Träume verfolgen oder neustart?

Hallo liebe Community,

Ich bin gerade in einer Phase meines Lebens, in der ich nicht weiß, was die richtige Entscheidung ist.

Meine Situation ist wie folgt: Ich arbeite seit circa 1,5 Jahren in Australien und habe eine Freundin in Thailand. Wir sehen uns regelmäßig alle zwei Monate. Unsere Beziehung verlief ein wenig holprig. Am Anfang war ich mir mit ihr nicht sicher, da sie so weit weg wohnt. Daraufhin habe ich Mist gebaut und sie betrogen. Sie hat es herausgefunden, mir aber vergeben, da sie mich unglaublich liebte. Sie ist eine gute Frau und ich liebe sie. Später, nach circa einem halben Jahr, hat sie mich dann betrogen. Ich habe es zufällig mitbekommen, und die Beziehung ist fast zerbrochen, da das Vertrauen auf beiden Seiten gebrochen war. Wir entschieden uns jedoch für einen Neustart und sind dabei, unser Vertrauen wieder aufzubauen. Die Beziehung läuft super, wenn ich bei ihr bin, aber sobald ich in Australien arbeite, haben wir oft Streit, da dann das Vertrauensproblem eine Rolle spielt. Wir wissen beide, dass es hart ist, wenn wir auf Distanz sind, weshalb wir zusammenleben wollen.

Meine Arbeit in Australien erfüllt mich überhaupt nicht, und ich will weg von hier. Die Tätigkeit, die ich ausübe, macht mir keinen Spaß, und ich quäle mich nur.

Mein Arbeitsvisum läuft im Oktober aus, danach muss ich eine Entscheidung treffen, wo die Reise hingeht.

Mein Hobby ist Motocross fahren. Ich habe in Thailand eine Maschine und Kontakte, mit denen ich regelmäßig fahre. Thailand an sich gefällt mir sehr gut, ich fühle mich dort sehr wohl.

Ich habe überlegt, mein Hobby zum Beruf zu machen und Motocross-Touren anzubieten. Ob das Ganze aufgeht und das Geld zum Leben reicht, ist die andere Frage.

Ich weiß nicht, was das Richtige ist. Unsere Beziehung ist in einer Phase, in der wir viel reparieren müssen, Vertrauen aufbauen usw.

Sollte ich den Schritt wagen, nach Thailand zu ziehen, versuchen, meinen Träumen nachzugehen und die Beziehung zu retten, oder einfach einen kompletten Reset machen, alles beenden und einen Neuanfang wagen? Ob das Business mit den Touren läuft, kann ich nicht sagen. Ich könnte ohne Arbeit ohne Probleme ein Jahr überleben.

Ih habe die Chance noch ein weiteres Jahr in Australien zu arbeiten und somit eine permanente Aufenthaltsgenehmigung zu bekommen. Australien an sich ist auch super allerdings sehr teuer. Allerdings sind hier die Möglichkeiten mit einem normalen Job deutlich besser als wie in Thailand. Mir gefällt Thailand als Wohnort Ansicht aber besser. Thailand ist auch nicht wie man denkt altmodisch. Krankenhäuser, Ärzte etc alles top. Mehr Freiheit meiner Meinung nach.

Einziges Manko ist das überleben in Thailand da die Gehälter dort sehr niedrig sind. Ist die Frage wie das ganze in der Zukunft aussehen wird.

Sollten die Motorrad Touren nicht funktionieren, wäre mein Backup Plan Deutschland mit meiner Freundin. Aber eigentlich möchte ich nicht so gern wieder nach Deutschland aus persönlichen Gründen.

Ich weiß nicht, was die richtige Entscheidung ist. Ich bin 29 Jahre alt und möchte demnächst auch eine Familie gründen. Ich habe Angst, den Schritt zu wagen und am Ende mit nichts dazustehen. Ich weiß nicht mehr weiter.

Sollte ich das Risiko eingehen? Ich habe bei der Frau nicht 100% das Gefühl, dass sie meine Traumfrau ist. Aber bislang ist sie die beste Partnerin, die ich je hatte. Wie erkenne ich, ob sie die Richtige ist? Hat man dieses Gefühl von Anfang an oder entwickelt es sich mit der Zeit? Ich bin nun knapp ein Jahr mit ihr zusammen. Ich weiß, dass es nahezu unmöglich ist, die perfekte Frau zu finden, wie in den Träumen.

