Ich hab das Gefühl ich lerne zu wenig in der Ausbildung?

Zuerst: ich bin grundsätzlich sehr glücklich in meinem Betrieb, etwas besseres werde ich kaum finden können. Auch die Ausbildung selbst ist sehr toll, die Schulinhalte mag ich sehr gerne.

Es gibt nur eine Sache, die sehr relevant ist, die mich stört über die ich sehr viel nachdenke. Ich mache dort leider fast nichts bzw. wenn ich was mache, dann nur Banalitäten. Ich weiß auch nicht, wie ich aus dem Teufelskreis rauskomme. Ich weiß natürlich es ist auch meine Verantwortung wieviel mir zugetraut wird, aber es ist wirklich schwer wenn die volle Initiative von einem selbst kommen muss und niemand einem nur ansatzweise etwas Selbstständigkeit zutraut. Ich wechsel auch alle paar Monate die Abteilung und kann mich nirgendwo richtig einleben. Ich bin auch erst im 1. Jahr und hab auch noch nicht sooo viel gesehen, vielleicht bessert es sich ja noch. Aber wenn ich höre was andere alles in ihrer Ausbildung machen ist das echt gar nichts. Andere machen fast alles alleine selbstständig nach einer Zeit, dürfen richtig an den Sachen anpacken etc. Ich hingegen schaue entweder zu oder mache stumpfe Aufgaben die immer dasselbe sind und wenig Relevanz für meinen Lernprozess haben. Das sind Aufgaben, die gehören natürlich dazu aber ich mache ja nur ausschließlich das. Erklären tun mir auch viele Kollegen gar nichts, auf Fragen wird dann immer nur das absolut nötigste geantwortet. Die Aufgaben sind dermaßen monoton dass es mir teils schwer fällt den Tag durchzuziehen, ich hab keinerlei Abwechselung weil ich ja fast keine Aufgaben selbst machen kann.

Natürlich kann man sich fragen wieso ich es nicht einfach anspreche. Aber das wirft schlechtes Licht auf mich, wir haben sehr viele Azubis und nie hat sich jmd darüber beschwert, niemand sieht es so wie ich. Ich hab Angst was falsches zu tun und dass es danach noch schlimmer wird weil ich würde auch darin untergehen wenn sie mir plötzlich alles alleine zutrauen. Ich weiß ja von den meisten Sachen absolut nichts, weils mir niemand zeigt/erklärt. Wenn ich mich über meine Aufgaben beschwere heißt es dann wahrscheinlich dass Lehrenjahre keine Herrenjahre sind. Ich möchte nicht negativ auffallen, aber ich möchte auch nicht nach der Ausbildung mit leeren Händen dastehen, weil ich kaum was gelernt habe. Die Zeit geht auch schlecht um wenn man wenig sinnvolles macht. Ich fühle mich einfach unverstanden und weiß auch gar nicht mit wem ich darüber reden soll. Ich frage mich ob ich das Problem bin oder ob ich übertreibe, aber selbst wenn was soll ich denn ändern?

Beruf, Job, Ausbildung, Büro, Ausbildungsvertrag, Azubi
Schlecht in der Ausbildung?

Ich gebe es mittlerweile zu ich bin Mega Kacke in der Ausbildung. Ich mache derzeit eine Ausbildung zum Anlagenmechaniker SHK und bereue das von Tag zu Tag immer mehr. Es gibt nicht einen Tag wo ich mir denke: Geil! Heute hab ich Bock zu arbeiten.

Ich kann echt gar nichts außer dumm daneben stehen und zugucken obwohl ich seit 8 Monaten schon da bin. Die in meiner Berufsschulklasse erzählen mir immer das die gefühlt alles können und angeblich voll gut sind. Ich dagegen bin komplett nutzlos. Ein bisschen schuld hat aber auch die Firma weil die altgesellen keinen Bock haben auf einen unerfahrenen. Wenn sie hören das sie mit dem Azubi arbeiten müssen rasten die sofort aus und weigern sich. Aber ich hab auch gar kein Bock mehr auf diese Ausbildung und ich kann mir nicht vorstellen in diesem Bereich für 50 Jahre zu arbeiten. Das Problem ist aber das meine Eltern stark dagegen sind wenn ich denen sage das ich kündigen möchte. Die sagen immer ja irgendwann wirst du Mega gut Geld verdienen und irgendwann machst du dann unser neues Badezimmer. Keine Ahnung jeden Tag hab ich gefühlt immer mehr depris wegen der Ausbildung. Ich weiß aber auch nicht was ich stattdessen machen soll. Handwerklich bin ich unbegabt und ich bin auch kein Büro Mensch. Was soll ich denn bloß tun? Bin ich ein Fehler?

