Du musst es ihnen nicht sagen. Warum solltest du auch? Was sollen sie mit der Info anfangen?

Wenn sie mal nachfragen und sich wundern dass du keinen Partner hast, kannst du ja sagen dass du dich zu realen Personen nicht hingezogen fühlst.

...zur Antwort

Keinem, da das zumindest mir vorkommt wie ein schlecht übersetzter oder KI-generierter Text. Jedenfalls hört er sich lächerlich an.

Wenn es allgemein um eine positive Nachricht geht, dann Verplex. Er ist unter meinen Lieblingsmusikern der kleinste und hat den Support deshalb mMn am ehesten nötig.

...zur Antwort

MMn machen die Japaner die beste Musik in dem Bereich.

Empfehlenswert sind vor allem Camellia, Yooh und Mitglieder des Labels "Hardcore Tano*c". Dazu gehören z.B. Laur, Kobaryo, t+pazolite, USAO, Roughsketch und DJ Genki.

...zur Antwort
Wasser

Wasser ist auch in der Luft und in der Erde enthalten, also könnte ich diese "Elemente" evtl auch ein bisschen kontrollieren. Auch Lebewesen bestehen zu einem großen Teil aus Wasser.

Wasser kann auch festen und gasförmigen Zustand annehmen, und es kann auch z.B. Plasma werden. Plasma ist mMn sogar noch besser als Feuer.

Außerdem zersetzt sich Wasser im Plasmazustand zu Wasserstoff und Sauerstoff, ich kann es somit in explosives Knallgas umwandeln.

...zur Antwort

Um auf die mikroskopisch kleine Welt in der Faser zu gelangen und mit den kleinen Menschen zu reden, musst du eine Reihe von magischen und kuriosen Schritten unternehmen. Hier ist ein schrittweiser Leitfaden zu diesem zauberhaften Abenteuer:

1. Beschaffung des Verkleinerungselixiers

Zuerst musst du das seltene Verkleinerungselixier finden, das nur bei Vollmond aus den Blüten der geheimnisvollen Schrumpflilie gewonnen werden kann. Dieses Elixier, wenn mit einem Tropfen Sternenstaub gemischt, hat die Fähigkeit, dich auf mikroskopische Größe zu verkleinern. Aber Vorsicht, es funktioniert nur, wenn du dabei ein uraltes, fast vergessenes Lied singst.

2. Finden der magischen Faser

Die Faser, in der die kleinen Welten wachsen, ist nicht irgendeine Faser. Sie ist die Haarsträhne einer Gigafee, die vor tausend Jahren in einem geheimen Tal lebte. Diese Faser muss bei Sonnenaufgang gefunden werden, wenn sie im Morgenlicht funkelt und einen leichten Summton von sich gibt. Nur dann ist der Eingang zur mikroskopischen Welt sichtbar.

3. Die Reise ins Innere der Faser

Um in die Faser zu gelangen, musst du das Tor der Dimensionen durchschreiten, das in einem alten Buch beschrieben wird, das seit Jahrhunderten in einer verlassenen Bibliothek schlummert. Dieses Buch öffnet sich nur, wenn du eine spezielle Formel rückwärts aufsagst. Sobald das Tor geöffnet ist, gleitest du wie ein Traum in die mikroskopische Welt, wobei du von schillernden Lichtwesen geleitet wirst.

4. Kommunikation mit den kleinen Menschen

In dieser winzigen Welt angekommen, musst du einen magischen Sprachstein finden, der in der Nähe eines kristallenen Wasserfalls verborgen ist. Dieser Stein ermöglicht es dir, die Sprache der kleinen Menschen zu verstehen und zu sprechen. Die kleinen Menschen, oft als "Faserlinge" bezeichnet, sind freundlich, aber auch neugierig auf die Außenwelt. Der Sprachstein glüht, wenn du ihn in der Hand hältst, und verbindet deine Gedanken mit denen der Faserlinge.

5. Erkundung der mikroskopischen Welten

Die Welten innerhalb der Faser sind vielfältig und seltsam. Einige Bereiche könnten von Pilzwäldern aus leuchtenden Farben überzogen sein, während andere wie winzige Städte mit Türmen aus funkelndem Kristall aussehen. In einer Ecke der Faser findest du vielleicht eine schwebende Insel, die von einem riesigen Seifenblasenmeer umgeben ist. Die Faserlinge können dir durch die Nutzung von fliegenden Blättern und schimmernden Seidenstraßen helfen, diese Wunder zu erkunden.

6. Rückkehr in die normale Welt

Wenn du genug Abenteuer erlebt hast und bereit bist, zurückzukehren, musst du den Ältesten der Faserlinge um den Rückkehrzauber bitten. Dieser Zauber ist in einem uralten Ritual verborgen, das nur bei der Ausrichtung der Planeten vollzogen werden kann. Du wirst von einem Strahl aus Mondlicht erfasst, der dich sanft aus der Faser zieht und wieder auf deine normale Größe zurückbringt.

...zur Antwort
Nein, stimmt nicht
Sie haben ihre Tage nicht

Ist doch nicht schlimm wenn eine cis Frau ihre Tage hat.

Verstehen Männergefühle besser

Weil sie selbst mal Männer waren? Nein, waren sie nicht. Das Gehirn einer trans Frau gleicht eher dem einer cis Frau als dem eines Mannes. Ihre Gefühle sind also auch eher "Frauengefühle", auch wenn ich nicht glaube dass "Männergefühle" wirklich anders sind als die von Frauen.

Können nicht schwanger werden d.h. ungeschützer GV und es fühlt sich realer an

Können cis Frauen auch nicht, wenn sie die Pille nehmen.

