kirsche schmeckt nach hustensaft.

weil kirscharoma auch so schmeckt.

erdbeer brizzelt manchmal vorne auf der zunge.

milch hatte ich noch nicht.

meine maracuja bubbles und auch die mit trauben- und die mit heidelbeergeschmack schmecken ganz normal.

man muss allerdings auch einen passenden tee dazu wählen. oder sonst eine passende flüssigkeit.

tipp - nimm NIE was, wo minze drin ist.

...zur Antwort
 Sie fragen zwar nicht viel nach Cola aber schon häufig.

das eine schliesst das andere aus.

kauf cola zero koffeinfrei.

schmeckt auch.

...zur Antwort

lass es bleiben.

wenn du völlig fremden - teils kindern - im internet mehr vertraust, als deiner ärztin, die jahrelange praxiserfahrung hat und davor medizin studierte, ist dir nicht zu helfen.

ach ja...

pflanzlich ist nicht gleich gesund.

...zur Antwort

weil ein tiger bei der ernährung maximal 15 jahre alt wird.

und der isst nicht mal nur pures muskelfleisch, sondern zieht sich die rohen innereien rein. sonst würde er wohl bloss halb so alt werden.

immer viel schweinefleisch essen. dein arzt freut sich schon auf die behandlung von arteriosklerose und gicht.

...zur Antwort

du solltest mal schauen, ob der federweg für den drücker sich verstellen lässt, so dass er sensibler reagiert und nicht nur an oder aus kennt.

ausserdem einen feineren vernebler verwenden.

wenn du die düse nicht wechseln und die spannung nicht anders einstellen kannst, liegt es definitiv am gerät.

...zur Antwort

decke gehäkelt, socken gestrickt, aquarell gemalt, steine bemalt, pouring technik für steine ausprobiert (ist schön geworden, aber ich habe mal wieder nix fotografiert vor dem verschenken)

jetzt bin ich wieder an einer decke - diesmal gestrickt.

nebenher wird wohl eine häkeltasche entstehen - habe endlich genug dosenclips gesammelt für das projekt - und zwischendurch wird immer mal wieder was gemalt oder gezeichnet ein paar steine, die ich schon grundiert habe, liegen auch noch rum.

...zur Antwort

mach dich mit der zunahme von maschen vertraut - dann kannst du ein dreiecktuch stricken.

am anfang und am ende JEDER reihe wird jeweils eine masche zugenommen. nimmst du bloss in den hinreihen zu, wird es zu hoch und nicht breit genug.

wenn du dir schon was mit mehr form zutraust, probiere es mit einem drachenschal.

hier gibt es eine anleitung, die wohl funktionieren sollte. wenn deine wolle fast zuende ist, kettest du einfach alle maschen ab.

Drachenschwanz No. 2 mit Strickanleitung (will-stricken.de)

...zur Antwort

das einzige, was bedingt hilft, ist die richtige fütterung. nichts leberbelastendes, bei dem die schadstoffe über die haut ausgeschieden wird zu fressen geben.

wenn das pferd schwitzt, darf der schweiss gerne geruchlos sein, allenfalls leicht nussig riechen.

mögliche brut- und eiablagestellen der bremsen eliminieren.

...zur Antwort

ausbinder und dreckszügel sind noch schädlicher für den rücken.

ursache abstellen und korrekt am kappzaum ohne gebiss longieren.

das pferd geht nur über den rücken, wenn es sich trägt. dass das pferd sich trägt, geschieht durch schub von hinten und nicht durch begrenzen vorne.

...zur Antwort

natürlich nicht aufs turnier.

die gesundheit des pferdes hat oberste priorität.

naja - und in watte und transportgamaschen geschnallte pferde können nicht richtig laufen und sich kaum koordinieren - und dann stürzen sie schon mal.

bei angelaufenen beinen nach verletzung - TIERARZT

...zur Antwort

die pfanne hat keine 180 grad erreicht.

sonst wäre deine sauce nämlich bitter.

...zur Antwort

nichts.

das mit den bananen, dem schinken und der currysauce kenne ich. da fehlt die säurenote und rohe bananen sind in einem solchen gericht einfach nur schleimig. man hat also zwei schleimige komponenten auf dem teller.

mit ananas wäre es ein dekonstruierter toast hawaii.

das mag ich. sehr.

während melone mit schinken meines erachtens gar nicht geht. auch da fehlt wieder die säurekomponente.

...zur Antwort
Hi zusammen. Ich versuche mich gesünder zu ernähren. Daher esse ich seit zwei Wochen jeden Morgen Porridge, aber ich werde davon nicht satt. Warum nicht?

Man sagt Porridge sei so gesund und sättigend. Warum werde ich davon nicht satt? Allgemein von Haferflocken werde ich nicht satt, egal wie viel und in welcher Kombination ich sie esse. 