Geld verdienen, Kündigung, Bewerbung, Job, Gehalt, Handwerk, Berufswahl, Arbeitgeber, Karriere, Anlagenmechaniker, Ausbildungsvertrag, Azubi, Berufsschule, Kummer, Probezeit, Weiterbildung, Azubi-Rechte, SHK Anlagenmechaniker
Keine Zuschüsse während Ausbildung?

Hey Leute,

ich bin derzeit auf der Suche nach einer Ausbildung, habe auch einen ziemlich guten Betrieb gefunden und mir wurde der Platz angeboten. Problem; im Vorstellungsgespräch wurde mir gesagt, dass ich Zuschüsse für Fahrtkosten bekommen würde und man mir mit einer Unterbringung für die Berufsschule helfen würde. Die Berufsschule ist 3 Stunden von mir zu Hause entfernt, die Arbeitsstätte ca . 1 Stunde. Ausbildungsgehalt ist ca. 900 im ersten Lehrjahr.. jetzt hatte ich extra nochmal per Email gefragt, wie das laufen würde mit der Berufsschule und mir wurde mitgeteilt, dass leider keine Zuschüsse für Fahrtkosten + Unterbringung erteilt werden können...

Was soll ich jetzt machen? Wie soll ich selber die ganzen Fahrtkosten stemmen und dann noch für eine Unterbringung sorgen in einer Stadt 3 Stunden von hier entfernt? Gibt es dafür Wohnheime für Azubis? Ich weiß ehrlich nicht, was ich jetzt überhaupt auf deren Email antworten soll... ich dachte ich hätte endlich eine Ausbildung gefunden und jetzt bin ich einfach nur enttäuscht. Öffentliche Verkehrsmittel sind ausgeschlossen, lebe in einem Dorf und bis zur Berufsschule bräuchte ich locker 6 Stunden hin, bis ich erstmal da bin. Zur Ausbildungsstätte wäre es auch ein ewiger Weg. Ich muss also selber fahren.... Was würdet ihr machen? Andere Ausbildung suchen? Das ist so blöd...

Job, Gehalt, Arbeitgeber, Ausbildungsvertrag, Azubi, Berufsschule, IHK
Kann eine Frau einen Mann zerstören?

Ich bin aktuell Azubi im Wirtschaftsbereich und war an einem bestimmten Standort eingesetzt. Dort hatte ich mich dann doch nicht ganz so gut mit einer jungen Dame verstanden. Berührt habe ich Sie niemals und die Kameras (wenn die das so lange aufbewahren) würden wohl bestimmt auch bezeugen, dass das niemals passiert ist.

Jetzt denke ich mir im Nachhinein (und sie hat schon in Bezug auf meine Bewertung Sachen erlogen): Was hätte Sie davon abgehalten einfach zu behaupten, dass ich Sie sexuell belästigt hätte?

Im Ernst. Grad in der heutigen Zeit reicht es aus, wenn eine Frau sowas meldet - selbst wenn Sie es nicht beweisen kann. Ich wäre doch sofort unter Generalverdacht, würde wahrscheinlich freigestellt werden usw. - wenn dann noch Ihre beste Freundin für Sie eintritt und einfach behauptet "Ja, habe ich gesehen". Was hätte ich dann für Chancen?

Ich habe öffentlich schon oft solche Fälle verfolgt oder auch privat mitbekommen. Konsequenzen für die Frau drohen dann nie, falls Sie doch gelogen hat.

Da habe ich realisiert wie gefährlich es eigentlich ist mit Frauen zu arbeiten, weil sowas ja jederzeit entstehen könnte, wenn man mal alleine mit Ihr im Büro gewesen ist.

Also was hätte ich dann getan? Hätte ich überhaupt eine Chance gegen sowas? Ich könnte mir ganz ehrlich vorstellen, dass sowas noch folgt oder zumindest als Gerücht verbreitet werden könnte.

Liebe, Arbeit, Finanzen, Männer, Geld, Wirtschaft, Mädchen, Bank, Ausbildung, Politik, Frauen, Beziehung, Sex, Azubi, Jungs, Streit
Darf der Arbeitgeber das?

