Abitur lieber abbrechen?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

so kurz vor dem Ende abzubrechen ist Unsinn. Dann hättest du dir die letzten zwei Schuljahre direkt sparen können.

Jeder Schüler, egal wie stark oder schwach, kann einen schwachen Moment in einer Prüfung haben. Deswegen aber gleich alles aufzugeben, ist nicht der richtige Weg.


Clemony 
Fragesteller
 18.05.2022, 10:25

Ein schlechtes Abi zu haben ist aber auch nicht der richtige Weg

0
grtgrt  18.05.2022, 10:47
@Clemony

Besser ein schlechtes, als gar keines. Gibt bitte NICHT auf.

0
sumsehummel  18.05.2022, 11:23
@Clemony

Wofür ist ein schlechtes Abitur nicht der richtige Weg? Und was genau ist für dich schlecht?

Du hast doch geschrieben, dass du sonst im Einserbereich stehst. Ich verstehe, dass es sich nicht gut anfühlt, in die Nachprüfung zu müssen, bei sonst guten Noten ist das doch aber auch kein Beinbruch. Deshalb aufzugeben halte ich für absolut falsch. Die Abiturnote wird doch nicht nur durch eine Note in einem einzelnen Fach bestimmt, sondern setzt sich aus verschiedensten Noten zusammen.

0
Clemony 
Fragesteller
 18.05.2022, 14:08
@sumsehummel

Ohne gutes Abi kein Studienplatz. Blöd, oder? Ab 2,5 hast du kaum Chancen

Wer weiß, wie die anderen Noten sind, wir haben keine Vornoten. Die abiturnote wird bei uns nur durch die Prüfungsnoten bestimmt und die sind wohl auch nicht so gut wie sonst bei mir.

0
Clemony 
Fragesteller
 18.05.2022, 14:08
@grtgrt

Nein, nicht besser als schlechtes als keins, weil weder mit schlechtem noch ohne Abi kannst du studieren

0
sumsehummel  18.05.2022, 14:35
@Clemony

Es gibt noch Studiengänge ohne Zulassungsbeschränkung, in denen du auch mit einer Durchschnittsnote von 4,0 einen Platz bekommst.

Aber wenn du unbedingt abbrechen möchtest, dann mach das.

0
Clemony 
Fragesteller
 18.05.2022, 14:50
@sumsehummel

Das sind dann aber nur sehr komische Studiengänge…

Möchte ich eigentlich nicht. Aber ich möchte auch eine Zukunft

0
Clemony 
Fragesteller
 12.06.2022, 13:50
@MaxMusterman249

Dann kann man doch immer noch ein externes, besseres Abitur machen und dann habe ich eine bessere Zukunft als mit einem schlechten Abi

0

Definitiv nicht abbrechen! So ein Schwachsinn, lieber kein Abi als ein schlechtes. Später interessiert sich keine Sau mehr für deine Schulnoten. Da zählt dann Können und Erfahrung viel mehr, als ein paar Zahlen auf einem Stück Papier.

Zieh die Nachprüfung einfach durch und mach das Beste daraus. Dann hast du halt nicht deine Wunschnote, na und? Das ist absolut kein Weltuntergang. Wenn Leute mit "schlechtem" Abi keine Zukunftsaussichten haben sollen, was machen denn dann all diejenigen, die gar nicht auf dem Gymnasium waren? Unis sind so ziemlich die einzigen, die sich für den Schnitt interessieren und auch da gibt es Möglichkeiten einen zu schlechten NC auszugleichen oder einfach woanders oder etwas anderes zu studieren. Man muss auch gar nicht studieren. Ich hab auch mein Abitur gemacht und habe eine abgeschlossene Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik und mache jetzt neben der Arbeit meinen Techniker. Ich hatte keine Lust mehr auf nur ewige Theorie, ich brauchte einfach Praxis. Also lass dir nicht so einen Müll einreden, dass du ohne 1er Abi keine Zukunft hättest.

Tach dir.

Tatsachen sind nun mal Tatsachen. Das Mathe nicht dein Ding ist Wissen wir jetzt.

Abbrechen auf keinen Fall.....

Versuche es doch mal.. kann gut Laufen oder auch nicht.

Und setze dich nicht so unter Druck. Das ist dein größtes Übel.

Da kommen sperren im Kopf , die alles Lähmen.

Locker bleiben und vertraue dir.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Geht es in die Hose , dann geht es auch weiter. Aber du hast gekämpft und das ist eben Lernen im Leben.

