Familie überzeugen?

3 Antworten

Dann wirst du abwarten müssen bis du ausgezogen bist und es dir finanziell auch leisten kannst einen Hund zu halten.

Den Spruch "ich kümmere mich dann" hört man alle Naselang und zum Schluss sind es die Eltern die sich um alles kümmern sollen und müssen.

Setzt euch zusammen und redet darüber, mach eine Liste was dafür und dagegen spricht. Erster wichtiger Punkt wäre, wer von deiner Familie ist tagsüber zu Hause, ein Hund ist nicht gern alleine, mal drei, vier Stunden sind ok aber nicht den ganzen Tag. Fahrt ihr manchmal alle gemeinsam in den Urlaub? Hast du jemanden der sich dann um den Hund kümmert? Besser ist es du wartest bis du älter bist und Ausbildung oder Studium fertig hast, denn das wird mit Hund schwierig.

Überzeugen geht nur, wenn man gemeinsam drüber redet.

Mit "ich kümmere mich dann drum" ist es nicht getan. Ein Tier kostet auch Geld....Futter, Tierarzt, Impfungne, Zubehör, Hundeschule usw.

Hat man genug Zeit für den Hund? Ein Welpe z.B. sollte nicht allein bleiben........wer ist dann zu Hause oder arbeiten alle, gehst du und dein Bruder noch zur Schule u.v.m.

Meine Kinder wollten auch mal Kaninchen haben, und wollten sich kümmern. Letztendlich habe ich sie nach einer Weile weggegeben, weil sie verhungert wären, wenn ich sie nicht regelmäßig gefüttert hätte.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 3 Kinder