Kann es sein das Menschen die viel negatives erlebt haben eher die Menschen sind die erfolgreiche Geachäftsmänner werden?

Also Menschen die viel durch die scheisse gingen im leben, die viel von anderen Menschen Hass, schmerz und gemeine habdlungen von narzisstischsn Persönlichkeiten sahen, man Menschen sah die richtig ekelhaft wurden weil sie ihre frust raus liesen oder irgendwas an einem sie gestört haben, wenn man da ala betroffener erstmal ruhe bewahrt, kann es sein das es einen nur stark machen kann? Also irgendwie in meinem ganzen leben bin ich immer wieder auf nicht so nette Menschen getroffen, ich merke ich war da abee immer irgendwie selbstbewusst, ich komme eigentlich mit jedem klar und damals als man es schaffte mich leicht zu ärgern würde es heute wo ich 28 bin es keiner schaffen, ich habe für alles irgendwie eine lösung bzw. glaube ich umso mehr an das gute in Menschen, auch wenn manche kritiker von samals evrl. Behaupten ich würde mich für was besseres halten trotzdem hatten sie kein recht mich irgendwie anzugehen weil ich respekrvoll entgegen trat und nicht vor hatte wenn ich jemanden die Hand reiche das mir der Arm noch abgerissen wird so gierig und undankbar wie manche seien können, ich ging immer mit recht voran auch wen große zungen alles verdrehen und mich als einen undankbaren darstellen mögen, ich bereue nichts im leben ich weiss schon was ich tue, aber eine Zeit lang dachte ich ich bin diesen Menschen etwas schuldig weil schließlich auch meine Laune davon negativ beeinflusst wurde, zerfiel dann wohl in selbstmitleid aber habe mich wieder zurecht gefunden. Ich glaube jeder erolgreicher Macher muss mal auch zu Boden gefallen sein?? Ich weiss nicht wieso ich da einen zusammenhang sehe aber glaube niemand wird einfach so stark geboren und schon gae nichr sind sie lleute stark die große geapaltene zungen haben, muss man was halten von denen?

Bildung, Kommunikation, Psychologie, Soziologie
Versteht ihr die politische und mediale Aufregung um den AfD Landrat?

Versteht mich nicht falsch: Die AfD in Verbindung mit Macht empfinde auch ich als wirklich übel.

Allerdings sehe auch ich das schlicht als Konsequenz der Entwicklungen der letzten Jahre, auch vor rot-grün- gelb.

Medien und linke Politik sind m.E. in den letzten Jahren zu einseitig und unselbstkritisch vorgegangen... und nun verstehen sie die Welt nicht mehr???

Und konservative Politik handelt m.E. einfach nur dussellig und ebenso arrogant, nur auf ihre Art.

Für mich ist das Hoch der AfD ein Zeichen an Medien und Politik.

Anstatt das sich Medien und Politik ernsthaft den handfesten und lebensnahen Themen stellen und was verändern (z.B. Bildungsproblematik, Pflegeproblematik, kommunale Erreichbarkeit, zukunftsfähige Wirtschaft, klare, faire aber auch konsequente Migrations- und Integrationsthemen etc.) drehen sich diese Akteure m.E. zu sehr um sich selbst und vergeuden zu viel Energie in Nischenthemen und dem Verwischen "lebensweltlicher" Probleme.

Was ich allerdings gut finde sind die Entwicklungen rund um den Umweltschutz und das Handling der Krisen.

Frage: Glaubt ihr, dass die aktuellen Parteien aus dem Hoch der AfD ernsthaft und selbstkritisch lernen und umdenken?

Oder wird auch das nur wieder eine selbstgerechte Nullnummer? Denn dann kanns m.M.n. übel werden und die AfD wird weiter wachsen.

Umweltschutz, Arbeit, Studium, vegetarisch, Nachrichten, Menschen, Deutschland, Politik, Recht, Arbeitnehmer, Gesetz, Presse, Antifa, CDU, Demokratie, Die Grünen, DIE LINKE, Emotionen, FDP, Gesellschaft, Gleichberechtigung, Gleichstellung, Medien, Migration, Ostdeutschland, Partei, Sorgen, Soziale Arbeit, Soziales, Soziologie, SPD, Wahlen, CSU, AfD, gendern, LGBT+, woke, Cancel Culture, links
Kennt Ihr diese Weiber in der Stadt deren Knackärsch man voll unauffällig sehen soll?

