ich mache nicht immer etwas aber ich kenne wenig Lehrlinge, die das tun.

Wer oder was hindert dich daran, in deinem Aufgabenbereich über die dir zugeteilte Aufgabe hinaus mitzudenken und das "mache nicht immer etwas" weitestgehend zu minimieren? (Was andere Lehrlinge machen, kann dir doch egal sein.) Das macht dann für deinen Vorgesetzten den Unterschied zwischen dir und allen anderen Lehrlingen und sorgt auch dafür, dass man eher mal an die interessanteren Projekte gelassen wird oder diese sogar eigenverantwortlich bearbeiten darf.

Wenn ich teilweise sehe, dass die Azubis gerade mal das absolut Notwendigste tun und keinerlei Interesse oder Lernfortschritt zeigen, müssen sie sich auch nicht wundern, dass die Ausbilder ihnen keine anspruchsvolleren Aufgaben übertragen.

...zur Antwort

Wenn man ein Abitur machen will, dann muss es schon verdammt gut werden, damit es überhaupt eine Aussagekraft hat. Sonst geht man in der Masse der Abiturienten heute doch unter.

Und was nutzt einem ein durchschnittlicher Abschluss, wenn es unzählige Andere gibt, die sich dann auch noch neben dir für die gleiche Stelle bewerben? Riesige Auswahl und keiner kann auf dem Papier wirklich überzeugen.

...zur Antwort
 mit erwartbarer Leistung 5 GHz

nur, wenn ein einzelner Kern belastet wird. Sobald mehrere Kerne unter Last kommen, taktet die Intel Turbo-Boost-Technik die Kerne herunter, damit die Hitzeentwicklung auch abgeführt werden kann. Und die Efficient-Cores geben 5GHz gar nicht her, da ist bereits bei maximal 4.1GHz Schluss.

Handbrake ist ein Videokonverter der jede CPU bis zum Maximum belastet.

... dann wird der Prozessor wohl auch gleichmäßig über alle Performance-Cores belastet und kann nicht auf seine maximale Taktfrequenz kommen. Das verhindert bereits Turbo-Boost-Max.

Der PC arbeitet völlig normal. Er kommt nur nicht mehr auf Drehzahl.

Wenn du sämtliche Cores auslastest, muss er sich herunterbremsen.

läuft die CPU plötzlich nur noch mit 2 GHz.

also mit nahezu dem Grundtakt der Performance-Cores

Da wäre es schon interessant, mal die Fehlermeldungen der Ereignisanzeige unter System zu sehen. Würde mich nicht wundern, wenn dort etliche Fehler protokolliert sind, die bislang nicht behoben wurden.

...zur Antwort
Hallo ich vape seit nem halben Jahr inetwa 

in etwa sind zwei Worte.

und ich hab mit letztens eine mit 25k Zügen gekauft.

Einweggeräte mit mehr als 2ml Liquid im Tank erhalten keine Zulassung und sind somit im Handel verboten. Du beschaffst dir also in der EU illegale Produkte.

Zudem bist du noch keine 18, wodurch du dir legal gar keine Tabakprodukte kaufen kannst, sondern sie dir auf illegalem Wege in deinen Besitz bringst. Das berechtigt dich noch lange nicht, diese Produkte auch zu konsumieren.

ich ziehe teilweise nur dreimal dran und mir wird richtig schlecht.

Wenn dein Körper dir bereits Warnsignale gibt, warum hörst du nicht auf ihn?

Woran liegt das?

Wenn ein Bäcker nach 25 Jahren Ausübung seines Berufes von Heute auf Morgen eine Mehlallergie bekommt..... woran liegt das?

Nur weil man eine Zeit lang auf ein Produkt in einer bestimmten Art reagiert hat, heisst das noch lange nicht, dass es immer so bleibt. Das kann sich genau so schnell verändern wie eine Allergie auftritt oder verschwindet.

...zur Antwort
dass mir Dateien fehlen um das Programm zu öffnen.

reichlich logisch, wenn du das manuell bereits von der Platte gefegt hast.

Brauche es aber nicht

Ob du das brauchst ist irrelevant. Den Chipsatztreiber braucht dein Betriebssystem, sonst kann es damit gar nicht korrekt umgehen.

