Ist es möglich das ein Alevite und eine Sunnitin heiraten?

Ich hab mal eine Frage einfach aus Interesse da ich mich nich so gut auskenne.

Ich (Bosnierin und Sunnitin) und mein Freund (Kurde und Alevite) haben verschiedene Religionen. Ich habe gehört und mich bisschen informiert das es eigentlich nicht erlaubt ist das ein Alevite und eine Sunnitin heiraten können wenn man es vom Glauben her betrachtet, denke mal vom Islam her eher bei den Aleviten glaub ich nicht?
Nun von unseren Eltern her haben die beidseits nichts dagegen Gottseidank. Sie schätzen solange wir uns lieben respektieren und schätzen und etc. , sie sehen es natürlich nich nur vom gläubigen Sinne sondern vom menschlichen gottseidank.

Nur ist meine Frage jetzt wenn es mal dazu kommt in Zukunft das ich und mein Freund heiraten ist es natürlich für mich und meine Familie wichtig das wir islamisch heiraten und von seinem Glauben her auch eine Alevitische Trauung stattfindet.

Jetzt ist meine Frage wenn es mal dazukommt. Ob das überhaupt an sich geht und erlaubt ist das wenn die Zeit kommt , dass man beide Trauungen macht also von meinem Glauben dem Islam und seinem Glauben? Weil ich das natürlich gerne für ihn machen würde und er für meinen Glauben auch auch wenn wir nicht die gleiche Religionen haben. Weil die Meinungen sind zwiespaltig die einen sagen auf garkeinen Fall und dann gibt es andere, die wie in meiner Situation es trotzdem bewältigt haben und es klappt.

Würde mich über paar Fakten freuen und Meinungen:)

Islam, Aleviten, Ehe
Können nicht zusammen spielen?

Hallo ihr lieben:)

Ich verstehe es nicht...

Mein Mann hat viele Hobbys und ist viel unterwegs. Aber wenn er dann daheim ist, sag ich zu ihn jedes mal das er mit denn Kinder auch mal was machen soll oder wenigstens mit einem.

Und er nickt holt die Kinder und fängt an ein Dublo Haus zu bauen. 2 min später sind die Kinder wieder bei mir währenddessen mein Mann alleine das Haus weiter baut.

Nachdem er fertig ist mit dem Haus kommt er zu mir und meint jedesmal das er jetzt richtig toll mit denn Kindern gespielt hätte und das er jetzt eine Pause braucht. Danach verkriecht er sich ins Schlafzimmer....Das passiert jedes mal, egal was er mit denn Kindern spielt. Sie lassen denn Papa links liegen und kommen lieber zu mir. Egal ob ich gerade Dusche oder Putze anscheinend bin ich interessanter als Papa der gerade coole spiele spielt?! (Sogar wenn Papa ein neues Spiel auspackt sind sie nach 2 min wieder bei mir!?)

Hab sie auch schon zusammen rausgeschickt aber jedes mal kommt es mir so vor als ob sie nicht so richtig warm werden.

Letztens wollte der Papa einen tollen Ausflug machen, hab ihn danach gefragt wo sie waren und er meinte beim Müller...

Also wenn ich mit denn Kinder einen tollen Ausflug mache, dann sind das eher solche Sachen: spielparadies, normalen Spielplatz, Zoo, Rodeln, Eislaufen, Ski fahren.

(Es soll halt was für Kleinkindern sein)

Mein Mann macht auch solche Sachen... aber meistens will er mit mir das dann alleine machen (ausgenommen spielparadies und Spielplatz :D), und das macht mich dann immer ein bisschen sauer weil ich weiß das er solche Sachen ja kennt und mag. Da frage ich mich dann warum er sowas dann nicht mal alleine mit denn Kindern macht.

Hab das auch schon ein paar mal gefragt, und er meinte das es mit mir lustiger ist.

Hab darauf nur gemeint das die Kinder sich sicher freuen würden. Und das es sicher auch ohne mich lustig wäre.

Was soll ich machen? Hätte schon gerne das sie mal zusammen was spielen oder schöne Erinnerungen sammeln. Aber mir kommt es meistens so vor als ob ich der dolmetscher wäre und das sie nie auf die Idee kommen würden zusammen Zeit zu verbringen.

Hätte auch gerne mal 2 Stunden für mich ohne Kinder oder Mann....auch wenn es nur 1 mal in der Woche wäre.

