Welche "Eigenarten" hat dein Haustier?

Nur um das klarzustellen: Die Frage klang einfach bsser wenn sie sich auf ein Tier bezieht. Selbstverständlich könnt/dürft/werdet manche auch mehrere Haustiere haben.

Was mich interessieren würde wäre: Welche Eigenarten/Marotten haben deine Haustiere?

Ich als Katzenbesitzer (einen Kater um genau zu sein), stelle das eben immer wieder fest. Gerade bei Katzen gibt es Dinge die sie machen die für uns als Mensch nicht ganz einfach nachzuvollziehen sind, uns in den Wahnsinn treiben oder wo ggf. auch nicht so "angenehm" für uns sein könnten.

Welche Eigenarten hat also dein Haustier?
Unserer zum Beispiel hat die Angewohnheit sich imm in die Laufwege seiner Besitzer zu legen. Man muss dann immer über ihn steigen, was ihn manche mal auch stört. Aber er legt sich immer wieder in den Weg.

Kratzbäume meidet er und kratz lieber an Teppichen, früher auch an Wänden oder eben dann draußen... Inszwischen ist er auch nicht mehr der jüngste. Wir haben die Vermutung dass er auch schon sowas wie dement ist. Er vergisst manchmal daas er nach futter verlangt hat und "schreit" dann nach einiger Zeit erneut danach obwohl der Napf noch gut gefüllt ist... Erst wenn man ihm das dann zeigt, ist er zufrieden... vorerst...

Ich bin auf eure Antworten gespannt.

Kaninchen, Hund, Haustiere, Meerschweinchen, Hamster, Fische, Katze, Vögel, Reptilien, Haltung, Tierhaltung, Psychologie, Eigenschaften, Erfahrungsaustausch, Erfahrungsberichte, Nagetiere, Schildkröten, Wellensittich, eigenartig, Seltsames Verhalten, Erfahrungen
Was soll ich jetzt machen?

Mene Goldi (Ein Goldhamster) ist jetzt am Gestern wegen einer Gebärmutterentzündung verstorben und ich gebe mir durchgehend die Schuld das ich es verhindern hätte haben können wir waren am Freitag beim TA da bekam ich da Spritzen AB die ich ihr ins Mund geben sollte und am Montag nochmal dahin um zu kucken wie es dann ihr geht um dann eine OP zu machen wenn sie gut am Wochenende durchkommt, mit denn spritzen habe ich dann gemacht am Samstag sah sie soweit gut aus doch seit Sonntag ging alles dem Berg runter sie hat Blut verloren und ihr war ganz kalt,Am Montag sollten wir dahin zum TA um zu kontrollieren wie es ihr ging am Wochenende,am Montag sah sie morgens Nicht gut, aus und als wir dam beim TA waren wollten sie noch Meine Goldi Operieren obwohl sie meinten "wenn sie wieder fit wird" doch dies war der Gegenteil sie bekam dann noch eine Spritze und wir gingen wieder nachhause,als ich nachhause ankam hab ich sie vorsichtig ins Gehege gelegt (Gehege ist 1,10 Meter lang und 50 cm hoch, Einstreu war auch 17-20 cm hoch) später so gegen 18 Uhr 19 merkte ich das sie sterben wird da der Herzschlag langsamer wurde und sie sich gar nicht bewegt hat,dann so um 21 Uhr war es dann soweit und sie kam in denn Hamster Himmel,ich gebe mir die ganze zeit schuld mit dem gedanken das ich sie hätte retten können ich weiß nicht was ich jetzt noch machen soll ich zerreiße mir mein Kopf und fühle durchgehend schmerzen das ich weiß das sie nicht mehr hier unten ist bei mir.

Haustiere, Hamster, Tierarzt, Tierhaltung, Geistige Gesundheit
Partner mischt sich bei Erziehung von Haustieren ein?

Hallo,

Ich bräuchte mal eure Meinung bezüglich des Themas, dass der Partner sich in die Erziehung der Kaninchen einmischt .

Wir sind beide noch recht jung. Er ist 24 und ich bin 23. Als wir zusammengekommen sind, habe ich mir zwei Kaninchen angeschafft. In dieser Zeit haben wir uns sehr selten gesehen, maximal einmal die Woche. Mittlerweile sehen wir uns so gut wie jeden Tag .

Was mich wirklich nervt, ist, dass er mir ständig in die Erziehung der beiden rein redet. Ein Beipiel wäre, dass mein Weibchen vor ein paar Tagen kastriert werden musste und sie muss seitdem ein Anzug tragen. Zwischendurch ist sie immer an dem Anzug am rumknabbern und er hat angefangen, sie auch dann ab zu spritzen womit ich auch einverstanden war aber dann ist mir aufgefallen, dass sie sehr nass war und er wollte sie dann föhnen. Ich habe ihm klar gesagt, dass er das nicht machen soll, weil ich weiß wie viel Panik sie vor dem Föhn hat. Er hat es trotzdem gemacht und sie ist natürlich total verschreckt weggelaufen. Danach war ich sehr sauer, weil ich ihm erklärt habe, dass er etwas nicht machen darf, wenn ich ganz klar Nein sage. So welche Situationen kommen öfters vor und ich werde sehr wütend, weil ich der Meinung bin, dass es meine Haustiere sind und er mir höchstens Ratschläge geben darf. Oder er nimmt sie hoch um sich die Wunde anzugucken was auch eigentlich meine Aufgabe ist.

