Welches Programm "muss" man auf einem Rasperry Pi OS (4GB RAM) haben?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Egal ob Einplatinen-Computer wie der Raspberry Pi, sonstige Computer oder irgendein anderes Gerät mit irgendeinem Betriebssystem. Es hängt bei allen Geräten immer von deren Verwendungszweck ab und was man selber tatsächlich braucht. Möchtest du deinen Raspberry Pi zwecks Netzwerk-Monitoring verwenden und mit dessen Hilfe beispielsweise netzwerkübergreifend Werbung und Tracking blocken sowie einen eigenen DNS betreiben, wäre Pi-hole/AdGuard mit Unbound ggf. sinnvoll.

Möchtest du deinen Pi eher als Retro-Spielekonsole einsetzen, bieten sich dafür andere Systeme und Pakete an. Sei es RetroPie, Recalbox, Lakka oder Batocera. Wenn der Pi eher als Desktop verwendet wird, sind es halt klassische Programme wie ein Webbrowser und E-Mail-Client, eine Shell nach Wahl, eine Anwendung zwecks Textbearbeitung oder was man sonst so im Alltag braucht. Es gibt daher kein „muss” und auch kein „Must-have” Liste, weil es von dir selber und deinem individuellen Verwendungszweck abhängt. Was du brauchst und was nicht, selber wissen musst.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – UI/UX Designer, Full-Stack Developer
Von Experte medmonk bestätigt

Hallo liebe*r Projavlouncher,

Die Auswahl der Software für einen Raspberry Pi hängt stark von dem geplanten Einsatzgebiet ab. Für eine Retrokonsole sind spezifische Emulatoren oder Anwendungen erforderlich.

Möchte man hingegen Werbung blockieren, ist Pihole eine notwendige Software.

Daher gibt es keine universelle "Must-Have"-Liste, da ein Raspberry Pi idealerweise für eine spezifische Aufgabe konfiguriert wird, anstatt als Allzweckgerät für diverse Anwendungen zu dienen.

Mit freundlichen Grüßen

Dultus

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – 💻 Zertifizierter Sr. Cloud Engineer im IT-Consulting

Meine Raspis haben Serverfunktionen, also keine grafische Oberfläche, dafür Firewall, zsh, "meinen" Editor Joe, nrpe, rsyncd, syslogd, snmpd.

Und natürlich den eigentlichen Service - ja nachdem.

Ich nutze Pi Apps ganz gerne, da das Terminal für mich nicht optimal ist

Woher ich das weiß:Hobby – Pc immer als Hobby, auf Gutefrage „weitergebildet“

Projavlouncher 
Fragesteller
 16.05.2024, 11:44

Nutzte ich auch schon länger

0

ein editor wie z.b. vscode, ein webbrowser wie firefox, eine shell wie bash,