Abtreibung? Angst vor Ablehnung wenn es so wäre?

Hallo

Ich mache mir aktuell total den Kopf, dass beim geschützten Verkehr war passiert sein kann.. (am Kondom Ring oben evtl. was raus gelaufen, undicht, mikro Loch.. Wie auch immer). Mein Freund hat auch immer danach gecheckt ob alles okay ist und er sagte auch man würde merken, wenn was ausgelaufen wäre weil es kleben würde.

Jedenfalls habe ich extreme Angst schwanger zu sein, da ich auch heute Unterleibstiche hatte und meine Tage erst nächste Woche, hoffentlich, kommen werden. Andererseits bekomme ich aktuell Antibiotika was mir auf den darm schlug gestern..

Naja jedenfalls würde es für mich, aktuell 24, noch absolut nicht in Frage kommen ein Kind zu bekommen. Ich habe starke psychische Probleme, bekomme dafür Medikamente was ein Risiko ist und dazu habe ich Probleme mit dem PAP Wert der Gebärmutter ( Schwankungen von Krebsvorstufen, sodass dort auch schon mal Proben genommen werden mussten).

Dazu kommt dass ich mit meinem Partner gerade erst mal 3 Monate zusammen bin und mir nicht vorstellen könnte ein Kind zu bekommen,vor allem durch meine psyche nicht allein erziehend dann zu sein!... da er auch schon eins hat und es weder bei mir noch bei ihm finanziell passt! Also ich habe wirklich GAR KEIN Geld und habe gerade erst eine neue Arbeit, die ich dann auch nicht mehr hätte. Also man sieht, es wäre eine Katastrophe.

Nur da kommt dann der Druck von außen, den ich schon mal verspürt habe als ich über dieses Thema sprach von wegen es gibt auch Adoptionen, andere wären froh etc. Ja das weiß ich auch. Habe das hautnah bei meiner Mutter mitbekommen, jedoch sagt auch sie, wenn es nicht geht und passt dann ist das eben der Weg. Weil ein kind 9 monate in sich tragen und dann weggeben? Nein. Das würde nicht funktionieren, absolut nicht.

Ich denke mir auch, wenn man gerade testet, wenn die Tage ausbleiben und nicht erst Wochen später, dann ist ja außer einer fruchthöhle noch nicht viele entstanden, trotzdem wird vielen nachgesagt sie seien Mörder und DAS finde ich schlimm.

Ich bin ein sehr sensibler Mensch und natürlich würde mir das nicht leicht fallen, vor allem dann mit den Gedanken wie alt es jetzt wäre etc. Aber wenn man gesundheitlich eingeschränkt ist sowie finanziell etc. Ist es dann so verwerflich?

Ich hoffe nach wie vor, dass ich NICHT schwanger bin, damit ich so eine Entscheidung gar nicht treffen darf. Aber mein Kopf geht 1000% davon aus, dass ich es bin und da durch muss.

Kinder, Angst, Schwangerschaft, Abtreibung, Baby, Beziehung, Sex, Trennung, Eltern, Psychologie, Meinung, Moral, Partner, Partnerschaft, Schwangerschaftsabbruch, Rat, Erfahrungen
In der Schwangerschaft nach Österreich ziehen?

