Was tun wenn nur noch schlechte Noten?

Hallo,

ich gehe im Moment in die 9. Klasse eines Gymnasiums (Sachsen) und meine Noten werden mit der Zeit irgendwie immer schlechter. Ich mache den ganzen Tag nichts anderes als Lernen und trotzdem bekomme ich nicht die Noten die ich mir wünsche.

Bis zur 7. Klasse war ich eine 1er Schülerin und die Beste in der ganzen Klasse. In der 8. waren ab und zu auch mal ein paar 3en oder 4en dabei und jetzt in der 9. werden es immer mehr 4en und 5en.

Ich weiß einfach nicht was ich noch machen soll. Ich lerne ca. 2-3 Stunden (mal mehr mal weniger) für einen einfachen Test und meistens wird es eine 2 oder 3. Aber viel schlimmer ist es bei Klassenarbeiten. Da kommen gute 6-8 Stunden Lernzeit (allerdings meistens über 2 Tage verteilt) zusammen und vor der Arbeit hab ich auch das Gefühl dass ich alles kann aber letztendlich kommt dann doch nur wieder eine 4 raus.

Meine Eltern wissen nichts von den Noten und ich will es ihnen auch eigentlich nicht erzählen. Die letzte Zeit hab ich es wenigstens geschafft mich so zusammenzureißen dass immerhin beim Zeugnis gute Noten hatte aber dieses Halbjahr wird es verdammt schwierig werden.

Hab schon über Schulwechsel nachgedacht aber will später mal studieren und da ist Abi halt die einfachste Lösung. Und Nachhilfe würden mir meine Eltern niemals finanzieren.

Habt ihr vielleicht Tipps wie ich noch länger konzentriert lernen könnte? Oder wie ich meine Noten noch ein bisschen retten kann?

Würde mich über Antworten freuen

Lernen, Schule, Prüfung, Angst, Stress, Bildung, Noten, Schüler, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Lehrer, Notendurchschnitt, Schulwechsel, Versetzung, Zeugnis
Gugumo: Literatur an der Schule und der richtige Umgang?

Hallo zusammen,

so ähnliche Fragen wurden mit Sicherheit schonmal gestellt. Aber mir war das damals an der Schule schon aufgefallen und jetzt hatte ich gerade das gelesen, wo jemand an einer Schule ein Messer zückte und sich vorher auf Woyzeck bezog.

Amokalarm an Wuppertaler Schule: Yilmaz B. wurde verspottet, dann stach der 17-Jährige zu (msn.com)

Damals in meiner Schulzeit gab es einige Werke, die ich nicht verstanden hatte und nicht für wichtig erachtete in der damaligen Altersgruppe. Zum Beispiel Woyzeck von Georg Büchner oder "Die Leiden des jungen Werther" von Johan Wolfgang von Goethe oder "Die Wolke" von Gudrun Pausewang oder "Die Verwandlung" von Franz Kafka usw.

Entweder Werke, die sehr traurig sind oder zu abstrakt. Und wenn es Schüler gibt, die zum Beispiel ebenso Liebeskummer haben (ähnlich wie bei Die Leiden des jungen Werther) oder Leid erfahren (wie bei Woyzeck), frage ich mich, ob es nicht sinnvoller wäre, einige Werke erst später zu behandeln oder gar nicht oder vielleicht genauer vorher abstimmen zu lassen. Nathan der Weise oder Prometheus fand ich ebenfalls teils sehr schwierig und grausam mit dem Menschenopfer was damals war. In depressiven Phasen von Menschen finde ich solche Werke nicht besonders lesenswert.

Aber das ist mir schon klar, dass Interessen und Entwicklungen sehr unterschiedlich bei den Menschen sind. Nur so meine Gedanken.

Bei Goethes Faust z.B. habe ich immer den Wert des Schreibstils zu schätzen gewusst und auch für wichtig erachtet. Dadurch hatte ich dann auch gerne Gedichte geschrieben. Oder bei dem "Leben eines Taugenichts". Das fand ich schön. Vor allem mit dem Happy End 🙂

Einige Werke regen einige Lebensphasen der (jungen) Menschen an, wie zum Beispiel Gedichte oder Liebesbriefe zu schreiben oder eben sich mit Gewalt mehr auseinanderzusetzen. Einige Werke sind prägend für die nähere Zukunft einzelner Menschen. Einige Werke sind vielleicht nicht mehr zeitgemäß.