Spreche mit deiner Familie , Kumpels ...etc , was man Machen kann.

Und gehe in neue Tore und Richtungen...

Deine Bestimmung kommt , die dich Erfüllen wird.

Auch wird es immer wieder Phasen in deinem Leben geben , wo es nicht gut Läuft.

Das ist Normal und packt man auch , wenn gute Leute hinter dir stehen.

Ich wäre gerne ein König , mit einen tollen Königreich. Mit Glück und ohne Sorgen.

Hab ich nicht.

Ich habe aber eine tolle Familie , Halt , Achtung und Liebe.

Unsere Lebensaufgaben sind leichter damit.

Das wünsche ich dir auch.

Werde Königin in deinen Königreich....

Sehe , Erkenne, Nutze ....


Clemony 
Fragesteller
 18.05.2022, 14:06

Nein, wenn’s nicht klappt habe ich keine Zukunft. Es gibt eben keine Wege

0
finn20025  20.05.2022, 09:52
@Clemony

Doch hast du, du hast doch nach der 11. Fachhochschulreife erworben, mit der Kannst du doch an der Fachhochschule studieren oder bist du in Bayern oder Sachsen. Alternativ kannst du auch eine Ausbilfung anfangen.

Also keine Zukunft würde ich nicht gelten lassen.

0

Du kannst das Schuljahr wiederholen. Trotzdem ist Aufgeben der Weg der Idioten.


Clemony 
Fragesteller
 18.05.2022, 10:02

das Problem ist, dass ich die letzten 2 Jahre wiederholen müsste , weil es nächstes Jahr komplett neue Abithemen gibt

Naja und ein schlechtes Abi haben bringt mir genau was?! Damit hat man auch keine Zukunft

Ausserdem ist es einfach beschämend, jetzt auf einem Level mit den leistungsschwachen Schülern zu sein und von allen als leistungsschwach gesehen zu werden.

0
MaxMusterman249  18.05.2022, 10:04
@Clemony

Ohne Abi wirst du aber auch nichts studieren können.

Bleibt dir also nur Ausbildung, und auch da wird man dich fragen, warum du die Oberstufe besucht hast, ohne dein Matura gemacht zu haben - der warum du gar mitten in den Prüfungen abgebrochen hast.

0
sunnywobgirl  18.05.2022, 10:05
@Clemony

1. du hast eine schwäche..na und was ist daran beschämend

2. wie kommst du darauf das deine zukunft versaut ist weil du 1!!!!! schlechte Note hast...das spricht in der tat für nen sehr niedrigen Selbstwert.

1
Clemony 
Fragesteller
 18.05.2022, 10:13
@sunnywobgirl

Natürlich ist es beschämend, dass eine 1er Schülerin jetzt auf einmal auf einem Level mit den schlechten Schülern ist. Wie gesagt, du als 1er Abiturient kannst das nicht nachvollziehen

Schlechter schnitt = schlechte Zukunft.

Ich habe keinen hohen Selbstwert, das hat einen guten grund, aber dieses Thema hat hier nix verloren.

0
MaxMusterman249  18.05.2022, 10:16
@Clemony

Mit schlechtem Abitur kannst du immer noch NC-freie Studienfächer nehmen.

Wenn du jetzt abbrichst, wirst du das als Schandmal im Lebenslauf stehen haben, wonach man dich bei deinen Vorstellungsgesprächen für Ausbildungen fragen wird. Besser wäre es, es zu versuchen und nicht zu schaffen, als abzubrechen - kein Arbeitgeber will Abbrecher.

