Sind finanziell reiche und berühmte Menschen wirklich etwas besseres?

Also sind sie mehr privilegierter als Menschen die vielleicht nicht in deren Ligen spielen? Also z.B. der Weltstar Fußballer Lionel Messi und seine Familie, ok der Typ hat so von außen gesehen auf uns das beste leben den man haben kann, hat gestern sein 8. Ballon d’Or Trophäe erhalten das ihn zum Weltfußballer des Jahres macht und ja hat er sich vielleicht auch verdient, aber sind wir doch mal ehrlich, was sollen diese ganzen Trophäen und Rampenlicht dies und jenes, ich frage mich freut er sich überhaupt noch darüber?

seine Kinder im Puplikum bei der Trophäen vergabe wirkten voll gelangweilt von der Show wie man auf manchen Videos sehen kann, das ist schon krass denke ich mir, der Messi lässt die ganzen anderen Top Fuballer voll im Schatten stehen´ich weiß nicht wie die darauf klar kommen, naja ein Haaland wirkt auf mich aber am arrogantesten ganz ehrlich, irgendwie sehr verwöhnt und keiner der irgendwie Herz hat und korrekt ist, naja.

Wieso können nicht alle einfach die selbe Anerkennung kriegen in dieser Welt frage ich mich, oder gleich belohnt werden, wie sieht es im Privatsleben dieser Menschen aus überhaupt, will man überhaupt ein Star sein? ich will das ganze nicht so sehr an mich heran lassen und eigentlich neutral beurteilen aber ich finde es ganz ehrlich unnötig der ganze schicki micki luxus Lifestyle und so tun als wäre man sooooo sehr was besseres

Psychologie, Gesellschaft, Soziologie
Seid ihr der meinung man sollte mit seiner Nachbarschaft kontakt aufnehmen und de Kontakt pflegen?

Ich habe nicht das Glück das ich einen netten nebennachbar habe, er ist neu hergezogen und drückt sich irgendwie vor mir habe ich das Gefühl, ich bin der einzige Deutsch Türke hier in einem kleinen Haus mit 8 Nachbarn, die anderen sind alle deutsch oder polnisch sowie der Nachbar nebenan, ja irgendwie verspüre ich eine Unruhe, als würde er Hass schüren oder Angst vor mir haben, weil ich ja ein Schwarzhaariger Ausländer für ihn bin und ja gefühlt jeder Muslim jetzt auch ein T3rr+ist geworden ist, naja irgendwie habe ich halt den Eindruck das er ein ekel ist, hat auch lauten Sex bei sich wo ich mir nur so denke ,, Hallo habe ich irgendwo zugestimmt an dem Sexleben anderer teilzunehmen??´´

Hey also für einen netten Nachbarn würde es mich freuen und würde ich auch ein Auge zu drücken, aber auch so ganz ehrlich stört es mich nicht so sehr, auch wenn ich Single bin, mich stören die lauten Rumgestöhne und Hodenklatschen Töne nicht, aber wenn eine Freundin bei mir leben würde glaube dann würde es mich bzw. uns stören.

Ich gönne jedem sein Glück aber dennoch ich finde man könnte schon mal ein Wort gewechselt haben, er kennt mich nicht, hat kein einziges Wort mit mir ausgetauscht und verlässt sich auf seinen Instinkt, ich meine was ist wenn ich besuch mal da habe von meiner Familie und die sowas mitkriegen? dann werde ich sehr wohl ihn darauf ansprechen das es doch leiser gehen solle und wenn er das nicht einsieht gibt es ja auch Möglichkeiten rechtliche Wege einzuleiten, bei einem kleinen A* würde ich da auch überhaupt nicht zögern.

