Darf mich der Busfahrer einfach stehen lassen?

11 Antworten

Menschlich gesehen hat sich der Busfahrer nicht gerade mit Ruhm bekleckert!

Dass du sehr wohl eine gültige Fahrkarte besitzt, war logisch betrachtet klar erkennbar. Wenn du ein Schülerjahresticket hast, ist die Wahrscheinlichkeit eher gering, dass du als 14-jähriger plötzlich kein Schüler mehr bist, oder das Bundesland gewechselt, und aus diesem Grund kein Ticket mehr hast.

Weitaus wahrscheinlicher ist es, insbesondere wenn das Ablaufdatum nur ein Tag drüber war, dass du dein neues Ticket einfach zu Hause vergessen hast. - Genau aus diesem Grund haben dich ja auch die anderen Busfahrer kulanterweise mitfahren lassen!

Das Verhalten des Busfahrers war insoweit sogar grenzwertig, dass er dich in einer hilflosen Situation überfordert zurück- und alleinegelassen hat.

Die Frage allerdings, ob und inwieweit er sich dabei nun tatsächlich einer unterlassenen Hilfeleistung strafbar gemacht hat, ist immer eine Einzelfallbetrachtung, die hier nicht pauschal beantwortet werden kann, und hängt davon ab, inwieweit du tatsächlich in einer Notsituation warst, und natürlich inwieweit du diese Notsituation dem Busfahrer auch klargemacht hast. Dafür hätten unter anderem die weiteren Fahrgäste als Zeugen dienlich sein können, auf die du jetzt natürlich keinen Zugriff mehr hast.

Bei dir ist ja nochmal alles gut gegangen. Trotzdem würde ich überlegen, ob du dies nicht an den Kundenservice des Busunternehmens weitermelden willst! (...hoffentlich hast du dir die Busnummer gemerkt)

Du kannst die *für die Zukunft folgende Dinge merken:

  1. Vergiss dein Ticket nicht!

  2. In einer Notsituation kannst du immer und kostenfrei vom Handy die 112 anrufen! (Auch ohne Guthaben!)

  3. Du hättest ebensogut den Busfahrer um Hilfe bitten können, dass er, wenn er dich schon nicht mitnehmen will, doch bitte wenigstens die Polizei rufen möge, damit diese dich mit aufs Revier nehmen und deine Eltern kontaktieren, damit diese dich dann abholen können, weil du kein Geld hast, dein Handy alle ist, und du den weiten Weg im Dunkeln nicht zu Fuß gehen kannst.

  4. Der Busfahrer kann dich nicht rausschmeißen! Er kann dich nur auffordern den Bus zu verlassen und du kannst ihn dann freiwillig verlassen.

Wenn du ihn nicht freiwillig verlässt, hat der Busfahrer keine andere Handhabe, als die Polizei zu rufen. Nur diese kann dich aus dem Bus "entfernen". - Aber genau das wäre es ja, was du gewollt hättest und worum du den Busfahrer gerade noch gebeten hast!

(Wenn ich dagegen jemand gewaltsam aus dem Bus entfernt, ist das Nötigung! Polizei rufen => Anzeige!)

Wahrscheinlich, wenn du im Bus also einfach sitzengeblieben wärst, und den Busfahrer ausdrücklich gebeten hättest die Polizei zu rufen, "Nein, ich steige nicht aus! Ich habe hier in der Gegend niemanden von dem ich mir Geld leihen kann und komme sonst nicht nach Hause. Mein Handy ist auch alle! Wenn sie mich nicht mitnehmen können, rufen Sie bitte die Polizei!" wäre dieser höchstwahrscheinlich einfach losgefahren und hätte dich mitgenommen.

Schließlich hat der Busfahrer keine Lust eine halbe Stunde auf die Ankunft der Polizei zu warten, nur um seine persönliche Erziehungsmaßnahme durchzuziehen.