Daher meine Fragen:

Haben euch damals auch Werke aus der Schule angesprochen, geprägt, verängstigt usw.? Wurden auch modernere Werke behandelt? Fandet ihr die Auswahl allgemein gut oder hättet ihr besseres empfohlen? Wie haben die anderen Schüler so reagiert und empfunden?

Erzählt doch ein wenig darüber 🙂

Einen schönen Tag wünsche ich.

Buch, Deutsch, lesen, Schule, Gewalt, Kriminalität, Lehrer, Literatur, Gugumo
Sind die witze von mein freund und mir echt so schlimm?

Hey ich w18 bin seit ner weile mit mein besten Freund 18 verlobt haha. Eig läuft es echt gut. Für ihn hab ich mehr Gefühle wie für alle anderen jungs vor ihm(hatte 10 Beziehungen 30ons).
Wir sind seit über 10 Jahren beste freunde und waren einmal kurz zusammen, haben uns getrennt weils sehr ernst wurde, haben an kinder gedacht, wollten aber die Freundschaft nicht gefährden und sind jetzt wieder zusammen.

Da wir uns seit der ersten klasse kennen und so lange gut befreundet sind machen wir halt auch witze wie er sie mit seinen freunden usw macht.
Teilweise reden er und seine freunde so dass sie sich ständig wegen irgendwelchen Kleinigkeiten so zeug sagen „ich klatsch dich“ oder „ich box dich“ oder so ähnliche Kommentare sagen.
Er und ich reden auch als so dass wir sowas sagen. Ist halt alles im spaß, ich sag sowas eig seltener find das kindisch haha, aber er schon relativ oft.
Wo wir nur befreundet waren hat das keinen gestört, aber seit wir zusammen sind dinden des alle problematisch wenn er so kommentare abgibt. In der schule hatten wir ein gespräch mit vertrauenslehrer sogar weil er zu mir gesagt hat „ich box dich gleich“ als ich sein handy genommen hatte. Und auch so werden wir immer richtig blöd ansgecshaut.. mir ist das meist ziemlich peinlich..

Aber wieso ist das so schlimm, wir sagen das ja nur aus spaß… wo wir nur befreundet waren fands ja auch keiner so schlimm.. Ich weiß auch dass er mich nie schlagen würde. Er hat mich auch eig noch mie richtig geschlagen.. Warum stört das alle so sehr?

Liebe, Lied, Schule, Humor, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Freunde, Beziehung, Sex, Gewalt, Ärger, Beziehungsprobleme, Freundin, häusliche Gewalt, Lehrer, Mädchenprobleme, schlagen, Streit, verliebt, Freundschaft Plus
Wie kann ich meinen Vater nach Nachhilfe fragen ☹️?

Ich bin nicht total schlecht in der Schule (Klasse 8 am Gymnasium, Schnitt 2,6) aber ich fühle mich unwohl mit meinen schulischen Leistungen, habe viel Druck vor Klausuren und verstehe viel im Untericht einfach nicht, wodurch ich zuhause immer Stunden versuche, etwas mit Hilfe des Internets zu verstehen, ich bin vor Druck von mir selbst nur noch am Weinen und weiß nicht weiter, weil ich auch ein sehr gutes Abi schaffen möchte.

Ich habe eine gute Seite für Online Nachhilfe gefunden, auf der man spontan das Fach wählen kann, wofür man an dem Tag Nachhilfe benötigt, dass finde ich sehr praktisch, weil ich in mehreren Fächern mal mehr und mal weniger Hilfe brauche.

Ich habe meinem Vater schonmal gesagt, dass ich gerne Nachhilfe hätte, er war auvh einverstanden, nur ist das Thema dann in Vergessenheit geraten. Ich weiß, dass es finanziell keine Probleme gibt und er ab nächsten Monat, monatlich 500€ mehr hat, weil ich dann von meiner Mutter zu ihm ziehe und er ihr kein Geld mehr zahlen muss. Trotzdem sind das 715€ für 4 Moate Nachhilfe, 2 mal 45 Minuten die Woche, dass ist echt viel Geld und ich will ihn damit auch nicht damit belasten...😕

Was kann ich ihm sagen, oder soll ich es lieber lassen?

Er ist auch sehr Lieb und Verständnissvoll, aber soviel Geld, weil ich es in der Schule nicht schaffe?!

