Paulus schreibt in Römer 6,23 wie folgt:

"Denn der Lohn[8] der Sünde ist der Tod, die Gnadengabe[9] Gottes aber ewiges Leben in Christus Jesus, unserem Herrn." (Elberfelder Bibel).

Paulus stellt hier die Folge der Sünde, den Tod, der Gnadengabe Gottes, das ewige Leben, gegenüber.

Sünde hat den Tod zur Folge. Mehr gibt der Text nicht her. Das, und nicht anderes sagt hier Paulus aus.

"Denn wer gestorben ist, kann nicht mehr sündigen; er ist von der Herrschaft der Sünde befreit". (Gute Nachricht Römer 6,7).

In Römer 6,7 heißt es, dass ein verstorbener von seinen Sünden befreit ist, auch kann er nicht mehr sündigen. Was verständlich ist. 

Das 'Sündenkonto' eines verstorbenen ist also, durch den Tod, auf 0 zurückgesetzt.

Das bedeutet aber nicht, dass ein Mensch, nach seiner Auferstehung, nicht mehr sündigen kann.

...zur Antwort

Bei mir ist es gerade umgekehrt. Ich brauche für WIN11 UEFI habe aber nur BIOS. Es liegt daran, das ich von WIN7 auf WIN10 geupdatet habe (BIOS), das ging noch.

WIN11 setzt aber UEFI voraus. Es ist somit unmöglich von WIN10 BIOS auf WIN11 UEFI upzudaten.

Ich bin daher gezwungen WIN11 frisch zu installieren.

Um zu sehen, ob sich tatsächlich WIN11 auf meinem Rechner installieren lässt, habe ich die WIN11 Iso-Datei runtergeladen. Und tatsächlich würde sich WIN11 installieren lassen, obwohl angezeigt wird, dass mein System für WIN11 nicht geeignet ist.

Einerseits muss das Dateisystem auf der FP UEFI-kompatibel sein und andererseits muss der Rechner UEFI unterstützen. Nur wenn beide Bedingungen erfüllt sind lässt sich UEFI nutzen.

Jetzt ist die Frage bei dir. Ist die FP auf UEFI umgestellt worden, oder nur der Rechner, oder beides.

Ist es nur der Rechner (was eher vermute) sollte ein BIOS-Reset weiterhelfen. Entferne also die BIOS Batterie für ca. 10Minuten und bau sie dann (richtig) wieder ein.

Da nun der Puffer gelöscht ist, verwendet das BIOS die Standarteinstellung, und der Rechner dürfte wieder laufen.

...zur Antwort

Es gibt immer dann sehr viele Ungereimtheiten, wenn man im Hinterkopf hat, dass Jesus Gott ist.

Besser und logischer werden Aussagen dagegen, wenn man im Hinterkopf hat, dass Jesus eben nicht Gott ist.

Selbst wenn die meisten Christen glauben, dass Jesus Gott ist, muss das deswegen nicht richtig sein.

...zur Antwort

Das ist der Unterschied.

Viele Religionsrichtungen haben als "Zentrum" ein Gebäude. Wie du ja geschrieben hast.

Das wahre Christentum dagegen, kennt kein zentrales Gebäude als Mittelpunkt des Glaubens. Nicht einmal eine "Kirche", als Gebäude. Denn die ersten Christen war eine "Kirche", als Gebäude unbekannt. Es bestand auch keine Notwendigkeit eine Kirche haben zu müssen.

...zur Antwort
Wieso glauben alle anderen Christen an eine Hölle aber ihr nicht?

... und weil alle anderen 'Christen' an eine Hölle glauben, muss diese Lehre auch richtig sein. Eine etwas merkwürdige Logik.

Wie könnt ihr beweisen dass es keine Hölle gibt?

Netter Versuch. Aber auch in diesem Fall, völlig unlogisch. Denn klar ist, dass es unmöglich ist, etwas nicht vorhandenes beweisen zu wollen.

Zwar ist das Wort "Hölle" in jeder Bibel zu finden, aber selbst das ist kein 'Beweis' das es die Hölle gibt.

Die Höllenlehre hat ihren Ursprung in der griechischen Mythologie. Übersetzer waren von der griechischen Mythologie beeinflusst und so fand diese Lehre Einzug in die Bibel. Der kath. Kirche war das gerade Recht, konnte sie doch, durch diese Lehre, großen Druck auf die Gläubigen ausüben.

Die kath. Kirche ihrerseits revidierte diese Lehre nicht sondern behielt sie aus traditionellen Gründen bei. Man wollte offensichtlich die frühen Übersetzer nicht in ein schlechtes Licht rücken.

...zur Antwort
Ist das zu viel Spannung für den Nano Every oder würde dass Problemlos gehen?

Üblicherweise ist ein USB-Anschluss immer ca. 5V. Dabei ist es egal welcher USB-Stecker oder -Kupplung das ist. Ausgenommen natürlich Selbstkonstruktionen.

...zur Antwort
Und ich kann mir schon vorstellen das sich immer mehr Leute Schützen wollen.

Mit Sicherheit. Oder müssen, denn Der Staat tut ja nichts.

Während die Polizei den Straftätern hinterher läuft, um sie endlich zu fassen, lassen Richter diese wieder laufen. Wird ein Straftäter widerholt gefasst, heißt es oft: ".... ist polizeilich bekannt".

Besonders wenn Straftäter einen Migrationshintergrund haben, werden sie mit Samthandschuhen angefasst. Deutschland will ja mit aller Macht verhindern, ausländerfeindlich rüber zu kommen.

