Wieso traut man sich als Azubi nicht den Mund aufzumachen?

Hallo,

ich bin im 3. Lehrjahr meiner Ausbildung und habe es in ein paar Monaten endlich geschafft.

Ich dreh langsam durch hier in meiner Firma. Ich fühle mich unterdrückt und nutzlos. Die Tonart die ich von meinem Chef zu hören bekomme ist unfassbar. Ich tue jeden Tag mein bestes alle Aufgaben gut zu erledigen.

Die Arbeit an sich macht mir Spaß aber das Klima und das Umfeld hier macht mich psychisch einfach nur kaputt.

Ich werde jeden Tag mit Aufgaben bombadiert, die die Ausgelernten natürlich nicht machen möchten. Natürlich kann es dann mal passieren, dass ich vergesse Informationen weiter zu geben. Gestern hat eine Firma angerufen um zu sagen, dass die deren Tour nicht gestern fahren sondern heute, weil ein Fahrer ausgefallen ist.

Ich habe mir das notiert um das dann meiner Kollegin weiter zu geben. Zur selben Zeit habe ich 5 Bestellungen bekommen, war Rechnungen am buchen, war dann mit einem anderen Azubi am telefonieren wegen seiner Zwischenprüfung und habe es einfach vergessen!

Heute kommt meine Kollegin zu mir und fragt mich ob die Firma angerufen hat und dann erst habe ich mich wieder dran erinnert und habe ihr gesagt dass die heute kommen!

Dann kam mein Chef und hat mich mit so einem ekelhaften Ton erstmal angemeckert dass solche Informationen wichtig wären und ich das hätte sofort weitergeben sollen, weil die BEVOR die mich gefragt haben ob die Firma angerufen hat einen bösen Brief an die Firma geschickt haben. Ja dann fragt mich doch zuerst bevor ihr so voreilig seid.

Ich saß da so steif und hab erstmal kein Wort rausbekommen. Das traurige ist, dass ich weiß wie ich bin bei solchen Sachen fighte ich eigentlich immer zurück und ich lasse mich nie von jemanden anmaulen, weil solche Sachen etwas zu vergessen völlig normal ist.

Sorry ich weiß, dass ich auch Teilschuld bin, aber was ich nicht verstehe ist, warum man nicht langsam und nett mit seinen Azubis reden kann. Ich krieg hier langsam echt die Krise Leute, ich bekomme jedes Mal Depressionen wegen diesem Chef und der Kollegin ich kann nicht mehr und ich weiß nicht mal an wen ich mich wenden kann ich möchte doch nur jemanden zum Reden.

Ich möchte gerne meinen Ausbildenden drauf ansprechen, weil er ungefähr in meinem Alter ist und wir uns recht gut verstehen aber ich hab einfach Angst.

Was würdet ihr tun?

Kündigung, Job, Arbeitgeber, Azubi
Ausbildung gekündigt wegen krank?

Hallo

ich hatte dieses Jahr nicht wirklich ein guten Start ich mache zur Zeit eine Ausbildung und bin im 3 Lehrjahr.

ich bin seit dem 01.12.2023 krank geschrieben gewesen da ich zurzeit richtige Probleme mit meinen Immunsystem habe es kam irgendwie alles auf einmal(von magendarm bis Fieber Schüttelfrost etc) und jetzt hat es mich richtig erwischt ich hab’s letzte Woche Montag wieder versucht und bin da zur Arbeit gegangen und am Freitag fing es aufeinmal wieder an mit Schüttelfrost Frost Fieber und starken Atem Beschwerden bin darauf hin gestern zum Arzt gegangen und jetzt hat sich herausgestellt das ich eine Lungenentzündung bekommen habe weil ich mich nicht ordentlich auskuriert habe und nun wieder 4 Wochen zuhause bleiben muss.

mein Problem ist jetzt das ich nächste Woche meine zwischenprüfung Teil 2 geschrieben hätte und sie jetzt wahrscheinlich nicht machen kann.

meine Frage ist jetzt da ich schon länger erkrankt bin könnte mich da mein Betrieb irgendwie kündigen oder entlassen ? Ich hab eine einzige Abmahnung wegen zuspät kommen die ich vor 6 Monaten bekommen habe sonst war ich immer richtig gut in der Arbeit und in der Schule bin ich auch eher durchschnittlich.

meine frage ist könnte mir irgendwie gekündigt werden weil ich jetzt an der Prüfung nicht teilnehmen kann bzw so lange krank bin ? Und wann könnte ich die Prüfung nach schreiben ?