Buch, Männer, Lernen, Schule, Nachhilfe, Angst, Leistung, Mädchen, Teenager, Noten, Trauer, Frauen, Vater, Eltern, Schüler, Abitur, Druck, Gymnasium, Hilflosigkeit, Jungs, Klausur, Lehrer, Lehrerin, Nachhilfelehrer, schülerin, Schulstress, Leistungsdruck, Psychischer Stress, Nachhilfe gesucht
War mein Benehmen schlecht?

In der Schule mussten wir Referate halten, ich bin generell keine scheue Person ich habe kein Problem damit zu reden etc.

Auf jeden Fall beim Referat bevor ich angefangen habe haben zwei Angefangen zu reden und ja ich hab die angegrinst und gesagt "na jetzt nicht reden ich halt mein Referat", auf jeden Fall haben die dann aufgehört wärend meinem Referat zu reden.

Ich habe paar Fragen gestellt Antworten gegeben paar Klassenkameraden aufgerufen, halt so das es logisch ist z.b warum steigt der Energiebedarf und die haben nachgedacht und mir die Antwort gegeben (auch die die sich nicht meldeten) und schlussendlich hab ich ein Quiz gemacht wo jeder Antworten sollte und so.

Es war entspannt und hat Spaß gemacht jeder hat gegrinst und die richtige Antwort gewusst also dachte ich das es gut ist, meine das ist ja das Ziel eines Referats das jeder weiß worüber du laberst und es nicht öde ist ich wollte etwas neues ausprobieren und nicht nur monoton reden.

Auf jeden Fall schießt die Lehrerin jetzt so richtig gegen mich, die lässt mich morgen Nachsitzen weil ich keine Unterschrift habe auf meine Klassenarbeit, obwohl sie davon nie was erwähnt hatte ich wusste das nicht mal das ich es so abgeben musste sie war nach meinem Referat plötzlich genervt und motzt mich ganze Zeit nur noch

an "nein xxxx das ist falsch nein xxxxx warum machst du es so nein xxxx nicht Zeichnen" sie war früher richtig nett zu mir halt vor dem Referat ich frag mich nun ob ich evtl irgendwas unhöfliches gemacht habe.

Schule, Noten, Unterricht, Präsentation, Referat, danke, Lehrer, Lehrerin, verwirrt, hassliebe, unhöflich, verwirrend
Meinung: Sollte ich die Schule wechseln oder ist es überhaupt möglich?

Bitte alles lesen!

Hallo,

Ich habe ein Problem. Ich mache gerade mein Abitur und bin schon einmal sitzen geblieben freiwillig um es besser zu machen. Ich bin gerade in der Q1 und habe was bemerkt bei mir. Nämlich das ich dauernd Kopfschmerzen habe wegen dieser Schule, den Lehrern usw. (Ich bin da schon seit fast 9 Jahren). Ich habe sehr viele Fehlstunden deswegen. Also wirklich nicht wenig, weil ich einfach nicht in die Schule kann wenn ich Morgens aufstehe und mir denke welche Lehrer ich jetzt da mit Unterricht habe und die Schule an sich (Ungefähr 150 Fehlstunden, davon 110 ungefähr entschuldigt, weil man für die anderen keine Entschuldigung akzeptieren wollte und ich manchmal einfach nicht mit den Lehrern schreiben wollte, auch wenn es meine Fehlstunden betrifft). Ich bin auch im privaten komplett lahmgelegt aufgrund dieser Schule.

Meine Fragen:

1) Ist es möglich das ich für die Q2(13.Klasse) auf einer anderen Schule bin? Ich bin grad in der Q1(12.Klasse)

2) Würdet ihr das empfehlen? Ich habe Freunde, Bekannte gefragt und immer wird mir gesagt: Nein die anderen Schulen sind schlimmer, schwerer, das wirst du an der anderen Schule nicht schaffen usw. Und irgendwie kann ich denen das nicht glauben, weil sie die anderen Schulen nichtmal kennen Aber wenn ich hier bleibe schaffe ich 100% das Abitur nicht. Und ich will das Abitur schaffen. Das Versprechen habe ich mir und meiner Mutter gegeben. Was denkt ihr?

Ich danke euch schonmal.

Schule, Angst, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Lehrer, Oberstufe, Schulwechsel, Versetzung, Zeugnis, Fehlstunden, Fehltage
Was soll ich tun?

Also das Problem ist das ich seit 3 Jahren in der Schule bei den Lehrern ziemlich berüchtigt bin weil ich mich nicht benehmen mich nicht an regeln halte und meine Sachen nicht mache die ich machen soll ich versuchen daran ernsthaft etwas zu ändern und es passiert auch was nun war aber es so weit das ich in die parallel Klasse versetzt werden musste was an sich für mich kein Problem ist und ich dort eh schon mit der halben Klasse befreundet war.