Hallo, zuerst ein wenig was zu meiner Person. Ich hab eine abgeschlossene Ausbildung zur Krankenschwester und bin derzeit im Beschäftigungsverbot aufgrund meiner Schwangerschaft (10ssw) , das Beschäftigungsverbot besteht fest bis zum Mutterschutzbeginn und ist vertraglich so festgelegt. Mein aktueller Wohnort, grenzt an Österreich, ist beziehungsweise höchsten 2 Stunden von meiner Arbeitsstelle entfernt, das heißt, ich könnte locker pendeln. Ich bin tatsächlich etwas überfragt und wende mich hiermit an euch und hoffe, dass sich jemand nettes findet, der sich hiermit besser auskennt. Wenn ich nach Österreich ziehe ( Denn da wohnt mein Partner) ist es möglich, dass meine Arbeit in Deutschland ist ? Wie sieht es mit dem Elterngeld und der Krankenversicherung aus, denn wenn ich in Deutschland beschäftigt bin übernimmt mein Arbeitgeber ja weiterhin einen Teil meiner Krankenversicherung, könnte ich theoretisch in Deutschland versichert bleiben, bis ich nach dem Jahr Elternzeit mir in Österreich eine Arbeit finde. Denn ich habe bereits gehört, dass es schwierig ist, wenn man in Österreich nicht gearbeitet hat, dass man dort dann versichert ist, aber wie sieht das aus wenn ich pendeln könnte. Kann ich trotzdem das Elterngeld aus Deutschland beziehen und wie sieht es versicherungstechnisch aus. Was wäre die erste Anlaufstelle, an die ich mich damit wenden könnte. Vielen lieben Dank für eure Mühen und die netten antworten schon einmal, ist wirklich eine komplizierte Situation.
Fühlt euch geknuddelt

Schwangerschaft, Krankenversicherung, auswandern, Pendeln
Ich ertrage die Aufteilung von Kindern bei befreundeten Eltern nicht?

Ich finde keine passende Überschrift. Aber vielleicht kann mir jemand helfen.

in meinem Freundeskreis gibt es nur noch wenige Leute, die keine Kinder haben. Wir haben sehr viele befreundete Ehepaare. Leider ist es bei so gut wie allen so, dass die Frau zuhause bleibt (obwohl bei manchen das Klischee nicht erfüllt ist, dass die Frau weniger verdient und der Mann dann seine 2.000 € netto ran schleppt während sie um die 3,500€ netto verdienen würde. )

Dann kümmern sich weiterhin die Frauen 90% der FREIzeit um die Kinder und wenn der Mann am Wochenende mit meinem Mann weg will, geht das natürlich immer ohne Kind. Während SIE sich dann entweder MIT dem Kind mit Freundinnen trifft oder halt alleine mit dem Kind zuhause ist. Das nervt mich auch, wenn ich was mit diesen Freundinnen machen will, und immer deren Kinder dabei sind, und wenn sich unsere Männer treffen, ist das nie so.
ich krieg so innere Panik bei diesen Gedanken, dass das auch auf meinen Mann übertragen werden könnte. Ich hab so keine Lust, Mutter zu werden. Wie kann ich damit umgehen? Andere kriegen es anscheinend ja auch hin. Ich wäre auch kein Mensch, der in Elternzeit gehen könnte. Es ist schon Horror genug, dass ich aufgrund meines Jobs ganze 9 Monate (und danach diese 6 Wochen) zuhause bleiben soll.
ich habe zwar schon mehrmals zu meinem Mann gesagt: guck dir bitte bei dem und dem nichts ab, aber Angst habe ich trotzdem.

Liebe, Kinder, Erziehung, Schwangerschaft, Beziehung, Eltern, Psychologie, Ehe
Ich möchte ein Kind haben?

Ich bin 20, führe ein eigenständiges und gutes Leben, habe einen sicheren und guten Arbeitsplatz und fühle mich wohl. Nun möchte ich seit langem ein weiteres Kapitel in meinem Leben aufschlagen. Ich möchte ein Kind haben. Doch aufgrund meiner Persönlichkeit sind diesem Wunsch viele Grenzen gesetzt.

Ich fange mal ganz von vorne an. Ich bin asexuell und aromatisch. Das klingt für den ein oder anderen vielleicht ungewöhnlich, aber es ist so.
Ich kann und möchte keine Beziehung mit einem anderen Menschen führen. Ich bin wahrscheinlich nicht in der Lage, einem anderen Menschen gegenüber solche Gefühle wie Liebe zu empfinden (auf romantische Art natürlich). Aber das ist okay. Jedoch ist das ein Problem, wenn ich mir ein Kind wünsche.
Ich kann mit keinem Menschen eine Beziehung führen, um dann mit dieser Person ein Kind zu bekommen.