Warum sollen Straftäter mit Migrationshintergrund nicht abgeschoben werden dürfen. Wer sich nicht an die Regeln hält, muss mit Konsequenzen rechnen, das ist doch normal. Die Diskussion ist ja bereits im Gange.

Selbstverteidigung gut und schön, aber bitte nur in angemessener Weise. Kommt ein Typ mit einem Baseballschläger auf dich zu, darfst du dich nur max. auch mit einem Baseballschläger verteidigen. Wehrst du dich mit einem Messer, ist das nicht mehr angemessen, und du bist der Täter. Dumm nur wenn du gerade keinen bei dir hast.

Fast alle Straftäter scheinen auch psychologische Probleme zu haben. So sind es denn auch keine Straftäter mehr, sondern krank und kranke dürfen nicht verurteilt werden. Es fehlt ja schließlich auch an Gefängnissen und Beamte dafür.

Täglich werden Menschen mit Messern angegriffen, verletzt und getötet, das ist in Deutschland normal. Ist dieser Mensch aber ein Polizist, ist das was anderes. Warum? Sind Menschen, die keine Polizisten sind, nur Menschen III. Klasse.

Zu beobachten ist auch, das Sicherheit immer mehr zur privaten Angelegenheit wird. Du sollst immer mehr selbst für deine Sicherheit sorgen. Dann kann die Polizei auch noch Personal einsparen.

...zur Antwort

Dass das BIOS fehlt kann nur eins bedeuten, das LT hat einen Schaden. Das BIOS ist Hardwaremäßig fest auf einem Chip mit dem Mainboard verbunden. Änderungen am BIOS werden in einem extra, wiederbeschreibbaren Chip gespeichert.

Allerdings ist dann auch klar, warum das LT, B-Ware ist. Der Händler versucht den defekten LT dem nächsten Käufer wieder zu verkaufen.

Das Rechner ohne Betriebssystem verkauft werden, ist allerdings möglich. Muss dann aber gekennzeichnet sein.

WIN 11 kann allerdings nicht mehr auf dem alten BIOS-System installiert werden. Dafür ist das neuere UEFI notwendig.

...zur Antwort

Sekten sind Abspaltungen traditioneller Glaubensrichtungen.

Um dem Ursprung des Wortes "Sekte" auf den Grund zu gehen, muss man weit in die Vergangenheit der Bibel zurückgehen. So heißt es Apostelgeschichte 5,17:

"Der Hohe Priester aber trat auf und alle, die mit ihm waren, nämlich die Sekte der Sadduzäer[3], und wurden von Eifersucht[4] erfüllt;" (Elberfelder Bibel Ü).

Das ist aber nicht der einzige Bezug zum Wort Sekte.

Auch das Christentum wurde als Sekte bezeichnet, deren Gründer Jesus war. Und Paulus wurde als Anführer dieser Sekte bezeichnet.

"Denn wir haben diesen Mann [Paulus] als eine Pest befunden und als einen, der unter allen Juden, die auf dem Erdkreis sind, Aufruhr erregt, und als einen Anführer der Sekte der Nazoräer[3];" (Apostelgeschichte 24:5)

Die neue Glaubensrichtung (Christen), unterschied sich von der bisherigen, traditionelle Glaubensrichtung der Juden und darum wurde auch sie, für eine Sekte gehalten.

...zur Antwort

Richtig ist, dass die Frage nach einer Seele, im Zusammenhang mit dem Glauben gesehen werden sollte. Oder der Philosophie.

Bleiben wir mal beim Glauben. Die Bibel berichtet zwar oft von der Seele, aber nicht davon, dass der Mensch eine Seele bekam und das diese nicht sterben kann.

Nach der griechischen Mythologie allerdings, hat der Mensch eine Seele. Da die Kirche das nicht trennen konnte, hat sie diese Lehre einfach übernommen.

Wenn man nun diese falsche Lehre mit der Bibel verbinden will, muss auch akzeptiert werden, dass Tiere auch eine Seele haben.

Die nächste Frage wäre demzufolge, ob Tiere dann auch in den Himmel oder in die Hölle kommen können und was mit ihrer Seele passiert.

...zur Antwort

Warum sollten nur Eltern in der Verantwortung stehen, wenn die Politik nicht fähig ist, in ihren eigenen Reihen das Thema 'rechts' in den Griff zu bekommen.

Die Geschichte ist dabei, sich zu wiederholen.

...zur Antwort

Was man darf, oder nicht darf legt nicht der Mensch fest, sondern Gott. Auch jede Umdefinierung ändert nichts an dieser Regel.

In Gottes Wort in (Offenbarung 19:10) ist folgendes zu lesen:

". . . Darauf fiel ich ihm zu Füßen, um ihn anzubeten.. . ."

Johannes vollführte zwar schon diese Geste, ohne auch nur eine Wort gesagt zu haben, doch der Engel warnt ihn davor, dass nicht auch noch zu tun.

Allein diese Geste " fiel ich ihm zu Füßen" deutete an, dass Johannes vorhatte den Engel anzubeten.

...zur Antwort

Um zu vermeiden, dass 'Christen' in Zukunft verfolgt werden, haben die Kirchen gelernt, Kompromisse zu generieren.

ZB haben sich die Kirchen im 3. Reich, nicht deutlich genug vor dieser Ideologie distanziert. Von 'Christen' kann also hier nicht die Rede sein.

Kompromisse waren auch in der Lehre nötig, um sich der Meinung des Volkes anzupassen. Dadurch sollen zukünftige Konflikte zu vermieden werden.

Auch dem Trend des LGBT schließt sich die Kirche gern an.

Die ersten Christen gingen keine Kompromisse ein, wie man in der Bibel nachlesen kann.

...zur Antwort