Sehen meist weiblicher aus durch die Hormone, die sie einnehmen

Weiblicher als cis Frauen? Das ist von Person zu Person unterschiedlich und subjektiv. Cis Frauen haben die Hormone, die trans Frauen einehmen, schon von Natur aus.

Schönerer Körper weil sie ihn sich "selber gestalten können"

Was soll das heißen? Cis Frauen können ihren Körper genauso gut "selber gestalten".

Keine Stimmungsschwankungen d.h. weniger Kopfschmerzen

Warum weniger Stimmungsschwankungen? Wie kommst du auf Kopfschmerzen?

Sind meistens erfahrerner

Worin?

Wissen besser, wo der männliche Körper "sensibler" ist

Wo der sensibler ist, ist auch von Person zu Person unterschiedlich.

...zur Antwort

Das rechnet man über die Energie. Die Powerstation hat 148Wh, die Partybox 77Wh. 148/77 = 1,92 Mal.

Da es aber in der Realität immer Verluste gibt, würde ich mit ein bisschen weniger rechnen.

...zur Antwort

Hast du das Ladegerät da? Viele elektrische Zahnbürsten schalten sich aus und lassen sich nicht mehr einschalten während sie laden.

...zur Antwort

Das von ChatGPT ist Blödsinn.

Wenn ein FET mit einer hohen Gate Spannung belastet wird dann nimmt dessen Widerstand ab, d.h. er wird niederohmig. In dieser Schaltung bildet dieser ja einen Spannungsteiler mit R1. Wird der Transistor niederohmig würde viel mehr Spannung an R1 abgebaut werden.

Bis dahin ist es mal richtig.

Und Ua wird ja gemessen zwischen R1 und dem Drain des Transistors oder nicht.

Nein, Ua liegt an einer Seite von R1 und Drain an, die zwei Punkte sind ja verbunden. Der Bezugspunkt ist Masse bzw. Source des FETs.

Wenn du nur Drain und Source verwechselt hast ist deine Überlegung korrekt.

Ust klein --> Ua groß

Ust groß --> Ua klein

Mir ist gerade aufgefallen dass es genau umgekehrt ist. Das Schaltsymbol das da verwendet wurde entspricht keinem selbstsperrendem, sondern eher einem selbstleitenen FET. Der leitet im spannungslosen Zustand und und sperrt wenn er angesteuert wird. Hier ein Vergleich:

Bild zum Beitrag

(Falls du es nicht weißt, n-Kanal braucht eine positive Steuerspannung, p-Kanal eine negative.)

Wenn USt niedrig ist, leitet der Transistor also und Ua ist auch niedrig. Eine hohe Steuerspannung enspricht einer hohen Ausgangsspannung.

//////////////////////////

Bild zum Beitrag

...zur Antwort
sagt sie ist Non Binary.
Aber die Pronomen müssen halt unbeding er/ihm sein

Dann ist er nichtbinär. Die Pronomen mit denen sich jemand am wohlsten fühlt sind nicht an ein Geschlecht gebunden. Theoretisch könnte z.B. auch ein cis Mann sie/ihr benutzen. Kommt wahrscheinlich selten vor, aber geht.

Außerdem will sie sich die Brust wegoperieren lassen.

Auch Nichtbinäre können an Geschlechtsdysphorie leiden, wie es hier wohl der Fall ist.

...zur Antwort

Bei Überladung fangen Bleiakkus an zu gasen, d.h. das darin enthaltene Wasser wird elektrolytisch in Wasserstoff und Sauerstoff aufgespalten.

...zur Antwort

Nach Gefühl würd ich mal sagen, probier Folienkondensatoren mit 100nF - 1uF Kapazität.

Dadurch dass die Wicklung auf dem Anker des Motors dauernd umgepolt wird, verursacht dieser Stromspitzen die sich über die Zuleitung (und evtl auch über die Luft) auf andere Teile der Schaltung ausbreiten können. Durch diese Störungen kann es dann eben passieren, dass auch diese anderen Teile "angesteuert" oder gestört werden.

Die Aufgabe eines Entstörkondensators ist es, in den Momenten, in denen der Motor eine Stromspitze verursacht, selbst einen Teil des Stroms zu liefern, sodass an der Spannungsquelle nicht mehr so viel von der Spitze ankommt.

Es gibt auch noch andere Methoden, z.B. kann man eine Drossel einsetzen, oder gleich einen Tiefpassfilter. Meisten reicht aber ein Kondensator.

...zur Antwort

Ja, Teslaspulen funktionieren. Am oberen Ende entsteht eine hochfrequente Hochspannung und es kann auch drahtlos Energie übertragen werken. Nur eben nicht besonders effizient und mit begrenzter Reichweite.

Also ob man da wirklich mit Strom generieren können könnte...

Nein, dafür sind die auch nicht gedacht.

...zur Antwort

Wenn sie keine Verletzungen hat, ist die Haut erstaunlich resistent gegen Säuren. Sogar sehr starke Säuren wie z.B. konzentrierte Schwefel- oder Salpetersäure können für ein paar Sekunden auf der Haut bleiben, ohne wirkliche Schäden zu verursachen.

Ameisensäure ist jetzt keine soo starke Säure. Wenn du sie auf die Haut bekommst, einfach rasch mit Wasser abwaschen (gilt für alle Säuren).

Eine Verätzung merkst du eigentlich immer. Das erste Zeichen ist meist Schmerz, außerdem kann sich die Haut verfärben, anschwellen... Das verheilt aber auch wieder.

...zur Antwort