Tierarzt Kaninchen Seriös?

Hallo.

Mich bedrückt grade etwas sehr und ich hätte gerne eine neutrale Meinung.

Mein Kaninchen hat eine Hornhautverletzung am Auge, weswegen wir vor einer Woche beim Tierarzt waren.

Allerdings wurden die beiden mitgenommen (Er und seine Schwester mussten zusätzlich Geimpft werden, deswegen waren beide dabei) und weder mein Freund noch Ich wurden eingeladen mit in das Behandlungszimmer zu kommen.

Das sind unsere ersten Kaninchen deswegen habe ich keine Ahnung ob das so üblich ist beim Tierarzt und ich hoffe, man kann meine Sorge diesbezüglich verstehen. Man hat im Endeffekt keine Ahnung was dort abging, wie sie mit den Tieren umgegangen sind, ob sie wirklich geimpft wurden und und und....

Ist meine Angst verständlich?

Jedenfalls haben wir für das Auge Medikamente bekommen und sollen diesen Donnerstag zu einer Kontrolle für das Auge kommen, und im gleichen Atemzug wird eine Kastration bei ihm durchgeführt.

Ich habe ehrlich gesagt gemischte Gefühle dabei die beiden dort hinzubringen.

(Wir haben uns dazu entschieden alle beide abzugeben damit er nach seiner OP nicht alleine ist, da die beiden ziemlich aneinander kleben und regelmäßig kuscheln und sich putzen etc.)

Wir würden sie am Donnerstag abgeben, Freitag wäre die Kastration und Samstag holen wir sie wieder ab.

Ich bitte um einen Rat, Danke ❤️‍🩹

Gesundheit, Kaninchen, artgerechte Haltung, Angst, Kleintiere, Haltung, Tiermedizin, Vergesellschaftung, Hasen, Kaninchenbabys, Kaninchenhaltung, Kastration, Nagetiere, Zwergkaninchen
Aggressiver Kater?

Hallo, ich habe ein Problem mit meinem 8 Jahre alten kastrierten Kater. Er ist groß und wiegt 8kg. Er lebt seitdem er ein kitten war bei uns. Wir hatten noch 3 andere Katzen. Das Problem ist, dass er die anderen Katzen ständig angreift und diese schon total ängstlich waren. Er faucht und knurrt nicht. Er springt einfach auf sie, jagt sie oder schläft sie mit der Pfote. An unsere große Katze, ebenfalls 8 kg lässt er die Pfoten. Die schlägt zurück, aber die anderen sind schwächer als er. Die wiegen 3 kg.

Ich bin dann umgezogen und habe beschlossen ihn mitzunehmen, weil er nur Unruhe stiftet hier. Jetzt lebt er bei uns alleine in einer kleinen Wohnung. Da bei uns so viel Wiese ist haben wir beschlossen ihn rauszulassen. Allerdings greift er natürlich wieder die ganzen schwächeren Nachbarskatzen an und jagt sie sogar bis in die Wohnung der Nachbarn rein! Wir haben seitdem ständig Stress mit den Nachbarn und wissen nicht weiter 😕 die eine Katze wurde so schwer verletzt, dass sie jetzt humpelt.
Einmal habe ich es gesehen und er greift immer aus dem nichts, ohne Fauchen, ohne Knurren oder sonst was an. Ich habe keine Lust ständig aufzupassen, wenn er draußen ist…, aber in der Wohnung langweilt er sich und eine zweite Katze würde er auch wieder nur angreifen…

Was könnten wir jetzt machen? 🤔 wir sind total ratlos… Tierarzt meinte, dass er körperlich gesund ist.

artgerechte Haltung, Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Hauskatze, Kastration, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Zusammenführung, fauchen, Zusammenführung von Katzen
Liebt mich mein Kater?

Dinge die mein kater tut:

1.) Ich komme nachhause er kommt zur tür miaut und legt sich auf den Rücken und zeigt dabei seinen Bauch.