  1. Wenn sich der Busfahrer dann immer noch quer gestellt hätte, hättest du dich zudem an die übrigen Fahrgäste wenden und diese um Hilfe bitten können! (z.B. Polizei anrufen, oder dir Geld leihen, und sie um ihre Adressen bitten, damit sie bei der Polizei später als Zeuge aussagen können, dass der Busfahrer dich mitten in der Nacht weit weg von zu Hause und ganz allein aussetzen will!)

Sofern du deine Situation glaubhaft darlegen kannst, hättest du sicher die Sympathie und das Verständnis der Fahrgäste. Diese haben es meistens auch eilig, und definitiv keine Lust zu warten bis endlich die Polizei kommt. Daher hätten sie dem Busfahrer schon den Marsch geblasen, oder jemand der es richtig eilig hat, hätte dir die Fahrkarte ausgelegt.

Dafür musste natürlich deine Rechte kennen und du brauchst ein wenig Selbstbewusstsein!

Das Schlimmste, was dir dabei hätte passieren können, wenn du das so durchgezogen hättest, wäre, dass der Busfahrer die Polizei zu einer späteren Bushaltestelle bestellt hätte. Diese hätten dann deine Personalien festgestellt und so wäre am Ende herausgekommen dass du tatsächlich über eine gültige Fahrkarte verfügst. Und dann hättest du möglicherweise den Preis für "Fahrkarte vergessen" (nicht den für Schwarzfahren!) nachträglich bezahlen müssen. - Wenn du ein Jahr jünger gewesen wärst, nicht mal das!

Da du 14 bist, bist du zwar strafmündig, hättest dich jedoch keiner "Strafe" schuldig gemacht, da du keine Fahrleistung erschlichen hast, weil du ja eine gültige Fahrkarte besitzt! - Da du aber noch keine 18 bist, kannst du den AGB der Verkehrsgesellschaft überhaupt gar nicht rechtswirksam zustimmen, also auch nicht gegen diese verstoßen!!!

Alles klar? ;)

Ohne gültiges Ticket keine Fahrt. Egal ob minderjährig oder nicht! Er hätte auch noch Deine Eltern anrufen können, oder die Polizei.

Aber mal davon abgesehen, dass du keine gültige Karte hattest, hat der Busfahrer trotzdem nicht so zu reagieren. Er will ja nicht, oder sollte es zumindest nicht wollen, dass das Unternehmen Kunden verliert und ein negatives Bild davon zurückbleibt. Kannst ja einfach mal den Kundenservice anrufen und denen die Situation schildern :)


AaronKl  02.11.2014, 09:42

Klar, nett war es nicht. Und wenn jemand ne abgelaufene Schüler-ABO(!)-Fahrkarte hat, die erst einen Tag abgelaufen ist, dann kann man schon davon ausgehen, dass er die neue nur vergessen hat mitzunehmen und könnte da mal ein Auge zudrücken.

0

Rein rechtlich gesehen brauchst du einen gültigen Fahrschein, um mit dem Bus zu fahren. Allerdings ist es ja klar, dass du Schüler bist und er hat ja auch dein schokoticket gesehen, es war halt nur abgelaufen. Aber wie gesagt rechtlich war es kein gültiger Fahrausweis und dann muss er dich nicht mitnehmen. Obwohl es unverantwortlich war vom Busfahrer und es ihm nicht geschadet hätte euch mitzunehmen.

Ob er das Ticket einziehen kann bin ich mir nicht sicher, aber ich mein das er das darf. Ich habe auch schon mal so eine ähnliche Situation mitgemacht und dort hat er auch die Fahrkarte eingezogen.

Ich habe kein Wort rausgebracht

Dafür schreibst du hier deutlich mehr und wenn du genau so wenig redest wie du schreibst, na dann... D.h.

Kind... du hast in dem geschriebenen ganz viele Widersprüche...

nahm er mein Handy gab mir eine Quittung als Beweis dass er es eingezogen hat
Wir hatten zwar unsere Handys dabei, aber kein Empfang oder genug Guthaben

na was´n nun, entscheide dich- Handy eingezogen oder beide Handys ohne Guthaben...

So widersprüchlich wie du schreibst habe ich den Eindruck das du uns die Taschen versuchst vollzuhauen...