Nun ich verspüre Unruhe, es macht es für mich schwer das Gespräch aufzusuchen und dann einen Friedlichen Kontakt aufzubauen, weil der Typ einfach ein komischer ist und nach seinem Kopf geht bei mir das weiß ich und dann macht es auch keinen Sinn oder was meint ihr? glaube wir sind auch relativ im gleichen alter so um die 29

Psychologie, Gesellschaft, Soziologie
Der Tante meines Mannes offen sagen das sie vergammelte Lebensmittel mitgebracht hat?

die Tante von meinem Mann kam diesen Sommer zu Besuch zu uns. Mit 6 knüppelharten Brezeln, 6 Tüten abgelaufenen Chips und Säcke mit Walnüssen. Vermutlich waren die Brezeln für die Reise im Auto gekauft gewesen und wurden nicht gegessen. Dachte sie wohl die Kinder von denen sollen es essen. Wir sind zwar Geringverdiener aber keine Bettler erwarten nichts.

Die zwei Säcke voller Walnüsse ungelogen jede Nuss vergammelt und verschrumpelt. Haben nichts davon essen können. Pingelig und schmeiß nicht sofort alles weg. Für mich ist Essen auch sehr wichtig und kostbar. Aber wenn es nicht genießbar ist es nicht genießbar.

Ich kam von der Arbeit und mein Mann halt nahm das alles an. Aber wer kommt drauf das eine erwachsene Frau verdorbenes ungenießbares schenkt. Nun ja zur Liebe meines Mannes sollte ich im Sommer nichts dazu sagen und das nächste werden wir nichts annehmen.

Ich reagiere auf keinen Kontakt mehr von ihr sie ist unten durch bei mir nun fragt sie warum. Sag ich ihr die Wahrheit wird sie Ausreden finden womöglich leugnen und es so darstellen als wären die Sachen gut gewesen.

Letztes Jahr wollte sie einen Sack alte Latschen ihrer Tochter schenken brachte sie sogar mit. Da sagte ich ne lass mal mein Kind darf nur orthopädische Schuhe tragen. Generell hallo ? Es ist nicht gesund Schuhe weiterzugeben.

was würdet ihr tun einfach weiter ignorieren sagen das ich zur Zeit wenig Zeit habe ? Oder Tacheles reden? Natürlich würde ich ihr das am liebsten sagen. Schon an dem Tag, als sie das brachte.

Essen, Gesundheit, Ernährung, Familie, Nahrung, Genuss, Recht, Psychologie, Familienprobleme, Geringverdiener, Philosophie, Soziales, Soziologie
Welche Berufsausbildung könnte ich in Hamburg erlernen und danach nach Stuttgart umziehen um dort einen neu Anfang zu machen?

Hallo Leute, ich möchte höflichst bitten keine Diskussion hier auszuführen über mein scheitern im leben, kurz gefasst ich hatte ein gesundheitliches Haut Problem sehr stark und habe es Gott sei dank in den Griff bekommen, ich habe keine Berufsausbildung gelernt, habe einen guten Realschulabschluss und bin neulich 28 geworden.

Ich bin ursprünglich aus dem Süden tatsächlich auch aus Baden Württemberg, zog dann Anfang 20 nach Hamburg um, wegen Familie und hatte vor einen neu Anfang zu machen in einer Stadt die für mich total fremd war, doch alles kam ganz anders, ich bekam Akute Hautprobleme, bewarb mich dennoch um Ausbildungsstellen, aber die Arbeitgeber hier gaben mir bei meinen ganzen Bemühungen keine Chance und Nein mein Hautprobleme sah man mir nicht an.

Ich bewarb mich für Ausbildungsstellen zum Programmierer oder Elektroniker für Automatisierungstechnik, weil ich es so sehr wollte, teils mit ausführen von Langzeitpraktika, vielleicht war es aber auch nicht schlau zu beginn Hilfs Maßnahmen vom Jobcenter in Anspruch zu nehmen, Maßnahmen die einfach nichts brachten, und ich war wahrscheinlich der Motivierendster Teilnehmer von den ganzen Kandidaten in den Maßnahmen doch ich war auch immer der erste der immer absagen erhielt bei den Bewerbungen um eine Ausbildungsstelle, vielleicht hätte ich meine Zukunft einfach nicht in die Hände dritte Person überlassen sollen, oder vielleicht waren die Arbeitgeber hier im Norden nicht damit sehr angefreundet einen fleißigen Schwaben deutsch türkischer Herkunft zu sehen und wollten es einfach nicht wahr haben, wer weiß das schon.

