Hier findest Du relevante Informationen zu Deiner Frage:

"Medizin studieren dank Ausbildung und FSJ: Wo komm ich rein? | mediziner-test.de" https://www.mediziner-test.de/tms/medizin-studieren-dank-ausbildung-und-fsj-wo-komm-ich-rein#:~:text=Insgesamt%20vergeben%2022%20der%2038,Punkten%20f%C3%BCr%20einen%20Dienst%20bzw.

Du hast noch eine andere Möglichkeit. In Deutschland werden dringend Landärzte gesucht. Auf Grund dessen, ist ein Studium der Humanmedizin, über die sogenannte Landarztquote möglich > NC frei.

Nach erfolgreich abgeschlossenen Studium > Vorklinik, klinische Semester, PJ und Erhalt der Approbation bist Du Arzt, aber kein Facharzt. Es folgt die mindestens 5 jährige Weiterbildung zum FA, über die Landarztquote zum FA für Allgemeinmedizin oder Innere Medizin. Du mußt Dich allerdings verpflichten,10 Jahre als Landarzt tätig zu sein. Das hängt von Deinen Interessen ab!

...zur Antwort

Bei meiner Appendektomie war ich 5 Jahre alt. Das ist solange her, daß ich mich nicht mehr an alles erinnern kann. Zu damaligen Zeiten wurde noch nicht minimal invasiv operiert und vor allem mit Äther ( Tropfnarkose ) narkotisiert. Ich erinnere mich an stundenlanges Erbrechen, post OP. Mit den heutigen Narkosen kann man das nicht mehr vergleichen.

Alle anderen Operationen verliefen problemlos. Vor etwa 6 Jahren wurde mir laparoskopisch > minimal invasiv ein Tumor, ein Eierstock und ein Polyp entfernt. Nach 3 Tagen Entlassung. Ich hatte etwa 2 Tage, auf Grund des Kohlendioxid, sehr starke Rücken/Schulterschmerzen. Durch mehrmalige Gabe eines Analgetikums > Metamizol, kein Problem.

Weiterhin gute Besserung für Dich!

...zur Antwort
Ja

Das haben wir schon!

Wir waren des öfteren in Istanbul, der Traumstadt am Bosporus > Besichtigung der blauen und weißen Moschee, Hagia Sophia, die farbigen Wasserspiele im Park, vor der blauen Moschee, großer Basar, Topkapi Palast, eine Schifffahrt bei Sonnenuntergang auf dem Bosperus, mit Anlegung auf der asiatischen Seite etc. Unvergesslich!

Letztes Jahr waren wir in Marrakesch/Marokko, einer unserer schönsten Urlaube > die Medina mit den ganzen Souks, Platz der Geköpften, Jardin de la Majorelle, Baki Palast, Koranschule, Sadiergräber, ein Kamelritt in der Wüste.... Das gebuchte Riad/Hotel hat alle unsere Erwartungen noch übertroffen, Luxus pur. An der Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft der Menschen kann sich manch einer eine Scheibe abschneiden!

https://www.gutefrage.net/frage/urlaub-in-marrakesch#answer-540496406

...zur Antwort

Tavor > Lorazepam ist ein Benzodiazepin und wirkt stark angstlösend.

Bei regelmäßiger Einnahme führen Benzodiazepine zu einer hohen Abhängigkeitspotentiale, aber mit Sicherheit nicht bei 2 Tabletten ( eine auf dem Hinflug und eine auf dem Rückflug). Wenn Dein Arzt Dir das Medikament verordnet hat, kannst Du das ohne weiteres einnehmen. Am besten 1/2 Stunde vor dem Boarding einnehmen.

Noch nebenbei bemerkt. Ich habe Tavor bei der Beerdigung von meinen Eltern genommen.

Ich wünsche Dir einen guten Flug!

...zur Antwort

Wie kommst Du überhaupt auf diese Frage? Deine Gedankengänge sind unverständlich.

Gilt das auch für Ärzte??

Über Intelligenz verfügen sehr viele Menschen, allerdings hapert es leider bei einigen mit dem EQ!

...zur Antwort

Zur sicheren Diagnostik eines Kolonkarzinoms ist eine Koloskopie mit Biopsie angezeigt. Die Gewebeproben werden an ein histologisches Labor geschickt und dort auf Beningität > Gutartigkeit ind Malignität > Bösartigkeit analysiert.

Im Rahmen einer Koloskopie kann man gleichzeitig Polypen entfernen.

...zur Antwort

Mit einem Gott/Götter haben Deine Probleme mit Sicherheit nichts zu tun.

Bitte stelle Dich zeitnah bei Deinem behandelnden Gynäkologen vor!

...zur Antwort

Deine Frage ist mit den richtigen Kenntnissen einfach zu beantworten!

Post Mortem führt der zuständige Arzt die vorgeschriebene Leichenschau durch und stellt den Totenschein aus. Es sind sichere!! Todeszeichen vorhanden > Rigor Mortis > Leichenstarre und Livores > Totenflecken. Nach etwa 48 Stunden löst sich die Starre wieder und es kommt zur Autolyse > innere Verwesung, mittels Cadaverin und Putrescin, d.h. die inneren Organe verflüssigen sich etc. Irreversibel!

Der Hirntod bedeutet der unumkehrbare, irreversible Ausfall der gesamten Hirnfunktionen im Groß/Kleinhirn und im Hirnstamm.

Bei einer Kremation bleibt etwas Asche übrig. Bei einer Sargbestattung verwest die Leiche.