Danke für die Antworten:)

Liebe, Kinder, Erziehung, Beziehung, Trennung, Eltern, Psychologie, Ehe, Partnerschaft, Streit
(Langer Text Schwiegermonster)Mieter wollen nicht ausziehen was tun?

Hallo,

Ich bin W21 und bevor ich meine frage stelle würde ich gerne die Situation schildern.

Also mein Mann(25) hat ein Zweifamilienhaus für uns gekauft und wollte das seine Eltern mit uns wohnen (Als Mieter). Am Anfang waren sie einverstanden und mein Mann ist dann mit seiner Familie schonmal umgezogen als der Umzug dann angefangen hat ,meinten seine Eltern plötzlich das ich dort nichts zu suchen habe und wenn ich einziehen sollte würden sie viel Stress machen. (Zu dem Zeitpunkt waren wir noch nicht verheiratet, ich wohnte noch bei meiner Mutter und ich war schon schwanger...was sie auch wussten)

Dann haben Sie Wochen lang Terror mit meinem Mann gemacht.

Zum Glück hatte meine Mutter noch ein Haus geerbt was nur Renoviert werden musste. Also nach der sehr aufwendigen und Teuren Renovierung sind wir dann eingezogen.(Schlafzimmer,küche,bad)

Es ist schon Unfair genug das wir nicht in unseren haus wohnen können ...nein wir mussten noch extra ein anderes fertig machen das wir irgendwo leben konnten.(bei meiner Mutter war es zu klein)

Für uns zu 2. mit einem Baby und einer Katze ist das auf die Dauer viel zu klein.

Wir haben mit seiner Familie versucht zu reden aber es kommen nur beleidigungen.

Wir haben eine Kündigung wegen Eigenbedarf zu ihnen geschickt(mit extra 6 monaten Kündigungsfrist)...Sie wollen ihn nicht unterschreiben und sagen zu meinem Mann das er undankbar ist und was sie ja alles als er ein Kind war für ihn gemacht haben.

Problem...Sie haben früher für Zuhause ein Mietvertrag gemacht und unterschrieben...(er ist nicht offiziell und das Geld haben sie auf das Konto von meinem Mann gemacht(sein Vater hat eine Vollmacht)es sind 1000€)

(Sie haben sich mittlerweile im kompletten Haus breit gemacht)

Meine Frage... gilt der Mietvertrag trotzdem und was können wir tun das sie ausziehen?

Ich wäre über Antworten sehr dankbar.<3

Kündigung, Miete, Geld, Umzug, Beziehung, Recht, Anwalt, Rechte, Eltern, ausziehen, Ehe, Familienprobleme, Partnerschaft, Schwiegereltern, Streit
Versteh ich nicht?

Mein Freund hat mir vor Monaten einen Heiratsantrag gemacht, den ich angenommen habe. Haben auch extra schon Ringe gekauft.

Ich habe vor 6 Monaten bereits meine Urkunden für die Ehe beantragt, die nun bald auch wieder ablaufen.

Er sagt ständig das er mich unbedingt heiraten will, aber er tut nix dafür.

Habe ihm schon paar mal gesagt, dass er ja nur noch seine Urkunden beantragen muss. Er sagt er macht es, aber macht es dann doch nicht. Wie gesagt: Seit 6 Monaten schon. Habe ihm letzten Monat gesagt, das die Urkunden von mir bald ablaufen und ich sie nicht nochmal beantragen werde, weil ich kein Bock hab ständig Geld auszugeben für nen Stück Papier, das am Ende wertlos hier rumliegt. Ich brauche das nicht 5x hier liegen haben.

Vor ein paar Wochen fragte ich ihn dann, ob er denkt ob wir die Ringe eigentlich auch verkauft kriegen. Er fragte ganz schockiert "Warum verkaufen?". Ich meinte "Wozu Ringe wenn man nicht heiratet? Das waren über 400€ die ich anscheinend umsonst ausgegeben habe." Er war dann ganz traurig und meinte ich würde ihn nicht heiraten wollen.

Fragt sich eher wer hier wen nicht heiraten will.. Habe schließlich die Ringe gekauft, ich habe meine Urkunden beantragt. Ich warte nur auf ihn. Und langsam nervt es mich einfach nur. Ich überlege wirklich ob ich die Ringe verkaufen sollte, weil eigentlich vergeht mir bei sowas gleich die Lust aufs heiraten. Ich rede seit mehr als 6 Monaten darüber und nix passiert.