Ich muss aber ehrlich sagen ich bin eher damit vertrauter im Süden in Baden Württemberg deutlich mehr sympathischere Mitmenschen anzutreffen als in Hamburg, und ich bekomme hier viel mit im Norden, wie unter anderem Freunde oder fremde in der U Bahn über ihren Job erzählen wie unzufrieden sie doch eigentlich seien bei einem der top Arbeitgebern in Hamburg, sie erzählen dinge wie das kaum jemand gerne seinen Job mache auf der Arbeitsstelle, niemand so wirklich Verantwortung über seine Arbeit übernehme und die Arbeitskollegen lieber faulenzen würden, das kenne ich alles so nicht aus dem leben früher im Süden, meine ganzen Freunde im Süden sind zufrieden mit ihrer Arbeit, und sie arbeiten auch bei top Arbeitgebern, denen geht es allen gut im Süden, ok die verdienen auch besser als die Hamburger.

Das Wetter hier ist auch ein Kriterium für mich weswegen ich mich dazu beschlossen habe diese Stadt bald zu verlassen. Ich werde wieder in den Süden ziehen, aber vorher würde ich es noch einmal versucht haben mich um eine Berufsausbildung in Hamburg zu bemühen, weil ich im Moment an der Abendschule meinen Fachabi nachhole oder vielleicht sogar das Abitur.

Ich würde es noch einmal hier versucht haben meine ganze Power in meinen Lebenslauf zu investieren und versuchen neben meinen Abendschulbesuch auch eine Berufsausbildung anzustreben, das traue ich mir zu und egal was dabei heraus kommt, Hauptsache ich habe es nicht total verbockt und habe es durchgezogen.

Ich habe vor nach Stuttgart zu ziehen, auch eine neue Stadt für mich, daher frage ich, um welche Ausbildungsstelle sollte ich im Norden mich bemühen wo ich in Stuttgart eine Jobstelle bekäme und die Bezahlung nicht schlecht wäre, weil ich noch Familie gründen möchte?

Danke

Schule, Menschen, Bildung, Jura, Soziologie
Kann man zusammen sein, wenn man politisch anderer Meinung ist?

Mein Partner und ich sind in vielen Dingen sehr unterschiedlich. Menschlich passen wir aber sehr gut zusammen, eigentlich passt alles.

Wir sind jedoch in völlig verschiedenen Welten aufgewachsen.

Ich bin Deutsch/Israelischer/Polnischer Herkunft und er arabischer Herkunft. Folglich haben wir beide politisch komplett andere Welten erlebt.

Er z.b. ist jetzt im Krieg für Palästina. Einfach so weil er und seine Freunde Muslims sind. Er will nicht mal aich die anderen Seiten anhören...Ich finde das sehr schade - ich bin nämlich für keine Seite und finde das Frieden von allen Seiten die einzig richtige Entscheidung ist. Ich informiere mich auch richtig bevor ich was sage und hinterfrage alles kritisch. Und glaube nicht blind etwas was mir vorgelebt wird.

Dann was schw*le, lesb*sche, tra*se, queere und alles angeht. Er ist komplett gegen sowas (typisch Muslim) und ich unterstützte das aber!

Auch was das politische System in seinem eigenen Land angeht, er findet seinen König super und will nicht mal Fragen beantworten. Ihn scheint die Kritik daran nicht zu interessieren und er würde alles so lassen wie es jetzt geht ...ich hingegen sehe ja wie große Angst die Menschen da haben über ihren König zu reden und was auch schief geht. Ich kann nicht mit ihm darüber reden weil er sofort abblockt!