Ich bedanke mich für jede hilfreiche antwort!!!

Kündigung, Angst, Krankheit, Arbeitgeber, Azubi
Ist das so für Azubis erlaubt?

Hallo, ich habe eine Frage und hoffe jemand hat eine Antwort, da ich nirgendwo eine passende gefunden habe.

Ich bin im 2ten Lehrjahr, habe aber meine Ausbildung (Bereich) gewechselt und habe einen neuen Chef.

November letzten Jahres haben wir Urlaub geplant, bevor mein Wechsel stattgefunden hatte und habe mich wie befohlen eingetragen für das ganze Jahr. (2024)

Ich hatte vor dem Wechsel Blockschule, nach der ich mich beim planen gerichtet hatte. Nun auf der neuen Schule habe ich keine mehr und normal pro Woche 2 mal Schulpflicht.

Das bedeutet, ich darf mir nur noch innerhalb der Ferien (Ostern, Sommer, Herbst und Winter) Urlaub planen und somit waren manche, nicht alle Tage dann "falsch" und haben sie offen gelassen. Bis auf den Sommerurlaub, wo auch Sommerferien im gleichen Zeitraum sind. 15.7-23.8.2024 Hessen.

In diesem Zeitraum haben sich 2 ganz neue Mitarbeiter für die ganzen Ferien 3 Wochen am Stück eingetragen, ohne Rücksicht auf die anderen. 1 weitere Mitarbeiterin auch 3 Wochen am Stück und ich wollte nur 1 Woche.

Ich habe meinen Chef gefragt, wie es nun aussieht er meinte, wenn er den 2 neuen nicht den Urlaub gibt am Stück, werden die krank machen. Und fehlen dennoch Leute im Betrieb.

Mein einziger und erster geplanter Urlaub für dieses Jahr (genehmigt bis jetzt) ist Beginn März 1 Woche. Sonst habe ich noch 29 Resttage Urlaub ungeplant.

Meine Frage nun, da ich mir in den Ferien nur Urlaub nehmen darf und Sommer weg fällt:

Darf/muss ich vom März (Oster) bis Oktober (Herbstferien) 6 Monate am Stück durcharbeiten, wegen der Begründung von meinem Chef und wegen der Rücksichtslosigkeit von den anderen, obwohl ich es nicht will.

Vielen dank für die Antworten.

Arbeitgeber, Ausbildungsvertrag, Azubi, Berufsschule, Urlaubsanspruch
Merkt das meine Ausbilderin?

Meine Ausbilderin hat mir im ersten und zweiten Lehrjahr manchmal fallen gestellt, es ist eine Reha Ausbildung und da ist es wichtig die Auszubildende charakterlich zu fördern wenn etwas auffällig ist An ihr … dann gibt es immer Gespräche mit Sozialpädagogen und die erzählen über mich dann immer nur negative Sachen ( nur Kritik) wahrscheinlich aber auch nur um mich auf den richtigen Weg zu bringen auch wen ich am Anfang dachte das die mich nicht mögen. Nun seit ich ein Kind bekommen habe ist meine Ausbilderin sehr nett zu mir , ich hab so viel Glück von ihr bekommen , geht cooler mit mir um und habe mehr Freiheit irgendwie ( klar Respekt muss ich trotzdem haben) ich verhalte mich dann auch so wie sie es gerne hätte also bin manchmal stark und dann zeige ich auch viel eigen Initiative, aber es gibt auch Tage wo ich ihr mehr oder weniger aus dem Weg gehen will wegen Identitätskriese und so.

Wollte fragen ob sie tief in mir schauen kann , und ob sie das bemerkt wenn ich mich verstelle oder ich nicht ich selbst bin?
bin Bald fertig mit meiner Ausbildung aber dennoch hab ich tief im inneren persönliche Probleme von denen niemand weiß ( Panik Attacken, falsche seöbstwahrnehmung, geringes Selbstwertgefühl usw, psychisch ist auch nicht alles so rosig hab vielleicht ne Leichte Psychose !) aber bitte verurteilt mich jetzt nicht , denn ich habe 3 Jahre durchgezogen und über mein Schatten gesprungen oft trotz all den Macken von mir ! Ich kann den Alltag irgendwie immer meistern aber tief im Kern gibt es was, was mir schwer fallen lässt Menschen in mein Inneres zu lasen, halte jeden auf Abstand, kann mich nicht öffnen und bin verkrampft 🤣

Therapeuten krieg ich auch nicht da alle voll sind hier

Kündigung, Job, Angst, Gehalt, Ausbildung, Arbeitgeber, Ausbilder, Ausbildungsvertrag, Azubi, Berufsschule, Psyche
Viel Krank in kurzer Zeit - Arbeitgeber sauer?

