Mit einem 500er Hebel fliegst Du ganz schnell raus, so schnell kannst Du gar nicht gucken oder reagieren. Vorgestern war hier bei GF einer mit nem 200er Hebel, der hatte auch keine Zeit, den fallenden Optionsschein noch zu verkaufen. Da wirst Du ganz schnell ausgeknockt.

...zur Antwort

Ich hörte mal einen Fitis, der hatte in seinem Gesang auch den Zilpzalp drin. Das kannst Du Dir hier anhören: https://www.vogelstimmen-wehr.de/vogel04.htm

Und im Frankfurter Ostpark gab es vor einigen Jahren eine Brut Kanadagans mit Graugans, die Nachkommen trifft man jetzt auch in der Wetterau.

...zur Antwort

Es ist ein Jungvogel, der noch nicht fliegen kann und sich still verhält, um keine Prädatoren auf sich aufmerksam zu machen. Setz ihn wieder zurück, wo Du ihn gefunden hast, seine Eltern vermissen ihn sicher schon.

...zur Antwort

Laut meinem Eierbuch und der Nestbeschaffenheit mit der Auspolsterung mit kleinen Halmen könnten das die Eier vom Bluthänfling sein. Da werden noch mehr Eier dazukommen und erst dann beginnt de Vogel an zu brüten. Also nicht weiter stören.

Hier das Bild vom Eierbuch:

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Camping App auf dem Handy

...zur Antwort

Entweder hier fragen: https://stadttaubenprojekt.de/

Oder so: https://abwehrguru.de/tauben-vertreiben-und-abwehren/

https://www.obi.de/magazin/garten/gartengestaltung/tauben-vertreiben

...zur Antwort

Wenn die Jungvögel das Nest verlassen haben, könnt Ihr das Nest entfernen. Wenn Ihr zu lange wartet, werden die Vogeleltern eine neue Brut beginnen. Also ab in die Biotonne...

...zur Antwort

Gar nicht, es ist ein Wildvogel

...zur Antwort

Warum hast Du den Jungvogel mitgenommen? Er gehört Dir nicht, seine Eltern vermissen ihn, bring ihn zurück, wo Du ihn gefunden hast. Es ist ein Jungvogel, der noch von seinen Eltern gefüttert wird, er macht die Elternvögel durch seine Rufe auf sich aufmerksam. Wenn er gefährdet ist (Strasse, Katze), kannst Du ihn vorsichtig in die Hand nehmen und auf einen Ast o.ä. setzen. Jungen Vögeln schadet das Anfassen nicht, sie mit nach Hause zu nehmen, ist ihr sicherer Tod.

http://www.lbv.de/ratgeber/tierhilfe/vogel-gefunden.html#c14001

https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/voegel/helfen/01945.html

https://berlin.nabu.de/tiere-und-pflanzen/was-tun-wenn/13873.html

...zur Antwort

Setz mal ein Foto rein , damit wir sehen können, ob das nicht ein Ästling ist, der von seinen Eltern noch gefüttert wird. Wenn er voll befiedert ist, setz ihn wieder raus, wo Du ihn gefunden hast. Seine Eltern suchen ihn schon.

...zur Antwort

Die Amsel legt jeden Tag ein Ei bis das Gelege vollständig ist und beginnt erst dann zu brüten, meist 4 Eier. Hast Du ihr etwa das 1. Ei weggenommen? Da wird sie traurig sein.

...zur Antwort

Frau Taube wird auch mal das Nest verlassen, dann setz das Kleine wieder ins Nest zurück. Tauben können nicht zählen und vermissen das Küken nicht. Aber es braucht die Versorgung der Eltern.

...zur Antwort
Nix machen - kann man nicht ändern

Du wirst niemals in Deinem Leben 100.000 Euro Gewinn beim Verkauf haben, dann wärst Du vielfacher Millionär und das wären Peanuts für Dich. Sieh es so an: Du zahlst die Steuern für ein reines Gewissen! Und wenn man mehrmals mit Verlust Aktien verkauft, dann werden die Gewinne mit den Verlusten verrechnet und man zahlt keine Steuern...

...zur Antwort

Warum hast Du den Jungvogel mitgenommen? Er gehört Dir nicht, seine Eltern vermissen ihn, bring ihn zurück, wo Du ihn gefunden hast. Es ist ein Jungvogel, der noch von seinen Eltern gefüttert wird, er macht die Elternvögel durch seine Rufe auf sich aufmerksam. Wenn er gefährdet ist (Strasse, Katze), kannst Du ihn vorsichtig in die Hand nehmen und auf einen Ast o.ä. setzen. Jungen Vögeln schadet das Anfassen nicht, sie mit nach Hause zu nehmen, ist ihr sicherer Tod.

http://www.lbv.de/ratgeber/tierhilfe/vogel-gefunden.html#c14001

https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/voegel/helfen/01945.html

https://berlin.nabu.de/tiere-und-pflanzen/was-tun-wenn/13873.html

...zur Antwort