Wie sieht euer Arbeitstag ungefähr aus (von Anfang bis Feierabend)?


03.03.2023, 21:16

Wäre mal interessant von allen Berufsgruppen zu hören

5 Antworten

Mein Arbeitsbeginn ist gegen 9:30. Als erste Amtshandlung wird dann die Post gelesen und die Antworten diktiere ich meiner Sekretärin.

Zwischen 11:00 12:00 habe ich Meetings mit den Schichtleitern der Frühschicht, die meist bis 12:00 dauern. Danach schaue ich in die Produktion, ob da alles rundläuft. Anschließend habe ich Meetings mit unseren Kunden.

Für Nachmittags ab 15:30 setze dann entweder Konferenzen mit meiner Führungsetage oder Außentermine, an. Diese Termine sind dann gegen 18:00 vorbei, aber der Tag ist noch nicht zu Ende.

Um 18:30 treffe ich mich mit den Schichtleitern der Spätschicht und wir besprechen was wir an Material benötigen, welche Herausforderungen es gibt, usw.

Meistens habe ich abends dann noch Geschäftsessen mit Kunden, die locker die halbe Nacht dauern können. Habe ich keine Geschäftsessen, arbeite ich bis spät abends Unterlagen und Aufträge ab. Mein Arbeitstag hat ca. 12 Stunden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

clean2802 
Fragesteller
 04.03.2023, 00:41

Krass, trotzdem stelle ich es mir schön vor, was arbeitest du denn?

0
Rina2020204  04.03.2023, 00:42
@clean2802

Ich sags mal so: Ich habe mein eigenes Unternehmen und wir produzieren.

1

7.30 komm ich auf arbeit an und mach mir dort einen Kaffee.

7.40 suche ich mir meine Auftragstaschen für den Tag und gebe diese den Buchbindern damit sie mir das Papier aus dem Lager holen und zuschneiden.

7.45 schalte ich die Druckmaschinen an. Kalibriere das Densitometer und das Spektralphotometer. Kontrolliere, den allgemeinen Zustand der Maschine und Fülle bei Bedarf diverse Flüssigkeiten nach.

Gegen 8.15 kommt das Papier und ich richte die Maschine den Aufträgen entsprechend ein. Heißt, ich lasse die richtigen Farben in die druckwerke einlaufen, spanne die druckplatten für die Aufträge ein und Stapel das Papier in die Anlage.

Gegen 8.45 beginne ich den ersten Auftrag. Die Papierbogen laufen mit 15000 Bogen/Stunde durch die Maschine. Ich kontrolliere Stichprobenartig die Farbschichtdicke, den Stand und das Register. Achte auf Fehler im Druckbild wie Butzen, Farbschwankungen, Schmieren, Tonen, usw.

9.30 Frühstück, 12.30 Mittag.

Gegen 15.00 mache ich den letzten Auftrag. Anschließend lasse ich das Reinigungsprogramm der Maschine laufen.

15. 45 ist Feierabend.

LG.


clean2802 
Fragesteller
 03.03.2023, 21:29

Was arbeitest du und was für Aufträge sind's z.B. bzw. wie groß das Papier?

0
Zwitscherling  03.03.2023, 21:36
@clean2802

Ich bin Medientechnologe Druck.

Am häufigsten bedrucken wir Papier im Format 45x64 cm.

Wir drücken für verschiedene Kunden in der DACH region und teilweise darüber hinaus.

Gesetzblätter, Etiketten für bekannte Sekt und Weinhersteller, Plakate, Bedienungsanleitungen, SD Sätze, usw.

0

AB ausstellen/abhören, Post schauen, PC einschalten, Wasserkocher anstellen und Post öffnen.

Verordnungen mit Genehmigungen vergleichen und in Vivendi eintragen.

Dann kommt das wechselnde Tagesgeschäft.

§37.3 planen, Tour zuweisen, abrechnen

Leistungsnachweise erfassen, drucken, kopieren, bearbeiten

Über Krankenkassen aufregen, weil bspw ein Palliativklient mit PG5 keine Palliativpflege bezahlt bekommt.

Mit selbiger Krankenkasse telefonieren und Gründe erfahren.

Gründe beheben oder Umweg gehen.

E-Mails bearbeiten, Einsprüche schreiben, Klienten archivieren, Klienten aus dem Archiv anfordern usw


Interessant!

Ich stehe je nachdem ob ich ein Kundentermin habe um 6:00 auf oder wenn ich keinen Termin habe, dann um 9Uhr 10Uhr oder auch 11Uhr. Ich arbeite bis 15/16/17Uhr dann hol ich mir in dieser Zeit was zu essen. Je nachdem, wann ich Hunger habe. Wenn ich dann noch unbedingt was fertig kriegen muss, mach ich bis 20/21Uhr und wenn nicht, dann vllt noch bis 18Uhr.

Wenn ich mega viel arbeit habe, arbeite ich auch paar Tage mal bis 23Uhr. Kam aber nur 3x vor in 2 Jahren

2uhr aufstehen wegen Gesundheit.

3uhr45 außer Haus.

4 Uhr treffen mit Kollegen.

4uhr 35 Ankunft

4uhr 55 eintritt.

5uhr35 Einfahrt in 800 m Tiefe

Geräte reparieren, prüfen.

9 uhr30 bis 10 Pause.

13uhr35 nach oben

Kurz einkaufen

14uhr30 zu Hause.

Übrigens, mein Herz pumt nur zu 26%, hab nen defilibrator implantiert und hab GdB 50


clean2802 
Fragesteller
 03.03.2023, 21:22

krass

0