Oder auch was seine Religion angeht. Wie gesagt ist er Muslim. Und glaubt alles was irgendwelche Instagram Heinis predigen. Da meine Eltern beide Theologen sind, die eine Seite meiner Familie muslimisch, die andere antichrist, die andere sehr christlich ist und ich selbst mich zwar als Gläubig aber nicht religiös bezeichne, finde ich es so frustrierend wenn da jmd. mit absicht seine Ohren zu hält. Ich liebe es zu philosophieren und Theorien zu erstellen, Fragen über Gott und die Welt zu hanen während er komplett stur ist und sich 0 mit anderen Religionen, der Geschichte, der Wissenschaft auseknander setzen will und bei FAKTEN mit Absicht dagegen ist...

Ich weiß nicht ob es auf Dauer funktionieren kann? Wie seht ihr das?

Natütlich kann man mal über Kleinigkeiten strejten, Geld, Haushalt etc. aber das ist einfach was anderes wie tiefe Werte mit denen beide Seiten aufgewachsen sind. Wie soll das malnwerden wenn man Kinder hat?

Liebe, Islam, Beziehung, Christentum, Psychologie, Gott, Muslime, Soziologie
Passt das gut zur AfD?

Die AfD macht gerne mal sehr große Versprechungen, die eigentlich von Anfang an dadurch auffallen, dass sie weit Überzogenes in Aussicht stellen, die sonst kein anderer Amtsträger mit Bezug zu einem realistischen Handeln versprechen würde. Oder große populistische Reden, die nur auf Emotionen/Empörung etc. setzen, sich aber nicht mit den Komplexitäten der Realität auseinandersetzen und in eine ganz falsche Richtung gehen.

Im Praxisfall, wo nun erstmals durch die AfD ein Bürgermeister (Hannes Loth) gestellt wurde, offenbart sich nun, dass dieser seine Wahlversprechen völlig ignoriert und teilweise sogar ins krasse Gegenteil verkehrt hat!

Völlige Falschbehauptungen im Wahlkampf, beispielsweise wurden von ihm kostenlose Kindergärten und Krippen versprochen und real sollen nun die Kosten sogar massiv erhöht werden!

Hier zwei Quellen dazu - Frage: "Wähler für dumm verkauft?"

Oder vielleicht auch einfach "selbst dumm genug" die eigenen großspurigen, unrealistischen Behauptungen geglaubt zu haben?
Passt das gut zur AfD?

https://www.derwesten.de/politik/afd-buergermeister-hannes-loth-sachsen-anhalt-e-id300682478.html

https://www.sueddeutsche.de/projekte/artikel/politik/afd-hannes-loth-buergermeister-raguhn-jessnitz-e331656/?reduced=true

Ist das für euch auch eine passende Beschreibung?

Passt das in eure Wahrnehmung von der AfD und würde es euch nicht wundern, wenn andere Amtsträger von denen in ähnlich krasser Weise ihre Versprechungen brechen? (Falls noch welche gewählt werden...)

Ja, absolut. Ist und war zu erwarten 82%
Nein, ich glaube noch das diese Blamage eine Ausnahme ist. 14%
Teilweise schon. 5%
Ja, überwiegend schon. 0%
Politik, Regierung, Psychologie, Bundestagswahl, Demokratie, Gesellschaft, Gesellschaftskritik, Partei, Politikwissenschaft, Soziologie, Wahlen, AfD
Rassistische Sprache - Hipp hipp Hurra! ist antisemitisch?

siehe z.B.

5. Hipp hipp Hurra!Bedeutung
  • Ausruf zum Glückwunsch
Hintergrund

„Hipp” geht vermutlich auf die lateinische Abkürzung H.E.P. zurück, was wiederum für Hicrosolyma Est Perdita („Jerusalem ist verloren/zerstört”) steht und von den Römern, die im zweiten Jahrhundert nach Christus Jerusalem belagerten, verwendet wurde. Im Mittelalter wurde der Spruch dann als Schlachtruf bei Kreuzzügen gegen Jerusalem und jüdische Personen bekannt. 1819 fanden eine Reihe gewalttätiger Ausschreitungen gegen Juden in vielen Städten des deutschen Bundes statt. Jüdische Einwohnende wurden beschimpft, misshandelt und ihre Orte angegriffen und zerstört, während erneut der Schlachtruf „Hipp Hipp Hurra” fiel.

