Warhammer Figurn anmalen mit normalem Acryl?

1 Antwort

acrylfarbe besteht immer auf der basis von acrylharzbinder, ist also quasi plastik.

es ist lediglich wasserverdünnbar.

das mit der wasserbasis ist lediglich einen verkaufslüge. warum das nicht gesetzlich unterbunden wird, ist mir ein rätsel.

natürlich kannst du die farben mit wasser etwas verdünnen - aber nicht, indem du sie dafür auf papier streichst, sondern indem du sie aus der tube in ein kleines näpfchen drückst (kleine kaufbare palette mit näpfchen, flaschendeckel...)

die deckkraft variiert zwischen den herstellern - billigfarbe hat natürlich nur wenig pigmente und deckt daher nicht gut.

wenn der farbe bereits ein glanzzusatz beigefügt wurde, wird es schon mit unverdünnter farbe auf nicht saugenden oberflächen schwer mit dem malen, weil es nicht haftet.

je mehr wasser beigemengt wird oder je wasserhaltiger die farbe von grundauf ist, desto schlechter haftet sie und desto weniger deckt sie.

lies dir bitte mal diese info durch

Miniaturen bemalen: Der Einsteiger-Guide (für Sparfüchse) 🎨 (brettspiel-krone.de) (cookies lassen sich auf die essenziellen beschränken)

der erste punkt unter "häufig gestellte fragen" beantwortet deine frage noch mal grob und mit weniger details, aber zufriedenstellend.

btw. kosten gute künstleracrylfarben pro stück um einiges mehr, als die armypaninterfarbe - und auch die pinsel bekommst du nicht zum gleichen preis. sie sind trotzdem nicht für das bemalen von miniaturen geeignet.

die armypainter farbe wird übrigens auch nicht direkt aus dem töpfchen vermalt, sondern muss ebenfalls mit einem tropfen wasser verdünnt und gut angemischt werden.


pony  14.05.2024, 00:45
@Lorcane

nimm die, die oben vorgeschlagen wurden oder lass es bleiben.

dass hier immer alle meinen, das ist eine diskussionsplattform mit verhandlungsspielraum...

es ist mir letztlich völlig egal, wie du deine figuren versaust. sind ja nicht meine. du hast gefragt und eine umfassende und sachlich richtige antwort bekommen.

dass die leute sich immer nicht an die anleitungen halten wollen und dann jammern, wenn es nicht funktioniert...

0