Ich war im Dezember + Januar 5 Wochen insgesamt krank wegen Magenprobleme. Begonnen hatte es damit das ich blut gespuckt habe und dann wurde ich ins krankenhaus gebracht wo ich eine Magenspiegelung bekommen habe. Magengeschwür und entzündung.

Das war anfang Dezember. Musste dann fasten und nur leichte Nahrung + Medikamente bekommen. Auch ernährungsberatung von AOK.

Hab mich an alles gehalten aber mir ging es trotzdem sehr oft schlecht, deshalb bin ich so viel ausgefallen. Ich hatte uach viel stress im halben jahr zuvor, Arzt meinte es könnte dadurch u.a. ausgelöst worden sein (oder verstärkt). Unser hund ist gestorben, meine mutter ist alkoholikerin was mir viel sorge gemacht hat weil sie da noch keine therapie gemacht hat (jetzt schon) und ich musste viel aus der Vergangenheit klären und vaarbeiten.

Seit vorletzter Woche bin ich jetzt wieder auf der Arbeit, bei uns ist Grippewelle aktuell, hat mich jetzt auch erwischt und bin nochmal 4 Tage jetzt krankgeschrieben.

Mein Chef ist sauer, weil er meint ich hab keinen Bock mehr auf die Ausbildung (bin 3. lehrjahr) aber das stimmt nicht. Ich hab die Zeit in der ich krank war und nicht arbeiten konnte genutzt um für die Prüfung zu lernen, hab dieses Jahr abschlussprüfung.

WIe kann ich die wogen glätten und mein Arbeitgeber mehr verständnis bekommen?

Gesundheit, Kündigung, Gehalt, Magen, Ausbildung, Arbeitsrecht, Krankheit, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Azubi, Chef, Krankmeldung, Magen-Darm, Magenschmerzen, Probezeit, Psyche, Lehrjahr, Magenschleimhautentzündung
Fail beim Vorstellungsgespräch passiert?

Hatte soeben ein Vorstellungsgespräch, für eine Ausbildung zum Fachinformatiker.

Ist eine große Firma mit ca 250 Mitarbeitern, in dem Vorstellungsgespräch waren 3 Leute Präsent ( Der Chef der Firma, die Frau des Chefs, und eine Personalleiterin)

bin mit ziemlichen Elan rein gekommen, mir wurde dann von allen zur Begrüßung die Hand gegeben, schonmal vorne ab zu mir als Person: Ich bin Relativ kräftig gebaut mit 1,88 cm und 120 Kilo mache Boxen und geh ins Gym dementsprechend hab ich sehr viel Kraft. Hab aufjedenfall allen den Chef als erstes und dann der Personalleiterin die Hand geschüttelt halt normal von der Kraft hab dann der Frau vom Chef der Firma auch die Hand geschüttelt und halt Mega feste zugedrückt aus Reflex weil sie auch feste meine Hand gedrückt hat, und die Chefin musste lachen und meinte ”wow, sie haben ja viel Kraft *haha„.

Hab mich daraufhin mega entschuldigt, der Chef meinte alles gut besser ein fester Handschlag als ein Lascher.

An sich war das Gespräch echt gut, der Chef hätte auch Interesse das ich für ein 3 tägiges Praktikum mal da anfange.

Hab trotzdem die Befürchtung, das der erste Auftritt meiner Wenigkeit mich jetzt als Groben Barbaren abgestempelt hat.

Wie schüttelt ihr den Leuten beim Vorstellung die Hände?

Arbeit, Kündigung, Bewerbung, Job, Gehalt, Ausbildung, Arbeitgeber, Ausbildungsplatz, Bewerbungsgespräch, Chef, Chefin, Lebenslauf, Praktikum, Vorstellungsgespräch, Vorgesetzter
Mein Chef und seine Ehefrau schreien mich an?

