Völkerrechtlich hat auch die Ukraine kein Recht, fremdes Territorium zu annektieren.

Sollten Gebietsabtretungen ein Teil der Wiedergutmachung sein, muss das in Verhandlungen vereinbart werden. Mit Stand heute hat die Ukraine kein Recht, solche Ansprüche zu stellen.

...zur Antwort

Wahrscheinlich wird die Bruchstelle mit Metall fixiert. Genaueres müssen die Ärzte sagen, weil jeder Bruch individuell verschieden ist.

...zur Antwort

Entweder Du versuchst ihn mir Schaufel und Spaten auszugraben, oder Du sägst ihn ebenerdig ab. Dann brauchst Du ein paar Jahre Geduld bis Pilze im Boden das Holz zersetzt haben.

...zur Antwort

Dann wird die Luftabwehr Westeuropas die meisten Raketen abschießen, und diese Raketen werden Putin dann fehlen, um den Ukraine-Krieg weiterzuführen. Die Dinger gibt's ja auch für Putin nicht zum Nulltarif, und endlos auf Lager hat er die Raketen auch nicht.

Und Soldaten hat er auch nicht genug, um auch noch in Deitschland einzumarschieren.

Es wäre das Ende von Putin.

...zur Antwort

Da gibt es kein Gut und kein Schlecht. Wenn es die amerikanische Verfassung zulässt, kann er kandidieren. Jetzt ist es am amerikanischen Wähler, mit der Wahlentscheidung eine Aussage zu treffen ob er des Amtes noch würdig ist.

...zur Antwort

Die weden wohl ihre Logistik nachhatig ändern müssen. Bislang konnten sie sich darauf verlassen, dass die Ukraine nur sehr beschränkte Möglichkeiten hatte, Stellungen hinter der Grenze anzugreifen. Wahrscheinlich werden sie noch alles abfeuern, was sich nicht schnell genug verlegen lässt. Eine Terrorwelle gegen zivile Ziele kann ich nicht ausschließen.

...zur Antwort