Vor der Geburt:

Deine Eltern haben Dich gezeugt. Die befruchtete Eizelle wandert durch die Eileiter in den Uterus, teilt sich mehrmals, es entwickelt sich eine Keimblase. Aus der äußeren Zellhülle und der inneren Zellgruppe entsteht ein Embryo. Nach etwa 40 Wochen endet die Gravidität mit der Geburt.

...zur Antwort

Nein!

Depressionen werden mit Antidepressiva, wie z.b. Sertralin, Citalopram, Venlafaxin etc. behandelt.

Ein Antidepressivum lindert die Symptomatik einer Depression, behebt aber nicht deren Ursache. Dazu ist eine entsprechende Psychotherapie angezeigt.

...zur Antwort
Andere Option

Eine interessante Frage!

Homöopathie ist keine Medizin, sondern eine Pseudomedizin.

Verdünnungsprinzip:

Die Wirkstoffe werden bis zum Fehlen der Nachweisbarkeit der Ausgangssubstanz stufenweise hochgradig verdünnt und potenziert. Homöopathieanhänger sind davon überzeugt, dass die Wirksamkeit durch das hochgragige Verdünnen erhalten bleibt und erst auf Grund dessen seine hohe Wirksamkeit entfaltet.

Homöopathen verweisen auf nicht erklärbare Wirkprinzipien, vor allem aus der Quantentheorie und der Nanotechnologie, obwohl es keinerlei Beweise aus der Physik gibt.

Homöopathen argumentieren mit klinischen Studien und sogar mit kontrollierten, randomisierten Studien, obwohl es diese nicht gibt. Auf Grund dessen fühlen diese sich wissenschaftlich bestätigt.

Hier ist die Thematik von Professor Dr. med. Jürgen Windeler gut argumentiert:

https://www.helmholtz.de/newsroom/artikel/wirkt-homoeopathie-wirklich/

Zusätzlich informieren sich viele Anhänger der Homöopathie an falschen Quellen, es fehlt an medizinischer Fachkenntnis etc.

Vor einigen Wochen schrieb mir ein überzeugter Homöopathieanhänger, dass es sich bei einer Biopsie um eine Krebstherapie handelt. Was soll man dazu noch schreiben.....

...zur Antwort

Vor der OP hast Du ein Vorgespräch mit dem Anästhesisten, wo Du alle Fragen stellen kannst. Im Normfall wird in der Klinik noch eine praeoperative Vorbereitung durchgeführt > Ruhe EKG, Kontrolle diverser Laborparameter, Thoraxaufnahme.

Bei ängstlichen Patienten kann man schon auf Station/im Zimmer, vor der OP, ein Beruhigungsmittel geben, in der Regel ein Benzodiazepin. Das kannst Du mit dem Anästhesisten besprechen. Dann schläfst Du schon fast, wenn Du an der Schleuse ankommst. Im Vorbereitungsraum werden die Patienten weiter betreut.

Während der ganzen OP wirst Du von einem Anästhesisten engmaschig überwacht. Nach der OP kommst Du in den Aufwachraum, wo Deine Vitalfunktionen weiterhin überwacht werden.

...zur Antwort

Rauchen ist keine Erkrankung, weil jeder Mensch selbst entscheidet, ob er raucht oder nicht und sich dessen Risiken aussetzt. Rauchen ist eine Sucht.

Rauchen kann allerdings zu vielen Erkrankungen führen:

Bronchial/Larynxkarzinom,

COPD,

Herzkreislauferkrankungen, mit Folgeerkrankungen, wie Myocardinfarkt, Apoplex,

periphere, arterielle Verschlußerkrankung.

...zur Antwort

Laut Deinen anderen Fragen leidest Du an Extrasystolen. Insbesonders bei jüngeren Menschen sind diese selten pathologisch.

Bitte konsultiere Deinen Hausarzt. Dieser wird eine gründliche Anamnese erstellen, Dich körperlich untersuchen und ein EKG schreiben, eventuell mit Belastung. Bei entsprechender Indikation wird Dein Arzt Dich an einen Kardiologen überweisen, zwecks weiterer Diagnostik, wie ein 24 Stunden Langzeit EKG.

Wenn alle Untersuchungen ohne Befund sind, kannst Du davon ausgehen, dass Dein Herz organisch gesund ist und Deine Symptome psychisch bedingt sind.

...zur Antwort

Das ist unterschiedlich und von Faktoren abhängig, wie Bewegung, Trinkmenge etc.

Du kannst mit der Stationsschwester oder mit einem Arzt, bei der nächsten Visite darüber sprechen. Eventuell gibt man Dir Movicol. Das ist kein direktes Abführmittel, sondern regt den Darm zu seiner natürlichen Tätigkeit an. Auf Grund der Granulatform, in Beutelchen abgepackt, individuell dosierbar.

Weiterhin alles Gute!

...zur Antwort
Ich denke es gibt sie nicht

Es gibt keine Hölle. So etwas nennt man Angst - und Panikmacherei.

Die Hölle ist allerdings hier auf Erden existent. Viele Menschen sind schon durch ihre persönliche Hölle gegangen.

...zur Antwort

Vor allem hat niemand das Recht die Moralkeule zu schwingen, wenn man die Gründe einer Frau, für die Unterbrechung der Graviditat nicht kennt!

Bei Interesse kannst Du hier meine Meinung zu dieser Thematik lesen:

https://www.gutefrage.net/frage/wieso-sind-so-viele-menschen-gegen-abtreibung#answer-529170533

...zur Antwort