Seitdem ich mit meiner kaufmännischen Ausbildung fertig bin ist es die Hölle. Mein Vorgesetzter sagte zu mir ich darf jetzt mehr Verantwortung übernehmen. Unserer Firma geht es im Moment nicht gut denke ich. Immer wenn ein Mitarbeiter andere Aufgaben nicht schafft bekomme ich die zugeschoben. Ich habe in fast jeder 40 Stunden Wochen Aufgaben für die ausgerechnet 120 Arbeitsstunden vorgesehen sind. Man steht ständig unter Druck. Alle reden von Augenhöhe aber nutzen sich gegenseitig aus. Wenn man die Arbeitsweise optimieren möchte und das sogar den Kunden gefällt bekommt man Ärger. Der Arbeitgeber timed Aufgaben Minutengenau obwohl er weiß das es unmöglich ist und verlangt das mit vorgegebener Arbeitsweise. Urlaub muss man mehrere Monate vorher eintragen lassen und ist spontan nicht erlaubt.

Alles für den gleichen Lohn!!!

Ich werde hier keine Namen nennen weil ich nicht weiß ob das erlaubt ist, bitte nicht fragen. Sind so erdrückende Arbeitsbedingungen erlaubt? Es gibt schon Kollegen die krank machen weil das so schlimm ist und das macht es noch schlimmer aber ich trau mich das nicht.

Ich habe mich schon bei anderen Firmen beworben aber das wird nix und ist genau so schlimm.

Medizin, Gesundheit, Arbeit, Beruf, Finanzen, Kündigung, Job, Geld, Gehalt, Wirtschaft, Menschen, Freunde, Deutschland, Ausbildung, Politik, Recht, Minijob, Arbeitsrecht, Krankheit, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Arbeitsvertrag, Psychologie, Arbeitszeit, Azubi, Gesellschaft, Jura, Kollegen, Lohn, Urlaubsanspruch
Ausbildung Ausbilder schikaniert mich?

Hallo ich mache eine Ausbildung und wir haben mehrere Ausbilder. Ich komme auch mit allen gut zurecht ausser mit einem der mich ständig auf dem Kieker hatt. Langsam wird es schlimmer und ich weiß nicjt woran es liegt. Ich mache meine Arbeit eigentlich gut, ich arbeite zuverlässiger und mehr als die meisten anderen Mitauszubildenden und in der Schule habe ich von Beginn an nur Einsen. Ich habe nichts zerstört, und bin auch immer höflich und Respeltvoll meinen Ausbildern gegenüber. Heute hatt er mich beobachtet wie ich die Reifen festliche und meinte auf die weiße wäre es erschreckend. Auf meine Antwort das unser ganzes Lehrjahr dass so macht und ein Ausbilder es uns gezeigt hätte. Sammelte er mehrere Mitazubis zusammen und bezeichnete mich vor ihnen als Bescheuert und Idiot. Die haben natürlich dumm geguckt weil sie es genauso machen da es uns gezeigt wurde und wir keinen Schlagschrauber nutzen dürfen. (Wir haben angeblich keine Kontrolle drüber). Ich hatte überlegt unter vier Augen mit ihm zu sprechen und falls er keine Einsicht zeigt mich beim nächsten Vorgesetzten zu beschweren da ich nicht der einzige bin der so behandelt wird. Ich sorge mich aber darum dass es versandet und ich dann bis zum Ende seiner Willkür ausgesetzt bin. Wie würdet ihr hier handeln. Den Rest des Tages hatt er noch öfter ähnliche Sachen gesagt wegen Kleinigkeiten. Manchmal wenn ich eine ehrliche Frage stelle wie warum er etwas so macht und nicht anders, stellt er mich als Klugscheißer dar, obwohl genau das zu erklären seine Aufgabe ist. (Ich stelle diese Frage aus Neugierde und um etwas zu lernen nicht um ihn zu verbessern, er nimmt es aber immer so war, ich weigere mich aber meine Fragen unbeantwortet zu lassen nur damit sein fragiles Ego nicht verletzt wird.)

Kündigung, Mobbing, Ausbildung, Ausbilder, Ausbildungsvertrag, Azubi, Beschwerde, Vorgesetzter
Sonderurlaub selbst Aussuchen als Azubi, Abschlussprüfung?