Das andere Problem ist, dass ich dementsprechend alleinstehend bin und deshalb kein Kind adoptieren kann, weil man dafür (soweit ich das weiß) verheiratet oder in einer Beziehung sein muss.

Und diese zwei Dinge machen mich echt fertig…

Ich weiß einfach nicht, was ich machen soll. Ich hoffe, dass sich jemand die Zeit nimmt, sich das durchzulesen, mir zu antworten oder sogar privat mit mir darüber zu sprechen.
Wer das Thema oder meine "Frage" nicht ernst nimmt, muss nicht antworten.

Liebe, Kinder, Schwangerschaft, Baby, Beziehung, Vater, Adoption, Kinderwunsch, Partnerschaft, Problemlösung
Rauswurf aus Oberstufe (Schwanger) wegen Fehlzeiten?

Hallo ihr Lieben,

ich habe große Bedenken.

Und zwar bin ich 18, in der 12. Klasse und steuere auf mein Abitur bis zur 13. Klasse hin (Gesamtschule) Nun bin ich aber schon seit Mai schwanger, sprich heißt mein ET wäre im Februar.

Die Schwangerschaft ist etwas schönes und es passt auch alles von der Familiensituation. Ich wollte immer früh mama werden, besser hätte es natürlich in 1 Jahr nach dem vollendeten Abi gepasst aber es ist eben jetzt passiert.

Eigentlich hatte ich anfangs geplant komplett durchzuziehen und dann eben nur bei dem Mutterschutz 6 Wochen davor und 8 Wochen danach zu fehlen. Dann die 12. Klasse gut zu absolvieren.

Jedoch ist es eben in der Realität anders geworden. Aufgrund der Übelkeit und der ganzen körperlichen Veränderung habe ich nun viel gefehlt das mein Plan jetzt so ist das ich die 12. wiederholen will. Das finde ich auch nicht schlimm, sogar sehr gut da ich Ruhe und Übung habe.

Meiner Schule habe ich meine Schwangerschaft jedoch noch nicht mitgeteilt da ich noch keine Verurteilung oder sonstige Rechtfertigungen möchte.
Da mein Immunsystems auch sehr geschwächt ist war ich zusätzlich wirklich noch sehr oft krank. Nun habe ich die Attest Pflicht bekommen. meine Freundin (auch meine Mitschülerin) meinte wenn ich ca. 3 Monate noch zusätzlich am Stück aufgrund der Geburt fehlen werde , dass die Schule mich rauswerfen könnte und ich somit ja nicht mehr die Möglichkeit habe zu wiederholen.
(Sie weiß es nicht, ihre Meinung)

Das wäre natürlich schlimm, ich möchte das meiner Schule auf jeden Fall mitteilen sodass diese auch nachvollziehen kann weshalb ich viel gefehlt habe. Auch wenn es ziemlich spät ist.

Meine Angst ist nun ob sie mich deshalb rauswerfen können da ich Soviel fehlen werde und gefehlt habe.. wie gesagt möchte ich ja sowieso wiederholen und würde dann auch anfragen ob ich zu Hause Aufgaben machen kann.

Die Noten sind mir sozusagen egal, ich möchte nur ein Zeugnis haben sodass ich wiederholen kann.

Wie ist das rechtlich ? Was denkt ihr?
meine Noten sind aufgrund des fehlenden Wissens bei mir im Mittelbereich.

Ich freue mich so auf das Kind und habe auch Unterstützung von allen Seiten (lebe mit meinen Partner zusammen) Er würde da er eine feste Stelle hat auch in Elternzeit gehen und ich dann Anfang August nächsten Jahres die 12. Klasse wiederholen.