Guten Abend Leute,

Ich habe seit letztens einen Jahrespraktikum angefangen und mache den zusammen mit eine Mitschülerin. Am Anfang waren die beiden voll nett, aber weil wir einige male zu spät gekommen sind und einige Fehltage hatten wurden deren Verhalten uns gegenüber richtig schlimm. Wegen das zu spät kommen ist es uns nur am Anfang passiert weil wir uns nicht so gut mit den Bahnen auskennen (Bin nur ein paar mal mit der Bahn zum Flughafen) und wussten nicht dass diese so oft ausfallen oder Verspätungen haben, und dies ist öfters diesen Winter passiert wegen den häufigen Unwetter usw. . Wegen den Fehltagen es war Winter und habe vor Erkrankungen und es war wirklich schlimm, habe aber immer versucht hinzugehen. Wenn ich ein bisschen schnupfen hatte oder Husten (was wir beide fast jede Woche hatten, ich war durchgehend den ganzen Winter Krank und das ist kein Witz) haben wir Ärger gekriegt und wirklich angeschrien.
Meine Mitschülerin hat auch immer gefehlt als ich gefehlt haben weil unser Chef voll komisch drauf ist (macht immer sexistische Kommentare die wirklich abartig sind) und wir fühlen uns wirklich unwohl mit ihm...
So meine Frage ist, ist es eigentlich erlaubt angeschrien zu werden, angefasst und sogar beleidigt und runtergemacht zu werden? Gibt es etwas was wir machen könnten? Wir hatten daran gedacht uns an unseren Lehrer zu wenden aber haben Angst dass uns der Arbeitsgeber am ende des Jahres uns nicht das Praktikum bestehen lässt.
Ich weiß dass ich meinerseits Fehler begangen habe wegen dem Fehlen und zu spät kommen aber ich bemühe wirklich sehr viel bei meine Aufgaben und gebe mein bestes und so auch meine Mitschülerin, aber all dies zieht wirklich an meine Psyche.

Jedes Vorschlag wäre hilfreich.

Vielen Dank für eure Antworten im Voraus

Mädchen, Arbeitgeber, Jahrespraktikum
Wie soll ich das meinem Chef sagen?

Also ich mache eine Ausbildung als Fisi in einem kleinen Betrieb und mit mir sind im Büro 2 Azubis 1 Ausbilder und der Chef.
Es ist mein erstes Lehrjahr und so wie ich erfahren habe mussten die Azubis nach der Berufsschule noch zur Arbeit. Ist ja verständlich, weil zu zweit ist es schwierig.

Aber wenn ich immer in der Berufsschule bin sind alle im Büro. Ich habe um 13 Uhr aus und bin erst um 15.20 im Betrieb wegen Bus und dem ganzen. Aber ich bin ehrlich, ich habe erstens gar kein Bock nach der Schule zur Arbeit zu gehen.

Jeder in meiner Klasse auch andere sogar müssen nach der Schule nicht zum Betrieb. Es reicht schon, dass ich 3 Wochen von 8-17 Uhr arbeiten gehe und dann soll ich noch nach der Schule kommen, obwohl ich dort nichts produktives mache. Und ich muss natürlich auch für die Schule lernen für Exen etc.

Als ich mal gesagt habe, ich muss lernen und kann nicht kommen weil wir am nächsten Tag etwas schreiben hieß es, komm doch zur Arbeit und lerne da. Jetzt mal ehrlich, ich gehe dahin um zu lernen für ca. 1 Stunde und gehe nachhause. Es ist ja auch so, dass alle 10min ein Telefon klingelt und die dann auch mehrere Minuten mit denen dann reden also wie soll ich dort lernen?

Wie kann ich meinem Chef sagen, dass es nicht mehr so geht? Ich habe Blockwoche und ich habe auch erfahren, dass wenn es mehr als 25 Schulstunden sind, ich nicht arbeiten gehen muss. Und ich habe jeden Tag bis zur 6ten plus ein Tag Nachmittag also sind es deutlich mehr als 25h.

Kündigung, Job, Arbeitsrecht, Arbeitgeber, Rechte, Azubi, Berufsschule, Probezeit, berufsschulpflicht, Berufsschule Ausbildung
Frage zum Glauben (Christentum, sowie Zukunft)?

Hey Leute, ich bin 27 Jahre alt und habe mein Studium vor 1,5 Jahren beendet. Ich arbeite momentan als Operationstechnischer Assistent im Krankenhaus seit ca. 6-7 Wochen….

ich habe aber ein Ingenieurstudiengang angestrengt, und habe es mit ach und Krach bestanden. Der neue Job im Krankenhaus ist mehr ein Quereinsteigerjob und Medizin ist für mich Interrsanter als Technik. Leider merke ich nur es ist einfach zu viel für mich. Ich meine ich habe echt Lust drauf, aber ich komme nicht hinterher.

