Wie können in einer Geschichte in der Tiere und Menschen gleichwertig sind Menschen Tiere kaufen oder umgekehrt?

Ist für eine Harry Potter Fanfictionin der auch Büchern Teile aus anderen Quellen wie z.B Sternfohlen, Navy Cis, Chuggington, Kommissar Rex,Dragons und Ninjago vor kommen

Es gibt auch Tiere die gleich altern wie die Menschen oder umgekehrt.

Die Tiere lernen hauptsächlich von Tieren es sind verschiedene Arten von Tieren z.B Einhörner, Delphine und Wölfe und auch verschiedene Fächer z.B. Zaubern oder Schreiben.

Die Menschen lernen hauptsächlich von Menschen es gibt verschiedene Arten von Menschen z.B. Feen ,Riesen oder Vampire

Die Menschen und Tiere leben in einer Art Symbiose.Es Die Tieren arbeiten für den Menschen und umgekehrt z.B geben Hühner den Menschen Eier dafür bekommen sie ihre Lohn oder die Menschen baden einen Hund und der bezahlen den Menschen.Bei Menschen und Tieren die zusammen gehören und sich gegenseitig stärken fällt das bezahlen weg.

Es gibt also Partnerschften (nicht romantisch)zwischen Menschen und Tiere bei denen sie sich z.B. in Hogwarts ein Zimmer teilen.Aber auch Dienstverhältnis bei denen sie bezaht werden und jeder z.B außerhalb von Hogwarts sein eigenes Haus hat.

Für Lebewesen die Fleisch mögen gibt es Ersatzprodukte , das es die Höchststrafe für Verbrecher egal welche Art ist gejagt zuwerden .Es werden bei den Verbrechen nicht nur die Körper verarbeitet sondern die Seelen.Das die Wesen die auf natürliche Weise sterben gegessen werden und das es Möglichkeiten gibt an z.B Speck zu kommen die so wie bei Hay Day sind.

Mit dem Tier oder Menschen kaufen habe ich schon überlegt das es wie bei einer Adoption ist.Außerdem können noch Kosten für die Ausbildung Miete etc dazukommen.

Tiere, Menschen, kaufen, gleichwertig
Lieferschwierigkeiten bei Opel?

Hey ho,

Ich habe letztes Jahr im November 22 ein Opel Astra bestellt bei einem Händler für Mitarbeiter/ex Mitarbeiter quasi und der voraussichtliche Termin für die Auslieferung wurde für den 7 Juli angepeilt. Nun sind schon fast 3 Wochen um, und Opel hat sich immer noch nicht bei mir gemeldet wie der Stand der Dinge ist. Mir ist klar dass es aktuell bei gefühlt jedem Autohersteller/Händler oder wie auch immer Lieferverzögerungen gibt, aber als ich an den Tag des eigentlichen Auslieferungstermins bei Opel angerufen habe, hieß es "Wir wissen leider nicht wann das Auto kommt" bzw "Wir können das leider nicht im System einsehen aber sie sind nicht der einzige der wartet". Diese Antwort rkert hat mich echt umgehauen, denn als ich nachgefragt habe wo denn das Auto sei hat man mir geantwortet mit "Wissen wir nicht". Das Fahrzeug hat angeblich noch keine Fahrgestell Nummer o.ä. Was das auch immer heißen soll. Mir ist auch bewusst dass 2-3 Wochen Lieferverzögerung in der heutigen Zeit leider fast schon zu "Normalität" geworden ist, nicht desto trotz ärgert es mich dass Opel mit solchen ranzigen antworten kommt und nicht mit einer neuer Zeitangabe sagen kann wann das Auto denn ungefähr kommt.

Ich glaube jeder kann mich verstehen dass es einfach unglaublich nervig ist auf sein bestelltes Auto zu warten, vorallem habe ich letztes Jahr im November bestellt, und nicht erst vor 2-3 Monaten oder so.

Meine Frage halt jetzt was kann ich da tun? Falls ich es nicht oben schon erwähnt habe, es handelt sich um ein Leasing Fahrzeug.

kaufen, Leasing, Opel, Lieferverzögerung, Lieferzeit, Auto und Motorrad
Ist es „okay“ als Jugendlicher mal 400-500€ für Kleidung auszugeben?

Hallo, ich gebe ehrlich gesagt sehr ungern Geld aus, auch wenn’s nur 20€ sind…

Ich bin 18 & Seit Dezember habe ich nun einen Nebenjob, in dem ich etwa 500€ pro Monat verdiene. Ich habe keine Ausgaben, da ich zuhause wohne. Maximal vielleicht 10-20 € pro Monat ,wenn ich mir mal was zu essen kaufen möchten, weil wir nichts zuhause haben. Den Nebenjob mache ich noch bis September, ab Oktober geht Studium los und da werde ich nicht arbeiten wollen. Zeitlich unmöglich.

Das ding ist, ich überlege 400-500€ mal für Kleidung auszugeben, da ich zugegebenermaßen kaum Kleidung habe. Ich habe 3 paar tshirts für den Sommer, die mir so halbwegs passen, vielleicht 2 Pullover die mir passen, eine kurze Hose (meine Sporthose) die ich immer trage und 2 lange Hosen.

unterwäsche besitze ich tatsächlich auch nicht genug, um sie täglich wechseln zu können…insgesamt vielleicht 5-6 Unterhosen oder so…irgendwie haben mir meine Eltern früher nie wirklich beigebracht, dass man täglich frische Unterwäsche/ Socken anziehen sollte, oder öfter als 1x die Woche sich am ganzen Körper waschen (also duschen/Baden) sollte. Wir hatten früher, in etwa bis ich 15 Jahre war nur eine Badewanne, in der man nicht duschen konnte…und meine Eltern baden nämlich immer vielleicht 1x die Woche Bzw alle 1,5 Wochen mal oder sowas in der Art…

Auch Dinge wie nen eigenen Föhnwürde ich gerne mal haben wollen, um nicht immer den von meinen Eltern benutzen zu müssen…., oder einen Spiegel, da das Bad in der Früh immer besetzt ist.

sowas wie Taschengeld habe ich mein ganzes Leben lang nicht bekommen…(aber meine Eltern haben mein Auto + Führerschein bezahlt und zahlen den Spritt -> wenn ich BAFÖG bekomme möchte ich da etwas Geld dazu steuern, da ich täglich 50km pendeln werde zur uni )

Ich stelle hier einfach mal die Frage…keine Ahnung wieso…was ihr meint? Ich weiß nicht, 500€ ist ja schon ne Menge Geld finde ich. Ein iPad möchte ich mir fürs Studium auch kaufen. Ich besitze insgesamt vielleicht 4000€, was ich mir erarbeiten habe oder durch Geburtstage bekam.

tut mir leid; dass es so ein Roman wurde.

T-Shirt, Kleidung, online, Geld, Kleid, kaufen, Money, Unterhose

Meistgelesene Fragen zum Thema Kaufen