Was versteht man unter "Probefahrttouristen"?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Probefahrttouristen gaukeln Kaufinteresse vor, um ein Auto fahren zu können, das sie am Ende nicht kaufen.

Grund kann sein:

  • Ein Kombi oder Transporter weil man schnell was Großes von A nach B bringen will
  • Ein paar Stunden Cabrio fahren weil gerade gutes Wetter ist
  • Gelegenheit auf dicke Hose zu machen
  • Für einen halben Tag eine Luxus-Limousine für eine besondere Gelegenheit nutzen wollen
  • Sportwagen fahren, den man sich nicht leisten kann.

Gerade bei Autohäusern sind Probefahrten nicht vom Verkäufer begleitet und zeitlich durchaus auch mal mit einem halben Tag üblich. Schließlich ist das Ausstellungsfahrzeug eh angemeldet oder auf den jungen Gebrauchten schnell eine rote Nummer aufgeschraubt und wer viel Geld ausgibt, will auch, dass das Auto wie ein Maßanzug passt.

Beispiel von mir persönlich: BMWs sehen zwar toll aus und man fühlt sich auch die ersten Minuten in den sportlich konturierten Sitzen wie in einem Maßanzug - ich persönlich kann aber gerade im 3er keine Stunde bequem sitzen (Sitzriese, etwas stämmiger, die nach vorne verbreiterte Mittelkonsole drückt mir die Beine nach links weg. Weiß ich, weil wir einen in der Familie haben, den ich ab und zu fahre. Wäre echt ärgerlich, für sowas dann 50.000 auf den Tisch zu legen, weil man nur eine Runde um den Block gedreht ist und sowas nicht gemerkt hat. Egal, wie toll das Auto sonst sein mag. Ich bin meinen Lexus (4 Jahre alt mit Premium-Garantie vom Vertragshändler) damals auch 2 Stunden gefahren, bis ich gesagt habe "der isses". Und der isses zwischenzeitig auch 6 Jahre später noch und ich bereue nichts.

Aus einem Autohaus, das mir damals bei einer jungen E-Klasse, wo ich konkret sagte, es wird der oder der Lexus, ich wolle aber beide probefahren, sagte, Probefahrt gäbe es nur, wenn ich auch kaufen wollte, ich solle vorher andere Kandidaten ausschließen, bin ich rückwärts wieder rausgegangen. Sowas geht garnicht. Aber: Die Haltung kommt von genau solchen Probefahrttouristen.

Ich denke mal das werden genau die Kategorien sein, Kombi, Transporter, Cabrio, Luxuslimousine, Sportwagen. Da gehen dann Leute hin, die kurzzeitig mal sowas brauchen/wollen, aber nicht bereit sind, bei der Autovermietung Geld dafür auszugeben. Ich denke mal bei Kleinwagen, einer Kompaktklasse oder einer Mittelklasse-Limousine ist das Phänomen nicht so verbreitet und der Spruch was seltener (außer es ist ein Händler der schon pauschalisiert). Aber auch bei Händlern die sowas ausschließen sollte mit einer ausreichenden Begründung eines Kaufinteresses aus einer näheren Wahl eine Probefahrt drin sein.

Ja, das ist aber mehr bei Nobelkarren der Fall.

Mann täuscht ein Kaufinteresse vor, fährt das Auto mal zum Spaß, ( inklusive Benzin) 30 Minuten für lau und sagt dann, dass einem das Auto nicht zusagt.

Leider passiert das immer öfter. Dumme Sache für den Verkäufer, das kostet ja Zeit und Geld.


rotesand 
Fragesteller
 01.09.2016, 18:25

Danke :)

0

Das sind Leute die nur Auto fahren wollen aber es dann nicht kaufen . Sie machen die Probefahrt ohne wirkliche Kaufabsicht. 


rotesand 
Fragesteller
 01.09.2016, 18:25

Danke :)

0

Das sind Personen die mit, meist hochwertige Autos, wo kein Kaufinteresse besteht, eine Probefahrt machen. Wer möchte z.B. mit einen Ferrari keine Probefahrt machen wollen?


rotesand 
Fragesteller
 01.09.2016, 18:24

Mich würde ein Ferrari echt nicht interessieren :)

Ich bleibe bei meinem 20 Jahre alten Benz!

1
christi12345  01.09.2016, 19:19
@rotesand

Die Einstellung finde ich gut.

10 Jahre noch gut pflegen und dann gibt es das H-Kennzeichen.

Ich bleibe auch bei meinem 20 Jahre alten Golf 3 Cabrio :)

2