Ich frühstücke um 06:15 Uhr und spätestens nach ca 3 - 4h habe ich bereits wieder einen Riesenhunger. Auch schon hatte ich das Gefühl direkt nach dem Essen nicht richtig satt geworden zu sein, auch wenn ich diese 20 - 30 Minuten auf das Sättigungsgefühl gewartet habe. Dazu esse ich wirklich sehr langsam. Für mein Porridge nehme ich 6EL Haferflocken, 1,5 EL Chiasamen, 1EL Proteinpulver, 1 Banane, eine Handvoll Nüsse, 1EL Kakaopulver, Milch und Kakaonibs für das Topping. Ich hab's sogar schon mit 100g Magerquark versucht.. Dann war ich wenigstens ein ganz kleines bisschen länger satt, aber auch nicht viel länger leider. Ach ja: Die Haferflocken und Chiasamen lasse ich über Nacht in Wasser aufquellen.

Hingegen als ich bisher mein ganzes Leben lang jeden Morgen ca. 3-4 Scheiben Brot und 2 Croissants mit einer heissen Trinkschokolade gefrühstückt habe, war ich danach bis zum Mittag satt. Also sicher 5 - 6h lang. Seit geraumer Zeit hatte ich dann auch das Weissbrot durch Leinsamenbrot (vom Aldi😅) ersetzt . Ich habe keinen aktiven Lebensstil und bin auch nicht sonderlich gross (168 cm). Das heisst man kann auch nicht sagen, ich bräuchte so viele Kalorien, weil ich sie wieder verbrenne. Leider nicht. 

Ich habe zwar Normalgewicht (60-65kg) aber ich würde trotzdem gerne abnehmen und meinen Bauchumfang verringern. (Eine Fettrolle die mich stört würde ich gerne loswerden :-D ). Leider habe ich auch sonst das Gefühl, dass ich von gesunden Lebensmitteln wie zB einem Gemüseauflauf oder Zucchinispaghetti nicht satt werde. Ich muss jeweils sehr viel bzw mehrere Portionen essen, damit ich satt werde. (Obwohl bei Brokkoli und Blumenkohl sieht's wieder anders aus). Hingegen wenn ich zB eine grosse Portion Spaghetti oder Reis (Kohlenhydrate) mit Fleisch und einer Rahmsauce esse, bleibe ich länger satt. Eigentlich würde ich wirklich gerne auf Kohlenhydrate verzichten und kalorienreduziert essen (weil ich ja abnehmen will), aber irgendwie habe ich das Gefühl, das mein Körper die leider braucht um satt zu werden. Auch werde ich von einer normalen Menge Eiweiss nicht satt. Beispielsweise muss ich für ein Rührei sicher 3 Eier nehmen um langanhaltend gesättigt zu sein. Und zB von einem Hüttenkäse werde ich auch nicht satt.

Das ist doch nicht normal, oder? Woran kann das liegen? Was stimmt mit meinem Körper nicht? Habt ihr irgendwelche Tipps?

...zur Frage

lass mal die chiasamen weg - die wirken wie ein turbo auf die verdauung.

und die haferflocken weder über nacht einweichen noch kochen. und die groben haferflocken nehmen und weniger gedöns dazu.

ausserdem - kleinere portionen muss man essen lernen. der magen ist leider fürchterlich dehnbar und es dauert, bis er sich wieder zusammenzieht.

75g grobe haferflocken 10 minuten in wenig wasser vorquellen lassen.

1 becher fettarmen naturjoghurt, darüber geben

1 esslöffel gehackte nüsse

eine handvoll beeren

als topping.

ich kenne niemanden, der von bircher müesli nicht satt wird.

hat um die 550 kalorien

---------------------------------------------------------------------------------------------------

dreieinhalb solche mahlzeiten am tag

...zur Antwort

das unterlag bei uns keinen besonderen regeln.

problematisch ist nämlich mit einer regelung, dass das belohnungszentrum aktiviert wird und ungesundes essen, süssigkeiten und fastfood im gehirn der kinder - gerade der kleineren - mit "genuss" verknüpft und im denken gesundes essen damit automatisch abgewertet wird.

essen darf nicht als belohnung und essensentzug (wenn du jetzt nicht aufräumst, gehen wir nachher keinen burger essen) nicht als druckmittel eingesetzt werden.

nur so entwickeln kinder ein gesundes verhältnis zum essen.

sehr viele essstörungen basieren auf diesem prinzip von belohnung und strafe.

-----------------------------------------------------------------------------------

man kann genauso gut auch mal sauereri zuhause in der küche machen - und jedes kind darf sich seinen burger selber bauen - unkommentiert über mengen bestimmter zutaten oder das fehlen anderer.

kindern macht aber die zubereitung von z.B. gefüllter paprika genauso viel spass und die meisten essen sie auch genauso gerne.

kinder mögen zuwendung und kreativität.

bei mecces sitzt ihr alle gemeinsam am tisch und habt spass und die kinder dürfen mit den verpackungen unordnung machen - das ist das prinzip der systemgastronomie. das kann man zuhause genauso haben.

bedenklich finde ich, dass bereits der zweijährige so auf fastfood abfährt.

wir haben auch so ein- oder zweimal im monat fastfood konsumiert, aber das nie zelebriert

...zur Antwort