Was kann ich da jetzt tun?

den zum Mainboard gehörenden Chipsatztreiber neu installieren und hoffen, dass dadurch die fehlenden Komponenten für die bereits registrierten Softwareteile wieder auf die Platte kommen.

...zur Antwort
Tor und das Dark web

Tor = Onion-Net, was ein Teil des Deepweb ist. Das Darknet ist ein weiterer Teil des Deepweb. Darknet und Onion-Net ist aber nicht das Gleiche.

Was du als "Dark web" bezeichnest, ist das Deepweb

Das Onion-Net ist nicht gleich das Darknet.

doch ich würde gerne ein bestimmtes Thema rausfinden und recherchieren

Schon mal auf die Idee gekommen, dafür die Suchmaschinen des Clearweb zu nutzen?

...zur Antwort
rauche manschmal heimlich  [...] denkt ihr meine alten merken das

Du hast also nicht den Arsch dazu in der Hose, für deine Handlungen gegenüber deinen Eltern auch die Verantwortung zu übernehmen?

Oder hast du einfach nur nicht den Mut dazu, die Konsequenzen aus deinem Handeln zu ertragen?

Dann solltest du dein Handeln mal in Frage stellen und es sein lassen. Ist doch reichlich armselig, was du da tust. Und obendrein verdammt kindisch.

habe so gut wie den ganzen tag eh immer räuscherstäbchen an, weil ich das feier.

So kann man das auch ausdrücken, wenn man damit seine Handlungen schlicht vertuschen will. Ist allerdings naheliegend, dass du einerseits deine Eltern belügst und andererseits sogar dich selbst.

...zur Antwort
Eure Meinung - Rauchen, Vapen, Nikotin?

Gesundheit ist mir ein wichtiges Thema, da ich in diesem Bereich arbeite, die aktuelle Forschung verfolge und leider auch oft die negativen Auswirkungen erlebe.

Tabak ist mittlerweile eher "uncool"

Junge Leute zieht es eher zu vapes und co.

Influence und Musiker bewerben ihre eigenen "Elfbar" vapes.

Fast jeder Dritte Jugendliche <16 J hatte bereits Erfahrungen mit vapes.

Der jährliche Umsatz allein mit vapes beträgt in DE im Jahr 2024 vorraussichtlich rund 1,1 Milliarden €.

Langzeitstudien wie bei Zigaretten sind natürlich aufgrund der relativen Neuheit dieser Produkte noch nicht so umfangreich wie bei Tabak.

Immer mehr setzen Tabakkonzerne auf eigene Produkte um mit dem Trend mitzuhalten. Lobbyarbeit ist am Aufstieg, viele ehemalige Politiker besetzen nun Posten in der Industrie.

Studien verschiedener Unis aus den USA und Europa haben bereits die Problematik erkannt: Aromen. Durch die Erhitzung zerfallen diese in verschiedenste andere Moleküle, und die Wirkung von vielen ist kaum erforscht, wenn sie als Aerosol in die Lunge geraten. Das beliebte Argument "in Lebensmitteln dürfen die ja auch sein" ist also nicht anwendbar.

Bei vielen anderen dieser Moleküle ist die gesundheitsschädliche Wirkung auf den Menschen jedoch bereits lange bekannt.

Immernoch kursieren viele Falschinformationen und es kommt das Gefühl auf, dass gezielt die Gesetzgebung und Aufklärung in diesem Bereich hinausgezögert wird.

Was sagt ihr zur politischen Situation? Schützen wir junge, Manipulationsanfällige Menschen ausreichend? Ist die Aufklärung durch die Politik ausreichend und objektiv? Wird gezielt durch die Industrie die öffentliche Meinung manipuliert?

Beispiel aus aktuellem Anlass: Die EU Batterieverordnung sollte Einweg-Vapes verbieten. Einweg Vapes beinhalten einen Li-Ion Akku, der theoretisch tausende Male geladen werden kann. Dieser wird jedoch nach 1 Entladung bereits entsorgt, da eine Aufladung durch den Nutzer nicht ermöglicht wird und dieser auch nicht auszubauen ist um ihn getrennt und fachgerecht zu entsorgen. Er wandert in den Hausmüll.

Hersteller haben bereits jetzt eine Lösung zur Umgehung eines Verkaufverbotes - Man kann die Akkus bald herausnehmen, juhu! Wie viele der jungen Verbraucher werden aber wohl die Akkus fachgerecht entsorgen?