Die Unruhen sind heute als Hep Hep Unruhen oder Hepp-Hepp-Krawalle bekannt. Ende des 19. Jahrhunderts entstand das sogenannte „Borkum-Lied (Hipp Hipp Hurra)”, ein Hetzlied antisemitischer Gäste in Badeorten an der Ost- und Nordsee. Dort wurde täglich zum „Hipp-Hipp-Hurra-Marsch” gesungen, während jüdische Gäste aufgefordert wurden, die Insel zu verlassen.

Quelle: https://de.babbel.com/de/magazine/rassistische-worter-und-redewendungen-mit-diskriminierendem-ursprung#:~:text=Hipp%20hipp%20Hurra!&text=1819%20fanden%20eine%20Reihe%20gewaltt%C3%A4tiger,%E2%80%9EHipp%20Hipp%20Hurra%E2%80%9D%20fiel.

Leben, Deutsch, Geschichte, Sprache, Menschen, Deutschland, Alltag, Antisemitismus, Erwachsene, Gesellschaft, Juden, Linguistik, Soziologie, Alltagssprache
Soll ich hingehen?

Hey Leute,

Ich brauche dringend euren Rat. Meine Klassenkameraden schmeißen in den kommenden Wochen eine Party und da sind alle aus meiner und unserer Parallel Klasse eingeladen. Nun ja etwas zu mir, ich habe in den letzten 3 Jahren sehr viel durchgemacht Depressionen, Soziale Phobie, Burnout , Einsamkeit usw. Ich habe natürlich an vieles gearbeitet und geschafft diese auch zu überwinden, allerdings habe ich noch Schwierigkeiten mit Menschen, die ich mag in Kontakt aufzutreten und mich mit diese anzufreunden. Meine freundesgruppe passt leider gar nicht zu mir und alle sind auch sehr ruhige und schüchterne Leute. Unser Ruf ist jetzt auch nicht das Beste ( Strebergruppe). Ich persönlich komme häufig aus meiner Komfortzone raus, sogar bei sozialem Zeug, dennoch reicht es trotzdem nicht aus, um das zu erreichen, was ich eigentlich möchte. Zudem bin ich eine Introvertierte Persönlichkeit und meine freundesgruppe macht es mir auch sonderlich nicht einfacher. Nunja das ist ein mädchen in meiner Klasse, mit dem ich ab und zu spreche, aber es entstehen sehr häufig peinliche stillen und mir persönlich fallen einfach keine Fragen ein um diese zu stellen AHHHH, damit das Gespräch weitergeht. Sollte ich sie einfach ansprechen und ihr über meine Situation aufklären und nach ihrer Unterstützung fragen, weil ich unbedingt auch Teil ihrer Freundesgruppe sein. Ich will auch unbedingt auf diese Party, aber ich bin so nervös, weil ich nicht so oft auf eine war und meine Freunde würden sowas auch nicht mögen. Es wäre eine sehr gute Möglichkeit neue Leute kennenzulernen und Freunde zu finden, aber ich weiß einfach nicht. Meine Angst schränkt mich so dolle, dass es mich jedes Mal zum heulen bringt. Bitte gibt mir einen guten Rat.

Party, komfortzone, Psychologie, Angst überwinden, Freunde finden, Freundeskreis, introvertiert, Soziale Phobie, Soziologie
Wieso werde ich angezickt als Mann von einer Frau die mir im supermarkt mehrmals über den weg lief und wir uns Auge zu Auge begegneten?

