Ich nutze Olivenöl nur für den Geschmack, zum Beispiel in einem griechischen Salat - meine Eltern bringen mir jedes Jahr ein gutes Olivenöl aus dem Urlaub mit.

Zum Kochen nutze ich fast ausschließlich Rapsöl - für den Salat meist Kürbiskernöl und bei einigen Gerichten auch Sesamöl.

Aber Rapsöl ist insgesamt sehr gesund, kann höher erhitzt werden als Olivenöl und ist günstiger.

...zur Antwort

Landeswahlen? Die gibt es nicht.

Ich kann nur appellieren, die Kirche erstmal im Dorf zu lassen. Die FPÖ hat gute Chancen, bei der Nationalratswahl im Herbst stärkste Partei zu werden. Das alleine gibt ihr jedoch keine uneingeschränkte Macht (und nein, nicht jeder FPÖler und jeder FPÖ-Wähler ist Nazi, das gilt es ganz klar zu differenzieren).

Nach der Wahl müssen erstmal Mehrheiten für eine Bundesregierung gefunden werden, denn keine Partei wird über 50% der Stimmen erlangen. Und das ist alles andere als eine gmahte Wiesn, um es mal bildlich auszudrücken. Denn es ist überhaupt nicht gewiss, ob die FPÖ überhaupt Teil der nächsten Regierung werden kann - denn ohne Findung einer Mehrheit keine Bundesregierung.

Ich würde sagen, wir warten erstmal diesen Schritt ab und diskutieren danach weiter. Aber so viel vorweg: Eine Demokratie lässt sich nicht im Handumdrehen abschaffen und es gibt gewisse Spielregeln, innerhalb derer die Regierung handeln darf. Auf lange Sicht muss man sich natürlich dennoch gewisse Fragen stellen. Aber wie gesagt: Aktuell heißt es abwarten und den auf die Wand gemalten Teufel gründlich abwaschen.

...zur Antwort

Nein, so einfach geht das nicht. Für alle Gesetze in einer Demokratie braucht es Mehrheiten, sowohl auf EU-Ebene, als auch auf Bundesebene oder darunter. Diese Mehrheiten kann die FPÖ nicht aus dem Hut zaubern.

Zudem gibt es noch einen Verfassungsgerichtshof, der verfassungswidrige Gesetze kippen kann.

Noch leben wir in einer Demokratie und einem Rechtsstaat und ich hoffe, das bleibt auch so. Daher: Gebrauch vom Wahlrecht machen und dafür einsetzen, dass das auch so bleibt.

...zur Antwort

Grundsätzlich gab es Extremwetter-Ereignisse immer schon. Jedoch werden sie durch den Klimawandel stärker und häufiger.

...zur Antwort

Ob man sich einen Tierarzt leisten kann oder nicht spielt keine Rolle, wenn man ihn zwingend braucht. Das müsst ihr euch vor Ort ausreden, wie ihr das lösen könnt. Vielleicht kann auch eure Familie einspringen.

Für die Zukunft: Bitte immer Rücklagen zusammensparen, ganz besonders dann, wenn man die Verantwortung für ein Tier trägt.

...zur Antwort

Ich würde die raten, weniger auf TikTok und diesen Hokuspokus zu vertrauen.

...zur Antwort

Die FPÖ ist deutlich etablierter als die AfD und schafft es seit Jahren, auf verschiedenen Ebenen die Nase weit vorne zu haben bei den Wahlen.

Zudem verläuft die innenpolitische Lage (Teuerung, Unzufriedenheit, fehlendes Vertrauen in die Politik, Turbulenzen in der ÖVP, ...) zugunsten der FPÖ.

"Ganz normal" ist an diesem noch abzuwartenden Wahlergebnis jedoch nichts, es war jedoch absehbar.

...zur Antwort