Bei dieser Witterung können sich Gewitterzellen bilden, die örtlich Starkregen und Hagel bringen können.

Wo und wann genau lässt sich aber erst im Nowcastbereich vorhersagen, bestenfalls ein bis zwei Stunden vorher.

Die Meteorologen machen nicht das Wetter sondern versuchen, aus den erhobenen Daten die Entwicklungen def nächsten Stunden und Tage vorherzusagen. Das klappt mal besser und mal schlechter, abhängig von der Großwetterlage.

...zur Antwort

Prüfe mal die Kabel in der Lampe. Da kann ein Körperschluss vorliegen, wenn z.B. ein Drähtchen vom Außenleiter das Gehäuse berührt.

...zur Antwort

Unter dem Akkupack steht ein Name am Rahmenrohr. Der lässt sich nur nicht erkennen.

Kannst du diesen Bereich noch mal größer fotografieren?

Ansonsten: Naja, ein 30 Jahre alter Stahlrahmen. Nix besonderes.

...zur Antwort

Kann man schon. Inwiefern dieser Vertrag irgendeine Bindungswirkung hat wäre zu prüfen bzw. stark zu bezweifeln.

...zur Antwort

Solange der Zwilling am Tatort war… § 25 (2) StGB.

...zur Antwort

Nein, im Wahllokal musst du höchstpersönlich aufkreuzen.

Du hast bis knapp vor 18 Uhr Zeit, deinen Kater zu bändigen.

...zur Antwort

Im Hochsommer die Kellerfenster zu öffnen ist allein schon ziemlich sinnfrei, es sei denn, man möchte unbedingt einen feuchten Keller haben.

Das kann man an kalten Tagen machen; an warmen Tagen lässt man Kellerfenster besser geschlossen - völlig unabhängig von Unwettern.

Versicherungstechnisch dürfte das auf grobe Fahrlässigkeit hinauslaufen.

...zur Antwort

Jetzt wäre natürlich interessant zu wissen, was da tatsächlich und wortwörtlich steht.

...zur Antwort

Stichwort "Wetterleuchten". Ein Gewitter in großer Entfernung, wo der Donner dich nicht mehr erreicht.

Gewitterwolken werden mehrere Kilometer hoch. Daher sind Blitze - vor allem solche, die innerhalb der Wolke stattfinden - aus sehr großer Entfernung wahrnehmbar.

...zur Antwort

Klar. Und Sippenhaft ist vollkommen akzeptabel.

Weißt du eigentlich, was dein Großvater gemacht hat? Egal, du wirst trotzdem deswegen bestraft!

...zur Antwort

Mit dem Logarithmus bist du im Handumdrehen am Ziel.

1,05^x = 2

x = ln(2) / ln(1,05) ≈ 14,21

...zur Antwort

Ich will jetzt keinen Penny-Kassiererinnen zu nahe treten, aber die waren es eher nicht, die Deutschland wirtschaftlich in eine Spitzenposition gebracht haben.

Da würdest du in der Produktentwicklung eines Maschinenbauunternehmens vermutlich eher fündig.

...zur Antwort

Geisterklingel? Also diese Klingel dürfte so definitiv nicht mehr funktionieren. Da ist ja nur noch ein Kontakt angeschlossen.

...zur Antwort

Das Kabel hat einen USB-A Anschluss und einen zweiten, der schlecht erkennbar ist. Leider haben manche Unternehmen da ihre eigenen Stecker/Buchse-Kombinationen entwickelt statt sich an Industriestandards zu orientieren.

Das gibt's wahrscheinlich am ehesten bei der Firma, von der das Produkt stammt, für welches das Kabel verwendet wird.

...zur Antwort

Klare Sache: du wirst observiert.

Ist dir auf dem Parkplatz vor dem Laden zufällig ein verdächtiges Fahrzeug aufgefallen? Denn die Observation wird ja nicht an der Ladentüre enden.

...zur Antwort

Ist das Fahrrad aufs Schaltwerk gefallen? In 99% ist da das Schaltauge verbogen und muss gerichtet bzw. ausgetauscht werden.

Der Tausch des Schaltwerks oder gar der ganzen Schaltgruppe wird nichts nützen solange das Schaltauge nicht repariert ist.

Fündig wirst du beim Hersteller des Rahmens oder auf schaltauge de

...zur Antwort