Gibt es Lehrer, die auf Conventions gehen etc.?

Hello,

also folgendes: ich sehe auf Tiktok (social Media generell) und auch in meiner Uni vermehrt Leute, die mit mir bzw. wie ich (Grundschul-) Lehramt studieren.

Aber ich sehe in den Videos vor allem, dass die meisten eher auf Festivals gehen oder andere Hobbys wie z.B spazieren gehen haben. Sind alles auch valide Freizeitbeschäftigungen, aber ich frage mich, ob es auch Student:innen oder Lehrer:innen gibt, die auch mal auf (Anime-) Conventions gehen und da auch z.B Cosplayen oder in ihrer Freizeit gerne zocken (am PC oder an der Konsole).

Ich denke wenn, dann sind es eher die männlichen Lehrer aber ich hoffe natürlich auch, dass Lehrerinnen diesen Hobbys nachgehen. Ich als angehende Grundschullehrerin gehöre zu diesen Leuten und sehe mich nicht, in den nächsten 20 Jahren zumindest damit aufzuhören.

Glaubt ihr, dass es in Zukunft mehr Lehrer:innen geben wird, die diesen Hobbys nachgehen bzw. dass es normalisierter wird? oder seid ihr vielleicht selbst Student:innen oder Lehrer:innen, die genannte Freizeitbeschäftigungen haben? Ich hab aktuell das Gefühl, dass ich voll alleine damit bin😅

Anmerkung: ich weiß, dass man als Lehrer:inn nicht ultra viel Freizeit hat, aber die genannten Aktivitäten nehmen nicht wirklich viel Zeit in Anspruch und natürlich haben Lehrer:innen auch ein Privatleben!

Beruf, Hobby, Anime, Gaming, Convention, Grundschullehramt, Lehrer, Student, zocken, Grundschullehrer
Darf meine Lehrerin der ganzen Schule über mein Fehlverhalten erzählen?

Folgende Situation: Mathe ist mein Angstfach, ich habe panische Angst vor der Lehrerin, ihrem Unterricht und ihren Schularbeiten.

Kurz vor der Schularbeit war ich so fertig mit den Nerven, dass ich mich dazu entschlossen zu spicken. Das ging allerdings nicht gut aus und ich wurde erwischt. Seit diesem Vorfall erwähnt meine Lehrerin das in jeder Stunde und zeigt ein abgeneigt Thesz Verhalten zu meinen Fragen und zu mir im Allgemeinen. Sie hat vor der ganzen Klasse erwähnt dass es in mir ,, absolut nichts gutes gibt,, und dass man mit mir als Person nichts zu tun haben will.

Mir ist klar dass das schummeln ein Fehler war allerdings kann ich nicht nachvollziehen dass dies nun in jeder Stunde zum Thema Thema gemacht wird, auch andere Lehrer haben mich schon öfter darauf angesprochen und ich finde das sehr komisch.

1 Woche nach der Schularbeit kam ich in eine Stunde zu spät (genau 1 minute). Eine Freundin von mir hat aus panik heraus gelogen und sagte dass der buss verspätung hatte.

Am gleichen Tag wurde ich von zwei Lehrpersonen angesprochen und meine Eltern wurden informiert dass ICH gelogen hätte, was so nicht stimmt. Ich finde es einfach doof dass in den Lehrerzimmer so offensichtlich über Schüler und Schülerinnen geredet wird, als wir einen vorfall wegen einem männlichen lehrer und einer schülerin hatten mussten wir alle Schweigen, damit der Ruf dieses Lehrers nicht zerstört wird. Warum dürfen die Lehrer dann so mit unseren ,,patschern,, umgehen ??

Schule, Prüfung, Unterricht, Schüler, Gymnasium, Klassenarbeit, Klausur, Lehrer, Lehrerin, Strafe
Lehrer per E-Mail entschuldigen?

Hallo, Ich hatte letzte Woche eine Auseinandersetzung (Es war eine sehr unhöfliche Diskussion über „das fristen eines Schülers“) mit einem meiner Lehrer. Da eine Lehrperson auf solche Art und Weise nicht angegriffen werden sollte, habe ich mich entschieden einen Enschuldigungstext pragmatisch über E-mail zu verschicken. 

