Ergometer Widerstand defekt?

2 Antworten

Hey ;)

Das Du aus der Reha kommst und krank gewesen bist oder noch immer krank bist kann ja niemand wissen! Wäre besser gewesen wenn du das bei Deiner Frage gleich klar gestellt hättest ;)

Wenn Du auf 10 "Heim-Ergometer" sitzt/ausprobierst, fühlen sich z.B. 25 Watt jedesmal anders an, so genau sind die Dinger nicht, insbesondere nicht im sehr niedrigen Bereich.

Aber... ist doch egal!? Fahr doch einfach Deine Trainingseinheiten so wie es für dich sinnvoll ist und mit den Einstellungen/Wattzahlen, bei denen Du Dich wohl fühlst!

Ob da jetzt bei Dir zu Hause 15 steht oder 20 oder 25 ist doch schnuppe! Mach einfach Deine Erfahrungen zu Hause an Deinem Gerät und dann wirst Du schnell die für Dich besten Einstellungen herausfinden.

Alles Gute gewünscht ;)


WasWeissIch404 
Fragesteller
 18.05.2024, 19:37

Im Prinzip hast du ja recht aber dadurch dass sich die 15 Watt wie 30 anfühlen ist mir das etwas zu stark und für mich noch nicht machbar, das ist der eigentliche Knackpunkt, aber dann muss halt ein Neues her.

0

Bist du sicher? 25 oder 30 W sind ein Witz! Merkt man dabei überhaupt irgendwas? Da dürfte der normale Verlust entlang des Antriebsstrangs fast höher sein.

So ab 80 W stelle ich einen leichten Widerstand fest.

Wahrscheinlich lässt sich auf deinem Ergometer ein solcher Mini-Widerstand gar nicht zuverlässig einstellen. Dafür bräuchte es wahrscheinlich Elektromagneten statt Permanentmagneten.


WasWeissIch404 
Fragesteller
 16.05.2024, 20:08

Wie gesagt, ich war auf Reha und die niedrige Wattzahl ist ärztlich festgelegt von daher fände ich es freundlich wenn du meine Grenzen nicht als "Witz" bezeichnest nur weil du mehr schaffst.

0