Machen einige europäische Staaten mit der Anerkennung Palästinas einen Kniefall vor dem Islam?

Es hat nie ein palästinensisches Volk oder eine palästinensische Ethnie gegeben. Und bis heute gibt es keinen völkerrechtlich anerkannten palästinensischen Staat.

Nach 3. Mose 25.23 gehört das Land Israel Gott. Psalm 114.2 Israel ist das Gebiet von Gottes Herrschaft, ein Land über das Gott Tag und Nacht wacht und das er Israel gegeben hat.

Und jetzt wollen die moslemischen Araber Israel okkupieren und der atheistische Westen den Juden das Land streitig machen.

Aber den Römern und den nachfolgenden Eroberern bekam das Land nicht gut. Selbst in der Diaspora wachte Gott über das Land und ermöglichte 1948, nach fast 2000 Jahren die vorhergesagte Staatsgründung Israels. Es gab fast übernatürliche Niederlagen der moslemischen Araber 1948, 1967 im 6-Tage Krieg und 1973 beim Überfall am höchsten jüdischen Feiertag Jom-Kippur.

Und noch immer glauben die Araber und der atheistisch Westen den Vorsatz Gottes zu brechen.

Nach dem Jüdischen Aufstand gegen die Römer 70 und 135 n Chr wurden die Juden versklavt und aus ihrem Land vertrieben. Israel wurde von den Römern in Syria-Palestine umbenannt. Wie in der Bibel prophezeit verödete das Land weil die Juden den Messias abgelehnt hatten. Es wurde zur Wüste und bis auf wenige Juden und Beduinen fast menschenleer.

Die wenigsten wissen, dass am 24.7.1922 77% des historischen Israels als arabisches Palästina abgetrennt wurde und als Trans-Jordanien, heute Jordanien, bezeichnet wurde.

23% wurden damals Jüdisches Palästina genannt, von dem 1947 im UNO Teilungsplan noch einmal die Hälfte den Arabern zugesprochen wurde. 1948 mit der Staatsgründung Israels wollten die Araber sofort Israel und die Juden vernichten. Seit dem gibt es den Nahost-Konflikt mit dem vergeblichen Versuch Israel auszulöschen.

Jetzt will der islamische "Gottesstaat" an vorderster Front Israel vernichten. Wie das der Regierung bekommt, haben wir beim jüngsten Hubschrauberabsturz gesehen.

In der Bibel steht: „Wer euch antastet [gemeint sind die Juden], der tastet Gottes Augapfel an“. Wer Juden angreift, fügt sich selbst an einer seiner kostbarsten und empfindlichsten Stellen Schaden zu. Gott steht zu seinem Volk und hat ein wachsames Auge auf Israel.

Deutschland hat das schon einmal bitter erfahren müssen.

Europa, Islam, Krieg, Bibel, Israel, Juden, Judentum, Muslime, Palästina, Palästinenser
horstkramer7360?

Kennst du die Geschichte in der auf einmal alle Medien eine ähnliche schreckliche Nachricht Veröffentlichen? Die Zeit, die Welt, N-TV, Focus, die Tagesschau, etc... Alle berichten etwas ähnliches. Ist ja auch logisch. Im besten Fall habe alle Medienanstalten Ihre eigene Zeugen, diese Berichten alle das ähnliches. Plötzlich stellt sich jedoch heraus das die Nachricht Falsch ist. Nun veröffentlichen alle Medien das Sie Ihre Nachricht nur von der "Bild" übernommen hätten. Beim überprüfen der Veröffentlichungszeiten stellt sich heraus das dies tatsächlich der Fall ist. Die "Bild brachte die Nachricht als erster.

-Sprung zu unserer Situation-

Nun denn, gegen wir davon aus das einer tatsächlich nach bestem Wissen und Gewissen den Koran übersetzten wollte. Dies ist ihm jedoch nicht ganz gelungen denn auch wenn der Herr Arabisch spricht, beherrscht er nicht das Arabisch indem der Koran vor 1400 Jahren verfasst wurde. Deswegen veröffentlicht er eine Übersetzung mit Fehlern. Ist ihm ja aber nicht bewusst. Jetzt tauchen neun weitere auf die selber Übersetzungen veröffentlichen wollen. Die beherrschen aber nicht so gut Arabisch wie der erste. Deswegen überprüfen Sie die Übersetzung des ersten Mannes mit Übersetzung Apps. Diese neun werden bezeugen das die Übersetzung der anderen richtig ist, ohne zu wissen das Sie alle vom selben abgeschrieben haben.