Aber geht das denn ? 🙁

Ich würde mich sehr über liebe und freundliche Antworten freuen, ich überdenke leider sehr viel und habe jetzt Angst da alles perfekt erschien dann einfach zu wiederholen und mein Zukunftsplan weiter durchzusetzen das es nicht klappt und meine Zukunft in eimer ist. Da ich ja sozusagen garnicht mehr schulpflichtig bin, das die Schule so entscheiden könnte…

Ganz Liebe Grüße

Beratung, Schwangerschaft, Noten, Hilfestellung, Abitur, Gymnasium, Oberstufe, Realschule, schwanger, Sorgen, Zeugnis, Rauswurf
Beschäftigungsverbot als Briefträgerin (Post)?

Hallo zsm,

Seit Dienstag weiss ich, dass ich Schwanger bin (Ssw 5+).

Da ich zum ersten mal schwanger bin, bin ich ehrlich gesagt mit vielen Sachen überfordert, eins davon ist das Thema Beschäftigungverbot.

Ich arbeite als Briefzustellerin bei der schweizerischen Post. Meine Arbeit empfinde ich ehrlich gesagt nicht als körperlich sehr anstrengend. (War vor einigen Jahren bei der deutschen Post als Verbundzustellerin... Das war mit den 30kg schweren Paketen deutlich schlimmer...)

Für die deutschen oder österreichischen Leser: Ich stell Briefe und Pakete (meistens kleinere um die 5-10kg) zu. Sehr selten kommt es auch dazu das ich auch deutlich schwerere Pakete hab. Ich würde fast behaupten, dass die Postkisten meistens schwerer sind als die Pakete selber. Jedenfalls stell ich mit einem 3 Rad Roller zu und muss je nach Tour mal mehr und mal weniger laufen. Da die Briefkästen in der Schweiz an der Strasse sein müssen/sollten, können wir meisten schön gemütlich mit dem Roller an den Briefkasten ranfahren.

Nun wollte ich wissen, wann sollte ich meinem Chef über die Schwangerschaft informieren und wann beginnt das Beschäftigungsverbot?

Ich hab viel gegoogelt aber leider berichten die Kolleginnen sehr diverse Zeiten. Es wäre für mich ehrlich gesagt furchtbar wenn das Verbot ab dem ersten Tag der feststellung der Schwangerschaft gilt... Ich hab zurzeit Urlaub und ich weiss jetzt schon nicht was ich mit der Zeit machen soll... Will gar nicht wissen wies mir dann im Verbot gehen wird.

Danke im Vorraus für eure Berichte, Meinungen, Tipps und co

Schwangerschaft, Schweiz, Arbeitsrecht, Post, Beschäftigungsverbot, schwanger, Schweizer Recht
Frage Zu Sex mit Mädchen?