Aber der Klassen Lehrer mobbt mich richtig also ich werde weg gesetzt von Freunden aber angeschissen obwohl ich es doch gemacht hab.

Auch der Schulleiter kann mich nicht leiden und handelt dadurch nicht mehr rational sondern aus Emotionen heraus und verhält sich auch so.

Das eigentliche Problem ist aber das mir am Freitag vergeworfen wurde das ich einen schüler mobbe was aber nicht stimmt das was Passiert ist da sich mit meinen Freude über ihn gelacht habe weil er immer komplett am Rad dreht (wirft mit Absicht stühle um aber nicht weil er ausrastet und Sich nicht enrh unter Kontrolle hat sondern weil er Aufmerksamkeit will) seine Freunde haben der Klassenlehrerin von ihm aber gesagt da sich und 2 andere in systematisch mobben würden und ihn behandeln würden als wär es kein Mensch was aber nicht so ist.

Habe dafür einen Eintrag bekommen (was in meiner Situation schon echt scheiße ist weil ich schon 7 habe und 5 Gesprächs beim Direktor) obwohl sie noch nicht einmal mit dem "Opfer" oder uns geredet hat sondern nur mit seinen Freunden was wirklich passiert ist absolut egal es geht nur darum das wir bestraft werden.

Außerdem war nicht in weiterer danke der der jenigen war der ihn am allermeisten ausgelacht hat und auch beleidigt hat aber er wird nicht beschuldigt weil er mit seinen Freunden ganz gut ist.

Zusammengefasst werde ich nun bestraft für etwas was nicht stimmt und sie noch nicht Mal mit ihm gesprochen hat und mir den Eintrag gegeben hat bevor sie mit uns gesprochen hat oder mit dem "Opfer" weiß nun nicht mehr was ich machen soll weil ich auch nicht zum Schulleiter gehen kann weil dem meine Meinung (und voralem auch was wirklich passiert ist) in diesem Fall komplett scheißegal ist.

Ich finde das sie mir nichts von Mobbing erzählen sollten wenn sie mich so dermaßen unterdrücken und mich behandeln als wäre ich ein schlimmer straftäter der jemanden getötet hätte.

Mobbing, Schule, Angst, Bildung, Unterricht, Schüler, Gymnasium, Lehrer, Lehrerin, lügen, Unterdrückung
Was hättet ihr getan?

erstmal hallo 🙋🏻‍♀️

es geht um eine Sache die vor kurzem in der Schule passiert ist .. Ich hatte Mathe unterricht und habe irgendwie meine Hausaufgaben nicht gehabt weil ich krank war und deshalb mich nicht informiert habe.. Mein Lehrer kontrolliert jedes Mal die Hausaufgaben und geht zu jedem Tisch und guckt ob die Schülern die Hausaufgaben dabei haben oder nicht. Dann war ich an der Reihe und meinte zu ihm das ich sie vergessen hätte (ich glaub das zweite Mal bis jetzt) . Plötzlich meinte er zu mir was mein Ziel hier im Unterricht ist , was für eine Note ich wohl bekommen werde, was ich hier mache (und noch vieles mehr) und dazu hat er meine ganzen Noten vorgelesen. Alles mitten im Klassenzimmer und er hat das ganz laut gesagt. Nun darf er das ? Er hat mich wortwörtlich gedemütigt in dem Moment so dass ich heulend aus dem Raum lief. Ich möchte nichts bestreiten den was er gesagt hat stimmt ja aber er hätte es unter vier Augen sagen können. Ich denk mal das es absichtlich von ihm war. Aber das als Lehrer…? Ist das pädagogisch korrekt? Ich bin jetzt seit dem das passiert ist nicht mehr in den Unterricht gegangen weil ich Angst habe und es mir einfach nur noch peinlich ist. Ich bin keine Problemschülerin, eher ruhig aber komischerweise bin ich die einzige die er anmotzt. Am Ende des Tages ist es meine Zukunft und wenn er sich so sehr sorgen macht als Lehrer hätte er es mir auch vernünftiger sagen können.
Übertreibe ich vielleicht ? Was hättet ihr in meiner Situation getan? Soll ich so tun als wäre nichts?

Schule, Angst, Bildung, Noten, Unterricht, Schüler, Hausaufgaben, Lehrer, Lehrerin, Strafe, Zeugnis

Meistgelesene Fragen zum Thema Lehrer