Also ja ok, es gibt Frauen die haben ein geilen hintern, ja ok, haben wir verstanden, und ja überwiegend der Männer finden das geil ja kennen wir auch, aber diese Weiber wollen es so voll unaufällig rüber bringen dieses "ich bin nicht so eine" das zeigt sich indem z.B. das Kleid was sie anhaben zwar tief sitzt ja und am hintern es halt so eng ist das Kleid das der hintern zum ausdruck kommt, ach allgemein ich will ja nicht jetzt hier der Spaßverderber oder sonst was sein, aber ich weiß nicht ob ich das gut heißen kann, ob ich als Mann darauf abfahren soll ja, es wär gelogen wenn man als Mann behauptet man würde sich einer gut aussehen Frau nicht hingezogen fühlen, aber das jeder zweite Tussi den Arsch drausen offen hat und es nur nicht die Frauen sich bedeckt halten die Kopftuch tragen, das ist schon krass, das ist krass! war das immer so? geht es in Deutschland so durch die decke?? hey ich mein unter den Frauen sind auch junge Mädels dabei die sich zum teil auch sehr knapp anziehen, ok es ist Sommer, aber das so minderjähere auch knappe sachen anziehen, war das immer so?? ich bin 28 ich war lange nicht mehr in der Stadt unterwegs aber Heute mal in Hamburg, ich hab keine Ahnung in welcher Zeit ich lebe, ob ich das einfach so hinnehme und es cool finde, keine ahnung wie die anderen das so sehen, wie sieht ihr das denn? Ich schaue Frauen eigentlich erst in die Augen, aber irgendwie sind sehr hübsche Frauen unterwegs, erleben wir eine Super gen Mutation Zeit?

Mode, Bildung, Social Media, Luxus, Forschung, Gesellschaft, Soziologie
Freundschaft mit bester Freundin beenden - gemein?

Hallo.

Meine beste Freundin und ich sind seit unserer Kindheit befreundet. Wir waren in der selben Klasse und hatten die selbe Freundesgruppe. Jetzt sind wir beide 16/17 und gehen beide auf eine andere Schule und haben andere Freunde und uns interessieren andere Dinge. Sind quasi zwei verschiedene Menschen.Ihre Familie war auch immer sehr lieb zu mir.

Sie ist eine tolle Freundin, aber ich merke, wie ich mit ihr nicht auf dem selben intellektuellen Stadium bin. Sie nimmt die Dinge immer so an, wie sie sind und fragt nicht nach. Sie hat keine eigene Meinung und ihr ganzes „Wissen“ kommt von TikTok. Sie gibt sich auch bei nichts Mühe; hat keine (vor allem berufliche) Ziele, will nie raus gehen, geschweige denn neue Leute treffen. Deshalb fühle ich mich, wenn ich mit ihr rede, als könnte ich nicht das sagen, was ich will und denke, sondern muss nur oberflächlich „denken“ und mich so einfach wie möglich ausdrücken. Sie beschwert sich andauernd; über das Land, in dem sie lebt, über ihre Lehrer, darüber, wie unfair ihr Leben ist aber versucht nichts dagegen zu unternehmen.

Ich fühle mich, als könnte ich mich nicht ins Bessere entwickeln, wenn ich mit ihr befreundet bleibe. Deshalb will ich langsam den Kontakt zu ihr abbrechen: nie Zeit haben, „ein anderes Mal“ etwas zusammen unternehmen und so. Sie hat aber fast keine Freunde ausser mit und deshalb ist sie so „besessen“ von mir. Ich will aber nicht dass wir uns gegenseitig hassen.

Findet ihr es fies von mir, die Freundschaft mit ihr zu beenden? Habt ihr Tipps, wie ich die Freundschaft langsam beenden kann? Oder eine Alternative?

Nein, das ist nicht gemein. 48%
Andere: 39%
Ja, das ist gemein . 13%
Schule, Freundschaft, Mädchen, Frauen, Psychologie, beste Freundin, bester Freund, Erwachsen werden, Frauenprobleme, Freunde finden, Freundin, Soziologie, Kontaktabbruch, TikTok

Meistgelesene Fragen zum Thema Soziologie