Ich bin da auf die folgende Doku gestossen und war einigermassen erstaunt über die Empörung:

https://www.youtube.com/watch?v=xrzVLW5v8-c

Einige muslimische Schüler haben 2-3 Seiten aus einer Bibel gerissen und fort geworfen. Meine erste Frage war: "Wem gehörte denn diese Bibel?"

War sie Schuleigentum, so müssen die Schüler natürlich dafür aufkommen. So wie sie ein Mathebuch ersetzen müssen, wenn sie eins zerstören. Die Bibel ist auch aus christlicher Sicht einfach ein Buch. Der Inhalt ist zwar für Christen wichtig. Aber das Buch besteht aus Papier. Mehr nicht.

Bei den Koranverbrennungen haben wir doch ähnlich argumentiert: Die sollen sich nicht so aufregen!