Jeden Tag lerne ich nach der Arbeit zuhause 1 Std und verstehe vieles auch nicht. Und langsam staut sich alles an weil ich seit 1 Woche nicht wirklich Motivation habe zu lernen. Ich möchte es gerne , aber etwas hält mich davon ab….Komfortzone ( oder im Glauben der Teufel oder oder ) …

der Glaube den ich hatte noch bis vor 6-7 Monaten ist auch leider etwas verflogen. Ich bete nicht mehr so oft oder die Kirche ist für mich auch nicht mehr so interessant. Davor hatte ich ( für mich gesprochen) eine super Beziehung zu Gott zu Jesus. Ich war Ihm so vieles dankbar, ohne Ihn hätte ich vieles nicht geschafft. Ich habe Ihn geliebt. Ich liebe Ihn immer noch und ich habe schon eine Bindung zu Ihn, aber nicht mehr so stark wie vor 6 Monaten noch…Aber ich weis nicht was mit mir grade los ist. Einfach Lust los, viel mehr hätte ich Lust auf lange Urlaube und naja ich sag mal ein schönes Leben und einfach nur Relaxen und sowas :D ( glaube das wünscht sich jeder :D ) …. Manchmal habe ich Phasen, da war ich Gott super nah aber dann wie jetzt fast garnicht mehr.

Aber ich glaube auch, dass die Zukunft eine wichtige Rolle spielt, weil ich mir denke ich habe zwar studiert aber so ein richtiges Allgemein Wissen fehlt mir :/ Ich meine wie kann man sich den Allgemeinwissen aneignen? Ich meine ich wohne noch zu Hause, werde bald mit meiner Freundin zusammen ziehen, aber auch da was brauche ich dann oder oder oder…..keine Ahnung.

was sind Zinsen wie kommen die zustande etc…. Leider auch sowas wirklich nicht verstanden…:/

Auch die Frage, wie oft verzeiht der Liebe Gott Sünden, wenn die oft wiederholt werden bewusst:/ ich sage immer es Tut mir Leid lieber Herr, aber ich bin grade sehr schwach…

vor allem denke ich, dass der Teufel dann auftaucht wenn man am schwächsten ist…

LG und danke schonmal für eure Tipps :-)

Studium, Pflege, Kirche, Arbeitgeber, Christentum, Beichte, Bibel, Gehaltsvorstellung, Gott, Gottesdienst, Jesus Christus, Kirchengeschichte, Krankenhaus, Sünde, Zukunftsangst, Jesus liebt mich, Sündenvergebung, OTA Ausbildung
Ist es ok mal nicht 100% gut zu sein in der Ausbildung?

Und zwar habe ich in 5 Monaten meine Abschlussprüfung und jetzt ist meine Ausbilderin da für mich und ich habe durch sie sehr viele Vorteile bekommen und sie hat mir sehr vieles vereinfacht… am Anfang war es schwierig zwischen uns im 1 und im 2 Lehrjahr … da gab es viele Charakterliche Beförderungen weil Ausbilder auch da sind einen charakterlich zu fördern! Unsere Sozialpädagogin führt dann die Gespräche mit uns also Kritik usw damit wir halt besser werden.

seit ich Mutter geworden bin ist sie irgendwie auch netter zu mir und ja hab mega Glück bei ihr

aber wenn man halt zuhause noch ein Baby hat und dann auf der Arbeit angestrengt ist und kaputt ist kann man nicht 100% geben mein Kopf war heute ausgeschaltet und hatte ein wenig mehr Panik Attacken als sonst da konnte ich nicht mit dem Herzen sprechen sondern war mal wieder mehr mit dem Kopf da … und ich glaub das mag sie nicht

meint ihr es ist ok mal nicht 100% zu geben weil man halt nicht immer perfekt sein kann

meine ausbildung ist sehr streng veranlagt es ist eine reha ausbildung von der agentur für srbeit und die ausbilderin ist nebenbei noch prüferin … deshalb hab ich manchmal einfach keine kraft da ich ich immer genau drauf achten muss wie ich rede, wie ich loch verhalte usw

Kündigung, Bewerbung, Job, Gehalt, Menschen, Arbeitgeber, Agentur für Arbeit, Ausbilder, Ausbildungsvertrag, Azubi, Berufsschule, Panikattacken

Meistgelesene Fragen zum Thema Arbeitgeber