Naja vorhin ich war einkaufen, da begegnete ich dann beim einkaufen eine junge Frau da hatten wir uns auch als wir uns das erste mal über den weg liefen on die Augen geschaut und die hatte da schon etwas mikrig geguckt und ich dachte so ok ich muss aufpassen, wahrscheinlich dachte sie ich stalke sie?? beim zweiten mal habe ich dann extra NICHT zu ihr in die richtung schauen wollen, sie stand da in einem gang vor mir was ich einfach wusste und ich dann da vorbei lief, da schaute sie mich aber wieder an das hatte bemerkt, aber beim dritten mal dann kam sie in den gang wo ich stand, wo sie gar nicht mit mir gerechnet hatte in der Hygiene Abteilung und ich hatte dann wirklich unabsichtlich sie zum zweiten mal wieder anschauen müssen aber auch nur weil ich gerade aus dem gang raus laufen wollte und sie reagiert dann total über, es kam von ihr dann so ein nerviges ,,woah'' und drehte sich ganz schnell wieder um, wollte dann doch nicht in den gang zu mir reinlaufen, ich war dann etwas verwirrt, blieb extra noch in der Hygiene Abteilung stehen und schaute weiter mir die Produkte an, war auf ihre reaktion gespannt, ja und was soll man sagen, sie blickte auf ganz unauffällig ein zwei mal zu mir in den gang hinein, ich fands etwas witzig aber auch sehr seltsam, also auffälliger gings von ihr aus auch gar nicht, das hat man einfach gespürt das sie irgendwie von mir getriggert war, nur weiß ich nicht wieso, weil ich kenn die nicht mal, ich will nichts von ihr, ich bin nur einkaufen mehr auch nicht.

Auch wenn die glauben mag von sich das sie hübsch sei, was sie vielleicht auch ein wenig war, aber leider viel auch make up trug, einfach nicht mein typ war, und auch ich ein gutaussehender Junger Mann bin auch wenn ich single bin, ich weiss das, und ich weiss auch das viel hübschere Frauen als die vom supermarkt da mit mir gern etwas hätten, das soll nicht arrogant klingen von mir um gottes Willen, ich weiss nur nicht was das von ihr gewesen sollte das die so angezickt war, mädels wie erklärt ihr euch das verhalten von ihr?

Oder jungs wie würdet ihr euch denn vorkommen?

Also ich war bisschen geschockt weil ich kenn die gar nicht, habe die noch nie in meinem.leben gesehen!?

Gesellschaft, Soziologie
Warum sind "rechte Sprüche" in Ostdeutschland so weit verbreitet?

Ein etwas seniorer Kollege von mir ist gebürtiger Sachse. Wir arbeiten beide in einer internationalen Firma (mit Indern, Rumänen, Italienern... alles mögliche) im IT-Umfeld. Er ist also nicht bildungsfern, arm und arbeitslos, im Gegenteil.

Nun lässt er öfter mal Sprüche ab, die in eine bestimmte Richtung zielen. Beispiel:

  • "Mir fehlen Experten im Team, ich finde aber keine. Klar, die kommen halt nicht mit dem Boot übers Mittelmeer"
  • "Wir müssen in dem Projekt über eine Endlösung diskutieren... ha ha ha"

Und so weiter. Nun habe ich einen anderen Ex-Kollegen aus Sachsen, der ähnlich gestrickt war. Hat auch öfter Sprüche gemacht über "die Ausländer, die sich nicht benehmen". Als damals in der Berliner U-Bahn eine Frau die Treppe runtergetreten wurde, war er auch sofort der Meinung "das war bestimmt ein Syrer, bei denen ist das so üblich".

Ich kenne genug Sachsen, die weltoffen sind (z.B. aus Leipzig). Andererseits kenne ich zahlreiche Kollegen, Bekannte aus Sachsen, Brandenburg, Thüringen, die immer wieder solche Sprüche ablassen.

Woher kommt das? Warum sind "rechter Humor" und solche Sprüche im Osten offenbar salonfähig? Bis weit in besserverdienende und gebildete Kreise hinein?

Anderes 75%
Liegt am sozialen Umfeld 17%
Liegt an der Bildung 8%
Bildung, Politik, Psychologie, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Rechtsextremismus, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Soziologie, Thüringen, Rechtspopulismus

Meistgelesene Fragen zum Thema Soziologie