimmeres.

lg, Anna

...zur Antwort

Das ist recht schwer zu bewerten. Jedenfalls mit den vergleichsweise wenigen Informationen, die uns hier vorliegen.

Es kann duchaus sein, dass wir es hier mit einer Person zu tun haben, die sprichwörtlich den Duchblick hat, also wirklich sieht, was schlecht läuft, und dies eben auch offen anspricht.

Das ist perset nichts schlechtes, nur manchmal ist es eben nicht gut, ins besondere ungefiltert solche Kritik rauszuhauen. Insbesondere dann, wenn man eigtendlich nicht in der Position ist

Ein weiser Phlosoph namens Jerrimia M. Ouse, du kennst ihn vielleicht als Jerry Mouse sagte etwas wie:

Die Tatsache, dass Lehrjahre keine Herrenjahre sind, impliziert nicht, dass Herrenjahre keine Lehrjahre sind.

oder wie er es wörtlich auszudrücken pflegte:

Da geht's der Katze wie der Maus, man lernt dazu, doch niemals aus!

Eine andere These wäre, dass wir es mit einem Exemplar der Gattung "captiosus cacas" (Klugscheißer) zu tun haben. also jemandem, der glaubt, alles zu wissen, aber eben z.B. nicht wieß, wann es vielleicht besser ist, die Klappe zu halten.

Derartige Momente haben wir alle im Leben. ins besondere wenn wir noch jung sind. Da schließe ich mich defnitiv auch nicht aus.

...zur Antwort

DIe kennzeichen müssen entsiegelt werden. hast du sie? dann ist das garkein Problem. du gehst mit den Kennzeichen und dem Kaufvertrag zur Zulassungstelle und lässt sie entsiegeln.

hat der Käufer sie mitgenommen, musst du sie dir wieder holen. Schreib ihn höflich aber bestimmt an und oder ruf ihn an. kommt er der Aufforderung die Kennzeichen raus zu rücken nicht nach, dann kannst du immernoch eine Zwangsabmeldung inizieiren.

lg, Anna

...zur Antwort