Neue Katze, obwohl die 'alte' erst eingeschläfert wurde?!

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Vermutlich bin ich etwas spät dran, aber ich bin eben über Deine Frage gestolpert und finde sie gut und wichtig. Ich würde Dir gerne eine "Weisheit" meines Tierarztes an die Hand geben. Ich musste einmal eine Katze einschläfern llassen, weil sie schwer und unheilbar erkrankt war. Zuhause saß erstens ihr "Katzenkumpel" und fühlte sich allein und zweitens war ich praktisch untröstlich. Da meinte er: Tiere haben ein paar Vorteile gegenüber Menschen: Sie denken nicht über ihr Schiksal nach und sie dürfen in Ruhe und ohne Qual sterben, wenn das Leben für sie unerträglich geworden ist. Und ein Haustierbesitzer hat die Verantwortung dafür, ihnen das zu ermöglichen. Aber der Besitzer hat auch einen Vorteil: Er darf sich trösten, indem er ein neues Tier aufnimmt.

Eine neue Katze kann die alte nicht ersetzen - es ist noch nicht einmal gesagt, dass Euer verbliebenes Tier den neuen Gefährten auf Anhieb akzeptiert, immerhin wird es aber davon abgelenkt, dass der gewohnte Kumpel nicht mehr da ist und befasst sich mehr mit dem neuen Freund - oder der Konkurrenz ;o). Aber tatsächlich habt Ihr wieder etwas zu tun, und zwar reichlich, mit dem Eingewöhnen und Erziehen vom kleinen Neuling. Also: Tiere haben keinen Begriff von Pietät und Trauerzeit, generell ist ihr Zeitempfinden nicht besonders ausgeprägt. Und, wie erwähnt, sie grübeln nicht über ihr Schicksal, sind ganz im Hier und Jetzt. Wenn alle einverstanden sind, dann sucht Euch ruhig einen neuen Hausgenossen.

Und wenn Ihr schlau seid, dann achtet Ihr darauf, dass er ganz anders aussieht als Simba. So kommt man gar nicht erst in Versuchung, beide zu vergleichen, denn irgendwas ist immer ganz anders. Das neue Tier ist womöglich zurückhaltender, wilder, lauter oder dergleichen. Sieht es auch anders aus, dann empfindet man das als "normaler". Wenn Ihr mit der Rasse und dem Geschlecht gute Erfahrungen gemacht habt, dann bleibt ruhig dabei, da Eure andere Katze ein Weibchen zu sein scheint, freut sie sich auch sicher, wenn man ihr einen jungen Herrn präsentiert. Aber sucht bitte nicht nach einem Simba-Duplikat, denn das gibt nur Enttäuschungen auf beiden Seiten.


alice114 
Fragesteller
 30.08.2011, 18:21

Das ist zwar die letzte, aber BESTE Antwort :)

0
LittleKitsune  30.08.2011, 21:36
@alice114

Danke! Ich wünsche gutes Gelingen bei der Zusammenführung der Tiere - und für Deine Schwester den Trost, den sie braucht. So ein Neuling und das ganze Sich-aneinander-gewöhnen macht Arbeit - und es lenkt etwas ab.

0

Wenn ihr wollt - warum nicht? Das hat noch nichts mit nicht bedeuten zu tun? Ein neues Kätzchen lenkt euch auch etwas ab und bringt viel Freude wieder in euer Haus.

Simba ist tot und daran ist leider nichts mehr zu ändern! Mit 12 Jahren ist man auch noch anders in dieser Beziehung drauf, als Du mit 15 Jahren bereits bist! Mit 15 denkt man schon mehr nach! Aber ich finde die Idee, eine neue Katze zu holen, nicht schlecht! Sie wird Dich auch ein wenig ablenken! Richte doch für die kleine Simba eine kleine Trauerecke ein mit einer Kerze! Immer, wenn Du an sie denkst, kannst Du diese dann anzünden!

Wenn die Schwester wieder eine Katze möchte, ist dies ok. Dies hat nichts damit zu tun, dass ihr die alte Katze nichts bedeutet hat. Gerade weil sie ihr was bedeutet hat, möchte sie wieder eine Katze der sie ihre Zuwendung geben kann.

weil sie sich ablenken will wahrscheinlich oder einfach eine katze in ihrer nähe haben möchte... bei mir ist was genauso, meine katze wurde im november eingeschläfert, er war 15 jahre bei mir und ich weine heut manchmal noch weil ich ihn so vermisse, ich hätte so gern eine andere katze, aber ich kann es einfach nicht weil er war mein liebling und ihn kann keiner ersetzen. warte eher noch ein bisschen, aber das musst du entscheiden...