Königssalmler, kleines Chamäleon?

Helloooo,

Ich hab mal eine Frage, ich finde dazu im Internet einfach nichts.

Ich hab seit Dezember ein Aquarium. 120L <- in dem Aquarium war beim Kauf eine Pumpe eingebaut, wie Heizstab 22-24 Grad. So ein LuftblasenBlubbler hab ich auch drin

Werte:

NO3 0mg/l

NO2 0mg/l

GH 8*dH

KH 6*dH

PH 7,2

CL2 0,0mg/l

Dekoration

zwei große Wurzeln, eine kleine Wurzel, verschiedene Aquarium Pflanzen (Ich weiß die Namen nicht mehr), ein MOOSBALL und ich nutze AquaSafe, PlantaMin, AmtraClean

Bodengrund: JBL Sansibar und JBL Manado

Mein Besatz:

5 weibliche Guppys, und 4 Babys

8 Panzerwelse

4 Dornaugen

15 Schnecken - ich glaube Turmberg oder wie die hießen

15 RedFireGarnelen

und 5 Königssalmer

(Sind das zu viele Fische ? Falsche Gruppen ?)

Algen habe ich keine. Ich hatte nur einen Bakterienrasen, aber der ist weg. Ich hatte nur einmal wo noch keine Fische drin waren so grüne Algen, aber die waren da und nach 2-3 Std. gefühlt wieder weg.

Jetzt zur Frage.
Ich schalte Abends das LED Licht des Aquarium aus und morgens wieder ein. Meine Königssalmler haben für die ersten 10 Sekunden keinen schwarzen Strich. Ich dachte anfangs erst das ich vor Müdigkeit nicht erkannt hatte und es doch vielleicht ein Guppy war, aber heute ist es mir wieder aufgefallen. Alle fünf Königssalmler hatten keinen schwarzen Strich. Sie kamen nach dem Licht anschalten 10 Sekunden später wieder zum Vorschein.
Verstecken die sich dadurch oder was ist der Sinn? Sind meine Fische krank? Kann mir jemand vielleicht helfen.
Ich hab es leider nicht geschafft ein Bild zu machen, weil ich beim aufstehen mein Handy nicht in der Nähe habe und 10 Sekunden echt knapp sind zum holen.

Bild zum Beitrag
Wasser, Aquarium, Aquaristik, Aquariumfische, Wasserwerte, Zierfische, Besatz
Aquaristik - Fische in Gruppen: wie würde es sich verhalten bzw. verhält es sich?

Folgendes: Ich habe kein Aquarium, auch wenn ich sie immer sehr schön finde, wenn ich eins sehe. Ich habe auch keine Ambitionen, mir eins zuzulegen, wegen Pflegeaufwand, usw...

Man weiß ja, dass Fische Schwarmtiere sind und auch Zierfische gerne Artgenossen um sich haben...

Ich habe mich aber nun gefragt, wie es sich verhält, wenn man jeweils einen oder zumindest weniger, als es "artgerecht" wäre, der Fische im Aquarium halten würde? Also bei Fischen, die gerne in Gruppen schwimmen, aber eben keine (oder zu wenig) direkte Artgenossen haben, dafür aber einige andere Tiere.

Würden sie dann - sofern sie ähnliches Verhalten bzw. Haltungsansprüche aufweisen, "bevor sie vereinsamen" mit den "ähnlichen Fischen" eine Gruppe eingehen wollen?

Ich kam halt darauf, weil immer, wenn ich mal an einem Aquarium vorbeikomme, immer wieder der eine oder andere Fisch mit dabei war, wo ich mir dachte: Der ist aber cool.

Da dies aber immer auch eine Frage der Haltungsmöglichkeiten ist (in Größe gemessen), fragte ich mich, ob man auch ein Aquarium mit Tieren "am Leben halten" könnte mit möglichst viel verschiedenem tierischen Besatz.

Ich hoffe, ihr versteht die Frage so, wie ich sie meine...

Das geht gar nicht (auch ohne Artgerechte Haltung) 71%
Das geht zur Not... 14%
anders... 14%
Theoretisch kann man die Tiere auch mit anderen Fisch halten 0%
Wasser, Teich, Aquarium, Meer, Garnelen, Tierhaltung, Vergesellschaftung, Aquariumfische, Axolotl, Fischarten, Fischkrankheiten, Guppy, Zierfische, Aquariumpflanze, Besatz
Aquarium = Tierquälerei?

Hi

vor vielen Jahren hatte ich ein Aquarium (Süsswasser) und keine Ahnung von der Führung. Ich fühle mich schuldig, denn ich glaube, ich wurde meinen Tieren nicht gerecht. 10 Jahre später habe ich mich verändert und mir liegen Tiere extrem am Herzen, darum möchte ich alles richtig machen.

Ich vermisse mein Aquarium und ein Traum von mir wäre, eines Tages ein grosses Salzwasseraquarium zu besitzen. Ich darf aufgrund einer Krankheit nie mehr tauchen und wünsche mir so sehr ein Fenster zu jener Welt, die mir so viel bedeutet.
Nun stelle ich mir folgende Frage: ist es denn überhaupt richtig?

Ich erinnere mich noch, dass meine damaligen Süsswasserfische Krankheiten aufgrund von Inzucht hatten und schlimme Sachen, die ich keinem Tier zumuten will. Was mir bei Salzwasserfischen Sorge bereitet, ist die Herkunft und Haltung bis sie hier ankommen….und ist ihr leben in einem Aquarium (egal ob Süsswasser/Salzwasser) überhaupt artgerecht? Laut Peta ja nicht. Aber es ist wie mit Zoos, da kann man auch nicht pauschal sagen dass es schlecht für die Tiere ist (natürlich nicht bei Tieren die in der Wildnis geboren wurden).

Was meint ihr Aquarianer dazu?
Gibt es eine artgerechte Fischhaltung oder ist das eine Illusion? Habt ihr Ratschläge für mich?

Natur, Tiere, Wasser, Haustiere, Aquarium, Fische, Meer, Tierhaltung, Tierquälerei, Aquaristik, Aquariumfische, artgerecht, Gewissen, Meerwasseraquaristik, Meerwasseraquarium, Süßwasseraquarium, Veganismus, Vegetarismus, Zierfische, tierfreundlich

Meistgelesene Fragen zum Thema Zierfische