Selbst Moslems untereinander legen den Koran unterschiedlich aus. Wie es im Christentum Evangelisch, Katholisch, Orthodox, etc gibt ist dies im Islam auch der Fall. Die Weisen im Islam diskutieren seit hunderten Jahren welches die beste Übersetzung ist. Diese Menschen haben mit unter 18 Jahren den Koran einmal durchgelesen. Viele können ihn Komplett rezitieren. Seit mir nicht böse. Aber wollt ihr es jetzt wirklich besser wissen. Ich erkläre euch auch nicht das Christentum.

Islam, Koran
Warum denken muslimische Religionsführer heute immer noch wie die katholischen Inquisitoren im Mittelalter?

|

Auch nach dem Tod des Präsidenten Raisi werden die Hardliner im Iran das Sagen haben.

Längst ist Gesichtserkennungstechnologie im Einsatz. Software, mittels derer die iranischen Behörden nachverfolgen können, welche Frauen sich den Kopftuchgesetzen nicht beugen. Längst erlegt das Regime neue, drakonische Strafen auf, wenn Frauen und Mädchen weiterhin das Kopftuch verweigern. Sie werden daran gehindert, Universitäten zu betreten, und ihnen werden behördliche Dienstleistungen verweigert. Und trotzdem kann Teheran den Widerstand im ganzen Land nicht verhindern. Ein neues Gesetz soll die Unbeugsamen in die Knie zwingen: Geldstrafen in der Höhe von Jahresgehältern sowie die Erschaffung einer neuen Sittenpolizei sind nur zwei Punkte der „Reform“. Betriebe, Restaurants oder Hochschulen, die sich mit den Protestierenden solidarisieren, sind ebenfalls betroffen.

Seit dem gewaltsamen Tod der jungen Kurdin Mahsa Jina Amini hat Teheran die massive Protestwelle zwar brutal niedergeschlagen, kann aber gegen den zivilen Ungehorsam wenig ausrichten. So hat das Regime im Schatten des iranischen Säbelrasselns in der Region innenpolitisch mit einer neuen Repressionswelle begonnen. Verhaftungen und Exekutionen werden häufiger, das geplante neue Gesetz bedeutet freie Fahrt für die Sicherheitskräfte. 

Quelle: https://www.diepresse.com/18445114/machtkampf-der-hardliner-im-iran-die-rolle-der-paydari-front

Islam, Intoleranz, Mittelalter
Warum mischt sich Deutschland in Österreich ein?

Also Österreich hat vor die Grenzen DICHT zu machen! Das VOLK das österreichische WILL NICHT MEHR!!! Das wird ja nicht einfach nur so entschieden es ist noch nicht mal Rechtskräftig (es ist ein Vorschlag) ob sie die Grenzen hier dicht machen ist auch ne andere Sache! Aber ja HIER das VOLK will es so! Auch die hier geborenen Österreicher mit ausländischen Wurzeln wollen das so!

Da hat sich dann Beatrix von Storch von der AFD mit irgendeiner Linken unterhalten ihr Name soll "Mohammed Ali" sein! Fraktionschefin von ..... weiss ich nicht interessiert mich nicht... was mich eher interessiert ist warum ne Frau Mohammed Ali heisst!

Was erlaubt sich diese Mohammed Ali eigentlich? Zu sagen das Österreich die Grenzen dicht machen will und "wir" wer auch immer mit WIR gemeint ist das nicht zulassen dürfen!

Wer bitte ist sie um zu bestimmen was wir in Österreich machen? Wer ist sie? Was mischt sie sich ein? Wenn IHR nichts dagegen habt das zick tausend millionen zu euch kommen ist das ja schön eure Solidarität in Gottes Gehör.... wir wollen das hier nicht mehr! Wir sind voll! Nehmt die zu euch BITTE! ihr kommt eh damit besser klar als die restliche Welt! Selbst besser als die Nachbarländer die sie nich aufnehmen... obwohl gleiche Kultur/Religion etc...

Wieso denkt die Mohammed Ali das sie sich aber in Österreich einmischen kann? Und irgendwas aufhalten kann! Das VOLK hier zu 95% wollen die nicht! Was will sie jetzt machen.?

Kann die sich nich um Deuutschland kümmern? Was redet sie für Österreich?

Europa, Islam, Geschichte, Krieg, Recht, Bundestag, Europäische Union, Mohammed, Österreich, Partei, AfD
Ein Dialog zwischen Ali, Johannes und Tenzin, wollen wir eigentlich alle das Gleiche?

Auf einem einsamen Berg, weit von jeglicher Zivilisation entfernt, wo die Sonne gerade untergeht.

Teilnehmer:

- Ali (Muslim)

- Johannes (Christ)

- Tenzin (Buddhist)

Ali: Dieser Sonnenuntergang ist wirklich atemberaubend. In solchen Momenten fühle ich mich Allah besonders nahe. Für mich ist die Schöpfung ein klarer Beweis für die Existenz Gottes.

