Hast du als erstes und einfachstes mal die Sicherung gecheckt?

Bei meinen Fahrzeugen erfolgt die SW-Reinigung auch im übrigen nicht bei jeder Scheibenreinigung, sondern nur alle soundso viele Male mit, jedes 5. Mal oder so...

...zur Antwort

Ab einer Woche ist es dann auch wirklich kritisch, da sollte man sich ärztlich spätestens vorstellen. Aber 3 Tage kann schon mal vorkommen, vereinzelt auch mal 4. Aber du merkst ja, dass sich die Stuhlentleerung verzögert, dann kannst du ja auch schon gesund gegensteuern - aber im Idealfall bitte nicht regelhaft mit Laxantien/ Abführmitteln.

...zur Antwort

Das dürfte eine Alarmmeldung vom Radio/Radiosender sein. Vielleicht Straßensperrung oder Unfall oder vergleichbar. Wie du die exakt bei deinem Wagen abrufst, weiß ich aber nicht sicher. Deaktivieren könntest du es womöglich in dem du TP deaktivierst?

...zur Antwort

Wahrscheinlich ist der Wischer falsch justiert. Kann man abschrauben, dann abziehen und ein bisschen weiter versetzt nach oben wieder aufstecken und die Schraube mittig wieder festziehen.

...zur Antwort

Aber ehrlich gesagt ist doch jetzt nicht der Keller das Problem, sondern die falsche Lagerung. In alten Häusern sind regelmäßig Keller feucht bis nass, nie trocken geplant gewesen. Das ist also kein Mangel. Naturgemäß darf man in feuchten bis nassen Räumen keine entsprechenden Gegenstände lagern, die schimmeln können wie Pappkartons, Bücher, Textilien etc. Was ich primär geschimmelt sehe, ist ein Pappkarton. Passiert überall, wenn Nässe dran kommt. Wenn du das Zeug rausräumst und entsorgst hast du lediglich einen normalfeuchten alten Keller, den musst du auch nicht gesondert versiegelt haben.

...zur Antwort

Nein, da könnte ich auch nicht entspannt und unbelastet Urlaub verbringen. Aber ich befürchte, es gibt genug ignorante Urlauber, die darüber hinweggehen und denen das egal ist.

...zur Antwort

Bei längerem oder dickem und flauschigen Fell kann das zu Verfilzungen führen, wenn ihr die Katze nicht regelmäßig bürstet. Kann zum Beispiel auch begünstigt sein, wenn sie sich nicht selbst richtig putzen kann, vielleicht wegen Alters, Bewegungseinschränkung etc. Muss aber nicht an solch einer Einschränkung liegen. Solltet ihr mit einer guten Fellbürste ausbürsten können und sollte sich bei regelmäßigem Bürsten vermeiden lassen.

Bleibt am Ball, sonst wird es schlimmer und im Extremfall muss man sonst ans vorübergehende Rasieren denken, um das loszuwerden.

...zur Antwort

Also zu deinem explizit genannten Markenprodukt kann ich nichts sagen. Wir haben eine zugegebenermaßen ganz einfache gekauft: https://amzn.eu/d/4bur72v

Die ist wirklich schlicht und verhältnismäßig einfach gearbeitet, 2-3 Fädchen hingen herunter, als sie ankam, die haben wir entfernt und gut. Die Matte funktioniert super, nimmt alles auf, es fliegt nicht irgendein Körnchen noch durch die Gegend und unsere Katze scheint sie wirklich zu mögen, wählt explizit den Weg über die Matte ins Klo und aus dem Klo, obwohl es nicht der unmittelbar direkte Weg in die Katzentoilette ist.

...zur Antwort

Eingewachsene Haare. Passiert an aufeinander liegenden Hautschichten nach dem Rasieren z.B. bei Übergewicht oder bei dauerhaft(er) eng anliegender Kleidung, zum Beispiel engen straffen Bündchen von Shorts.

Ab und zu Peeling kann es verbessern.

...zur Antwort

Sie muss es dir nicht vorankündigen - du musstest ja sowieso schon am ursprünglichen Termin vorbereitet sein. Darüber hinaus muss es dir auch nicht ermöglicht werden nachzuschreiben durch den Lehrer, das ist ein Entgegenkommen an dich.

...zur Antwort

Ein bestimmtes Modell aktueller Bauart habe ich nicht – ich würde dir aber die Firma Klarstein empfehlen. Die hat etliche Modelle in verschiedenen Größen und Ausführungen und macht einen ganz hochwertigen Eindruck und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis – wir haben zwei Stück davon.

...zur Antwort

Also beim ersten stimmt doch niemals die angegebene Laufleistung! Schau dir mal die siffigen und verschlissenen Sitze an und die abgegriffenen Knöpfe des Radios - das sieht eher nach 250-300.000 km aus!

Beim zweiten finde ich die großen Abstände zwischen den Servicen auffällig - ist das von Opel tatsächlich so vorgesehen oder wurde an der Wartung gespart?

Das dritte und vierte Auto wirken nach Anzeige ganz tauglich. Ich habe aber den Preis nicht mit dem Markt abgeglichen.

...zur Antwort