2.) Er hat mich noch nie gekratzt und ich habe schon Dinge getan die eine katze nerven könnten z.b, als ich ihn holte das erste mal jnd er noch im Katzenkorb war hab ich ihn raus geholt um ihn zu waschen! Weil er Urin und Kaki auf seinem Fell hatte! Er ist ganz ruhig gestanden und hat sich abduschen gelassen (aber nur dieses eine mal jz läuft er davon wenn ich mit Wasser ankomme)

3.) Manchmal "kommuniziere" ich mit meinem Kater und höre mir seine Miaunung an! Z.b meinte ich Heute "und was sagst du zu dem Konflikt zwischen Syrer & Iraker das im Moment herrscht "Miau" .... "Miau" xD

4.) Manchmal miaut er und ich denke er möchte essen gebe es ihm dann (vorgestern passiert) starrt das essen nur an und folgt mir zurück aufs bett wo er sich zu mir legt und einfach gestreichelt werden will

5.) Mein Mitnewohner meint wenn ich weg bin geht er von Zimmer zu Zimmer und miaut meinen Mitbewohner an und hört meistens auf zu "suchen" wenn ich wieder da bin.

6.) Ich kann meinem Kater einfach nie böse sein! (Leider) denn wenn er Mist baut und ich versuche Streng zu sein ihn dann aber ansehe und er so süss aussieht kann ich nich anders als ihn zu streicheln.

7.) Egal wann ich ihn nehme (hebe) und mit ihm Kuscheln will oder spiele und egal wie lang es dauert er findet sich damit ab das ich Kuscheln will und bleibt! Kratzt nicht, beisst nicht gar nicht! Wenn mein mitbewohnwr ihn aber versucht zu streicheln wehrt er sich und rennt weg

8.) Mein kater mag es auf meiner Schulter zu sitzen und reibt aein kopf dann meist auch gegen meine Stirn dabei sieht er glücklich aus faat schon wie ein lächeln auf der Schnauze :)) und seine Augen sehen so freundlich und zufrieden aus dabei wie.so bisschen geschlossener so wie bei uns wenn wir lächeln!

Mag mein Kater mich? Oder sind es einfach nur Instinkte etc

artgerechte Haltung, Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Kastration, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Bengalkatze, fauchen, Katzenjunges, miauen, rollig
Erfahrungen Kastration beim Kater bei allergie, Katze abgeben Erfahrungen, was hilft noch bei allergie?

Guten Tag, ich habe seit letztem Jahr eine allergie gegen meine Katzen entwickelt und nehme seit dem her cetirizin was so nicht mehr weiter gehen kann, ich habe schon vieles versucht und eine hyposensibilisierung kommt leider auch nicht in Frage. Ich habe eine Katze und einen Kater, gefühlt kommen die meisten allergen von meinem Kater. Meine Katze ist sterilisiert und mein Kater noch nicht kastriert, das ist so fast meine letzte Chance um sie behalten zu können, ich kann in 1-2 Monaten hoffentlich zu meinem Freund ziehen und die Katzen dürften nichtins Schlafzimmer, wie sehr hilft das?

Wohne mich bei meinen Eltern und die Katze sind nur in meinen zimmer da meine eltern mich einen hund geholt haben und es ihnen egal ist.

Psychisch bin ich sehr kaputt und momentan auch wieder schlimmer und könnte es einfach nicht verraten sie abzugeben, habe angst das sie ien schlechtes zuhause bekommen und ich sie nicht mehr besuchen kann, es kann sie auch keine nehmen den ich kenne. Das wäre für mich so ein Verlust wie wenn sie sterben würden aber ich habe auch starke Angst um meine Gesundheit und bin leichter hypochonder und habe sehr Angst asthma zu bekommen. Ich suche schon lange verzweifelt nach Berichten von Menschen die es geschafft haben mit ihren Katzen zsm zu leben und die andere Lösungen gefunden haben. Und kennt sich vllt jemand aus mit luftreinigern oder sowas und wie viel das dabei bringt? Und hat jemand schon seine Katze abgeben müssen? Wie seit ihr damit zurecht gekommen?

Tut mir leid für den labgen Text, ihr seht ich bin kurz vor einem Nervenzusammenbruch. Danke im vorraus für Antworten.