Johannes: Das sehe ich ähnlich, Ali. Als Christ glaube ich, dass die Schöpfung Gottes Werk ist. Die Schönheit und Komplexität der Natur sind für mich Zeichen seiner Liebe und Macht.

Tenzin: Es ist wirklich beeindruckend. Im Buddhismus sehen wir die Natur auch als etwas Heiliges, aber wir konzentrieren uns mehr auf die innere Erleuchtung als auf einen allmächtigen Schöpfergott. Wir glauben, dass alle Dinge miteinander verbunden sind und das Leiden durch innere Transformation überwunden werden kann.

Ali: Tenzin, das ist interessant. Im Islam glauben wir, dass Allah der Allmächtige und Allwissende ist. Unsere Pflicht ist es, seine Gebote zu befolgen und sein Wohlgefallen zu suchen. Johannes, wie ist das im Christentum?

Johannes: Im Christentum glauben wir an einen dreieinigen Gott: Vater, Sohn und Heiliger Geist. Jesus Christus ist der Sohn Gottes, der auf die Erde kam, um die Menschheit von der Sünde zu erlösen. Durch seinen Tod und seine Auferstehung können wir ewiges Leben erlangen, wenn wir an ihn glauben und seine Lehren befolgen.

Tenzin: Diese Vorstellung einer göttlichen Erlösung ist in unserer Tradition fremd. Wir glauben, dass jeder durch Meditation, Ethik und Weisheit zur Erleuchtung gelangen kann. Es ist eine innere Reise, die man unternimmt.

Ali: Aber was ist mit der Frage nach dem Leben nach dem Tod? Im Islam gibt es klare Vorstellungen von Paradies und Hölle als Belohnung und Bestrafung für unsere Taten auf Erden.

Johannes: Auch im Christentum gibt es das Konzept von Himmel und Hölle. Jesus spricht oft über das ewige Leben im Himmel für die Gläubigen und die Hölle als Konsequenz für diejenigen, die Gott ablehnen. Es ist ein zentraler Bestandteil unseres Glaubens, dass unsere Taten und unser Glaube Konsequenzen haben.

Tenzin: Im Buddhismus gibt es keinen festen Himmel oder Hölle im selben Sinne. Wir glauben an Samsara, den Kreislauf von Geburt, Tod und Wiedergeburt. Unser Ziel ist es, diesem Kreislauf durch Erleuchtung zu entkommen und Nirvana zu erreichen, einen Zustand des vollständigen Friedens und der Freiheit von Leiden.

Ali: Johannes, wie kannst du so sicher sein, dass Jesus der Sohn Gottes ist? Es gibt viele, die das infrage stellen.

Johannes: Das ist eine berechtigte Frage, Ali. Die Grundlage meines Glaubens liegt in den historischen Berichten und den Erfahrungen der frühen Christen. Die Evangelien, die Augenzeugenberichte, und die Tatsache, dass so viele bereit waren, für ihren Glauben zu sterben, sprechen für die Wahrheit der Auferstehung Jesu. Die Veränderung, die er in den Herzen und Leben von Menschen bewirkt hat und immer noch bewirkt, ist für mich ein starkes Zeugnis seiner Göttlichkeit.

Tenzin: Es klingt so, als ob der Glaube an eine persönliche Beziehung zu einem Gott für dich sehr wichtig ist. Im Buddhismus betonen wir eher die persönliche Verantwortung und die eigene Praxis als den Glauben an ein göttliches Wesen.

Johannes: Das ist ein wesentlicher Unterschied. Für mich ist die Beziehung zu Gott durch Jesus Christus das Herzstück meines Glaubens. Er hat gelehrt, dass Gott Liebe ist und eine persönliche Beziehung zu jedem Menschen sucht. Das gibt meinem Leben Sinn und Richtung.

Ali: Es ist faszinierend, wie unterschiedlich unsere Wege sind und doch auf der Suche nach dem gleichen Ziel: dem Finden von Frieden und Sinn im Leben. Obwohl wir verschiedene Ansichten haben, glaube ich, dass der Dialog zwischen uns wichtig ist und dass wir viel voneinander lernen können.

Tenzin: Da stimme ich zu, Ali. Der Austausch von Ideen und das Verständnis für die Perspektiven anderer können uns alle bereichern. Der Weg zur Weisheit ist vielseitig und oft auch individuell.

Johannes: Genau, und ich denke, dass dieser Austausch uns auch helfen kann, unseren eigenen Glauben tiefer zu verstehen und zu schätzen. Der Respekt und die Offenheit, die wir hier zeigen, sind ein Beispiel dafür, wie verschiedene Glaubensrichtungen friedlich koexistieren können.

Frage: Wie würde diese Geschichte ausgehen? Wenn jeder jeden zuhören würde und nur dann antwortet, nach dem er nachgedacht hat.