Oder sollte ich mich auf mich selbst konzentrieren, ohne auf die Richtige zu warten? Versuchen in Australien sich niederzulassen.
Ich brauche nicht viel und bin minimalistisch unterwegs, genauso wie meine Freundin.

sie nach Australien zu bringen ist nur unter sehr schweren Bedingungen machbar. Ich könnte sie mit nach Australien nehmen, sobald ich die Aufenhaltsgenemigung bekomme. Das würde aber heißen wir würden weiterhin eine Fernbeziehung führen was meiner Meinung nach aber die Beziehung zerstören würde.

ich hoffe auf ein paar Tipps

Träume in Thailand verfolgen 100%
Neustart in Australien 0%
Freundin nach Australien bringen 0%
Zukunft, Business, auswandern, Freundin, Partnerschaft
Werden Männer irgendwann wirklich ruhiger und genügsamer?

Ihr Lieben, ich bin eine 36-jährige, mitlerweile geschiedene Frau mit 2 Kindern.

Letztes Jahr im Frühling kam ich durch Zufall wieder mit meiner ersten großen Liebe (vor 20 Jahren zusammen).

Nach der damaligen Trennung habe ich sehr gelitten, er ist nicht perfekt, aber sehr nahe dran und war es schon immer.

Er selbst hat keine Kinder und hat mit meinen aber soweit kein Problem, wir haben das ganze Thema lange durchgekaut und sind nicht einfach wieder in die Sache reingestürtzt.

Wir waren beide in ziemlich toxischen Beziehungen, seine Ex wollte ihn ständig ändern und maßregeln, bei mir gab es viel zu häufig Ungereimtheiten und eben das klassische auseinanderleben.

Alles läuft soweit gut und wir verstehen uns in allen Belangen.

Jedoch kenne ich seine Vergangenheit, da wir nach der damaligen Trennung bis vor einigen Jahren eine Art Freundschaft aufrechterhalten haben.

Er war nach mir von Anfang 20 bis 30 ein regelrechter Frauenheld. Ständig hatte er sich in etwas neues gestürzt und war immer irgendwo am feiern, für diesen Lebensabschnitt ja vollkommen legitim, aber:

Nach so vielen Jahren und so vielen Frauen, können Männer da wirklich irgendwann "satt" sein?

Er (39) ist ruhiger geworden, sehr aufmerksam und süß und er sucht wirklich ständig meine Nähe, jetzt auch nach über einem Jahr... aber ich bin mitlerweile leider eher übergewichtig (ich nehme weiterhin ab, bislang bin ich bald im norm-Bereich, aber eine perfekte Figur ist eben anders mit all den Dehnungsstreifen usw). Ich weiß, dass er nach wie vor viele Frauen schön findet und das ist auch in Ordnung, aber ich habe oft die Angst, dass er sich irgendwann doch nach etwas neuem umschauen würde. Mein Ex-Mann nimmt die Kids fast jeden Samstag morgen bis Sonntag abend, somit haben wir auch Zeit alleine. Wir sind aber auch viel mit den Kids unterwegs, quasi als Familie, seine Ex hatte auch einen Sohn und damit kam er klar.

Aber trotzdem habe ich angst diesen Mann zu verlieren und, dass er sich eine jüngere, bessere sucht, auch wenn er sagt er liebt mich wie ich bin.

Werden Männer ende 30/anfang 40 wirklich so viel ruhiger und genügsamer oder ist meine angst vielleicht doch berechtigt und ich muss weiterhin extrem an mir arbeiten?

Männer, Frauen, Partnerschaft
Was denkt ihr über diese Beziehung?

Hallo Zusammen,

ich unterstütze gerade eine sehr gute Freundin von mir und ehrlich gesagt, bin ich mittlerweile überfordert mit der Situation. Ich würde ihr gerne helfen.

sie ist seit 17 Jahren in einer Beziehung und seit 16 Jahren verheiratet. Sie hat drei Mädels mit ihrem Mann. Ihr Mann hat aus einer vorherigen Beziehung einen Sohn, der durch den neuen Ehemann der Ex adoptiert wurde. Er hat keinen Kontakt zu dieser ich nenn es mal EX Familie.

zu Beginn seiner jetzigen Beziehung hatte er noch Kontakt und Besuchszeiten. Er hat sich gekümmert, gezahlt. Er hat seiner damaligen Partnerin Geschenke gemacht, ist mit ihr ausgegangen. Nach der Trennung hat er sich wohl weiter gekümmert bis die Ex ihren neuen Partner hatte und es zu Schwierigkeiten kam. Die damalige Wut hat letztendlich wohl meine Freundin abbekommen, die immer zurückstecken musste. Sie hat trotz allem hinter ihm gestanden, weil er ihr leid tat.
der Kontakt zur Ex Familie brach komplett ab seit nun mehr 16 Jahren.

seit nun 17 Jahren gab es kein einziges Geschenk von ihm an sie. Was sie wohl stört, denn vorher konnte er auch Geschenke machen. Sie hat es wohl immer so hingenommen. Er ist nie ausgegangen mit ihr. Sie wollte sich von ihm trennen hat es wegen der Kinder nicht gemacht. Finanziell ist sie nicht abhängig von ihm. Sie sagt sie war damals jung, hat ihm geglaubt. In den 17 Jahren war sie nie glücklich. Ich glaube sie ist enttäuscht und fühlt sich ungeliebt von ihm.

ich selber hatte 3 Jahre kein Kontakt zu ihr. Seit einem halben Jahr ist der Kontakt wieder aufgekommen und sie bat mich um Hilfe. Für ein paar Nächte könnte sie bei mir wohnen um über ihre Zukunft nachzudenken.

sber was soll man ihr raten?

