Angst vor abgelaufenen Lebensmitteln, warum?

18 Antworten

Das ist die Industrie... die MHD werden immer kürzer, damit die mehr verkaufen. Die Angst davor ist in der Regel nicht richtig. Ich habe schon Konserven gegessen, die über 8 Jahre verfallen waren - die waren einwandfrei. Genauso ist es mit Joghurt, Käse und vielen anderen Lebensmitteln. Nur musst Du unterscheiden zwischen:

Mindesthaltbarkeit und

zu verbrauchen bis...

Hackfleisch zum Beispiel sollte am gleichen Tag verarbeitet werden, denn die große Oberfläche bietet viel Angriffsraum für Bakterien. Auch bei Fisch sollte man nicht zu lange mit der Verarbeitung warten.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Wiel es ihnen einfach zu wohl geht, wer einmal auf Lebensmittelspenden durch die "Tafel" angewiesen war, denkt da ganz anders. ...obwohl ich es keinen wünsche, würde es aber so manchen mal wieder "erden".

LG

Nymphus

Bei mir spielen die Gedanken dann verrückt.. Ich weiß rein theoretisch, dass man Lebensmittel auch noch nach dem Verfallsdatum essen kann und das man sogar Schimmel auf Marmelade wegschneiden könnte und der Rest dann trotzdem noch gut ist (wie es früher gemacht wurde). Nur bei manchen Lebensmitteln wie Brot muss man das komplette Brot wegschmeißen, weil die Sporen dann schon - unsichtbar fürs Auge - gewandert sind.

Auch weiß ich, dass man an Milch und so weiter riechen kann und wenn einem nichts komisches auffällt, dann ist sie meist auch noch gut. Aber ich sehe / rieche das oftmals nicht so gut oder vertrau da meinen Sinnen nicht so.

Außerdem habe ich dann keinen Spaß am Essen.. muss dann denken "hm, vielleicht ist es doch schon i-wo schlecht, nur ich sehe es nicht" und mir schmeckt es dann nicht mehr. Ich muss es dann eher schon runterwürgen x.X
Ich versuche die Gedanken zu bändigen oder es erst gar nicht so weit kommen zu lassen, dass die Dinge ablaufen. Das passiert eigentlich bei uns auch selten, aber diese Gedanken kommen auch bei Lebensmitteln, die schon seit längerem geöffnet sind.

Es ist eigentlich keine Angst sondern ein "warnendes Gefühl" und wenn man es sich dann leisten kann......wirft man gute Ware weg.

Mindestens Haltbar bis ... bedeutet nicht sofort tödlich ab ...
Bei Milchprodukten und Produkten mit rohem Ei bin ich vorsichtig, aber bei allen anderen Sachen kann man es ja auch durch Optik oder Geruch und spätestens durch den Geschmack wahr nehmen, ob etwas nicht mehr gut ist. Von daher halte ich mich da nicht so oft ans MHD.


mulano 
Fragesteller
 21.09.2018, 15:47

Du wirfst einen Joghurt aber nicht gleich weg, nur weil er eine Woche drüber ist?

0
undercover2017  21.09.2018, 16:53

Doch bei Joghurt schon. Das liegt aber hauptsächlich daran, dass ich mir mit 18 einen Becher Kaba mit abgelaufener Milch gemacht hatte und nach ner Stunde schlimmen ununterbrochenen und mich sehr erschöpfenden Brechdurchfall hatte, der nicht aufgehört hatte. Als meine Mutter dann nach 2 Stunden den Notarzt rief, gab er mir ne Spritze in den Po und nach 10 Minuten war alles wieder, als wäre nie etwas gewesen. Die Diagnose war eine Lebensmittelvergiftung. Deswegen bin ich bei Milchprodukten vorsichtig.

0
mulano 
Fragesteller
 21.09.2018, 17:59

Wenn die Milch natürlich schon was weiss ich wie lang abgelaufen ist, ist das ja was anderes wie wenn sie nur 7 Tage drüber ist.

0