Hallo, Leute ich hatte ein paar Wochen Sex mit einem Mädchen aus meinem Freundeskreis eigentlich wollte ich sie nur freundschaftlich besuchen und übernachten bei ihr, weil niemand zu Hause war und es war alles gut aber als es immer später wurde und wir um 0Uhr noch ein Film geguckt haben, lagen wir in ihrem Bett mit leichter schlafenskleidung also lockere Kleidung und sie hat ihren Kopf an mich angelehnt und dann ist sie eingeschlafen so leicht und wir hatten beide noch nie eine Beziehung oder sonst was und das Verhältnis zwischen uns war eigentlich immer freundschaftlich aber als sie sich an mich angelehnt hat, habe ich sowas gespürt in mir so ein Gefühl von Glück und Freude und Entspannung es war schön ich habe dann Mein arm um sie gelegt und dann weiß ich auch nicht warum aber sie sah in diesem Moment sehr scharf aus und ich habe mit meiner Rechten Hand ihre Brüste etwas berührt über dem T-Shirt und dann bin ich mit meiner Hand langsam unter ihr T-Shirt gegangen zur Info sie hatte ein BH an und dann hat sie das gemerkt und ist aufgewacht und wusste nicht wie sie reagieren soll aber ich habe meine Hand weiter unter ihrem tshirt gelassen und sie berührt dort und dann hat sie mich geküsst und wir hatten Sex und jetzt ist das Problem wir hatten ungeschützt Sex ohne Kondom ich bin auch in ihr drinnen gekommen Und jetzt als wir uns gesehen haben, hat sie mir gesagt sie ist schwanger sie hat einen Test gemacht, weil ihr etwas unwohl war und er war positiv Sie hat gesagt ich bin der einzige der dafür infrage kommt, weil das ihr erstes Mal war mit mir Und vorher hatte sie noch nie Sex und Sie hat gesagt, sie will das Kind nicht abtreiben, weil sie Sowas niemals tun könnte und es behalten will ich weiß nicht, was ich jetzt machen soll also sie ist ein Schönes Freundliches Mädchen und ich mag sie auch und mittlerweile sind wir auch zusammen weil nachdem sie mir gesagt hat das sie schwanger ist hat sie mir auch gesagt das sie mich sehr mag und sich das vorstellen kann mit mir ein paar zu sein und Eltern zu werden und in dem Moment war ich auch glücklich erstmal die Nachricht, das ich ein Kind bekomme, dass sie ein Kind in sich hat von Mir und dann haben wir uns geküsst und wurden ein paar und sind jetzt fest zusammen wir haben das mit der Schwangerschaft noch niemandem erzählt wie sollen wir es ihren und meinen Eltern erzählen wir sind noch unter 18 Aber 2024 fertig mit der schule und wir wollen es aber auf jeden Fall behalten und das Kind zusammen haben die Sache ist nur das kam alles so schnell Ich hätte niemals gedacht, das dieses eine Treffen bei einer Freundin eine Sache war, die jetzt mein ganzes leben, verändern wird ich hätte nie gedacht das ich so früh Vater werde aber Ich unterstütze sie und sie will es auf jeden Fall behalten und ich auch wir wollen es beide. Ich bin auch sehr glücklich, dass ich sie damals besucht habe, weil es was Schönes ist und das Beste in meinem Leben ist, was passiert ist, sie ist schwanger und hat ein Kind von mir in sich, das ist das beste, was mir passiert ist und ich bin sehr glücklich darüber. Ich weiß aber nicht, wie ich es meinen Eltern sagen soll, ich habe Angst, was soll ich machen?

Liebe, Männer, Mädchen, Gefühle, Schwangerschaft, Baby, Frauen, Sex, Sexualität, Freundin, Jungs, schwanger, Schwangerschaftstest, Schwangerschaftsanzeichen
Freund hat kein Interesse an seinem Neffen?

Der Bruder (27) von meinem Freund (26) und seine Frau (27) haben vor kurzem ein Baby bekommen. Schon als sie die Schwangerschaft verkündet haben, hatte er kaum Interesse an der Nachricht. Er hat ein mehr oder weniger gutes Verhältnis zu seinem Bruder, zu seiner Frau aber gar nicht. Dennoch hätte ich das nicht von ihm erwartet.

Ich dachte dass er eine gewisse Bindung zu seinem Neffen bekommt, wenn er geboren wird. Aber im Gegenteil... als die Geburt los ging, wollte er mit mir für eine Woche verreisen, um "dem ganzen Trubel" zu entgehen. Ich musste ihn überreden, das Baby besuchen zu gehen. Er wollte es nicht einmal halten.

Ich habe ihn oft gefragt, wieso er so reagiert. Er meinte, er hätte ja keine Verbindung zum Kind, er wird es fast nie sehen (obwohl wir oft bei Familientreffen seiner Eltern eingeladen sind oder seinen Bruder und seine Frau besuchen). Wir wollen selbst irgendwann Kinder, aber nach dieser Reaktion überlege ich, wie er zu Kindern steht und wie er sie behandelt. Seinem Bruder ist seine Reaktion egal, seiner Frau aber weniger. Ich versuche das Kind ab und zu zu besuchen, er mag aber kaum noch mitgehen.

