Das Lied ist nicht verboten und es gibt auch keinen Grund dazu. Dass es viele Veranstalter derzeit nicht spielen, ist kein Verbot, sondern eine Reaktion auf die Deppen, die es verunstaltet haben.

Man kann vermutlich jedes Lied mit einem anderen (ausländerfeindlichen) Text singen. Gigi D'Agostino hat das Lied niemals in einer solchen Gesinnung veröffentlicht und distanziert sich ausdrücklich von dem Gesang dieser Idioten.

https://www.zdf.de/nachrichten/politik/sylt-rassismus-gigi-dagostino-reaktion-100.html

...zur Antwort

Das war ganz sicher eine riesige Stresssituation für alle Beteiligten, und bis ein Polizist herausgefunden hat, wer "gut" oder "böse" ist, dauert es halt etwas. Das darf man denen nicht zum Vorwurf machen. Wenn du plötzlich in so eine Situation gerätst, hast du auch nicht sofort den Durchblick.

...zur Antwort

Natürlich wird er medizinisch versorgt und kommt ins Krankenhaus. Und sobald er "wiederhergestellt" ist, kommt er in Haft und dann folgt ein Gerichtsverfahren. Das ist fair und Teil unseres Rechtsstaates. Es geht darum, einen Täter zu bestrafen und andere vor ihm zu schützen, nicht um Rache zu üben.

Bei dem Täter hier kommt mehrfacher versuchter Mord in Betracht, das bringt bei einer Verurteilung lebenslange Freiheitsstrafe mit sich. Mindestens.

...zur Antwort

Wer vorne liegt, ist etwas, das auf Tatsachen basiert. Da ist es Blödsinn, drüber abzustimmen. Das kann man dann tun, wenn es um Meinungen geht.

Trump ist ein Nationalist und Republikaner. Für ihn stehen die USA im Vordergrund und der Rest der Welt scheint ihn nicht zu interessieren. Also ja, ich halte ihn für schlecht und falsch, zudem für inkompetent. Er ist halt sehr reich und ein anderer Kandidat, der nicht so viel Kohle hat, wäre an seiner Stelle schon lange von der Bildfläche verschwunden. Ich behaupte, dass er sich hauptsächlich wegen seines Reichtums so viel erlauben kann.

...zur Antwort
Wir möchten allerdings die Vereinsführung nicht aus unserer Hand geben.

Da liegt schon ein Problem: Wenn ihr einen Verein gründet, dann entscheidet die Mitgliederversammlung mittels Vorstandswahl, wer das Sagen hat. Ein Verein ist keine Firma, wo andere vorgeben, wer der Chef ist.

...zur Antwort

Rauchen ist für Minderjährige nicht verboten, sondern die Abgabe von Tabak an Minderjährige ist verboten. Und es ist Gastwirten verboten, Minderjährigen in ihren Räumlichkeiten das Rauchen zu gestatten. Daraus folgt, dass, wenn sich jeder an das Gesetz hält, Minderjährige gar keinen Zugang zu Zigaretten haben sollten.

Aus Jugendschutzgründen wird man dem Minderjährigen die Kippen abnehmen und die Erziehungsberechtigten informieren.

...zur Antwort
Leere Drohungen

Auf die Drohungen sei geschissen. Die Ukraine wurde völkerrechtswidrig und illegal angegriffen. Sie hat jedes Recht zur Verteidigung!

...zur Antwort

Bei jedem Schusswaffengebrauch muss sich der Polizist vorher umsehen, ob Außenstehende gefährdet werden könnten. Und nach dem Schusswaffengebrauch wird ermittelt, ob dieser gerechtfertigt war. Selbst wenn der Gebrauch der Pistole gerechtfertigt war, muss man genau abwägen, wie man handelt. Das muss man in so einer Stresssituation erst mal hinbekommen. Es kostet den Polizisten viel Überwindung, möglicherweise jemanden zu töten oder ihn zum Schwerbehinderten zu machen.

Und nein, das ist keine "Polizeigewalt". Ich hätte dort ebenso geschossen, wenn jemand meinen Kollegen und andere mit einem Messer angreift. Taser, Pfefferspray und Schlagstock sind da keine Option!

...zur Antwort

Die Polizei ist in manchen Bundesländern mit Taser ausgestattet.

Nichtsdestotrotz: Aus welchem Grund soll man nicht auf jemanden schießen, der mit klarer Tötungsabsicht auf Leute einsticht? Der Schusswaffeneinsatz war ganz klar gerechtfertigt!

Da du hier den Polizeibeamten Vorwürfe machst, sie hätten falsch gehandelt, werfe ich dir vor, dass du von dem Thema keine Ahnung hast und ungerechtfertigt über andere urteilst. Das ist armselig und verachtenswert. Der einzige Fehler, den die Polizei dort eventuell gemacht hat, war, dass nicht schon früher geschossen wurde, nämlich bevor ein Polizist niedergestochen wurde!

...zur Antwort
Nein, Meinungsfreiheit gilt auch für kontroverse Aussagen.

Eindeutig Meinungsfreiheit, auch wenn ich diese Einstellung nicht vertrete und nicht alle Ausländer über einen Kamm scheren will. Wenn jemand der Meinung ist, dass Ausländer hier nichts zu suchen haben, dann ist das eben so. Und eine Meinung kann man nicht verbieten, daran ändert auch kein Verbot einer Meinungsäußerung etwas.

Eine Demokratie zu haben bedeutet ausdrücklich nicht, dass alle einer Meinung sind!

...zur Antwort
Naja weil eigentlich auch wenn Die Bundesregierung sagt ,,wir wären keine Kriegspartei , weiß eigentlich jeder ,dass wir es sind.

Da liegt schon dein Denkfehler. Waffenlieferungen sind völkerrechtlich keine Beteiligung.

...zur Antwort