Asthma, Angst, Allergie, Kater, Katze, Tierarzt, Tierhaltung, Hauskatze, Kastration, Katzenallergie, Luftreiniger, Psyche, Cetirizin, Nervenzusammenbruch
Wer kennt sich mit Katzen / Katzen Mütter aus!? Viel aber wichtig!?

Hallo erstmal,

ich habe von meinem freund 2 Katzen (1 Kater / 1 Katze) zuhause, wir sind schon länger zusammen also bin ich den beiden auch keine fremde Person und wir wohnen auch zusammen.. aber bevor wir zusammen gekommen sind gehörte unser Katzen Weibchen jemanden der ihr garnicht gut tat und die Lebensumstände waren einfach unwürdig allen Lebewesen gegenüber und wurde nicht gut behandelt.. Jetzt bei uns merkt man ihr eine deutlich entspanntere Haltung an aber auch noch die Vergangenheit

ich war vor ein paar Monaten, ein paar Wochen nicht da. Weshalb er mit den 2 Katzen zu seiner Oma Übergangsweise musste, in dieser Zeit ist unser Kater wohl geschlechtsreif geworden und hat unsere Katze gedeckt..

Wir haben uns dann mit allem befasst und auseinander Gesetzt und sämtliche Sachen für die kitten und die Geburt besorgt.

mama und Papa Katze sind bis dahin auch super mit einander klar gekommen, bis am Abend vor dem Wurf.. mein Freund und ich haben im Wohnzimmer auf der Couch kurz die Augen zu gehabt, weil wir schon Tage vorher aufgrund der bevorstehenden Geburt kaum geschlafen haben, bis wir ein gefauche und miauen aus dem Badezimmer gehört haben das sich wirklich wie ein Dämon angehört hat🫢 mein Freund ist daraufhin sofort ins Badezimmer und sieht die 2 nur noch wie Ying und Yang ineinander hängen und versucht die am Nacken auseinander zu bekommen. Was auch ganz gut funktioniert hat, unser Kater ist jetzt 1 Jahr alt und von Natur aus so treu doof und entspannt also das komplette Gegenteil von unserem Weibchen. Nachdem die 2 auseinander wahren hat unsere Katze meinen Freund ziemlich bedroht angestarrt und stand mit sehr buschigen Schwanz vor ihm und hat ihn nicht aus der Ecke gelassen, bis ich sie zu mir gerufen habe zum streicheln und beruhigen (als sie in meine Richtung kam ist der Schwanz auch runter und sie entspannter gewesen)

als sie die kitten dann am nächsten morgen bekommen hat ist auch nichts mehr passiert (ich muss dazu sagen, dass sie die kitten direkt neben mir/uns auf der Couch unter der Decke bekommen hat, trotz eigentlich aktzeptierter wurfbox.

alles lief dann erstmal ,,entspannt,, weiter es haben leider wieder nicht alle geschafft aber die, die da sind sind gesund und munter. Wir haben unseren Kater daraufhin direkt kastrieren lassen. Unsere Katzen Mama hat unseren Kater dermaßen gefetzt nach dem Eingriff, ich habe aber gehört das es aufgrund der Gerüche ,,normal,, bei Katzen sein kann. Mein Freund ist wieder dazwischen und wurde auch derartig zerfetzt, dass man großen Respekt hatte und sie erstmal mit den kitten und wurfbox ins Schlafzimmer umgesiedelt haben. Zuerst war es schwer überhaupt die Türe auf zu machen zum füttern aber mittlerweile haben wir das soweit im Griff mit ihr, sie ist noch sehr nervös und gestresst aber will deutlich liebe und Nähe von uns.

Jetzt ist die Frage wie alle Beteiligten wieder zusammen geführt werden können, zum wohnen ohne Angst zu haben das sie uns oder den Kater angreift?..

lg

Kater, Katze, Hauskatze, Kastration, Katzenjunges, Zusammenführung von Katzen
Mein Rüde wurde kastriert, starke Nachblutung! . Ich weiß nicht was ich tun soll..? Geplatzt!?