Liege ich hier irgendwie falsch? Ist das eine gängige Reaktion von Männern? Erwarte ich hier zu viel? In meiner Familie sind wir sehr verbunden. Wie seht ihr das ganze?

Männer, Kinder, Familie, Geburtstag, Schwangerschaft, Frauen, Geburt, Freundin, Partnerschaft, Streit
Darf der Partner entscheiden wie meine Geburt abläuft?

Ich bin zuzeit in einer schwierigen Phase meiner Schwangerschaft. Viele Ambivalenzen treten auf. Ich freue mich, aber genauso viele Ängste schweben mir vor. Ich habe wirklich Panik und Angst vor der Geburt. Meinem Partner habe ich die spezifischen Ängste geäussert. Er bagatellisiert sie und meint ich überdenke mal wieder. Komme ja schon alles gut. Ich fühle mich nicht verstanden. Zurzeit haben wir auch eine Beziehungskrise, was vieles nicht erleichtert. Jedenfalls dachte ich wir beide haben im Kopf eine reibungslose Geburt und alles mögliche für unser Kind zu tun. Meine Hebamme meinte, ich müsse die Geburt so gestalten wie ich mich wohl fühle, alles andere behindert den Prozess und auch den Start ins Familienleben. Deshalb habe ich früh meine Bedingungen bzw Wünsche an die Geburt, sowie Ängste meinem Partner mitgeteilt.

Jedoch habe ich oft das Gefühl nicht Herr über meinen Körper und Verstand zu sein. Ich hatte einen Geburtsvorbereitungskurs, wo ich verschiedene Geburtsposen ausprobierte und 2 fand, welche ich gerne an meiner Geburt zur Anwendung kommen lassen möchte. Ich hatte voller Freude und Überzeugung meinem Partner gesagt, wie gerne ich diese hätte und dass ich ihn dafür brauche und er dabei eine Aufgabe bekomme im Gebärsaal (Er auf dem Medizinball und ich auf allen viern auf dem Boden) Er meinte. Na ich weiss nicht ob ich das kann und möchte. Das schauen wir an wenn es soweit mit dem Kind ist. 

Ich war sprachlos. Wie kann er mir sagen, dass wir das im Gebärsaal dann anschauen können. Und er sich unsicher ist ob er das kann. Vielleicht kippt er ja meinte er. Deshalb kann er mir dies nicht versprechen.

Als ich meinen Partner sagte wie wichtig mir das sei, dass er an der Geburt da sein soll und ich auch ihm offen gesagt habe, ich erwarte, dass er alles in seiner stehenden Macht versucht dabei zu sein. (Weil das für mich bis zu einem gewissen Grad unverzeihbar wäre, mich alleine im Gebörsaal zu lassen, ohne jemand anderes. Musste leider schon viele Horrorgeschichten dazu hören)