Zu den Situationen wo er und auch ich sie abspritzen, hat selbst der Tierarzt gesagt, dass das okay ist damit man sie vom knabbern am Anzug fernhalten kann.

Jetzt würde ich gerne von euch wissen, ob ich über reagiere oder ob das mein gutes Recht ist?

Tiere, Hund, Haustiere, Beziehung, Katze, Streit
Gibt es Züchter, wo die Rassekatzen 🐈‍⬛ bei der Übergabe schon kastriert sind?

Es wird ja empfohlen, Katzen kastrieren zu lassen, auch wenn es reine Wohnungskatzen sind, da dies gesünder für die Katzen ist. Zudem schreiben einige Kaufverträge wohl vor, dass die Katze bis zu einem bestimmten Monat kastriert werden muss. Nun bin ich im Internet leider auf Fälle gestoßen, wo Katzen (zuvor als kerngesund empfunden) kurz nach oder sogar während der Kastrations-OP verstarben. Dass so etwas passieren kann hat mir Angst gemacht. Schließlich hat man, wenn die Katze durch die Operation stirbt, weder die Katze, an die man zu dem Zeitpunkt bereits sein Herz gehängt hat, noch das Geld (was bei Rassekatzen ein Betrag von 1.000 - 2.000 € ist – persönlich müsste ich dafür lange sparen), es ist also ein doppelter Verlust, ein emotionaler und ein finanzieller. Zwar handelt es sich bei einer Kastration um eine Routine-OP, die die Tierärzte nicht zum ersten Mal machen, aber allein, dass die Gefahr eines unerwarteten Todes besteht, finde ich beängstigend.

Deshalb, lange Rede, kurzer Sinn: Gibt es Züchter, die ihre Rassekatzen bereits vor der Übergabe an ihre Käufer selbst kastrieren lassen? Oder gibt es Züchter, die gegen einen Aufpreis dazu bereit sind, dies zu tun? Wie sind diesbezüglich eure Erfahrungen?

Hier sind die Antwortmöglichkeiten (in den Umfrageoptionen war nicht genug Platz):

A) Meine Rassekatze war bereits kastriert, als ich sie vom Züchter bekam. (Bitte dazu sagen, ob der Züchter dies bereits von sich aus getan hat, oder ob ihr ihn nach dieser Möglichkeit gefragt hattet.)

B) Meine Rassekatze war nicht kastriert, als ich sie vom Züchter bekam – sie hat die OP aber gut überstanden.

C) Meine Rassekatze war nicht kastriert, als ich sie vom Züchter bekam – sie hat die OP leider nicht gut überstanden.

D) Meine Rassekatze war nicht kastriert, als ich sie vom Züchter bekam – ich habe auch nicht vor, sie kastrieren zu lassen. (Falls ihr diese Antwort wählt, bitte dazu sagen warum.)

B 100%
C 0%
A 0%
D 0%
Haustiere, Katze, Kastration, Kauf, Operation, Rassekatzen, Züchter, Erfahrungen
Setzen Menschen häufig Katzen aus wenn sie ausgewachsen sind?

Hallo Zusammen,

Ich teile mal meine Gedanken zu einem Thema mit euch…

Ich hab vor einiger Zeit einen Kater (2,5 Jahre alt) aus dem Tierheim adoptiert, der wohl im Winter unterkühlt auf der Straße gefunden wurde

Ich wollte wissen warum keiner nach ihm sucht. Dort hat man mir erklärt dass es häufig passiert dass Menschen plötzlich einfach keine Lust mehr auf ihre Haustiere haben und diese einfach aussetzen.

Das ist in meinen Augen so entsetzlich.
Ich kann mir kein Leben mehr ohne meinen Kater vorstellen. Trotz dass er viel miaut (da Siam) und viele Bedürfnisse hat, die eben gedeckt werden müssen was auch Arbeit bedeutet, die ich aber unfassbar gerne mache.

Im Bekanntenkreis hab ich schonmal mitbekommen wie eine Familie ihre beim Züchter gekaufte Babykatze als sie ausgewachsen war abgegeben hat, da sie „zu viel Arbeit wurde“ es ist ja in Ordnung sich sowas einzugestehen und der Katze in dem Fall vielleicht ein besseres Leben zu ermöglichen wenn sie nicht mehr für sie sorgen können. Aber um ehrlich zu sein frage ich mich, warum man sich soetwas nicht vorher Bewusst macht. Es ist nunmal ein Lebenwesen, kein Dekoartikel.

Auch in den sozialen Netzwerken sieht man hauptsächlich Babykatzen und weniger ausgewachsene Tiere.
Ist das vielleicht eine häufiger vorkommende Sache, dass Babykatzen auf Grund „süßen Aussehens“ beim Züchter gekauft und dann sobald sie erwachsen werden ausgesetzt/abgegeben werden, weil die Tierhalter kein Interesse mehr haben/sie als zu anstrengend auf Dauer/nervig und Ähnliches empfinden?

Es kommt mir so vor.
Und es erinnert mich daran, dass es Menschen gibt die sich genauso wenig bewusst sind was es bedeutet ein Kind bzw. einen heranwachsenden Menschen in die Welt zu setzen.

Was meint ihr?

Tiere, Kinder, Haustiere, Kater, Menschen, Katze, Tierarzt, Tierheim, Tierhaltung, Psychologie, Hauskatze, Katzenhaltung, Züchter, Katzenjunges

Meistgelesene Fragen zum Thema Haustiere