Irgendwie wünschte ich das jeder das bekommen würde an was er glaubt, das ist aber nicht möglich. Die Wahrheit existiert nur eine.

Johannes würde überzeugen 63%
Tenzin würde überzeugen 25%
Ali würde überzeugen 13%
Islam, Menschen, Bibel, Buddhismus
Dresscode als Christin?

Ich beschäftige mich seit 2 Jahren mit dem Christentum und bin mir nicht sicher über das Themengebiet Dresscode bzw wie eine Frau sich kleiden sollte.
letztens hat mir eine muslima gesagt, dass Christinnen auch Kopftücher anziehen müssen und mir diesen Vers dazu gegeben:

Zum beispiel:

Eine Frau aber entehrt ihr Haupt, wenn sie betet oder prophetisch redet und dabei ihr Haupt nicht verhüllt. Sie unterscheidet sich dann in keiner Weise von einer Geschorenen. Wenn eine Frau kein Kopftuch trägt, soll sie sich doch gleich die Haare abschneiden lassen.

  1. Korinther 11

Des weiteren habe ich einige christinnen in meinem bekanntenkreis, welche sich bedeckt kleiden und mir vorwürfe machen dass ich mich freizügiger kleide.
also die tragen lange kleider meistens.
ist dies eine Vorschrift? wenn ja bitte mit Quelle.

und Generell was sind die Kleidervorschriften laut der Bibel für Christen bzw. Gibt es welche, wie im Islam.

Der Islam hat ja bekannte suren dafür, die direkte Kleidervorschriftem sind.

z.B:

Und wenn ihr die Gattinnen des Propheten um etwas bittet, das ihr benötigt, dann tut das hinter einem hijāb hervor! Auf diese Weise bleibt ihr und euer Herz rein.

Sure 33:51

oder

Und sag den gläubigen Frauen, sie sollen ihre Augen niederschlagen, und ihre Keuschheit bewahren, den Schmuck, den sie tragen, nicht offen zeigen, soweit er nicht normalerweise sichtbar ist, und ihre Tücher über ihre Busen ziehen."

Sure 24:31

passend dazu noch meine zweite Frage für diejenigen die sich auch mit dem Islam auskennen:

wieso behaupten muslime dennoch, dass das bedecken und tragen eines Kopftuches keine Pflicht ist ?

Ich würde mich über eine Antwort von wissenden Christen zur ersten Frage sowie muslime zur anderen freuen und bedanke mich fürs durchlesen.
Gottes Segen.

Religion, Islam, Jesus, Christentum, Glaube, Jesus Christus, Koran, Muslime
Eure Meinung zu den Haftbefehlen gegen Netanyahu, Gallant und Sinwar?

Der Überfall auf Israel und der Gazakrieg: Der Chefankläger des Internationalen Strafgerichtshofes sieht hinreichende Belege dafür, dass israelische Politiker und Führer der Hamas für Verbrechen gegen die Menschlichkeit verantwortlich sind.

Der Internationale Strafgerichtshof (IStGH) beantragt nach eigenen Angaben Haftbefehle gegen den Hamas-Führer Yahya Sinwar und den israelischen Premierminister Benjamin Netanyahu wegen Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit im Zusammenhang mit den Angriffen auf Israel am 7. Oktober und dem anschließenden Krieg im Gazastreifen. Das erklärte der Chefankläger des IStGH, Karim Ahmad Khan, in einem Exklusivinterview mit Christiane Amanpour  von CNN.

Der Staatsanwalt sagte, dass der IStGH auch Haftbefehle gegen den israelischen Verteidigungsminister Yoav Gallant beantragt. Demnach seien Netanyahu und Gallant für Vergehen wie der »vorsätzlichen Tötung« und dem Aushungernlassen von Menschen verantwortlich.

Zudem sollen auch Haftbefehle gegen zwei weitere hochrangige Hamas-Führer – Mohammed Diab Ibrahim al-Masri, den Anführer der Al-Qassem-Brigaden, besser bekannt als Mohammed Deif, sowie Ismail Haniyyeh, den politischen Führer der Hamas – erlassen werden.

Quelle: https://www.spiegel.de/ausland/den-haag-der-internationale-strafgerichtshof-beantragt-haftbefehle-gegen-netanyahu-und-hamas-fuehrer-a-b57a298c-d073-44c7-9633-c462b04c2962?sara_ref=re-so-app-sh

Haftbefehle nur gegen Hamas-Führung. 49%
Haftbefehle gegen beide Seiten. 39%
Haftbefehle nur gegen israelische Führung. 12%
Islam, Krieg, anklage, Den Haag, Haftbefehl, Hamas, internationale Politik, Iran, Israel, Juden, Judentum, Meinung, Muslime, Palästina, Palästinenser, Völkermord, Netanjahu

Meistgelesene Fragen zum Thema Islam