Kann ich das einfach so schicken?  (Sie ist eine ältere obligatorische Dame)

Liebe Frau Mainer,

Es ist schon eine Woche her, seitdem ich dieses skandalöse Gespräch mit Ihnen geführt habe. Ich wollte Ihnen nach langem überlegen mitteilen, dass es meine Kernmitte zerrissen hat Sie am nächsten Tag in der Schule zu sehen. Der Unterricht ist fast ungenießbar geworden und ich konnte mich nicht konzentrieren. Da wir ursprünglich ein sehr gutes kommunikatives, lehrreiches Verhältnis hatten, war es umso schwieriger diese kalte Distanz auf sich zu nehmen. Obwohl mir bewusst ist, dass Sie sich gekränkt gefühlt haben, sollten Sie, als Lehrperson trotzdem noch auf ein neutrales Miteinander achtgeben. Das vermittle ich deshalb, weil sie mich seit dem Vorfall nicht mehr zur Aussagegebung drannehmen. Sie wissen, dass jemand wie ich sehr fokussiert auf mündliche Teilnahme im Unterricht ist. Auch habe ich Sorgen, dass Sie mir möglicherweise deshalb meine Noten und meine Verhaltens- Bemerkungen verkürzen werden. Wenn Sie sich dadurch wieder unhöflich angesprochen fühlen, tut es mir sehr leid. Ich möchte wieder ein kommunikatives und fruchtendes Lernverständnis mit ihnen führen und hoffe, dass sie mir vergeben können.

Liebe um vergeben bittende Grüße, ihr Schüler Simon (hier wäre noch mein Nachname)

Kann man das so um diese Uhrzeit schicken? Oder vielleicht besser als ein Brief verschicken? Oder soll ich ihr einen Handgeschriebenen Text auf den Lehrerpult mitlegen oder einfach zusammen mit einem Heft das zum korigieren vorgesehen ist quasi "reinschmuggeln" und hoffen, dass sie es findet?

Angst, Noten, Unterricht, Schüler, Lehrer, Lehrerin
Mich hassen fast Lehrer ohne grund?

Ich bin die ruhigste aus der Klasse, während andere ganze Zeit reden, lachen oder auch respektlos zu den Lehrer sind. Aber trotzdem haben fast alle Lehrer irgendwas gegen mich. Ich habe keine schlechten Noten, gebe pünktlich die Schul- und Hausübungen ab und diskutiere auch nicht mit Lehrer (bzw. bin nicht respektlos, auch wenn die einige Grenzen überschreiten). Ich gehöre auch nicht zu den ,,lauten‘‘ Mädelsgruppen (ehrlich gesagt rede ich nicht mal mit meinen Mitschülern, außer es geht um Schule). Ich bin leider ein sehr zurückgezogene Person. Obwohl ich so ruhig bin, hasse mich Lehrer.

Ich weiß ehrlich nicht warum, gestern im Unterricht hat keiner mitgemacht und die Lehrerin hat mich gefragt, ich habe dann gesagt wie weit ich bzw. meine Gruppe (die nichts gemacht hat) sind. Aber sie schaute mich an und sagte ich solle auf meine Note aufpassen. Die Lehrerin erwartet irgendwie auch mehr von mir als von den anderen. Die anderen müssen pro Monat Auftrag machen während sie zu mir sagt ich solle auf die Note aufpassen und erwartet von mir 3 oder mehrere Aufträge pro Monat. Das ist sehr ungerecht…. obwohl ich besser als die anderen bin. Meine Ideen werden von den Lehrern auch nicht respektiert, mir wird nicht mal zugehört.

Weiss jemand was ich tun könnte.

Falls es hier Lehrer gibt die meinen Text gelesen haben… was würdet ihr dazu sagen?

Ich bin so fertig, sie machen mich alle psychisch kaputt.

Liebe Grüße!

Schule, Lehrer
wie gehe ich am besten mit meine Mathelehrer um?

