Wie kann man herausfinden woran Tiere gestorben sind?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Tierärzte dürfen in ihrer Praxis keine Sektionen durchführen.

Da es wohl um Fische geht, sind die wenigsten Tierärzte auch dafür ausgebildet und ausgerüstet.

Es gibt aber staatliche Veterinäruntersuchungsämter und private Großlabore, die auch Sektionen durchführen. Dabei werden auch Proben zur pathologischen Untersuchung und für bakteriologische Untersuchung gewonnen.
Adressen weiß dein Tierarzt.

Der Tierkörper sollte möglichst frisch dort hin kommen. Grade bei Fischen setzt die Verwesung sehr schnell ein. Dann ist eine Untersuchung schwierig und es ist Glückssache, ob man noch verwertbare Aussagen bekommt.

Zur Not kann man den Tierkörper einfrieren und gefroren, mit Coolpads eingepackt zur Untersuchungsstelle bringen.


precursor 
Fragesteller
 23.07.2016, 13:13

Vielen Dank !

0
Dackodil  24.07.2016, 14:32

Dane für das Sternchen :-)

1

Hallo,

das macht im Prinzip jeder Tierarzt. Kostet natürlich was. Ich habe mal einen Wellensittich obduzieren lassen, weil mehrere hintereinander verstorben waren :( Das hat etwa 40 Euro gekostet. "Zum Glück" war mein Vogel aber an einem Tumor gestorben. Das kann man dann natürlich an dem Leichnam sehen, genau wie z.B. Vergiftungen.

Bei Fischen würde ich allerdings einen Arzt aufsuchen, der sich mit Fischen besonders gut auskennt, wie bei allem, was nicht Hund oder Katze ist, denn die Ausbildung der TÄ konzentriert sich im Wesentlichen auf diese beiden Tierarten. Daher sind "normale" TÄ bei allen "Exoten" und "Speziellen Tieren" wie Vögeln, Kaninchen, Nagern, Reptilien etc. und eben auch Fischen meist schnell an ihren Grenzen, was Diagnostik und Therapie angeht und kennen sich oft mit schwierigeren Erkrankungen nicht so gut aus.




precursor 
Fragesteller
 23.07.2016, 13:12

Vielen Dank !

0

Mir hat das meine ganz normale Tierklinik - Großstadt - angeboten, da die Ascites meines Hundes rätselhaft war, und er daran sterben mußte. Ein normaler junger angestellter Tierarzt.

Also kann das eine Tierklinik.


precursor 
Fragesteller
 24.04.2018, 17:09

Recht herzlichen Dank für deine gute Antwort !

0

Kann man. Tierärzte machen das eher selten selbst, können die Tiere aber einschicken. Bei Fischen müsste das genauso möglich sein, wie bei Säugetieren und Vögeln.


precursor 
Fragesteller
 22.07.2016, 23:35

Danke !

0

Wenn es um deine Fische geht frag zuerst mal in einem Fischforum nach. Sind alle tot? Vielleicht ist das Wasser gekippt. Oder überhitzt. Sauerstoffknappheit. Oder eine Krankheit


precursor 
Fragesteller
 22.07.2016, 23:37

Danke !

0