Meinte er, ich übe Druck auf ihn aus und das ginge nicht. Er hat oft das Problem, dass wenn er mal nicht einverstanden ist, er seinen Willen durchsetzen will. In mir hat das ausgelöst, dass er jetzt erst recht nicht dabei sein will. Zu guter Letzt musste ich mir anhören, wie Ich diejenige bin, die ihm nicht vertraut und was für Anschuldigungen ich ihm nun unterziehe. Dabei habe ich ihm nur sagen wollen, wie unglaublich wichtig dass für mich ist und ich das nicht alleine schaffen kann. Ich habe jetzt schon beginnende Stimmungstiefs (für welche ich mich auch behandeln lasse) Und da war das so verletzend für mich, dass er mir nicht die bevorstehende Angst an die Geburt nehmen konnte, sondern sie noch verschlimmert hat und ich nun sogar Angst habe, dass er nicht kommt. Ich habe ihm gesagt, dass ich klar der Meinung bin, dass die Geburt so ablaufen soll wie ich mich wohl fühle, da es schliesslich um mein Leben geht und das meines Kindes, und alles andere wäre Geburtshinderlich und somit auch eine Gefährdung für mich und das Kind. Und dass ich es nicht verstehe wie er sagen kann, wir müssen gemeinsam entscheiden, welche Pose, wie die Geburt abläuft ect. Ist das nicht meine Entscheidung? ICh habe ihm dann gesagt, dass ich gebären muss und niemand die Aufgabe für mich übernehmen kann und deshalb ich entscheiden muss was gut für mich ist. Was er allerdings entscheiden kann, ist ob er dabei sein will. Ansonsten müsse ich jemand anderen dort haben, der meine Wünsche resprektiert. Was denkt ihr? Muss ich mir vorschreiben lassen, wie die Geburt abläuft?, Welche Posen ich einnehmen muss, welche Klinik ich mich wohlfühle? Ich bin überfordert und dachte nie, dass ich nicht bestimmen darf, wie ich gebären will. Es ist doch mein Körper und mein Leben?

Schwangerschaft, Geburt, Beziehungsprobleme, Entscheidung, Selbstbestimmung
Andere Frau schwanger. Wie soll ich mich verhalten?

Also ich hab folgendes Problem, ich hab vor ca 3 monaten so etwas wie ne F+ mit einer Dame gehabt. Hab dann ca 2 wochen später meine jetzige Freundin kennengelernt. Nun hab ich vor kurzem erfahren das die Dame mit der ich eine F+ hatte schwanger von mir ist. Wir hatten damals ungeschützten sex und hab ihn dann leider zu spät rausgezogen. Ich hab dann versucht ihr klar zu machen das ich noch zu jung bin(22j.) und noch nicht bereit bin Vater zu werden und sie mehrmals drum gebeten das sie die Pille für danach nimmt, dies wollte sie aber nicht tun da sie der Meinung war durch ihren Menstruationszyklus sei die chance auf eine Schwangerschaft gering. Ich versuchte ihr klar zu machen, dass das keine Garantie darauf ist das sie nicht schwanger wird und bat sie wieder drum die pille zu nehmen, aber sie blockte immer ab. Das obwohl sie zu mir auch gesagt hat das sie nicht schwanger werden will. Letztendlich haben wir deswegen auch den Kontakt abgebrochen. Nun ist eine gewisse Zeit vergangen und ich hab seit dem, wie oben genannt meine neue Freundin kennen gelernt. Alles war soweit gut, ich machte mir auch keine Gedanken mehr um die Schwangerschaft, bis mich meine f+ von damals anschrieb und meinte sie ist schwanger. Das hat mich natürlich erstmal mega geschockt und nun weiß ich nicht was ich machen soll. Abtreiben ist für sie keine Option und für sie steht fest das sie das kind behalten will. Nun bin ich die ganze Zeit am überlegen wie und ob ich es meiner Freundin sagen soll, das die f+ die ich vor ihr hatte, schwanger von mir ist. Denn ich liebe meine Freundin wirklich sehr und es würde ihr bestimmt das Herz brechen, wenn sie erfährt das ich eine andere geschwängert habe.

Für mich steht (so hart es auch klingt) fest das ich nicht am leben dieses Kindes teilhaben will, da ich einfach noch zu jung bin und meine eigenen Probleme hab. Nun hab ich aber angst, wenn ich meiner Freundin das auch so sage das sie mich dafür verachtet und verlässt. Falls sie das nich sowieso schon tun wird, sobald sie hört das ich eine andere geschwängert hab.

Deswegen bräuchte ich einfach mal einen Rat, was ihr in dieser Situation tun würdet..

(ps hab noch niemanden davon erzählt, nicht mal meinen Eltern)

Schwangerschaft, Liebesbeziehung, ratlos, zu jung, Hilfestellung geben

Meistgelesene Fragen zum Thema Schwangerschaft