Viele Vapes die den EU Verordnungen nicht entsprechen - bspw. zu hohe Liquidmengen - sind weiterhin problemlos erhältlich, trotz gesetzlicher Regulierung.

Zum Thema Zigaretten: Findet ihr eine Lösung wie in anderen Ländern sinnvoll? z.B Verkaufsverbote ab einem bestimmten Geburtsjahr, oder sehr hohe Besteuerung

...zur Frage
Bei vielen anderen dieser Moleküle ist die gesundheitsschädliche Wirkung auf den Menschen jedoch bereits lange bekannt.

Schau dir einfach mal die EU-weit geltenden Vorschriften für E-Liquids an, die auch in Deutschland für eine Zulassung gültig sind.

E-Liquids dürfen keine Stoffe enthalten die in flüssiger oder verdampfter Form eine Gefahr für die Gesundheit darstellen.

Wie bitte vereinbart sich also die gesetzliche Vorgabe mit deiner Behauptung?
Und WARUM bitte werden die Inhaltsstoffe von aktuellen E-Luquids, die sich an die Zulassungsvorgaben der EU halten, von der ECHA als unbedenklich eingestuft?

Durch die Erhitzung zerfallen diese in verschiedenste andere Moleküle, und die Wirkung von vielen ist kaum erforscht, 

Und das passiert beim Erhitzen im Kochtopf oder Backofen nicht?
Die Wirkung ist seit Jahrzehnten bekannt, wird nur regelmäßig immer wieder geleugnet.

Das beliebte Argument "in Lebensmitteln dürfen die ja auch sein" ist also nicht anwendbar.

Denk nochmal drüber nach. Denn damit behauptest du, dass es ein Unterschied geben würde, ob man Lebensmittelaromen erhitzt und verdampft oder sie erhitzt und verdampft.... Die Aussage macht keinen Sinn.

Fast jeder Dritte Jugendliche <16 J hatte bereits Erfahrungen mit vapes.

Und nicht wenige davon sind dann auch noch Freitags schön auf Klimademos gegangen und haben sich dort selbst lächerlich gemacht.... (Wenn es ihnen ums Klima gegangen wäre, hätten sie auf den Einwegschrott schon rein logisch verzichten müssen.)

Viele Vapes die den EU Verordnungen nicht entsprechen - bspw. zu hohe Liquidmengen - sind weiterhin problemlos erhältlich, trotz gesetzlicher Regulierung.

Gesetzliche Regulierung nutzt rein gar nichts, wenn diese Regulierung nicht kontrolliert werden kann. Und die Regierung hat weder die Mittel noch das Personal dafür eingesetzt, die notwendigen Kontrollen auch nur ansatzweise durchführen zu können.

Daher lachen sich die (zumeist) Kioskbetreiber über die vorgesehenen Strafen doch kaputt, denn die Wahrscheinlichkeit erwischt zu werden ist schlicht viel zu gering.

 Ist die Aufklärung durch die Politik ausreichend und objektiv?

Die Politik hat gar kein Interesse an Aufklärung. Die Politik setzt sogar eigene Behörden dazu ein, gezielt Falschinformationen zu verbreiten, wenn es um die E-Zigarette geht.
Der Regierung geht es auch nicht um die Gesundheit der Bürger, sondern um Steuereinnahmen und die Erhaltung von Arbeitsplätzen in der Tabakindustrie. Arbeitsplätze sind wertvoller als die Gesundheit.

...zur Antwort
kann sie dann trotzdem explodieren?

Das kann eine E-Zigarette nur dann, wenn sie nicht aus Plastik ist, du daran manipuliert hast und der Akku derart überlastet wird, dass er zur Entgasung gebracht wird.

Plastikgehäuse haben gar keine Chance zu explodieren. Sie sind nie dicht und können der Temperaturentwicklung eines entgasenden Akkus rein gar nichts entgegen setzen. Wo soll sich dann im Gehäuse ein Druck aufbauen, der dann eine Explosion verursacht?

und sie zieht manchmal von alleine 

Was bei billigst produzierten Einweggeräten keine Seltenheit ist. Diesen Sondermüll kauft man auch nicht.

