Tipps um Tonerde / Mineralerde vom Pferdebein abzubekommen?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Oh hihi, das Problem kenne ich, die vom Krämer ist sehr.... haltbar XD

Einfach Geduld haben. Ich hab immer wieder mal was abgepopelt, irgendwann kam der Regen und mein Pferd hat sich gewälzt wie irre, da wurde das Beinchen schön nass und das Zeug ging dann irgendwann ab.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe drei eigene Pferde, mehrere Zertifikate und Kurse

man schmiert auf sowas ja auch keine mineralerde drauf.

und schon gar nicht reibt man es ins fell ein.

sagt der tierarzt, du MUSST das nehmen und das MUSS auf die stelle, MUSST du die stelle vorher ausrasieren.

das andere mittel, das übrigens sehr viel wirksamer zur behandlung von prellungen ist, ist ESSIGSAURE tonerde - axetum. das hat aber mit deiner lehmpampe so gar nichts zu tun, sonder ist ein gel. auch hier muss ausrasiert werden, bevor das gel messerrückendick aufgetragen wird.

wenns darum geht, ein hämatom wegzubringen, hilft nach wie vor hochdosiertes heparin am besten.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

besorg dir bitte axetum in der apotheke.

anschliessend weichst du deine betonierung am pferdebein mit wasser über mindestens 2 stunden auf. mit einem guten und scharfen rasiermesser (nicht klinge!!!) und sehr viel vorsicht, solltest du die stelle dann rasiert kriegen. lass die pampe dafür einfach drauf.

solltest du NUR kühlen wollen, bietet sich bei langem winterfell einfach gründliches nassmachen mit wasser an.

da könnte man aber auch von selber drauf kommen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sachgerechter Umgang ist aktiver Tierschutz!

jolinchen39 
Fragesteller
 01.12.2022, 14:11

Die Mineralerde ist das erste gewesen, was wir zum (langfristigen) Kühlen da hatten und in telefonischer Absprache mit dem TIERARZT dann auch benutzt haben. Die Tonerde konnten wir erst am nächsten Morgen abholen und da war das erstmal die beste Lösung. Unser Tierarzt hat uns ebenfalls gesagt, dass es nicht nötig sei darunter zu scheren, solange es kein ewig langes & dickes Winterfell ist. Weder bei der Mineralerde, noch bei der Tonerde. Mittlerweile haben wir das Zeug auch wegbekommen, aber wie gesagt; es war alles tierärztlich abgesprochen. Nur hat er wohl Vergessen zu sagen, wie sich das Zeug entfernen lässt.

0

Einfach in Ruhe lassen, es fällt doch von allein ab, wenns trocken ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Pferdehaltung, Huforthopädin

jolinchen39 
Fragesteller
 30.11.2022, 12:37

Die Mineralerde fällt leider getrocknet (jedenfalls nicht bei uns) nicht ab... Die geschwollene Stelle ist am Kniegelenk, da ist das Winterfell richtig dick...

0
jolinchen39 
Fragesteller
 30.11.2022, 12:51
@Punkgirl512

Um die neue draufzumachen. Das soll ja langfristig gekühlt werden und wenn eine dicke getrocknete Schicht Mineralerde drunter ist, kommt die Kälte ja schlechter an 🙈

0
Punkgirl512  30.11.2022, 12:53
@jolinchen39

Aber dafür muss die alte ja gar nicht ab...? Einfach neue drauf, ist ja dasselbe an Material, das macht doch überhaupt gar nichts. Die Alte muss dafür nicht ab. Kann man einfach neue drauf packen.

6

Mit einem lauwarmen tuch drüber gehen und vorsichtig entfernen. Oder halt vorsichtich drüber putzen und abkratzen

Einfach mit dem Schlauch runter spritzen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Durchgenend Pferdeerfahrung seit 1981

pony  30.11.2022, 19:35

wenn es das ist, wovon ich denke, was es ist, gehts mit dem wasserschlauch nicht ab, sondern ist eine art estrich.

0
Baroque  30.11.2022, 21:45
@pony

Ich kenne nur Crucura, das ich auch sehr mag, weil es auch bei mir bei Sportverletzungen tolle Wirkung zeigt und so kleine Blessuren der Pferde immer zuverlässig durchblutet hat ohne Vorbereitung wie rasieren etc und das (zwar nicht mit offizieller Zulassung) auch auf Schürfwunden kann. Da halte ich den Schlauch drauf und fertig. Bei mir selbst die Duschbrause. Wäre jetzt davon ausgegangen, dass das alles ähnlich ist.

Was mich aber verblüfft: ich war jetzt stundenlang bei Freunden und kein einziger Kommentar "du kannst doch jetzt kein Pferd abspritzen!" 😜

1