Hallo,

ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich bin im letzten Jahr meiner Ausbildung als Erzieherin. Ich habe immer eine Woche Praxis und eine Woche Schule. Im Juni stehen die schriftlichen Abschlussprüfungen an. Davon ist eine während der Arbeitswoche am Mittwoch, die andere während einer Schulwoche am Dienstag. Den Montag davor haben wir von der Schule frei, da paar wochen davor die Anwesenheitspflicht von der Schule aufgehoben Wird. (Gilt nur für Schule).

Nun mein Träger stellt mir 5 Tage Sonderurlaub für die Prüfungen. Allerdings kann ich die nicht im Juni kurz vorher nehmen oder im Mai. Die Gründe sind vermutlich, da bereits andere zu dem Zeitpunkt schon Urlaub haben. Wir sind eine große Einrichtung, daher wäre immer noch genug Personal in meinen Augen anwesend um auszuhelfen auch bei Krankheitsfällen.

Meine Anleitung hat nun von mir verlangt Tage für den Sonderurlaub raus zu suchen die gehen. Ich selbst hab keine passenden gefunden, mit denen ich auch zufrieden wäre. Alle wurden abgelehnt. Darauf wurden mir Tage vorgeschlagen, mit denen ich nicht einverstanden bin offiziell. Drei Tage im April und zwei im Juli, wenn die Prüfungen schon rum sind.

Für mich ist der Sonderurlaub zum Lernen gedacht.

Den Tag vor der schriftlichen Prüfung die in der Arbeitswoche fällt bekomme ich auch nicht frei. Wir fallen nicht unters BBIG.

Mir wurde zwar gesagt, ich solle Tage raussuchen aber im Endeffekt wurden mir nur welche Vorgeschalgen die ich blöd gesagt anzunehmen habe, weil alle anderen Tage näher an der Prüfung nicht gehen.

Bitte versteht mich nicht falsch die Kollegen die in den Zeitraum Urlaub haben, wo ich auch gewollt hätte, können nichts dafür. Die haben wie ich auch nur gefragt und bei Ihnen wurde er halt genehmigt. Ich hab am selben Tag, wie die Kollegen gefragt, da es ein Teamtag war und über den Urlaub geredet wurde. Heißt ich war auch nicht später dran. Ich verstehe auch das Eltern mit Kindern in den Feriem vorang haben, dennoch fehlt in meinen Augen etwas die Rücksichtnahme auf meine Situation. Ich kann mir leider nicht aussuchen meine Prüfung zu verschieben. Ich hab auch nicht explizit nach Urlaub in den Ferien gefragt sondern mein Wunsch lag tatsächlich in der Woche wo die schriftliche Prüfung ist, die in der Arbeitszeit ist. In dieser Zeit sind es auch nicht nur Eltern die Urlaub haben.

Nun ich hab offiziell noch kein Urlaubsvertrsg oder Zettel ausgefüllt oder Unterschrieben für die ausgewählten Tage. Lediglich habe ich nur okay gesagt. Meine Vorschläge wurden alle abgelehnt. Ich hatte nur bisschen eigenen Mitbestimmung darüber welche Woche es im Juli sein soll. Die anderen wurden mir sozusagen abgedreht.

Ich hab allerdings auch nur minimal sichtbar meine Unzufriedenheit gezeigt die gefühlt ignoriert wurde. Angesprochen habe ich auch noch nichts da ich nicht weiß wie. Die Priorität scheint einfach nur darin zu liegen, meinen Urlaub irgendwie unterzubringen bekommen, egal wie und ohne Rücksicht auf meine Wünsche.

Ich habe es bisher nicht angesprochen, weil ich nicht weiß wie. Meine Anleitung und die Leitung der Einrichtung zeigen eh schon einen gewissem Grad der genervtheit, da sie vorher nicht wussten, dass ich Anspruch auf Sonderurlaub hab.

Meinen restlichen Urlaub konnte ich aufgrund der schließtage kaum selbst bestimmen. Normaler Urlaub ist nicht mehr übrig der ist für die Schließtage verplant.

Meine Frage ist, was würdet ihr in meiner Situation tun ? Und bin ich dazu verpflichtet diesen Urlaub anzunehmen der für mich rausgesucht wurde?

Ich bedanke mich für eure Antworten und hoffe ihr könnt mir helfen. Ich hoffe, ich hab alles soweit verständlich geschrieben und bitte entschuldigt Rechtschreib- und Tippfehler.

Ausbildung, Abschlussprüfung, Azubi, Erzieher, Sonderurlaub, Azubi-Rechte

Meistgelesene Fragen zum Thema Azubi