Was meint ihr dazu? Übertreibe ich?!

Liebe, Leben, Männer, Mädchen, Gefühle, heiraten, Frauen, Sex, Beziehungsprobleme, Ehe, Partner, Partnerschaft
Doppelleben ist aufgeflogen seitdem Kontaktabbruch . Wenn es wahre Liebe war wird man nochmal in Kontakt treten oder war es das für immer?

Nach 1 Jahr Beziehung und Verlobung , ist das Doppelleben meiner damaligen Freundin aufgeflogen. Sie war verheiratet und sie hatte ein zweites Leben in Mailand und eins in Deutschland. Einmal mit nem 70 jährigen Ehemann und einmal mit mir 35 sportlich und hübsch , sie ist selbst erst Anfang 30 und haben uns gut ergänzt .

Nicht mal ihre Familie wusste von der Ehe die sie hatte mit dem Alten Unternehmer , ich denke bei mir war es wahre Liebe und bei ihm das Geld.

Silvester ist alles aufgeflogen , die Familie vom Mann hat mich kontaktiert . Ich hab mich mit ihnen ausgetauscht. Alles erfahren sie war zum Zeitpunkt beim Ehemann in Mailand wir wollten uns am 08.01 wieder treffen. Sie meinte sie ist Silvester bei ihrer Familie und zum Ehemann sagte sie ich bin ihr Stiefbruder .

Naja auf den Punkt zu kommen , nachdem ich sie mit allem konfrontiert habe hat sie direkt den Kontakt beendet und mich überall blockiert ohne ein Wort .

Wir waren verlobt haben zusammengewohnt sie hat nicht mal ihre Sachen geholt.

denke der Ehemann hat ihr gesagt entweder sofort Kontakt beenden oder Schluss und er ist sehr vermögend.

Das war eine Entscheidung zwischen Geld und liebe . Was meint ihr kommt nochmal was oder war’s das für immer ?

Liebe, Beziehung, Sex, Trennung, Psychologie, Ehe, Fremdgehen, Partnerschaft, Streit
Heiratsantrag vor standesamtlicher Trauung und erst paar Jahre später die kirchliche Trauung?

Hallo, mein Freund (31) und ich (30) sind mittlerweile 3,5 Jahre zusammen. Wir haben schon lange darüber geredet den nächsten Schritt zu gehen und zu heiraten. Es wäre auch sinnvoll, da wir beide in nächster Zeit auch irgendwann Kinder zusammen haben wollen. Da er im nächsten Jahr vermutlich wegen seines Jobs ins Ausland ziehen wird, dachten wir, dass jetzt die perfekte Gelegenheit wäre zu heiraten. Dann wäre es auch für mich einfacher mit ihm ins Ausland zu ziehen. Er hat mir noch keinen Antrag gemacht, aber er hat schon sehr oft darüber geredet. Ich würde das auch gerne alles in traditioneller Reihenfolge machen, d.h. mit Antrag, Verlobung, Hochzeit, etc. am liebsten auch gerne alles romantisch. Er sieht das genauso. Das Problem ist allerdings, dass wir momentan nicht die finanziellen Mittel für eine kirchliche Hochzeit haben. Daher wollten wir zunächst nur zum Standesamt, und erst in ca. 2-3 Jahren wirklich richtig kirchlich heiraten. Meine Frage ist, macht man eigentlich auch einen Antrag, wenn wir vorerst nur zum Standesamt wollen und erst paar Jahre später zur kirchlichen Trauung? Weil ich gelesen hatte, dass nach einem Antrag und nach der Verlobung man ca. innerhalb von einem Jahr richtig heiraten sollte, standesamtlich sowie auch kirchlich. Aber innerhalb von einem Jahr kriegen wir nur standesamtlich hin. Oder sollte er mir dann zwei Anträge machen? Einmal für Standesamt, und einmal für die kirchliche Hochzeit? Das ist das erste Mal für mich, daher würde es mich mal interessieren.

Liebe, Männer, Kirche, Hochzeit, Frauen, Ehe, Heirat, Heiratsantrag, Partnerschaft, Standesamt, Trauung, Verlobung

Meistgelesene Fragen zum Thema Ehe