Vaterschaft/Unterhalt?

7 Antworten

Es kann keine 100% Bestätigung einer Vaterschaft geben, da es sich bei der Wahrscheinlichkeit einer Vaterschaft immer um eine statistische Berechnung handelt. Die Sicherheit der Aussage ist aber belastbar, verlässlich und vor Gericht anerkannt.
99,99 % Wahrscheinlichkeit für eine Vaterschaft sind ein sicheres Ergebnis.

https://vaterschaftstests.de/faq/ergebnis-des-vaterschaftstests-verstehen

Glückwunsch!

Den zu zahlenden Unterhalt kannst du der Düsseldorfer Tabelle entnehmen. Und wenn dann noch was übrig bleibt oberhalb des Selbstbehaltes der Kindsmutter gegenüber, dann darfst du ihr noch Betreuungsunterhalt zahlen.

Bei dem Wert kannst Dir absolut sicher sein, daß Du Unterhalt zahlen mußt!

Du kannst den Vaterschaftstest bestimmt anfechten. Dann wird zur Sicherheit ein zweiter gemacht.

Oder du zahlst Unterhalt, statt dein Kind zu verleugnen.

Liebe Grüße.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit 6 Jahren Vater. Meine halbe Familie best. aus Pädagogen

Zitat:...Putativvater (putativ - vermeintlich, auf einem Rechtsirrtum beruhend) oder Scheinvater ist der rechtliche Vater, der aber nicht biologischer (genetischer) Vater ist. Mehr hier: https://fremdwort.de/suchen/bedeutung/putativvater


PaulPeter44  16.05.2024, 17:35

Das hier in diesem Zusammenhang aber nicht mit Putativvater gemeint.

Putativ Vater
Als Putativ Vater wird derjenige bezeichnet, der als möglicher Vater eines Kindes in Frage kommt. Hatte eine Frau im Zeitraum der Befruchtung Geschlechtsverkehr mit zwei Männern, werden beide Männer als Putativ Vater bezeichnet.

https://www.mybody.de/lexikon-putativ-vater.html

1

Du bist der Vater und musst Unterhalt bezahlen.