...zur Antwort
 die (sehr oft falsche) Einschätzungen

die sehr oft gar nicht mal falsch sind, sondern werden durch das Verhalten und die Leistungen der jeweiligen Schüler schon im laufenden Unterricht immer wieder bestätigt.

Wenn ein Lehrer über einen längeren Zeitraum von einem Schüler einen Eindruck gewinnt, der sich immer und immer wieder bestätigt und dann auf einmal eine einzelne Leistung mal anders ist, wird sich der Eindruck nicht sofort ändern. Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn!

Wiederholen sich diese Leistungen, dann wird auch ein Lehrer seine Einschätzung und seinen Eindruck anpassen.

Habt ihr sowas auch erfahren?

Dass sich Schüler ungerecht behandelt fühlen? Ja.
Dass Lehrer Schüler ungerecht behandelt haben? Nein. Denn bei sachlicher Betrachtung hatten die Lehrer damals wirklich recht mit ihren Reaktionen. Nur wollten das die Schüler nicht immer wahr haben.

...zur Antwort

Wie soll das eingeführt werden, wenn es das bereits gibt?
Die Wehrpflicht wurde nie abgeschafft und ist inkl. den Zivildienst-Alternativen auch weiterhin gültig.

Dass die Durchführung ausgesetzt wurde, bedeutet nicht, dass die Pflicht abgeschafft wurde.

...zur Antwort
Ich bin aber noch unter 18 

Der Verkauf und die Weitergabe an dich ist damit untersagt. Wie soll es dann deine E-Zigarette sein, wenn sie rechtlich nicht dein Eigentum sein kann?

Unabhängig davon sind deine Lehrer dazu verpflichtet, dir das Zeug abzunehmen (sobald sie das bemerken). Viel Spass mit den dann folgenden erzieherischen Maßnahmen.

...zur Antwort
wenn ich nur einen WLAN-Anschluss benötige

WLAN ist dein eigenes drahtloses Netzwerk. Dafür brauchst du gar keinen Anschluss.

an welche Dose wird die zugehörige "Box" angeschlossen

Steckdose.

Wenn du zusätzlich dann auch noch über einen Provider Zugriff auf das Internet haben willst, dann hängt es davon ab, welcher Provider dir welche Zugangsart bereitstellen kann. Dann kommt entsprechend noch ein Kabelanschluss (vom Kabelnetzbetreiber) oder ein Telefonkabel (vom DLS-Provider) hinzu.

...zur Antwort
Würdet ist lieber für 1400-1500 Euro brutto in Teilzeit arbeiten gehen oder Bürgergeld beziehen?

Wenn man berücksichtigt, dass JEDER für SICH die Pflicht hat, seinen Lebensunterhalt im Rahmen seiner Möglichkeiten SELBST zu erwirtschaften, stellt sich doch gar nicht die Frage. Denn dann ist die Wahl nicht Existent.

Leider verstehen es aber mittlerweile Viele so, dass sie sich das aussuchen könnten.
Denen ist dann zu wünschen, dass sie in die dumme Situation kommen, in der sie vom Amt (bzw. eigentlich von der arbeitenden Gesellschaft) kein Geld mehr bekommen. Das dumme Gesicht möchte ich sehen, wenn die ohne Bürgergeld und ohne Job da stehen

...zur Antwort
Warum leuchtet meine Öllampe immernoch?

Durchaus möglich, dass hier lediglich der mit der 1000km-Inspektion notwendige Ölwechsel angezeigt wird, der dann von einer Werkstatt zurückgesetzt werden kann.

...zur Antwort

Vor 5 Tagen

W 16

Damit hast du dir die Frage "ist das normal" bereits selbst beantwortet.... nein, ist es nicht, denn würdest du dich an das gesetzliche Konsumverbot für dich halten, hättest du das Problem doch gar nicht. (Und die Gesetzesmissachtung kannst du mit keinem Grund schön reden.)

...zur Antwort
 ich m15

ist der erste Grund, warum du das bleiben lässt.

Ich hatte kurz danach irgendwie so ein komisches Gefühl 

Und da hast du deinen zweiten Grund.

Wenn dir gesetzliche Vorgaben schon an der Peripherie vorbei gehen, solltest du wenigstens die Warnsignale deines Körpers ernst nehmen.

...zur Antwort