6 Ionen, die die gleiche Elektronenanordnung haben wie Neon?

3 Antworten

Schau Dir an wo Ne im PSE steht und dann die Elemente die direkt vor oder hinter Ne stehen. 

Die Elemente mit einer niedrigeren Ordnungszahl haben weniger Elektronen und müssen welche aufnehmen um an die Elektronenkonfiguration von Ne zu kommen.

Das wären also F zu F- (z.B. Fluoride in Metalfluoriden); O zu O-- (in Metalloxiden) und N zu N--- (Nitridion z.B. in Alkalinitriden)

Die Elemente mit einer höheren Ordnungszahl müssen e- abgeben (Kationen) um auf die gleiche Elektronenzahl wie Ne zu kommen.

Na zu Na+; Mg zu Mg++; Al zu Al+++ (z.B. alle in  Salzverbindungen)

Hier ist ein hübsches PSE bei Seilnacht, welches die Elektronenkonfiguration angibt wenn man auf die Elementsymbole klickt... http://www.seilnacht.com/Lexikon/psval.htm

Nur ein ungeladenes Atom, nämlich das Neon, kann die gleiche Elektronenkonfiguration haben wie Neon; das ist logisch, weil die Elektronenzahl mit der Ordnungszahl übereinstimmt. Dementsprechend haben leichtere Elemente weniger Elektronen (können damit auch nichf die gleiche Elektronenkonfiguration haben), schwerere mehr (und können damit auch nicht die gleiche Konfiguration haben).

Wenn du von schwereren Atomen aber so lange e⁻ entfernst, bis du die Anzahl von Neon erreicht hast, dann ist auch die Elektronenkonfiguration gleich; bzw. wenn du bei leichteren welche hinzufügst.

Na⁺ wäre demnach eins der gesuchten Ionen.

Reicht das?

möglich wären: F-, O2-, N3-, Na+, Mg2+, Al3+

Die edelgase haben zwar die gleiche valenzelektronen anzahl aber sie sind nicht geladen , also keine ionen

Fluor nimmt 1 valenz-e auf und dadurch werden es ebenso 8 wie bei edelgasen und es wird gleichzeitig auch geladen

bei den anderen elementen funktioniert das genauso ;)