Hallo, mein Mathelehrer ist ein richtiges a-loch. Also der Typ lacht einen aus und beleidigt einen als "dumm" wenn man eine seiner (viel zu schweren) Fragen nicht beantworten kann. Desweiteren kommt man bei seinem Stoff kaum mit, und fast jeder in meiner Klasse muss in Mathematik Nachhilfestunden nehmen. Außerdem gibt der meinen männlichen Klassenkameraden von Haus aus immer eine bessere Note, und starrt seinen weiblichen (teilweise 12 Jährigen) Schülerinnen öfter mal in den Ausschnitt. Naja und jetzt weiß ich einfach nicht was ich machen soll und ich kann aber auch nicht zum Direktor gehen, da er ja Mathematik unterrichtet und somit nur sehr schwer so etwas wie eine Bestrafung oder Suspendierung bekommen wird, da wir an unserer Schule sowieso schon viel zu wenige Lehrer für dieses Fach haben. Und um das Ganze noch besser zu machen habe ich gehört (also diese Quelle stimmt zu 99%) dass ihm seine Schüler komplett egal sein, und er den Beruf nur ausübt wegen der Stabilität und dem Geld. Und um das ganze noch besser zu machen hat er eine Affäre mit einer anderen Lehrerin (die beiden verschwinden immer gemeinsam im Schulhof hinter ein paar Büschen und sind allgemein zu touchy miteinander um nur Kollegen zu sein -> bei der Sache tun mir nur seine Töchter leid, die beide noch auf unsere Schule gehen (das auch noch länger werden)).

Ich weiß nicht ob jemand da irgendetwas beisteuern kann, aber musste mir das Ganze mal von der Seele reden, außerdem hoffe ich dass man das grammatikalisch alles nachvollziehen kann da ich darin extremste schlecht bin, und das jetzt nicht nocheinmal durchlesen werde, da es schon nach 1 Uhr in der Nacht ist und ich jetzt umbedingt schlafen sollte da ich für die Mathe Schularbeit in 5 Tagen lernen sollte.

(P.S.: es gibt eine positive Sache an ihm, er lässt keinen das Jahr wiederholen, weil ihm das zu viel Arbeit wäre eine Nachprüfung oder so etwas in der Art zu machen, da er ein Faulsack ist den nicht mal seine Kollegen mögen.)

Danke fürs zuhören und noch ein schönes Leben, oder so!

Schule, Angst, Stress, Bildung, Gymnasium, Lehrer
Ist der Beruf als Lehrer stressig?

Hallo, ich studiere aktuell Lehramt im 6. Semester und lese/höre daher sehr viel über den Beruf als Lehrer. Die Meinungen darüber, wie anstrengend der Job ist, gehen ja stark auseinander. Manche sagen er ist extrem stressig, andere empfinden ihn als relativ "entspannt".

Mein Bild war bisher auch eher, dass es insbesondere für die gegeben Konditionen verhältnismäßig wenig Aufwand ist. Unter anderem auch deshalb, weil meine Lehrer mir dieses Bild vermittelt haben. Sie hatten alle ihre digitalen Präsentationen und Materialien, die sie einmalig sorgfältig erstellt haben, und dann jedes Jahr abarbeiten. Konferenzen, Elternsprechtage und Korrekturen sind selbstverständlich nicht zu vernachlässigen, als Ausgleich gibt es aber dafür ja relativ viel "freie Zeit", die man dafür nutzen kann.

Mein Vater arbeitet an einer Sonderschule, und ist im Alltag extrem gestresst. Ich bin allerdings der Meinung dass man diese Schulform stark von den anderen abgrenzen muss, da jeder schüler individuelle Einschränkungen hat, an die man sich anpassen muss, und einen stark herausfordern.

Auch wenn mir der Beruf gemessen an meinen Praktika während dem Studium gut liegt, war es nie unbedingt mein Traum Lehrer zu werden. Ich habe mir davon einfach sehr gute Konditionen erhofft, und außerdem viel Zeit, die ich für mich auslegen bzw aufteilen kann. Liege ich falsch mit der Vermutung, dass master, Referendariat und die ersten Jahre im Beruf die größten hürden sind? Oder bleibt der Beruf wirklich so stressig wie manche es empfinden? Was meint ihr?

Stress, Berufswahl, Lehramt, Lehrer, Universität

Meistgelesene Fragen zum Thema Lehrer