Was tun, wenn man bei eBay Kleinanzeigen keine Ware erhält?

Wahrscheinlich leider einem Betrüger aufgesessen: Bei eBay Kleinanzeigen per Überweisung bezahlt und keine Ware erhalten. Ich weiß, macht man eigentlich nicht, aber die ganze Sache klang aus unterschiedlichen Gründen extrem glaubwürdig und seriös. Unter anderem war eigentlich nur Abholung und Barzahlung angeboten worden. Erst auf explizite Nachfrage hat der Verkäufer auch Versand angeboten.

Inzwischen kam von eBay eine Mail, dass der Account des Verkäufers wegen Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen gesperrt wurde - also gab es wohl noch mehr betrogene Käufer. Nun besteht aber noch Kontakt zum Verkäufer, der weiterhin versucht, die Angelegenheit in die Länge zu ziehen. Das Paket sei angeblich längst unterwegs. Auf die Frage nach der Sendungsnummer geht er nicht ein.

Was sollte man jetzt tun? Anzeige bei der Polizei erstatten? Die Kontonummer liegt natürlich vor. Ob der Name stimmt, weiß ich nicht. E-Mail-Adresse und korrekte Handynummer liegen vor, aber keine Postadresse.

Aber was, wenn es doch kein Betrug ist? Ich will natürlich nicht unberechtigt Anzeige erstatten, aber kann mit der Angelegenheit natürlich auch nicht ewig warten. Die Nachricht von eBay deutet darauf hin, dass es noch mehr Opfer gibt, also sollte das möglichst schnell gestoppt werden. Irgendeinen Tipp, was man dem Verkäufer schreiben könnte?

Und letztendlich: Ja, das Geld ist wahrscheinlich weg, aber welchen Weg gäbe es zivilrechtlich? Es handelt sich um eine Summe zwischen 500 und 1000 Euro, da wäre es schon wirklich, wirklich nett, das Geld wiederzusehen...

ERGÄNZUNG:

Der Verkäufer antwortet weiterhin auf Mails. Wäre es vielleicht eine Idee, irgendwie weitere nützliche Informationen aus ihm herauszulocken?

Und: Er hatte ja ursprünglich immerhin nur Abholung und Barzahlung angeboten. Ist das ein üblicher Trick?

Betrug, Recht, Kleinanzeigen, Anzeige, eBay Betrug, Internetbetrug, Onlinehandel
Ist Swiss Life Select ein Schneeballsystem/Pyramidenschema?

Hallo,

hatte heute ein unverbindliches "Vorstellungsgespräch" in der Firma einer Bekannten, welche nebenberuflich bei Swiss Life Select (Finanzberatung) arbeitet. Das Gespräch war super, die Einstiegschancen und Verdienstmöglichkeiten, sowie Leistungsportfolio haben mich richtig angesprochen. Jetzt habe ich mich allerdings weiter im Netz informiert und einige rote Flaggen entdeckt, die auf ein Pyramidenschema/MLM hindeuten.

Laut einigen Aussagen wird man dazu gedrängt, Bekannte zu rekrutieren bzw. Dienstleistungen zu verkaufen.

Des weiteren war im Gespräch von einem Grundgehalt in Höhe von meinem jetzigen (laut Verdienstbescheinigung) plus Provision die Rede. In den Bewertungen stand jedoch, dies sei ein Kredit, damit der Einstieg finanziell zu überbrücken ist.

Ich hatte der Bekannten eigentlich gesagt, dass ich nicht so der Vertriebsmensch bin, das deckt sich nicht ganz mit meinen Werten. Hatte aber aus Verzweiflung dann doch zugesagt und einen überaus positiven ersten Eindruck gehabt.

Nun glaube ich aber, dass das Unternehmen ziemlich zwielichtig ist. Scheint auch aus einem anderem dubiosen Unternehmen hervorgegangen zu sein. Auf Kununu haben die eine super Bewertung, aber nicht auf Trustpilot...

Was würdet ihr mir raten? Finger weg oder besser als arbeitslos? Die Selbstständigkeit macht mir auch Sorgen..

Arbeit, Finanzen, Betrug, Jobsuche, Vermögen, Ausbildung und Studium, Wirtschaft und Finanzen, Beruf und Büro, allgemein