Ist Religion Menschen gemacht?

13 Antworten

Viele von Jesus Jüngern sind verfolgt und getötet worden, sie hatten kein Interesse, sich die Religion einfach auszudenken. Sie hatten auch keine politische Macht.

Ich finde die Bibel aktuell. Die Bibel fordert Nächstenliebe, mehr Nächstenliebe würde der Welt sicher gut tun. Sich auch an die 10 Gebote zu halten, sorgt u.a. für einen guten Umgang mit seinen Mitmenschen. Ich finde es schön, wenn Menschen aus ihrem Glauben Hoffnung, Trost und Kraft schöpfen können. Ein solcher Glaube kann das Leben meiner Meinung nach sehr bereichern.

Ich glaube an Gott, ich bin Christ. Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich vom Christentum überzeugt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.

Wenn es so wäre, dann würde das Christentum und noch viel mehr das Judentum längst "tot" sein.

Die Menschen brauchen einfach mehr als nur die Bibel. Sie brauchen das Gebet zu Gott/Jesus und auch immer wieder eine Gebetserhörung.

Ja, natürlich. Aus einer Lehre wurde von Menschen (meistens nach dem Ableben des Lehrenden) Religionen gemacht, die sich in weiterer Folge leider allzumeist recht weit weg entwickelt haben von dem, was ursprünglich gelehrt wurde. Der "Auslöser" war ja nicht mehr da, um korrigierend eingreifen zu können.

Natürlich wurde Religion von Menschen gemacht. Selbst wenn es einen Gott gäbe, haben trotzdem Menschen den Glauben verbreitet und dies geschah primär durch Krieg, Erpressung und Folter.

Zusätzlich basieren Religionen auf Schriften, diese Schriften wurden aber von Menschen geschrieben.

Ich persönlich glaube dass ein höheres Wesen durchaus existieren könnte, aber falls dem so wäre, hätte es keinerlei Interesse an der Menschheit.

Was ist zunächst einmal überhaupt Religion? Da finde ich folgende kurze und knackige Definition sehr zutreffend...

Eine Religion ist ein System menschlicher Werte und Normen, das auf dem Glauben an eine übermenschliche Ordnung basiert.

https://de.m.wiktionary.org/wiki/Religion

Ja, meines Erachtens sind Religionen menschengemacht. Die eine "einzig wahre" Religion gibt es daher nicht. Das gilt ebenso für den Islam; auch wenn uns einige Muslime hier Gegenteiliges weiszumachen versuchen. Dagegen, dass etwa der Islam und das Christentum gottgemacht wären, spricht schon allein die Tatsache, dass es sich bei beiden Religionen historisch betrachtet lediglich um Abspaltungen vom Judentum handelt; siehe hier. Zudem hätte es eine "von einem allliebenden Gott geschaffene" Religion wohl kaum nötig (gehabt), sich mittels Folter, Unterdrückung und Mord zu verbreiten. Noch heute predigen etwa Christen permanent "Friede, Freude, Eierkuchen", hinsichtlich der Umsetzung dessen ihrerseits sieht die Realität meiner Erfahrung nach jedoch vollkommen anders aus.

Bei mir konnte sich trotz aller und vieler Bemühungen nie ein Gott-/Götterglaube manifestieren. Ich schließe nicht aus, dass dies eines Tages noch geschehen könnte. Solange es aber nicht der Fall ist, bezweifle ich, dass irgendeine Religion von Gott/Göttern gestiftet worden wäre.

Liebe Grüße.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Wahrer Realismus ist der Agnostizismus, nicht der Atheismus!