Mein Hund wurde vor fast zwei Wochen kastriert, habe Schmerzmittel bekommen. eine Stunde nach der op beim aussteigen aus dem Auto sehe ich, wie sein Ei geschwollen ist. Er wurde doch gerade kastriert? Also habe ich angerufen und bin noch mal zur Klinik . Es wurde ein Druck verband gelegt er hätte wohl Nachblutungen . Einen Tag später bin ich zu einer anderen Praxis da die Blutung bis in deine Beine ausgeschlagen ist. Die sagten das könnte passieren jedoch habe ich kein Bild im Netz gefunden was derartig schlimm ist wie bei ihm. Keiner meiner Bekannten hat das jemals gesehen. Ich habe also Schmerzmittel mit Entzündungshemmer und Antibiotika bekommen für 5 Tage. Es gab keine Veränderung bis auf das die Blutung an den Beinen abgeheilt ist. Mein Hund hat vor zwei Tagen eine allergische Reaktion bekommen auf die er mit Pusteln und Hitze reagiert hat natürlich war ich wieder beim Arzt. Antibiotika für 10 Tage bekommen und drei spritzen. Am Morgen darauf war die Naht geschwollen und blau, so als wenn man eine Verbrennungsnarbe hat. Wir sind Gassi und nachhause der Hund schüttelt sich und dann „platsch“ die Blase platzt und das alte Blut das sich angesammelt hat läuft zur Hälfte aus den Eiern heraus. Ich hatte schon einen Hund der kastriert werden musste und in keinster Weise war die Kastration so schlimm wie bei ihm. Er hatte lediglich einen kleinen gnubbel. Bei meinen jetzigen Hund sind seine Eier 4x so dick wie vorher und das alles nur Blut. Ich weiß nicht was ich machen soll der Tierarzt verschreibt lediglich Antibiotika und Schmerzmittel!! Was kann ich tun das ist doch nicht normal oder ??? Es ist nicht jetzt sondern von gestern er blutet nicht mehr !!

Bild zum Beitrag
Gesundheit, Blut, Tierarzt, Tiermedizin, Kastration, Rüde
Trächtige Katze komisch drauf..?

Guten Tag,

Meine Katze ist Trächtig und ich habe ein paar Fragen. ( ungewollt trächtig) blöde Fragen werden ignoriert.

Meine Katze heute im 52. Tag der Schwangerschaft. Das komsiche meine Katze ist seid dem sie schwanger ist einen großen und dicken Bauch hat befindet sie sich immer nur an einen Ort und das ist mir bei uns im Flur. Sie betritt kein anderen Raum sehr selten kommt sie in mein Zimmer. Sonst schläft sie in der Toilette wo sich auch ihre Toilette befindet und schläft da irgendwo in der Ecke.

Kann mir jemand sagen ob das normal ist in der Schwangerschaft der Katze?

noch eine Frage und zwar habe ich ihr vor ca. 2 Wochen schon ein Karton geholt einfach ein normaler großer Karton mit kuscheligen Decken. Nur leider schläft sie nie drinne und nimmt den auch leider nicht an. Sie mag auch so generell keine Höhlen und Kartons. Was soll ich tuhn? Villeicht ist der Karton ja zu klein weil der Karton grad mal so groß ist wie sie etwas größer. Ich denke ich besorge einen größeren. Und sie sucht auch selber nicht nach einen Ort für die Geburt…

noch eine Frage wichtig!!!!!!!!!!
Die zitzen meiner Katze sind so ,,Platt“ und es sieht so aus als wenn die kitten nach der Geburt nicht drauß trinken können 😅

ich mach Fotos und sagt eure Meinung ich hoffe das ihr euch die Zeit nimmt und es liest.

Bild zum Beitrag
artgerechte Haltung, Kater, Baby, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Kastration, Katzenhaltung, Katzenklo, Katzenverhalten, Tiergesundheit, Trächtigkeit, Katzenjunges, rollig, Kittenerziehung

Meistgelesene Fragen zum Thema Kastration