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex-Freundin, Partnerschaft
Bereuen Frauen die sich trennen erst nach einer Zeit was sie verloren haben??

Ich und meine Freundin waren 2 Jahre zusammen, ich habe ihr immer alles gegeben, bin immer zu ihr 2 Stunden gefahren jede Woche, habe mit ihr alles was man sich vorstellen kann gemacht, alles gekauft was sie wollte, habe ihre Familie finanziell geholfen als es denen schlecht ging, habe sie zum Gym gebracht weil sie nicht wusste welche Sport sie machen will und ich ihr das vorgeschlagen habe...

Am Ende hat sie Schluss gemacht weil ich in der Beziehung zu viel gesteckt habe und als Mann nachgelassen habe, habe zugenommen, war sehr gestresst wegen Klausuren, Arbeit, körperliche Unzufriedenheit und sie hat oft diskutiert, dann würde ich sauer manchmal deswegen.

Nach der Trennung bin ich ihr 4 Wochen leicht hinterhergerannt und ihr Geschenke gemacht Liebesbriefe geschickt, haben uns sogar einmal getroffen und hatten tatsächlich ein sehr schöne Tag waren zusammen spazieren reden... Habe ihr Blumen gekauft Komplimente gegeben und sie hat sich gefreut. Am nächsten Tag war sie wieder trocken und heute 4 Tage nach der Trennung hatte ich ihr Blumen bestellt nach Hause, heute sind die angekommen und daraufhin hat sie mich blockiert.

Ich bin fest davon überzeugt das ich ein besondere Mann war, ich hatte und habe immer andere Optionen gehabt und habe ein sehr gute Herz, bin loyal groß fleißig und habe Geld.

Denkt ihr Frauen das sie es nach einer Zeit bereut wird ?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Ex-Freundin, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Trennungsschmerz
Ich finde ihr Verhalten verwirrend. Was hat ihr Verhalten für eine Bedeutung?

Ich (m18) habe auf der Arbeit eine Kollegin (w20) und ihr Verhalten mir gegenüber finde ich sehr verwirrend. Wir sind beide Schüler, aber auf unterschiedlichen Schulen, deshalb sehen wir uns hauptsächlich auf der Arbeit. Manchmal ist sie sehr nett zu mir und gibt mir das Gefühl, dass sie mich mag und manchmal ist sie irgendwie gemein zu mir und ich weiß einfach nicht, wie ich ihr Verhalten mir gegenüber einordnen soll.

Ich gebe mal ein paar Beispiele:

Einmal nach der Arbeit, auf dem Weg nach Hause (bis zu einem gewissen Abschnitt des Weges gehen wir zusammen nach Hause, dann trennen sich unsere Wege) sind wir plaudernd nach Hause gegangen und zur Verabschiedung hat sie mich sehr lange und fest umarmt und mir gesagt, dass wir uns mal treffen sollten, falls ich Lust hätte. An einem anderen Tag stand ich neben ihr als sie das Geld in der Kasse zählte und sie sagte "Verpiss dich mal kurz, ich muss mich beim Zählen konzentrieren."

Ein anderes mal sagte sie mir, dass sie mich süß findet und sie lächelte mich öfters an. Paar Tage später wollte sie etwas von mir wissen, und ich sagte ihr, dass ich es nicht weiß. Sie sagte leise vor sich ""Kein Sinn". Ich fragte sie, was sie damit meinte. Sie sagte, es hätte keinen Sinn mich zu fragen, weil ich ja eh nichts wüsste und wegen meinem Kurzzeitgedächtnis mir eh nichts merken könnte.

Wieder an einem anderen Tag machte sie mir ein Kompliment und und sagte mir, wie geht mir mein Pulli stehen würde. Irgendwann später kam wieder eine Gemeinheit von ihr.

Nachdem wir uns eine Weile nicht gesehen hatten und uns wieder sahen, sagte sie mir wie sehr sie mich vermisst hätte und es auf der Arbeit ohne mich langweilig wäre.