0
sunnywobgirl  18.05.2022, 15:27
@MaxMusterman249

wenn ich das richtig verstehe bist du ne qer Schülerin, bis auf in Mathe...soll ich dir was sagen, ich hatte auch schon ne 4.0 in Mathe na und? Ich hab auch im Abitur nur eine Klausur besser als 1.7 geschrieben und hatte ne Menge 2er auf dem Zeugnis...der Unterschied zwischen mir und dir ist, dass ich deswegen nicht aufgebe und mich zu nem schlechteren menschen degradiere...du bist hier nämlich die einzige die das tut. Und wenn du behauptest, du hättest damit keine Zukunft? was sollen denn die sagen, die WIRKLICH mit einer 2.5 die Schule verlassen? ich kanns dir sagen...die studieren auch...machen soziale Arbeit, Wirtschaftswissenschaften, lehramt und sind hinterher glücklich in ihrem Beruf. Du musst dir echt mal ein dickeres Fell zulegen, wenn du mit der Einstellung an jede Schwierigkeit rangehst, dann kannst du wirklich nicht erfolgreich werden, weil du dann immer sofort alles hinwerfen wirst. Du gehst in die Nachprüfung...na und? Dann hängst du dich rein, nimmst dir nen Nachhilfelehrer, machst nen 2er und dann hast du da halt am ende ne 3 stehen...oh mein gott die Welt wird untergehen....nicht. Berechne doch mal deinen schnitt, trotz der Note. ich wette du landest nicht mal unter 2.0 sondern hast immer noch die 1 vor dem Komma. Werd erwachsen

0
sunnywobgirl  18.05.2022, 15:28
@Clemony

doch, das hat sehr viel mit diesem Thema zu tun. Du scheinst dich nur über deine Noten zu definieren, und machst dich kompeltt selbst runter und hast total die versagensängste. das hat total was mit selbstwert zu tun. wenn du dein Leben mit diesem Thema zerstören willst in dem du abbrichst...bitte.ich kanns dir nur nicht empfehen

0

wie bitte??? weil du in eimem fach mal schwierigkeiten hast willst du abbrechen..das sagt mehr über dich aus als deine guten Noten

.nämlich dass du ein Mensch bist der schwiergkeiten nicht bewältigen kann und bei der kleinsten frustratiom aufgibt. Das ist viel schlimmer als eine 4.0 in Mathe auf dem Zeugnis. bereite dich vernünftig vor und mach das beste draus und sei nicht so überheblich sondern stell dich deinen Schwächen....nach einem Studium interessiert deine Abinoten eh keinen mehr

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Psychologiestudium

Clemony 
Fragesteller
 18.05.2022, 10:10

Ja, das sagt aus dass ich beschämt bin. Es ist einfach beschämend, jetzt auf einem Level mit den leistungsschwachen Schülern zu sein und von allen als leistungsschwach gesehen zu werden. Ich bin ein ehrgeiziger Mensch mit hohen Zielen, daran ist nichts schlecht. Und ich wäre ja nicht die einzige die abbricht, weil sie mit Noten unzufrieden ist - das ist keine Schande! Also sagt das überhaupt nichts relevantes aus. Und Noten sagen sowieso nix über einen aus. Das interessiert in diesem System aber keinen. Leistung oder Untergang. Und diese Leistung habe ich einfach nicht gebracht.

Nein, das stimmt nicht. Du kennst mich nicht, du weißt nicht wie hart ich in meinem Leben gekämpft habe, was ich schon geleistet habe und darauf bin ich stolz. So ein Mensch bin ich nicht. Ich denke aber in die Zukunft und sage mir ok, ich möchte ein NC-Fach studieren und mit schlechtem Abitur ist das nicht möglich, oder nur auf sehr komplizierte Umwege

Die 4,0 schaffe ich noch nicht mal und natürlich ist es schlimm schlechte Noten und eine schlechte Zukunft zu haben.

Ich habe ein halbes Jahr gelernt. Natürlich habe ich mich vorbereitet und das werde ich nun auch wieder tun. „Das beste“ daraus zu machen bringt mir nichts, wenn die Leistung nicht stimmt am Ende. Ich bin nicht überheblich und ich stelle mich meinen Schwächen. Aber das bringt mir am Ende dann ja auch nichts. Was für eine widerliche Aussage dass ich überheblich sei, wie kommt man darauf bitte?!

Ja, der Schnitt ist später egal, aber du brauchst ihn um ins Studium zu kommen und dafür ist das das wichtigste und wenn er nicht stimmt kann ich gar nicht studieren. Das kannst du als 1er Abiturient natürlich sagen, weil du keine Ahnung hast…

0
sunnywobgirl  18.05.2022, 16:38
@Clemony

Mädchen, ich habe einen 1.5 er Schnitt, bin in Mathe auch einmal bei 5 Punkten gelandet...dann macht man ne Ausbildung bekommt 0.5 Notenpunkte gutgeschrieben und geht seinen Weg, oder sammelt halt wartesemester...und sich so sehr daran zu stören in einem Fach durchgefallen zu sein und deswegen "zu den leistungsschwachen zu gehören" IST Überheblich, sorry, was anderes fällt mir dazu nicht ein.

0