Ich weiß jetzt überhaupt nicht, wie sie zu mir steht. Mag sie mich oder nicht? Ich weiß, ich mag sie irgendwie trotzdem, obwohl sie manchmal gemein zu mir ist und manchmal gibt sie mir das Gefühl, dass sie mich mag.

Ich würde sie ja fragen, aber ich habe die Befürchtung, dass es cringe werden könnte, wenn ich das mache.

Könnt ihr vielleicht einschätzen, was sie mit diesem widersprüchlichen Verhalten bezwecken will?

Liebe, Arbeit, Männer, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Freunde, Frauen, Beziehung, Sex, Schüler, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush
Kennlernphase, hat er Interesse?

Hallo ihr lieben, ich lerne seit knapp 2 1/2 Monaten jemanden kennen. Die Treffen sind super schön. Wir haben uns in dieser Zeit aber erst 4-5x gesehen. Anfangs fand ich das super, mittlerweile wünsche ich mir aber mehr gemeinsame Zeit um ihn besser kennenzulernen. Die Treffen waren sehr schön. Er ist sehr zuvorkommend, höflich, gibt sich da viel Mühe und ein absoluter Gentleman. Er sucht da auch mittlerweile meine Nähe und öffnet sich sehr. Beim Schreiben ist er wiederum sehr stumpf, zurückhaltend.. das komplette Gegenteil.

Wir haben uns vor kurzem zufällig im Club getroffen und dort den ganzen Abend den zu zweit gemeinsam verbracht. Er hat mich dort seinen Freunden vorgestellt, vor allen meine Nähe gesucht (Hand genommen, geküsst etc.), was mir irgendwo natürlich sein Interesse nochmal bestätigt hat indem er vor seinen Freunden auch so zu mir war, aber dadurch, dass wir angetrunken waren möchte ich mir darauf nicht zu viel einbilden. Ich habe ihm an dem Abend auch (weil wir uns sehr nah waren und viel geredet haben) gesagt, dass ich mich freuen würde wenn wir uns jetzt öfter sehen und er hat sich daraufhin auch entschuldigt, dass er in letzter Zeit so beschäftigt war und meinte er würde sich auch darüber freuen. Nur waren wir wie gesagt angetrunken.

Er hat mir gerade geschrieben als ich ihn gefragt habe wie die letzten Tage waren, dass seine Woche ziemlich stressig war. Meint ihr ich kann ihn jetzt fragen ob es bei ihm immer so ist oder nur eine Phase weil mir gemeinsame Zeit schon wichtig ist und ich dadurch nicht weiß ob er wirklich zu mir passt oder übt das auf ihn zu viel Druck aus/wirkt kontrollierend? Meint ihr er hat überhaupt wirklich Interesse?

Dating, Gefühle, Daten, Partnerschaft, kennlernphase, Crush
Verliebt in jemanden, mit dem ich wahrscheinlich nicht lange zusammenbleiben möchte?

Hallo Leute, ich habe ein Mädchen kennengelernt, welches ich vor allem sehr attraktiv finde und durch ihre offene und unverkrampfte Art sind wir sehr schnell ins Gespräch gekommen. Ich bin begeistert von ihren Interessen (sie spielt z.B Schlagzeug) und kennt super viele Bühnenkünstler und Maler, die kaum ein "normaler" Mensch kennt. Weil ich mich auch für soetwas interessiere, bin ich sehr begeistert von ihr. Wir hatten ein Date, zu dem sie sogar Instrumente mitgebracht hat. Wir sind ewig gemeinsam spaziert und haben stundenlang in meiner Wohnung musiziert (ich Klavier, Gesang, sie hat getrommelt) das war so wunderbar. Ihr hats auch enorm gefallen und hat mir das auch geschrieben. Ich bin ziemlich verliebt.

Jetzt kommt der Knackpunkt und ich fühle mich ein bisschen schlecht, weil ich so denke, aber ich spreche es jetzt so aus: Obwohl sie einerseits soviele spannende Dinge unternimmt und auf sozialer und künstlerischer Art sehr intelligent ist, ist sie es im "normalen" Leben ganz und gar nicht. Fast wie eine Inselbegabung. Von alltäglichen nervigen Dingen wie Steuerfragen, Amtsgänge, Geldverdienen usw. hat sie null Ahnung, kennt viele Begriffe nicht, die ich für normal halte und wurschtelt sich mehr schlecht als recht durchs Leben. Ihre Eltern helfen ihr da wohl oft, so dass sie von außen wie ein ganz tolles Mädchen aussieht, aber ich glaube, sie kommt allein nur so mittel zurecht, hat auch kaum Geld. Ich wäre gern eine Weile mit ihr zusammen, aber auf Dauer würde ich es glaube ich nicht aushalten. Was meint ihr?

Partnerschaft, Crush

Meistgelesene Fragen zum Thema Partnerschaft